Vollständige Liste Beiträge: Soziale Bewegungen – Global

  • Eine Schuldenstreichung für die Länder des globalen Südens ist unverzichtbar.
    Veranstaltung mit dem Generalsekretär der Regionalorganisation Afrika des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB-Afrika/ITUC-Africa) Bild: Südwind Die Konkurrenz ist ein Grundprinzip des Kapitalismus. Sie steuert die Ökonomie und sie ist gleichzeitig ein unverzichtbares Instrument, die Herrschaft des Kapitals über die Lohnarbeit zu sichern. Die Fähigkeit der lohnabhängigen Bevölkerung diese Konkurrenz, zu entschärfen oder gar wirkungslos zu machen, sie … Weiterlesen
  • Krieg, Stärke und Geschnetzeltes
    Martin Sonneborn, 10.Oktober 2025 Kleine Zwischenrüf meiner Europapolitischen Beraterin: So schnell kann es gehen. Frankreich durchlebt eine Regierungskrise, die (in der 5. Republik) beispiellos ist. Dank Macron, „Mozart der Finanzen“, ist das Land verschuldet wie noch nie, pleite wie noch nie, unregierbar wie noch nie, verbittert wie noch nie. An den Ecken und Enden der … Weiterlesen
  • Spanien: Integration im Gemüsebeet
    Eine Finca schließt eine Lücke im spanischen Migrationssystem Von Anika Reker Der Artikel zeigt naheliegende Antworten auf die sog. Flüchtlingskrise. Menschliche Perspektiven in einer Zeit der Barbarei. Kooperation, Selbstermächtigung und Entwicklung von Menschen und ihrer Fähigkeiten. (Jochen Gester) Bild: pixabay Ein sonniger Samstagvormittag auf der Finca »La Petite« in der andalusischen Provinz Cádiz: Das vietnamesische … Weiterlesen
  • Unframe Festival 2025 in collaboration with bUm
    Hallo zusammen! Das erste unfrahme Festival letztes Jahr war mehr als groẞartig! Nochmal ein großes Dankeschön an alle Unterstützer, Gäste, Redner und Künstler. Heute freuen wir uns, euch mitteilen zu können: wir sind wieder zurück. Das zweite unframe Festival 2025 wird in Zusammenarbeit mit #bum.berlin vom 31. Oktober – 02. November stattfinden. Das unframe Festival … Weiterlesen
  • „Trotz Alledem“ – ein Dokumentarfilm und Debattenbeitrag über die Vision gesellschaftlicher Befreiung!
    In Zusammenarbeit mit docfilm42 laden die Veranstalter ein zur Filmmatinee des Dokumentarfilms „Trotz Alledem“. Die Dokumentation sollte als Erfahrungsbericht und Debattenbeitrag über die Vision gesellschaftlicher Befreiung gesehen werden! fsk-Kino am Oranienplatz, Segitzdamm 2, 10969 Berlin Sonntag, 14.9.2025, 11:30 Uhr Anschliessend an die Filmvorführung wird es ein Gespräch mit dem Regisseur Robert Krieg geben! Zum Inhalt … Weiterlesen
  • Stellungnahmen zur Polizeigewalt gegen Demonstrierende auf der „INTERNATIONALIST QUEER PRIDE“-Demonstration in Berlin
    Zur Polizeigewalt am 26 Juli auf dem Berliner alternativen CSD „Internationalist Queer Pride“ haben ALLIANCE OF INTERNATIONALIST FEMINISTS, PA-ALLIES und Arrest Press Unit eine Erklärung verfasst, die wir hier neben weiteren Kommentaren veröffentlichen: Am 26. Juli 2025 gingen etwa fünfzehntausend Menschen in Berlin auf die Straẞe, um am Internationalist Queer Pride teilzunehmen – einer Demonstration, … Weiterlesen
  • Pride Month
    Heute ist vieles wieder anders geworden! Weltweit macht die rechte Szene mobil gegen die QueerSzene und Transmenschen. Der rechte Kulturkampf macht sie zum Hassobjekt und zum Spielball gesellschaftlicher Spaltung. Die kapitalistische Krise braucht Blitzableiter, um nicht selbst ins Fadenkreuz der Kritik zu geraten. „In Deutschland und weltweit erstarkt der Faschismus. Neben Migrant:innen sind wir LGBTI+ … Weiterlesen
  • Mitarbeiter:innen aus dem Gesundheitssystem fordern Solidarität mit Kolleg:innen und gegen Genozid in Palästina ein!
    Israel zerstört systematisch die Gesundheitsversorgung der palästinensischen Bevölkerung in Gaza und greift dazu gezielt Gesundheitseinrichtungen und Gesundheitspersonal an. Etliche Mitarbeiter:innen wurden getötet, schwer verletzt, verschleppt und gefoltert. Krankenhäuser zerbombt. Durch die Blockade ist auch die Versorgung mit Medikamenten nahezu vollständig zusammengebrochen. Palestine Mental Health Network (Germany) und Gesundheit4Palestine haben einen offenen Brief dazu geschrieben, in … Weiterlesen
  • Humanitäre Krise: Millionen auf der Flucht – Rekordzahlen treffen auf Engpass bei der Finanzierung!
    19.06.25 – Pressenza Wien Die Zahl der Menschen, die weltweit durch Krieg und Verfolgung zur Flucht gezwungen wurden, ist erneut angestiegen. Wie das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) in seinem am Donnerstag veröffentlichten Jahresbericht „Global Trends“ mitteilt, waren Ende April 2024 weltweit 122,1 Millionen Menschen auf der Flucht – rund zwei Millionen mehr als im Vorjahr. Hauptursachen … Weiterlesen
  • Antirassistischer Lauf in Barcelona Straßenhändler*innen organisieren sich seit 10 Jahren
    05.06.25 – Elisabeth Voß, Pressenza Am 1. Juni fand in Barcelona ein gut besuchtes antirassistisches Rennen statt, das von Straßenhändler*innen organisiert wurde. Migrant*innengewerkschaft „Ande Dem“ Vor zehn Jahren gründeten Migrant*innen in Barcelona die Gewerkschaft „Ande Dem“. Der Name kommt aus dem senegalesischen Wolof und bedeutet „gemeinsam gehen“. Die Gründer*innen kamen als Schutzsuchende nach Spanien. Viele … Weiterlesen
  • Kongress der norwegischen Gewerkschaften fordert vollständigen Boykott Israels!
    Der Gewerkschaftskongress von LO – LandsOrganisasjonen i Norge – fordert einen vollständigen Boykott Israels! LO ist der größte norwegische Gewerkschaftsbund. Er vereint 26 Einzelgewerkschaften mit hohem Organisationsgrad und über 930.000 Mitglieder. Unter anderem spricht sich LO für einen kompletten wirtschaftlichen Boykott Israels aus. 240 Delegierte stimmten dafür, 69 dagegen. [1]https://youtu.be/itDZmj5wksY?si=DlOyCL8VOeIh8Ng6 LO verlangt, dass sich der staatliche … Weiterlesen
  • Perspektiven der Bewegung gegenErdoğan – Veranstaltung
    Freitag, 25. April 2025, 19 – 21 Uhr, Gneisenaustr. 2a in Berlin in anderen Städten tba sowie via Zoom Eine Veranstaltung von Sozialismus von Unten „Die Festnahme von Imamoğlu (CHP), dem Oberbürgermeister Istanbuls und aussichtsreichsten Gegenkandidaten des Präsidenten Erdoğan, entfachte eine von Studierenden ausgelöste Massenbewegung in der Türkei. Wie kann die Bewegung gegen Erdoğan langfristig … Weiterlesen
  • Systematische Zerstörung des Gesundheitssystems in Gaza – Israels Barbarei kennt wohl keine Haltelinie mehr!
    Am 21.März, kurz nach Aufkündigung des Waffenstillstands durch Netanyahu, sprengte die israelische Armee das türkische Freundschaftskrankenhaus nördlich des Flüchtlingslagers Nuseirat (siehe Video). Am Sonntag hat der palästinensische Zivilschutz den Kontakt zu einem seiner Rettungsteams verloren. Das Team war im Einsatz, um Sanitäter des Palästinensischen Roten Halbmonds (entspricht im Nahen Osten unserem Roten Kreuz) zu retten, … Weiterlesen
  • Geschichte einer palästinensischen Stadt – Filmabend
    LYD (2024)A Sci-Fi Documentary ● directed by Rami Younis & Sarah Ema Friedland ● Executive Producer: Roger Waters ● 2024 ● 1 hr 18 min Samstag, 22.3.2025 | 19:00 Uhr | Spore Initiative, Hermannstraẞe 86 Veranstalter:Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost 19:00 Originalfilm (mit eng. Untertiteln)20:30 Diskussionsrunde (Englisch) Die Veranstalter schreiben in Ihrer … Weiterlesen
  • Frauen in Konfliktgebieten – Webinar
    Ein absolut spannendes und empfehlenswertes Event. Betroffene Frauen aus vielen Ländern – insbesondere aus dem globalen Süden- kommen in Kurzberichten authentisch zu Wort! Mittwoch, 19. März 2025, 12:00 Uhr, Webinar, Zur Teilnahme anmelden Lassen Sie uns am 19. März zusammenkommen, um zuzuhören, zu lernen und Maßnahmen zur Unterstützung der Frauen in Konfliktgebieten auf der ganzen … Weiterlesen
  • „Nieder mit dem Imperialistischen Feminismus“ – antirassistisch und internationalistisch heraus zum Frauenkampftag (2)
    Sanstag, 08.03.2024 | 14:00 | Unter den Linden 21, 10117 Berlin Das internationalistische Treffen hatte am Frauenkampftag 2024 mit 7000 Teilnehmern laut Polizei und 14 000 laut Veranstaltern in Berlin den größten Zulauf. Besonders kritisiert wurde die sogenannte feministische Außenpolitik von Annalena Baerbock, die nichts anderes als ein Feigenblatt für Neokolonialismus darstelle. Was regelbasiert ist, … Weiterlesen
  • „feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich“ – Heraus zum Frauenkampftag (1)
    Ein breites feministisches, stadtpolitisches und gewerkschaftliches Bündnis ruft zur Demonstration am Internationalen Frauentag auf. Gemeinsam sind wir stark! Komm am 8. März 2025 mit Kolleginnen, Freundinnen, Nachbar*innen und Familieauf die Straße!Treffpunkt: 8. März 2025 12:30 Uhr, Oranienplatz, Abschlusskundgebung vor dem Roten Rathaus „feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich“ „Wir gehen auf die Straße für eine friedliche Welt, in … Weiterlesen
  • Gaza – Hunger als Kriegswaffe
    Trotz Waffenstillstand. Die Krise in Palästina und GAZA schwelt. Über allem schwebt das Damoklesschwert der ethnischen Säuberung. Die Methoden, die Menschen in Palästina zu quälen und zu zermürben sind mies, vielfältig, niederträchtig. Trotz beispieloser Hetzjagd auf alle Kritiker hierzulande: die Palästinasolidarität lebt. In unzähligen Veranstaltungen und Events. Hier ist eine davon. Eine kleine Auswahl findet … Weiterlesen
  • BRICS-Erweiterung: Indonesien wird Vollmitglied der einflussreichen Ländergruppe
    Der Zusammenschluss rund um die BRICS Staaten in einer bipolaren Welt als Gegenpol zum US domnierten Westen schreitet unaufhaltsam voran. Allerdings bisher ohne direkte Gewaltandrohungen und ökonomische Erpressungsversuche der „Gegenseite“ und schon gar nicht potenzieller Partner. (Peter Vlatten) 3.01.25 – Alex Männer, Pressenza Die Staatengemeinschaft BRICS, die in den 2000er Jahren auf der Grundlage der … Weiterlesen
  • AUFRUF ZUM STREIK FÜR ÄRZTE, PLEGEPERSONAL UND ALLE MEDIZINISCHEN MITARBEITER AM 30.12.2024
    Macht die Zerstörung der gesamten medizinischen Infrastruktur in Gaza am 30.12.2024 an allen Deutschen Kliniken zum Thema. Erklärt Euch solidarisch. Zeigt Eure Solidarität. pa_allies, gesundheit4palestine, @eye4palestine, juedischestimme, jewishvoiceforpeace, sozialismusvonunten u.a. rufen auf: „Die gezielte Zerstörung des Gesundheitswesens in ganz Gaza ist ein wesentlicher Bestandteil des völkermörderischen Krieges gegen Palästinenser der sich in den letzten 14 … Weiterlesen
  • Der Verein „3ezwa – Palästina-Solifonds” stellt sich vor
    Der Verein „3ezwa – Palästina-Solifonds” stellt sich vor – praktische Solidarität gegen jede Repression der Palästina-Solidarität! 27.12.2024 (Fr) 19:30 Uhr Stadtteilladen Zielona Góra, Grünebergerstr. 73, 10245 Berlin 19:30 Vokü (vegan)20:00 Veranstaltungnach der Veranstaltung Solitresen „Nach einem guten Essen laden wir euch ab 20 Uhr zu einer kurzen Vorstellung des Vereins 3ezwa – Palästina-Solifonds ein, der … Weiterlesen
  • Gesundheit unter Beschuss – Gesundheitskrise in Gaza
     Gesundheit unter Beschuss – Gesundheitskrise in Gaza Ort: bUm – Space for Solidarity and Community, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin, 19. Dezember 18:00 – 21:30 Uhr Die Veranstaltung beleuchtet die katastrophale Gesundheitskrise in Gaza, die durch den von Israel an den Palästinenser:innen verübten Genozid weiter verschärft wird. Thematisiert werden sowohl die humanitären als auch die politischen … Weiterlesen
  • Tollhaus Frankreich – Sturz der Regierung ein Schritt vorwärts
    Die von Macron über die Köpfe der Französ:innen eingesetzte Regierung Barnier in Frankreich wurde gestern gestürzt. 331 Abgeordnete stimmten gegen ihn. Zum ersten Mal seit 1962 wurde damit einem französischen Premier das Vertrauen entzogen. Noch zwei Tage zuvor hat Barnier den Haushalt für die Sozialversicherung per Verordnung (Verfassungsartikel 49.3) unter Umgehung der Parlamentarier in Kraft … Weiterlesen
  • *Tourismus über alles*
    Der  GRIECHISCHE SALON  präsentiert: Bildgestaltung: Jochen Gester Vortrag und Diskussion | Referent: Niels Kadritzkeedakteur der Le Monde Diplomatique Dienstag, 3. Dezember 2024, 19.30 UhrRegenbogenkino / RegenbogenfabrikBerlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 21a Der Tourismus wird in Griechenland als die „Schwerindustrie“ des Landes bezeichnet, er ist der bedeutendste Wirtschaftssektor. Immer mehr Touristen kommen ins Land – nicht nur zur … Weiterlesen
  • Solidarität ist die politische Form von Liebe
    Die Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost lädt zu einem besonderen Abend im Café MadaMe ein, am Mittwoch, den 27. November, 19 Uhr Mehringplatz 10, 10969 Berlin „Rabbi Alissa Wise ist bei uns, um ihr neues Buch vorzustellen, das sie gemeinsam mit Rebecca Vilkomerson verfasst hat: „Solidarity is the Political Version of Love: … Weiterlesen
  • Protest gegen EU Mercosur Freihandel
    Der Beitrag von GFP zeigt am Beispiel Südamerikas, wie sich der Kampf um Absatzmärkte angesichts der geopolitischen Verwerfungen und einer sich zuspitzenden Überproduktionskrise immer mehr verschärft – auch unter engen imperialen Verbündeten. Verweise auf weitere Beiträge zum Thema am Schluss des Artikels. (Peter Vlatten) 14.11. German-Foreign-Policy EU startet nächsten Versuch, das Freihandelsabkommen mit dem Mercosur … Weiterlesen
  • „No other Land“ – unser Filmtipp
    Kurt Weiss von unserer Redaktion gibt uns allen folgenden heissen Filmtipp: „Heute haben wir die sehr bewegende Dokumentation „No Other Land“ im Kino gesehen. Am 14.11. war Kinostart des Films. Ich kann jedem nur empfehlen sich diesen Film eines israelisch/Palästinensischen Kollektivs anzusehen. Der Kinostart erfolgte freilich nicht ohne die typisch deutschberlinische Kombination aus bösartiger Verleumdung … Weiterlesen
  • 3 Tage sozialistisch kulturelles „unframe Festival“
    Das unframe Festival ist ein dreitägiges sozialistisch-kulturelles Festival im Oyoun in Berlin mit verschiedenen Themen auf Englisch und Deutsch. Ich kann dieses Festival nur jedem richtig ans Herz legen. Nach der ersten Trumpwahl hatte ich geschrieben. „Die Welt ist aus den Fugen geraten. Die Welt schreitet voran in Richtung Konfrontation und kapitalistische Barbarei. Und der … Weiterlesen
  • “Out of Harm’s Way”? Zwangsumsiedlung und Hungersnot im Gazastreifen – Veranstaltung
    Die Schikanen innerhalb Gazas, die Verfolgung und Vertreibung der Menschen dort sowie die systematische Blockade Gazas können ebenso schlimm sein wie Bomben. Sie zerstören und berauben die Menschen aller Lebensgrundlagen. Eine Veranstaltung, die aufrüttelt und aufklärt. Unsere Empfehlung. Out of Harm’s Way”? Zwangsumsiedlung und Hungersnot im Gazastreifen. Diskussion mit Tania Hary, Qassem Massri und Guy … Weiterlesen
  • 25.April immer, Faschismus nie wieder!
    Diese Aktion wurde bei uns nicht in ihrer Bedeutung gewürdigt. Deshalb soll dies hier eine wenig nachgeholt werden – wertvoll in einer Zeit, in der wir nicht gerade mit guten Nachrichten verwöhnt werden (Jochen Gester) Bild: Bloco de Esquerda Von Matthias SchindlerAm 25. April 2024 fand in Lissabon, Portugal, die zweitgrößte Demonstration in der Geschichte … Weiterlesen
  • Frankreich – neoliberal küsst extrem Rechts – Katalog der Grausamkeiten
    Die neue Regierung in Frankreich -stramm neoliberal und rechts – setzt sich rigoros über Interessen und Mehrheitsmeinungen der Franzosen hinweg. Der Katalog der Grausamkeiten zeigt ein Stück weit, was uns auch in Deutschland blüht, wenn Friedrich Merz & Co. das Ruder übernehmen, wohl vorbereitet durch die Politik der Ampel. Hier eine Zusammenstellung von Kommentaren von … Weiterlesen
  • Bethlehem, West-Jordanland
    Faten MukarkerBethlehem, West-JordanlandVortrag und GesprächModeration: Marianne Zepp (Historikerin, Berlin) Montag, 14.Oktober 2024,19:00 Uhr, HEILIG-KREUZ-KIRCHE , Zossener Str. 65, 10961 Berlin „Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst … Weiterlesen
  • Der Film über die Grünen-Ikone Petra Kelly “Act now!”
    Von Gaby Weber Schöne Bilder mit verqueren Schlussfolgerungen. Bundesweit ist der neue Dokumentarfilm über  Petra Kelly, angelaufen: „Act now!”. Er erzählt das Leben der Umweltaktivistin, von ihrem Engagement in der US-Bürgerrechtsbewegung und für Robert Kennedy, im Wahlkampf des Demokraten Hubert Humphrey bis hin zu ihrem kompromisslosen Widerstand gegen die Stationierung von US-Raketen in Deutschland, für … Weiterlesen
  • Aufruf zur Solidarität mit verhafteten Aktivist:innen in Nigeria
    Sascha Stanicic schickte uns einen eindringlichen Appell zur Solidarität: Ich möchte Euch auf folgende Sache hinweisen und um Unterstützung bitten. In Nigeria gab es im August große Anti-Regierungs-Proteste. Der Präsident hatte zuvor mit einer neoliberalen Offensive die Armut noch unerträglicher gemacht. Das Land ist auf allen Ebenen von Korruption durchsetzt. Es gibt die Gefahr, dass … Weiterlesen
  • Macron regiert durch – von Gnaden der Rechten und jenseits der Wähler!
    Vorbemerkung und Kommentar Peter Vlatten, 11. September 2024 Macron versucht weiter durchzuregieren. Jenseits vom Willen der Wähler. Vorbei an Opposition und Parlament. Insgeheim oder eher halbgeheim im Schulterschluss mit ganz Rechts. Ein Geflecht von (absichtlichen?) gesetzlichen Fallstricken und Seilschaften macht das möglich. Die linke Opposition entlarvt die Manöver und Tricks des Präsidenten. Es gibt faule … Weiterlesen
  • Was hätten Sie getan?: Die Wahrheit über Hamas
    Der Autor Mark Lesseraux ist renommierter „Humanist, Befürworter und Praktiker der aktiven Gewaltlosigkeit und Student der Nicht Dualität“. Seine Recherchen sind extrem gründlich. Er redet Klartext und über Fakten. Wahrheiten werden ungeschminkt und mutig ausgesprochen. Auch wenn sie den eigenen Machteliten nicht schmecken. Ergänzend möchte ich auf einen älteren Artikel von Lesseraux hinweisen, wo detailliert … Weiterlesen
  • Ist ein sozioökonomischer Paradigmenwechsel auf dem Planeten Erde unvermeidlich?
    Das große Bild. Kurz und bündig. Wenn nur nicht vorher Krieg und Barbarei das Schiff versenken. Ein Debattenbeitrag. (Peter Vlatten) 21.07.24 – Germán Gorraiz López, Pressenza Die westliche Gesellschaft ist durch die Herrschaft des Hedonismus und des Nihilismus gekennzeichnet, im Gegensatz zum kritischen Geist und zur Anstrengungskultur des 20. Jahrhunderts, weil sie aus Individuen besteht, die von … Weiterlesen
  • „Krieg gegen Selbstorganisierung“
    Auch unter der Regierung Petro gehen die Angriffe auf soziale Bewegungen weiter, berichtet Sebastián Linero vom linken »Congreso de los Pueblos«. Eine humanitäre »Karawane« soll auf die Lage aufmerksam machen Interview: Raul Zelik Ihre Organisation, der Congreso de los Pueblos (Kongress der Völker), ist eine außerparlamentarische linke Bewegung. In den vergangenen Wochen wurde in den … Weiterlesen
  • Filmabend – Geblieben in Rojava
    Sonntag, 07.07.2024 | 19:00 Uhr | Zwille Reuleaux-Haus Fasanenstraße 1A 10623 Berlin
  • Rausschmiss schon nach einem Like
    Ein neuer Gesetzentwurf diskriminiert Ausländer und schränkt ihre Grundrechte ein. Applaus kommt von rechts und extrem rechts. Wer keinen deutschen Pass hat und gegen Krieg und Menschenrechtsverletzungen eintritt, lebt in Zukunft gefährlicher! Vor wenigen Monaten deckte CORRECTIV die Pläne und Überlegungen aus dem Umfeld rechter und rechtsextremer Parteien auf, migrantische Menschen zu „remigrieren“ bzw. zu … Weiterlesen
  • Macrons Spiel mit dem Feuer – Wer gewinnt die „Neuwahlen“ in Frankreich?
    Macron handelte nach der Europawahl schnell. Aber wirklich überraschend? Was sich schon bei den Auseinandersetzungen um die Rentenreform abzeichnete: Aushöhlung der Demokratie, Hetze gegen Gewerkschafter:innen und brutalster Einsatz des staatlichen Machtapparates gegen die Demonstrierenden. Neoliberalismus küsst und umarmt am Ende den Rechtsextremismus. Das war schon in seinem praktischen Geburtsland Chile mit Pinochet so. Und das … Weiterlesen
  • Nie sicher genug
    Gehören Ausbeutung und Polizeigewalt nicht auch zur Unsicherheit, fragt Yossi Bartal. Yossi Bartal 16.06.2024, ND Ausgerechnet in einer gleichgeschlechtlichen Sauna habe ich kurz vor der Europawahl Sahra Wagenknecht zu Gesicht bekommen. Leider nicht persönlich, aber ihr Bild mit zurückgekämmtem Haar und einem leichten, wissenden Lächeln strahlte mir vom Cover eines kostenlosen schwulen Männermagazins entgegen, das … Weiterlesen
  • G7-Medienzentrum blockiert! Debt for Climate fordert Berichterstattung über den Globalen Süden.
    „Debt for Climate“ protestierte in Bari (Italien) gegen die Klimapolitik der G7 und das Schweigen der Medien dazu. Auf wohlfeiie Art werden die Ungerechtigkeiten neokolonialer Politik fortgesetzt und die Welt weiter an den Abgrund geführt. Hinter der Kulisse von „sweet mouth“ sollen die Länder des „globalen Südens“ letzten Endes mittels Brot und Peitsche gefügig gemacht … Weiterlesen
  • Gedenken an die Opfer der Schiffskatrastrophe bei Pylos (Griechenland)
    Überlebende der Pylos-Katastrophe und PRO ASYL laden zur Gedenkaktion ein am 14. Juni, 11-13 Uhr , Gedenkort “Weiße Kreuze” am Spree-Ufer am Friedrich-Ebert-Platz neben dem Reichstagsgebäude! in der Nacht auf den 14. Juni 2023 sank rund 50 Kilometer vor dem griechischen Küstenort Pylos das Flüchtlingsboot Adriana mit über 750 Menschen. Nur 104 Geflüchtete überlebten, über … Weiterlesen
  • Filmabend zu Nahost
    SAMSTAG 15. JUNI 17:00 – English subtitles 19:00 -deutsche UT 20:30 – Diskussionspanel @ the Spore Initiative Hermannstraße 86, 12051 Berlin-Neukölln. Solidatität mit Palästina – keine Waffen an Israel Berlin Südstern, 15.Juni 16:00 Uhr Der Hilfswerke-Verband Caritas Europa hat einen Stopp von Waffenlieferungen durch EU-Staaten an Israel gefordert. Dies sei nötig, um den vom UN-Sicherheitsrat … Weiterlesen
  • Grossdemo in Berlin setzt Zeichen für ein freies Palästina für Alle!
    Westjordanland, GAZA, Nakba – Menschenrecht bleibt unteilbar! Ein freies Palästina für alle! Das war neben der Verurteilung der israelischen Besatzungs-und Vertreibungspolitik und dem Völkermord in Gaza die Kernbotschaft einer grossen Demonstration zum Abschluss der diesjährigen Nakbagedenkwoche in Berlin. Nicht Weggucken. Nicht vergessen. Auch wenn hierzulande versucht wird, solche Proteste zu diffamieren und zu unterdrücken. Angemeldet … Weiterlesen
  • 2 Jahre Interbüro – Ausstellungs- und Veranstaltungswochen im Wedding
    Das Interbüro Wedding ist dieses Jahr am 24. März 2 Jahre alt geworden. Es lädt zur „mehrwöchigen Geburtstagsfeier“ vom 31. Mai bis 14.Juni ein. „Wir präsentieren aus diesem Anlass mit Hände weg vom Wedding, Interbrigadas e.V., und dem Künstler Tintenwolf eine Ausstellung inGedenken an die Revolutionärin Tamara Bunke, sowie eine internationalistische Veranstaltungsreihe unter dem Motto:Internationalismus … Weiterlesen
  • Was für ein Tag – Muttertag
    Bei uns zuhause haben wir den Muttertag lange Zeit bewusst ausgeblendet. Zu sehr hatten wir den Missbrauch dieses Tages durch die Nazis in Erinnerung. Deren Reduzierung der Frau auf ein „Heimchen am Herd“, auf die „umsorgende Dienstmagd“ für den Ehemann oder auf die „Geburtenmaschine“ für den „völkischen“ Nachwuchs. Was viele nicht wissen. Seine Ursprünge hatte … Weiterlesen
  • 12.05.2024: Israel*innen und Palästinenser*innen gedenken gemeinsam der Opfer
    Es gibt nicht wenige Israel:innen und Palästinser:innen, die die Vision eines gemeinsamen Eintretens für ein gemeinsames friedliches Miteinander in einem gemeinsamen Land „from the river to the sea“ verfolgen. Ob man eine friedliche selbstbestimmte Zukunft in zwei unabhängigen, sich gegenseitig auf Augenhöhe respektierenden Staaten sieht oder in einem gemeinsamen Land, ist Entscheidung der Betroffenen selbst. … Weiterlesen
  • Der 1. Mai 2024 in Berlin
    Video: Eintreffen des Demozuges und Störung durch Polizei. Hier ein kurzes Video des Eintreffens des Demozuges zur Kundgebung vor dem Roten Rathaus. Der Zug kam mit Verspätung. Begründung und Text sowie eine kleine Bildergalerie folgt. 1. Mai 2024, eintreffen der Demoteilnehmer. Sie kamen mit Verspätung. Hier wussten wir noch nicht warum. Text dazu folgt später. … Weiterlesen
  • 21.04.24: Der Wert der Zeit
    21. April 14.00 bis 15.30 UhrVeranstaltungsort: Schaubühne am Lehniner PlatzKurfürstendamm 153, 10709 Berlin Mit Enrico Baraldi & Nicola Borghesi (Theaterkollektiv Kepler-452), Tiziana De Biasio (Collettivo di Fabbrica GKN) und Peter Birke (Universität Göttingen)Moderation: Celia Bouali Eine Veranstaltung der Schaubühne Berlin mit Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Streiks sind eine der wichtigsten Errungenschaften von Gewerkschaften, um für mehr … Weiterlesen
  • Steigen Sie hinab in den Untergrund der Privilegien
    Ein Einzelschiksal. Aber ein ganz übliches Schicksal im aktuellen Turbo-Raubtierkapitalismus Argentiniens unter dem neuen Präsidenten Javier Gerardo Milei. Er ist Anhänger der Österreichischen Schule der Ökonomie und des Anarchokapitalismus. Er ist der Gründer der libertären und ultrarechten Parteienkoalition La Libertad Avanza und regiert erst seit wenigen Monaten das Land. Die totale Freiheit des Marktes führt … Weiterlesen
  • Frauenkampftag 2024 Berlin – auch den Rechten der Palästinserinnen Gehör verschaffen!
    „Am 8. März 2024, dem Internationalen Frauentag, fand in Berlin ein pro-palästinensischer Protest statt, bei dem der moderne Feminismus beschuldigt wurde, die Rechte der palästinensischen Frauen zu ignorieren.“ Ca. 7000 Menschen nahmen nach Polizeiangaben an diesem Protest unter den Linden teil, darunter auch etliche aus dem queeren und dem feministischen Umfeld. Erneut soll sich laut … Weiterlesen
  • Rettet die Friedensstatue ‚Nujin‘ in Kassel!
    Petition des Koreaverbandes e. V. Pro & Contra Im Campusgarten des Studierendenhauses der Universität Kassel steht seit letztem Jahr die Friedensstatue ‚Nujin‘, die in Kooperation mit dem AStA der Uni Kassel und dem Korea Verband aufgebaut wurde. Am 09.03.2023 hat die Universitätsleitung diese heimlich entfernt, ohne das Datum vorher mit dem AStA oder dem Korea … Weiterlesen
  • Südkorea – militärisch -industrieller Komplex bedroht soziale und demokratische Errungenschaften und den Frieden!
    Am 18.2. fand in Berlin am Brandenburger Tor eine Protestkundgebung gegen die Politik des südkoreanischen Präsidenten Yoon statt. Seine Politik zerstört systematisch die sozialen und demokratischen Errungenschaften der Vorgängeregierung sowie die von ihr eingeleitete Entspannungspolitik mit Nordkorea. Global CandleLight Action Deutschland, Koreaverband e.V. und Solidarity of korean people in Europe hatten anlässlich eines geplanten Staatsbesuchs … Weiterlesen
  • Gaza Augenzeugenbericht im Oyoun am 26.1.2024
    Gaza. Der Völkermord geht In die nächste Runde. Die westliche Presse wendet sich anderen Themen zu. Wir berichten weiter. Nicht weggucken. Halten den Druck aufrecht: endlich Waffenstillstand sofort! Stoppt das Massenmorden! Freitag, 26. Januar. 19 Uhr. Augenzeugenbericht aus Gaza mit Duha Almusaddar, Koordinatorin der Rosa Luxemburg Stiftung in Gaza . Ort: Kulturzentrum Oyoun, Lucy-Lameck-Straße 32, … Weiterlesen
  • Kino zum Israel Palästina Konflikt
    Filmveranstaltungsreihe im Café MadaMe Mehringplatz 10, in Kreuzberg-Berlin, jeweils ab 19 Uhr, kostenfrei Gaza Nicht verdrängen. Kontext, Geschichte und Menschen des Israel Palästina Konflikts verstehen! Thursday, January 18 : Two Blue Lines, Tom Hayes (2015)Shot over a period of 25 years, Two Blue Lines examines the human and political situation ofPalestinian people from the years … Weiterlesen
  • Klima – Gerechtigkeit – Globaler Süden
    Vortrag und Diskussion. Mit Karin Zennig, medico international Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klima – Krise – sozial-ökologische Transformation Freitag, den 19.01.2024 um 19:30 Uhr, im Versammlungsraum des Mehringhofs (Aufgang 3), Gneisenaustr. 2A, 10961 Berlin Eine langjährige Diskussionsgruppe organisiert in Kooperation mit dem Buchladen „Schwarze Risse“ ab Dezember 23 eine Vortrags- und Diskussionsreihe zur Klimadebatte und … Weiterlesen
  • Argentinien. Protest gegen Turbokapitalismus und Polizeistaat!
    Ein erster Kurzbericht unserer Korrespondentin Gaby Weber direkt aus Argentinien. Der neue argentinische Präsident holt zum Rundumschlag aus. Auf alles und jeden, mit einer einzigen Ausnahme – entgegen allen Versprechungen vor der Wahl: Korruption sowie politische und ökonomische Eliten bleiben ungeschoren, ja es findet eine gigantische Umverteilung zu ihren Gunsten statt. Erste aussenpolitische Massnahme gestern … Weiterlesen
  • Liebeserklärung an Haiti!
    ein Beitrag von Alexander King, 26. Dezember 2023 Am Neujahrstag begeht ein Land sein 220-jähriges Bestehen, das in Deutschland wenige Leute auf dem Schirm haben, das aber über viele Jahre eine zweite Heimat für mich war: Haiti. Bitte nicht verwechseln mit Tahiti oder Hawaii (kommt durchaus öfters vor). Haiti ist ganz anders. Anders als alle … Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten? Friedliche Festtage?
    “Morgen Kinder wirds was geben …” „Frohe Weihnachten!“ und “Friedliche Festtage! ” Das passt dieses Jahr mehr denn je wie die Faust aufs Auge. Muss man “Extrempharisäer” sein, wie einer in Facebook anmerkt, um das noch „unzerknirscht“ angesichts der Lage in Gaza, aber auch sonst weltweit, wünschen zu können? Oder ist man „Spielverderber“, wenn man … Weiterlesen
  • Sanktionen als Instrument von Wirtschaftskriegen
    Die umfassenden Analysen von Jörn Rieken lassen kaum einen Zweifel: Sanktionen sind ein Instrument von Wirtschaftskriegen. Oft sind ihre Auswirkungen sogar noch verheerender als die von „heissen“ Kriegen. Für einen Sozialisten gibt es keine „guten“ Sanktionen des eigenen kapitalistischen Landes oder imperialen Blocks gegen deren Konkurrenz. Ebenso wenig wie es „gute Kriegskredite“ gibt. (Peter Vlatten) … Weiterlesen
  • Die Todeswelt des Kapitalismus
    Linke müssen sich zwischen die Stühle setzen – auch und gerade in Hinblick auf den Nahost-Konflikt. Eine kleine Streitschrift Von Redaktion Communaut Die erdrückende Mehrheit der Linken weltweit presst den Nahost-Konflikt in ein antikoloniales Schema von bezaubernder Schlichtheit. Für sie ist die Geschichte Israels nichts weiter als imperiale Knechtung der angestammten Bevölkerung, die Geburt des … Weiterlesen
  • Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit – Warum Greta Thunberg Recht hat.
    Yaak Pabst belegt mit bemerkenswertem Material zu Palästina, wie die These von Greta Thunberg „Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit“ zutrifft. In Deutschland können wir beobachten, wie die Politik eines „Grünen Kapitalismus“, vornehmlich vorangetrieben durch Wirtschaftsminister Habeck, sowohl soziale Ungerechtigkeiten verschärft als auch den Kampf gegen den Klimawandel in sein Gegenteil verkehrt und in … Weiterlesen
  • Solidarität der sozialen Bewegungen in Lateinamerika mit Opfern von Gaza
    Bild: Demo in Buenos Aires. Quelle:Resumen Lationoamericano Während in Deutschland der Terror der Hamas die Medienberichterstattung prägt und die Kritik an der Kriegsführung Israels mit Verweis auf das Selbstverteidigungsrecht Israels eher zurückgewiesen wird, ist dies in anderen Teile der Welt deutlich anders. Hier mag man nicht übersehen, dass auch die Missachtung des Völkerrechts durch Israel … Weiterlesen
  • Gaza, TikTok und der Vietnam-Moment
    Ein Blick aus dem Fenster in Neukölln und ein Blick auf Tiktok zeigen, GAZA ist in Neukölln und Neukölln ist in GAZA und bei der Jugend der ganzen Welt. Weit weg von den in ihrer Macht erstarrten westlichen Eliten, deren Propaganda mit den LIFE Bildern rund um den Erdball immer mehr in Widerspruch gerät. Eine … Weiterlesen
  • Die Ampel passt sich an
    Bild: DLF Von Cornelia Kerth* Rechte auf dem Vormarsch: Landtagswahlen in Bayern und Hessen waren Fest für die AfD Medien und verantwortliche Politiker:innen haben ihren Beitrag zum Erfolg der extremen Rechten geleistet: Mit täglich Meldungen über stetig steigende Umfragewerte für die Höcke-Partei AfD ebenso wie mit einem regelrechen Überbietungswettbewerb menschenverachter Vorschläge, die der Eindämmung einer … Weiterlesen
  • Solidarität mit den landesweiten italienischen Streiks am 20. Oktober
    Die italiensichen Basisgewerkschaften mobilisieren gegen den Krieg , soziale Verelendung und die rechtsradikale MeloniRegierung.. 20. OKTOBER IST GENERALSTREIK– Gegen Krieg, hohe Lebenshaltungskosten und PrekaritätWIR STOPPEN DIE MELONI-REGIERUNG– Für allgemeine Lohnerhöhungen in Höhe der Inflation hier die Original Übersetzung des Aufrufs der italienischen Kollegen! Berliner Gewerkschafter:innen erklären sich solidarisch: Berliner Gewerkschafter:innen senden solidarische Grüße an die Kollegen von … Weiterlesen
  • Akademiker in Solidarität mit VIOME – eine von den Arbeiter*innen selbstverwaltete Fabrik
    Von Arbeiter:innen selbstverwaltete Fabriken und eine ökologisch ausgerichtete Produktion und Produktpalette ohne Profite sind ein Unding und ein Dorn im Auge all derer, die jede Art von Tätigkeit für die kapitalistische Gewinnmaximierung ausschlachten wollen. Also sollen die Arbeiter:nnen Initiativen und auch Kollektive in der Landwirtschaft, wie sie sich vor Jahren in Griechenland ausgebreitet haben, wieder … Weiterlesen
  • Frieden mit der Erde schließen“ – Ein ökofeministisches Manifest
    Wir stellen zur Diskussion. Absolut eine Art anderer Feminismus und ökologische Verantwortung als es uns von Regierungsseite verkauft und geradezu aufgedrängt wird. 21.09.23 – Pressenza Muenchen Anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt stellte Dr. Vandana Shiva, Gründerin von Navdanya, am 5. Juni diesen Jahres zusammen mit weiteren Frauen der internationalen Bewegung Diverse Women for Diversity (DWD) auf … Weiterlesen
  • Putsch in Niger – Blick hinter die Kulissen
    Update 6.8.2023 mit einem Beitrag von Martin Sonneborn zur Situation in Westafrika und den Hintergründen zu den aktuellen Ereignissen. Putsch in Niger. Kampf um die Sahel Zone und Afrika. Wie real ist Demokratie und der Einfluss der Menschen in einem Land eigentlich, wenn das Gros bis zum Umfallen für das Überleben schuften musss und gerade … Weiterlesen
  • Kalamata Blues – Flüchtlingspolitik – das wahre Gesicht des Wertewestens!
    Nach dem EU Asylkompromiss rumort es kräftig bei den Ampelpartnern SPD und Grüne. Aber ihre Führungen werden das durchziehen. Andrea Ypsilanti, die Vorgängerin in Hessen von SPD Spitzenkandidatin Faeser, die für die Bundesregierung den „faulen“ Kompromiss ausgehandelt hat, verlässt wütend ihre Partei. „Nicht dein Ernst“, kommentierte Ypsilanti samt Wut-Emoji einen Tweet von Faeser, in dem … Weiterlesen
  • Eisenbahnunglück in Griechenland: eine Katastrophe mit Ansage
    Hintergründe und Folgen des verheerenden Zugunglücks am 28. Feburar 2023 in Griechenland Veranstaltung Montag, 26. Juni 2023, um 19 Uhr / Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Referentin: Evridiki Bersi Das Zugunglück ist ein Lehrbespiel neoliberaler Politik und des Widerstands dagegen! „Beim Eisenbahnunglück im Februar starben 57 Menschen. Zehntausende Demonstranten gingen aus Protest … Weiterlesen
  • Ökologische und soziale Frage zusammendenken! Und wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
    Donnerstag, 11.5. um 19 Uhr im Versammlungsraum im Mehringhof Gneisenaustr.2a (U-Bhf. Mehringdamm) mit Lothar Galow-Bergemann (Gruppe Krisis), Johanna Schellhagen (labournetTV), Maximilian Wedekind (Aktivist der Letzten Generation),N.N. (Sand im Getriebe) und N.N. (#WirFahrenZusammen Allianz zwischen FFF und ÖPNV-Beschäftigten) Moderation: Peter Nowak (Journalist), Anne Seeck (Teilhabe e.V.) Die Erde steht vor dem Kollaps: Dürren, Waldbrände, Überflutungen bedrohen … Weiterlesen
  • Frankreich in Aufruhr?
    Macrons Rentenreform und die Proteste dagegen! Mittwoch 10.5. 18:30 bis 20:00 Uhr., Online Veranstaltung Sebastian Chwala, linker Politologe und Frankreichexperte, Asma Rharmaoui-Claquin, NUPES. Die Veranstaltung findet auf der Video-Konferenzplattform «Zoom» statt. Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/87223151640 | Meeting-ID: 872 2315 1640 Unser Bericht : Erster Mai Frankreich Impressionen und Nachbetrachtung „Fankreich erlebt bewegte Zeiten. Die Präsidentschaft Emmanuel Macrons … Weiterlesen
  • G7 und der „Rest der Welt“ – ein Sittenbild
    Manches Wording ist veräterisch. Unsere Gelegenheitskorrespondentin, die vietnamesische Lehrerin Cathrin Karras, konnte sich einen ironisch sarkastischen Post angesichts des Wordings auf dem aktuellen G7 Aussenministertreffen in Japan nicht verkneifen: „Da wurde doch vorhin in einem Bericht im Deutschlandfunk ueber das Aussenministertreffen der G7 tatsaechlich ueber „wachsende Spannungen zwischen China und dem Rest der Welt“ gefaselt. … Weiterlesen
  • Frankreich in Aufruhr – eine umfassende Analyse zur Lage
    Vorbemerkung Peter Vlatten, „Aufruhr in Frankreich“ mit einer umfassenderen Anlayse, Sebastian Chwala Vorbemerkung : Bereits letzten Monat kennzeichneten wir die Besonderheiten der französischen Proteste mit folgenden Worten. „Die besondere Stärke des französischen Protestes besteht in dreierlei. Die Gewerkschaften und damit die arbeitende Bevölkerung nehmen eine führende Rolle auch in Sozialprotesten wie der Bewegung gegen die … Weiterlesen
  • Ein Eisenbahner wurde Opfer massiver Polizeigewalt bei den Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich. Seine Gewerkschaft ruft zur Solidarität auf.
    Der Fall des Eisenbahners Sebastien ist exemplarisch für die um sich greifende hemmungslose Polizeigewalt in Frankreich. Der Protest gegen die Rentenreform soll mit aller Macht niedergeschlagen und kriminalisiert werden. Amnesty International ist alarmiert: „EXZESSIVE GEWALTANWENDUNG UND MISSBRÄUCHLICHE VERHAFTUNGEN“. 76 Prozent der Franzosen sind nach einer aktuellen Umfrage der Meinung, dass die Gewalt von den Staatsorganen … Weiterlesen
  • Stoppt die Kriminalisierung von Protesten in Argentinien
    Wir rufen auf zur Protestaktion „Freiheit für Cesar Arakaki und Daniel Ruiz!“ – in Berlin am 13. April, 16 Uhr vor der argentinischen Botschaft, Kleiststraße 23-26, 10787 Berlin (Nähe Wittenbergplatz). Die Angriffe auf die Renten und Pensionen sind international . Auch die zunehmende staatliche Gewalt gegen Proteste. Unsere Aktion findet zeitgleich zum 12. Aktionstag gegen … Weiterlesen
  • Korrekturfahnen für den Frieden – 53 Jahre in der Außerparlamentarischen Opposition
    Zum 70. Geburtstag von Elisabeth Alt blicken wir zurück auf ein bewegtes Leben und ehren eine politische Mitstreiterin, die im vergangenen Jahr nach schwerer Krankheit verstorben ist.
  • Solidaritätskundgebung mit den Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich
    Arbeitskreis Internationalismus IG Metall Berlin und Vertreter aus der Berliner französischen Community rufen auf zur Solidaritätskundgebung: Donnerstag den 23. März um 18:00 Uhr auf dem Mittelstreifen des Pariser Platzes am Brandenburger Tor, direkt gegenüber der Französischen Botschaft, Berlin. Die französische Regierung hat ein Misstrauensvotum in der Nationalversammlung knapp überstanden. Es fehlten neun Stimmen bis zur … Weiterlesen
  • Sinfoniekonzert „In Solidarität mit Rojava“
    Nächsten Sonntag, am 26.3.23 um 18 Uhr in Berlin-Kreuzberg in der Emmaus-Kirche , Lausitzer Platz 8A, 10997 Berlin German classical music in solidarity with Northern Syria/Rojava! Ein kulturelles Highlight für alle, die sich für die in Nordsyrien lebenden Menschen interessieren und sich mit ihnen solidarisieren. Mit den Menschen in Rojava , die sich für wirkliche … Weiterlesen
  • Frankreich in Aufruhr – Upgrade 15. März – Tagebuch der Ereignisse
    Upgrade 18. März 2022 und danach —Vorbemerkungen Peter Vlatten Macron versuchte mit Tricks und Pressionen eine Mehrheit im Parlament für seine umstrittene Rentenreform durchzuboxen. „Wankelmütige“ Parlamentarier der eigenen Fraktion und Republikaner wurden schon lange unter Druck gesetzt. Zuletzt wurde „ganz schnöde“ versucht , Stimmen zu kaufen So sickerte durch, dass dem korsischen Regionalratspräsidenten Gilles Simeoni … Weiterlesen
  • Unterstützung der Streiks in Frankreich am Pariser Platz
    Bildergalerie sowie eine vollständige Video-Dokumenation der Redebeiträge. Zum Video hier klicken. Fotogalerie: Ingo Müller Video-Dokumentation über die Kundgebung: Solidaritätskundgebung in Berlin „Aufstand in Frankreich – Solidarität in Berlin“ vor der französischen Botschaft in Berlin Redebeiträge Karmera, Ton , Bilder und Bearbeitung: Ingo Müller rec: 07.02.2023 Ingmue1957
  • Aufstand in Frankreich – Solidarität in Berlin
    Ein Potpourri rund um den größten Protesttag in Frankreich seit über 50 Jahren gegen die Rentenreform und eine Solidaritätsaktion vom Arbeitskreis Internationalismus IG Metall und der französischer Community in Berlin . Mitwirkung Ingo Müller (Video 2 Reden des Arbeitskreis Internationalismus Berlin) und Sebastain Chwala (Tagebuch zu den Ereignissen), Bilder diverser Beteiligter in Frankreich . Aufstand … Weiterlesen
  • 7. März . Solidarität mit dem Widerstand der Franzosen gegen Macrons Angriff auf die Renten!
    Kundgebung am 7. März 2023, 17 Uhr, vor der Französischen Botschaft am Pariser Platz. Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin und andere Gewerkschafter rufen auf zur Solidarität mit den Demonstrierenden und Streikenden in Frankreich. Kommt zahlreich! Im Aufruf auf der Seite der IG Metall Berlin heisst es: „An der Spitze der Bewegung steht ein Bündnis, … Weiterlesen
  • Streikrecht verteidigen! – Protect the right to strike! Protest vor der Britischen Botschaft !
    Kundgebung 1. Februar 16 Uhr Britische Botschaft | Streikrecht verteidigen! – Protect the right to strike! Solidarität mit den Streikenden in Großbritanien ! Beim Streikrecht, insbesondere auch dem politischen Streikrecht, geht es um Macht. Wie kann die große Masse der Arbeitenden in sozialen Fragen, aber auch in elementaren Fragen wie Krieg und Frieden oder Klimakrise … Weiterlesen
  • Flughafen blockiert: Völlig überzogene Reaktionen
    Von Wolfgang Pomrehn „Letzte Generation“ legt kurzzeitig BER lahm. Antwort konservativer und sozialdemokratischer Politiker lässt harte Repression für alle befürchten, die sich nicht mit Untätigkeit in Sachen Klimaschutz abfinden. Ein Kommentar Die Aufregung ist mal wieder groß. Am gestrigen Donnerstag blockierten Mitglieder der Letzten Generation vorübergehend den Berliner Flughafen, in dem einige sich – fernab … Weiterlesen
  • Fußball-WM der Schande in Katar . 3 Tote für jede Spielminute der WM !
    Innenministerin Faeser kritisierte die massiven Menschenrechts- und Arbeitnehmerrechtsverletzungen im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Fussball WM in Katar. Die Golf Staaten reagierten verstimmt und verbaten sich Kritik an ihren Menschenrechtsverletzungen und der Missachtung internationaler Mindeststandards für Arbeitnehmer als Einmischung in ihre inneren Angelegenheiten. Katar, auserkoren als neuer wichtiger Garant für Energiesicherheit, drohte sogar … Weiterlesen
  • Raffineriestreik in Frankreich: Der Saftladen bleibt dicht
    Vorbemerkung : Die Streiks in den Raffinerien, über deren Zustandekommen der Gastbeitrag von Bernard Schmid berichtet , haben Signalwirkung in ganz Frankreich und breiten sich aus. Viele Kollegen ließen sich vom Versöhnungskurs und Abschluss der CFDT Gewerkschaft nicht beeindrucken. Die Arbeitsverpflichtung der Macron Regierung entfachte den Widerstand erst recht und feuerte die lang geplanten Proteste … Weiterlesen
  • „Eine Brücke nach Rojava“ Filmpremiere
    Zeit: Sonntag den 16. Oktober 2022 – 14 Uhr Ort: Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin Im Rahmen des diesjährigen 12. Kurdischen Filmfestivals in Berlin findet u.a. die Premiere des Dokumentarfilms „Eine Brücke nach Rojava“ des kurdischen Filmemachers Ekrem Heydo statt. Der Film „Eine Brücke nach Rojava“ des Berliner kurdischen Dokumentarfilmers Ekrem Heydo handelt von der Entstehung … Weiterlesen
  • Aufstand der Rentner*innen in Spanien -europaweite Solidarität!
    COESPE, die nationale Koordination von etwa 300 Rentnerkomitees in Spanien, lässt nicht locker … „Nach der landesweiten Demonstration am 16. Oktober 2021 in Madrid vor dem Parlament mit ca. 25.000 Teilnehmern gehen die wöchentlichen Versammlungen der Rentner in Dutzenden von Städten weiter, Woche für Woche, und das trotz (oder gerade wegen) der Schläge: Am 9. … Weiterlesen
  • Wer wird das bezahlen?
    Sanktionen als Form des Wirtschaftskriegs
    Analyse und Vortrag von Jörn Rieken, Mitglied Landesvorstand IG Bau Berlin auf dem Forum LAG Betrieb und Gewerkschaft am 13.09.2022 . Vorbemerkung ! „Die G7 Staaten, allen voran die USA und EU haben noch niemals zuvor so konsequent und entschlossen Sanktionen gegen ein Land umgesetzt wie aktuell gegen Russland nach dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine. … Weiterlesen
  • „The loud spring – der laute Fühling“
    Regenbogenkino proudly presents: ein Film der Klimabewegung und Arbeiter_innenbewegung zusammen bringen möchte von Hans Köbrich Kapitalismus funktioniere nicht ohne Wachstum, Wachstum funktioniere nicht ohne den Raubbau an der Natur und am menschlichen Körper – ebenjene »Ressourcen« sind nun aber am Ende. Das für den Kapitalismus unumgängliche Wirtschaftswachstum und Klimaschutz (oder drastischer formuliert: das Überleben der … Weiterlesen
  • Ukraine – Knoten der Transformation
    Warum ist das so? Gibt es keine Alternative? Wir hören oft über eine Ukraine, in der Ultranationalisten verschiedener Seiten für das gesellschaftliche Nichtmiteinander prägend sind und korrupte Oligarchen ihr Unwesen treiben. Und tagtäglich hören wir von einer Regierung, die abhängig von dieser Machtbasis und unter dem Einfluss des Massenmörders Bandera die Werte von Demokratie und … Weiterlesen
  • G7 Aussenminister eskalieren und instrumentalisieren den Krieg !
    Die G7 Aussenminister stellen auf Ihrem Gipfeltreffen am 13.5.2022 quasi einen Persilschein für bedingungslose Waffenlieferungen auf eine „Ewigkeit“ an die Ukraine aus. Die Kriegsziele werden ausgeweitet. Es wird die Illusion auf einen „Sieg“ genährt. Um jeden Preis. Sie stellen damit endgültig die Weichen für eine Endlosschleife von Aufrüstung, Kompromisslosigkeit und Eskalation. Je länger und intensiver … Weiterlesen
  • Dokumentarfilm Cotton 100%
    Usbekistans Baumwollindustrie erlangte traurige Bekanntheit durch die wesentlich von ihr verursachte Austrocknung des Aralsees. Auch die Produktionsbedingungen sind problematisch. Landwirte sind verpflichtet, auf vom Staat gepachteten Land Baumwolle anzubauen, für die sie zu überhöhten Preisen Saatgut vom Staat kaufen und die Ernte zu künstlich niedrigen Preisen an staatliche Unternehmen verkaufen müssen. UsbekInnen aller Berufe (Ärzte, … Weiterlesen
  • Mietenwahnsinn als globaler Normalzustand
    von Maria Wünsche Die Filmvorführung „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ am 9. Mai 2022 im ACUD-Kino Mitte war gut besucht. Im anschließenden Filmgespräch mit Rouzbeh Taheri, Mitgründer Deutsche Wohnen & Co Enteignen, und Franziska Bychcy, MdA Die Linke, fanden Publikum und geladene Gäste klare Worte. Ob Toronto, London oder Berlin: Das Problem der steigenden … Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung