Kultur

  • Wollen wir sterben?

    Wollen wir sterben?

    Von Christof Meueler Vor langer Zeit war ich in einer linken Gruppe, die fragte sich oft, was »sie« denn nun vorhaben könnten. Wie werden »sie« auf diese oder jene Krise … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Frauen in Konfliktgebieten – Webinar

    Frauen in Konfliktgebieten – Webinar

    Ein absolut spannendes und empfehlenswertes Event. Betroffene Frauen aus vielen Ländern – insbesondere aus dem globalen Süden- kommen in Kurzberichten authentisch zu Wort! Mittwoch, 19. März 2025, 12:00 Uhr, Webinar, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Falastin Cinema Week –  Filmwoche mit Diskussion, Kunst und mehr

    Falastin Cinema Week – Filmwoche mit Diskussion, Kunst und mehr

    Parallel zur Berlinale findet bei Refuge Worldwide die Falastin Cinema Week statt: fünf Tage mit Filmvorführungen, Gesprächen und Kunst, die palästinensische Geschichte und dekoloniale Narrative beleuchten. Die Veranstaltungen werden im … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • #Unkürzbar – Umverteilung Jetzt!

    #Unkürzbar – Umverteilung Jetzt!

    Demonstration gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats 22.02.2025 | 14 Uhr Rotes Rathaus (Neptunbrunnen) Die Kürzungspläne des Berliner Senats sind Sinnbild für eine bundesweit voranschreitende Sparpolitik, welche die Errungenschaften und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Was bleibt?

    Was bleibt?

    Menschen auf der Flucht im Fokus der Kunst Von Dagmar Gester Meine Geschichte, deine Geschichte, unsere Geschichte – es geht immer um menschliche Schicksale, wenn wir über Flucht und Migration … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Kino: „Wir sind so frei“ – Über die Politik der Feindschaft und was wir dagegen tun

    Kino: „Wir sind so frei“ – Über die Politik der Feindschaft und was wir dagegen tun

    Am 14. Januar um 19:00 Uhr im Regenbogenkino / Regenbogenfabrik – Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 21a In einer Langzeitbeobachtung dokumentieren die Filmemacher Christian Lehmann-Feddersen & Alf Schreiber die gesellschaftlich-politischen Nachwehen des … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Benefizkonzert „Make Freedom Ring“: Nothilfe für Gaza

    Benefizkonzert „Make Freedom Ring“: Nothilfe für Gaza

    Das palästinensische Nasmé Ensemble gibt gemeinsam mit Michael Barenboim sein Deutschland-Debüt. Ein Abend für die medico-Nothilfe in Gaza. Mittwoch, 08.01.2025 Beginn: 19:30 Uhr Veranstaltungsort Kühlhaus BerlinLuckenwalder Str. 310963 Berlin Am … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Christmas  Benefits GAZA I

    Christmas Benefits GAZA I

    Clothes, Art & Accessories Music, Poetry and more! Nutze die Chance, ein Weihnachtsgeschenk für dich selbst oder einen geliebten Menschen zu besorgen und gleichzeitig Menschen in Not zu helfen!Spenden sind … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Wir sind nicht ein Teil des Problems sondern ein Teil seiner Lösung“

    „Wir sind nicht ein Teil des Problems sondern ein Teil seiner Lösung“

    Große Beteiligung an der Demo gegen Kürzungspolitik des Senats Unter dem Motto „Wir sind alle unkürzbar – Ein Berlin für alle“ versammelten sich dem nieseligen Winterwetter zum Trotz am Sonntag … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Großdemo gegen Kürzungen geplant

    Großdemo gegen Kürzungen geplant

    Das Bündnis #Unkürzbar ruft zu einer Demonstration am Lustgarten auf Unkürzbar!Am 15.12. auf die Straße! 13 Uhr am Lustgarten (Museumsinsel) Die Berliner Landesregierung will am 19.12.2024 über das größte Kürzungsprogramm … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • ChristmasSoli-Konzert II-TakiMaki for EMERGENCY

    ChristmasSoli-Konzert II-TakiMaki for EMERGENCY

    Eine besondere Veranstaltung von I-Taki Maki, ein Solidaritätskonzert, um Geld für Emergency zu sammeln. Jede Eintrittskarte stellt eine Spende dar! Eine beeindruckende künstlerisch musikalische Darbietung in der Vorweihnachtszeit verbunden mit … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Sehnsucht nach Frieden nicht diskreditieren lassen – NEIN zur Raketenstationierung

    Sehnsucht nach Frieden nicht diskreditieren lassen – NEIN zur Raketenstationierung

    Von Daniela Dahn Bild: Cover des im Rowohltverlag erschienen neuen Buches von Daniela Dahn Neuerdings steht in unseren veröffentlichten Debatten die Verteidigung nicht näher beschriebener Freiheit ganz hemmungslos über der … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung