Gewerkschaften

  • 1. Mai 2025: Gegen „Zeitenwende“, Kriegs- und Erschlagfähigkeit – für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität

    1. Mai 2025: Gegen „Zeitenwende“, Kriegs- und Erschlagfähigkeit – für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität

    Bild: Ingo Müller Auch wenn sich die Vorstände des DGB in dieser Existenzfrage politisch bedeckt halten oder gar der Regierung ihre Unterstützung signalisieren, bleibt die Antikriegsbewegung in den gewerkschaftlichen Verbänden … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wege zum politischen Streik – Veranstaltungsreihe

    Wege zum politischen Streik – Veranstaltungsreihe

    Wir sehen es immer wieder auch in anderen Ländern wie Frankreich und aktuell in der Türkei. Die größten politischen Massenbewegungen mit millionenfacher Beteiligung auf den Strassen benötigen die Untermauerung durch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nein zur Abschaffung des Sozialstaats und zum  Aufbau eines Kriegsführungsstaats – –    Ostermarsch – Rede eine Gewerkschafters!

    Nein zur Abschaffung des Sozialstaats und zum Aufbau eines Kriegsführungsstaats – – Ostermarsch – Rede eine Gewerkschafters!

    Jörn Rieken, Mitglied der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und im Vorstand des Bezirks Berlin, beleuchtet in seiner Rede auf der Kundgebung des Ostermarsch Königswusterhausen vor allem die immensen sozialen Auswirkungen und Kosten … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • … Gedanken machen, wie wir die Internationale Arbeiter:innenbewegung stärken können

    … Gedanken machen, wie wir die Internationale Arbeiter:innenbewegung stärken können

    Bild: R-Mediabase. Redpicture Am 1. April hat der Bundesvorstand des DGB eine Erklärung zu den diesjährigen Ostermärschen veröffentlicht. Der Text erinnert an die KSZE-Schlussakte von Helsinki, die als ein Meilenstein … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Pionierarbeit bei TikTok

    Pionierarbeit bei TikTok

    ORGANIZING — Von der schwierigen Betriebsratsgründung bis hin zu einem wachsenden gewerkschaftlichen Netzwerk bei TikTok in Berlin Von Rita Schuhmacher Collage: Jochen Gester 27. März 2025 In Deutschland zeigt sich, dass … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Pflicht zur „Verfassungstreue“: Einfallstor für Repressalien

    Pflicht zur „Verfassungstreue“: Einfallstor für Repressalien

    Linke Gewerkschafter kritisieren Passus im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes Von Peter Nowak Bild: Benjamin Ruß. Bearbeitetes Screenshot Youtube-Video Als »schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten« hat der Verdi-Bundesvorstand das Ergebnis der … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Senat erwirkt Frontalangriff auf das Streikrecht

    Senat erwirkt Frontalangriff auf das Streikrecht

    Was sich der Berliner Senat hier leistet, lässt tief blicken und demonstriert, was die CDU-SPD-Stadtregierung unter sozialer Verantwortung eines Landesunternehmens versteht. Nachdem den Beschäftigten bei der CFM jahrelang durch wechselnde … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ver.di Baden-Württemberg lehnt Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen ab

    Ver.di Baden-Württemberg lehnt Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen ab

    Collage: Jochen Gester Am 26. März hat der Landesbezirksvorstand der ver.di Baden-Württemberg im Ergebnis der gut begründeten, konsequenten und solidarischen Argumentation und Intervention vieler aktiver friedensbewegter Kolleg*innen (so wie zuletzt bei der bundesweiten Demonstration gegen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Sozialstaats-Radar 2025: Sozialstaat stärken? Ja bitte! Große Mehrheiten für einen starken Sozialstaat

    Sozialstaats-Radar 2025: Sozialstaat stärken? Ja bitte! Große Mehrheiten für einen starken Sozialstaat

    Reiner Heyse 6. April 2025 News Sozialstaats-Radar 2025: Sozialstaat stärken? Ja bitte! Große Mehrheiten für einen starken Sozialstaat, der auch mehr kosten darf. Klare Absage an Privatisierungen. Das Schweigekartell verhindert … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nein zu Reallohnverlust, 27 Monaten Laufzeit und Einstieg in die 42h-Woche!

    Nein zu Reallohnverlust, 27 Monaten Laufzeit und Einstieg in die 42h-Woche!

    Die Vertreter von Bund und Kommunen sowie Verdi haben sich auf Basis des Schlichtungsergebnisses geeinigt. Wie befürchtet. Der Verdi Vorsitzende Werneke spricht von einem schwierigen Ergebnis in schwierigen Zeiten. Letzteres … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Berlin steht zusammen – Stadtversammlung

    Berlin steht zusammen – Stadtversammlung

    Kolleg:innen von BVG, CFM und dem öffentlichen Dienst für faire Löhne und ein zukunftsfähiges Berlin. Die nächsten Wochen sind entscheidend für die Tarifrunden! Ob Schlichtung, Streikverbot oder Erzwingungsstreik – jetzt … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Charité Facility Management scheitert mit Versuch Streik verbieten zu lassen

    Charité Facility Management scheitert mit Versuch Streik verbieten zu lassen

    Bild: Jochen Gester. CFM-Streik April 2022 V E R. D I P R E S S E I N F O R M A T I O N v. 1. … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung