- Russland – Nordöstlich von MoskauDer russische Dissident Boris Kagarlizki ist inhaftiert, wieder einmal. Am 25. Juli 2023 stellte der russische Inlandsgeheimdienst FSB Strafanzeige gegen den marxistischen Soziologen Boris Kagarlizki, den vielleicht bekanntesten linken Dissidenten des Landes. Dazu berief er sich auf ein Gesetz, das Äußerungen und Handlungen unter Strafe stellt, denen der Staat „Rechtfertigung des Terrorismus“ vorwirft. Kagarlizki wurde … Weiterlesen
- Ver.di Bundeskrongress beschließt JA zum Kriegskurs – aber die Widersprüche dazu sind unübersehbar!Auf dem Bundeskongress der ver.di wurde heftig um den zukünftigen Weg der Gewerkschaften gestritten. Wir publizieren verschiedene krtische Beiträge zum Kurs der ver.di Führung und zum Verlauf des Kongresses. Nachbetrachtung und “wie weiter?” zum Antikriegskurs von uns Der Ver.di Bundeskrongress hat ein JA zum Kriegskurs beschlossen. Die Führungsgremien haben ihren intensiv vorbereiteten Leitantrag in seinen … Weiterlesen
- Berliner Gewerkschafter*innen mobilisieren gegen Aufrüstung und KriegVertreter und Aktivisten aus allen großen Berliner DGB Gewerkschaften (Ver.di, IG Metall, IG Bau, GEW) haben zur aktuellen Situation einen gemeinsamen Aufruf verfasst und sich zusammengeschlossen zum “Berliner Gewerkschaftlicher Ratschlag gegen Aufrüstung und Krieg ” Sie haben folgenden Aufruf verfasst: Hunderttausende Opfer hat die zu einem Stellungskrieg gewordene Auseinandersetzung in der Ukraine bisher gefordert. Es … Weiterlesen
- Die Ukraine will kämpfen bis zum “Tod des russischen Imperiums”Von Guido Biland Am 25. September 2023 ist im Schweizer »Tages-Anzeiger« ein aufschlussreiches Interview mit dem ukrainischen Präsidentenberater Olexi Danilow erschienen. Der Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrates macht mit seinen Aussagen klar, dass der russische Präsident Wladimir Putin keine andere Wahl hat, als die Ukraine mit der aktuellen Regierung zu neutralisieren. Dabei könnten auch die westlichen … Weiterlesen
- Vier für den FriedenVor einigen Tagen präsentierten drei Professoren und ein General einen Vorschlag für einen Verhandlungsfrieden in der Berliner Zeitung. Er verdient mindestens Beachtung. Bild: kpoe Von Roberto De Lapuente Am 9. September veröffentlichte die Berliner Zeitung (BZ) einen Gastbeitrag der Herren Peter Brandt, Hajo Funke, Horst Teltschik und Harald Kujat. Darin beschreiben sie, wie der Krieg … Weiterlesen
- Anti-Krieg zwischen WeltkriegenMax Michaelis hat zusammengestellt, was die “Weltbühne” in den Jahren 1927-33 zu Fragen von Krieg und Friden zu sagen hatte. Max Michaelis hat in einem Lesebuch Texte der „Weltbühne“ von 1927 bis zu ihrem Verbot 1933 zusammengestellt. Sie befassen sich mit den Gefahren der Kriege – den geführten und den erneut drohenden. Ein Thema, das … Weiterlesen
- Frieden mit der Erde schließen“ – Ein ökofeministisches ManifestWir stellen zur Diskussion. Absolut eine Art anderer Feminismus und ökologische Verantwortung als es uns von Regierungsseite verkauft und geradezu aufgedrängt wird. 21.09.23 – Pressenza Muenchen Anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt stellte Dr. Vandana Shiva, Gründerin von Navdanya, am 5. Juni diesen Jahres zusammen mit weiteren Frauen der internationalen Bewegung Diverse Women for Diversity (DWD) auf … Weiterlesen
- An die Ver.di Führung: “Ihr werdet mich und meine Kritik nicht los!”Auf dem Bundeskongress der ver.di wurde um den zukünftigen Weg der Gewerkschaften gestritten. Wir publizieren verschiedene krtische Beiträge zum Kurs der ver.di Führung und zum Verlauf des Kongresses. Siehe auch unsere Beiträge “Interview mit einem Delegierten – nicht nach Schema F” , “Programm gegen die Krise ist nötig” und “Ein Ukrainer auf dem Podium beim … Weiterlesen
- Im kanadischen Parlament wurde ein Mitglied der Waffen-SS Galizien frenetisch gefeiertBild: Im kanadischen Parlament wurde das ehemalige Mitglied der Waffen-SS Galizien begeistert als ukrainischer Unabhängigkeitskämpfer beklatscht. Screenshot Von Florian Rötzer Während der Feier für Selenskij im kanadischen Parlament wurde vom Parlamentspräsidenten der „Held der Ukraine“ geehrt. Selenskij winkte und hob die Faust, Trudeau klatschte. Es war vermutlich kein Faux-Pas, der dem ukrainischen Präsidenten Selenskij beim … Weiterlesen
- China, Russland und USA modernisieren ihre AtomwaffentestanlagenBild: Scinexx.de Von Florian Rötzer Die Vorbereitung auf die Durchführung von Atomtests macht das durch den Ukraine-Krieg verstärkte nukleare Wettrüsten und die Gefahr eines Atomkriegs noch einmal deutlich. Von den Befürwortern von unbegrenzten Waffenlieferungen an die Ukraine werden Befürchtungen, dass durch die Eskalationsstrategie die Gefahr eines Einsatzes von Atomwaffen zunehmen könnte, in aller Regel heruntergespielt. … Weiterlesen
- Der Krieg in der Ukraine, ein “strategischer Glücksfall für die NATO”!(Redaktion der GlobalBridge.) Dass die westliche Berichterstattung und Kommentierung des Krieges in der Ukraine wenig mit unabhängigem und ehrlichem Journalismus zu tun hat, ist offenkundig. Die US-amerikanische Plattform «fair.org» hat dazu eine lange Analyse – basierend auf Dutzenden von Zitaten aus renommierten US-Medien – publiziert, speziell auch über die sinnlose ukrainische Gegenoffensive, von der man … Weiterlesen
- Ein Ukrainer auf dem Podium beim ver.di Bundeskongress – Wahrheit oder Dichtung?Auf dem Bundeskongress der ver.di wird/wurde um den zukünftigen Weg der Gewerkschaften gestritten. Wir publizieren verschiedene krtische Beiträge zum Kurs der ver.di Führung und zum Verlauf des Kongresses. Siehe auch unseren Aufruf “Ver.di Bundeskongress -Sagt Nein gegen Krieg, Militarisierung und Burgfrieden” ,die Beiträge “Interview mit einem Delegierten – nicht nach Schema F” ,“Programm gegen die … Weiterlesen
- Wenn Regierungsangehörige den verschwiegenen Hintergrund über Russland und die NATO laut äußernBild: Screenshot vom Nato-YouTube-Video der Rede von Jens Stoltenberg am 7. September Von Branko Marcetic Ging es bei der Invasion um die Ausdehnung des Bündnisses bis vor die Haustür Moskaus? Was gesagt werden kann, hängt davon ab, wer die Geschichte erzählt. Seit Beginn des russischen Einmarsches in der Ukraine wurde uns gesagt, dass die Frage … Weiterlesen
- 12.10.2023: Lesung aus dem Gefängnis-Tagebuch von Karl Neuhof mit Peter NeuhofDie VVN-VdA Reinickendorf und die LINKE Reinickendorf laden zur Lesung ein. Karl Neuhof, 1891 als Kind jüdischer Eltern geboren, im Ersten Weltkrieg ausgezeichnet mit dem „Eisernen Kreuz“, wird in der Weimarer Zeit zum überzeugten Kommunisten. Bis 1933 ist er als Händler an der Berliner Getreidebörse erfolgreich. Unter dem NS-Regime muss er Zwangsarbeit leisten. Eine sogenannte … Weiterlesen
- Italien: Generalstreik am 20. Oktober.Die italiensichen Basisgewerkschaften mobilisieren gegen den Krieg und soziale Verelendung. Wir haben hier den Aufruf von der Website der Si Cobas mit DeepL übersetzt. 12. September 2023 20. OKTOBER IST GENERALSTREIK – Gegen Krieg, hohe Lebenshaltungskosten und PrekaritätWIR STOPPEN DIE MELONI-REGIERUNG– Für allgemeine Lohnerhöhungen in Höhe der Inflation Die dramatischen Auswirkungen der Kriegswirtschaft auf die … Weiterlesen
- Demonstration | 3. Oktober „Tag der Deutschen Einheit“ – Kein Grund zu feiern! – Höchste Zeit für Friedenspolitik!13:00 Uhr Auftakt: Außenministerium (Werderscher Markt)Zwischenkundgebung: FinanzministeriumAbschlusskundgebung: Willy-Brandt-Haus 1990 verpflichteten sich die damals noch zwei deutschen Staaten zusammen mit den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs im Zwei-plus-Vier-Vertrag, ein gemeinsames friedliches Europa zu errichten, in dem die Sicherheitsinteressen aller berücksichtigt werden müssen. Das war die Bedingung für die „Wiedervereinigung Deutschlands“. 2023 ist Europa weit davon entfernt, … Weiterlesen
- EU wird zur MilitärunionGemeinsames Beschaffungsgesetz soll innereuropäische Waffenherstellung fördern und Kosten senken Vomn Fabian Lambeck Die Zeitenwende hat längst auch das sonst so behäbige Brüssel erreicht. In der EU wird auf allen Ebenen fieberhaft an der Aufrüstung der Truppen gearbeitet. Das EU-Parlament hat nun grünes Licht gegeben für das neueste Aufrüstungsvorhaben. Konservative, Rechte, Grüne, Liberale und Sozialdemokraten stimmten … Weiterlesen
- Wir lassen nicht locker! Mahnwache gegen Streubomben!Mahnwache: Donnerstag, 21.September, 17 Uhr Pariser Platz , Brandenburger Tor Die erste Mahnwache auf Initiative von Berliner Omas gegen Rechts gegen den Einsatz von Streubomben in der Ukraine hatte aufgerüttelt. [1]Siehe unseren Bericht “Mahnwache gegen Streubomben – der Protest formiert sich“ Schon Ende Juli versprachen die Omas: “Wir lassen nicht locker, bis der Einsatz dieser … Weiterlesen
- Zum Europawahlprogamm der Partei Die Linke – wohin eigentlich?wir veröffentlichen verschiedene Beiträge zum aktuellen Diskurs über Strategie und Zukunft “linker” Parteien und Bewegungen mit sozialistischem Anspruch. Heute von Andreas Grünwald (Hamburg) ein kritischer Kommentar und erste Eindrücke zum frisch erschienenen Europawahlprogramm der Partei die Linke. Europawahlprogramm der Partei die Linke. Meine ersten Eindrücke! von Andreas Grünwald, 14.9.2023 “Habe mir heute Abend in einem … Weiterlesen
- ver.di Bundeskongress – Sagt Nein gegen Krieg, Militarsierung und Burgfrieden !Inzwischen haben 11 000 Gewerkschafter*innen den Aufruf unterschrieben. “Sagt Nein – Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und Burgfrieden” ! Wer noch nicht unterschrieben hat, kann es hier tun Am Sonntag, den 17.September, 10 Uhr vor dem Estrel-Hotel, Sonnenallee 225 – Kreuzberg, zeigen wir Flagge. “Wir werden die Delegierten”, schreibt das Bündnis , “mit ihrer wichtigen Diskussion … Weiterlesen
- “Wir müssen handeln”Kleiner Bericht über die Versammlung “Wir müssen handeln”, die unter dem Dach der “Antikriegskoordination” am Samstag, den 9.9. im Mehringhof stattfand. Die Veranstaltung, an der bis zu 60 vorwiegend junge Leute teilnahmen, bestand aus den Blocks: “Gespräch mit Antimilitarist:innen aus Russland und der Ukraine”, Vorstellung der Arbeit des trans/feministischen Kollektivs “Non una di Meno” aus … Weiterlesen
- Krieg ohne Krieger – oder: Das phantomhafte Töten und Sterben an der FrontBild: Tote Soldaten, verpackt in weisse Säcke … (Symbolbild) Seit über anderthalb Jahren bekämpfen sich russische und ukrainische Soldaten auf dem Gebiet der Ukraine. Täglich sterben zahllose Soldaten zu beiden Seiten der Front. Doch vom wechselseitigen Töten und Sterben bekommen wir nichts mit. Von Leo Ensel Über anderthalb Jahre dauert inzwischen der – ja, wie … Weiterlesen
- IWF und Weltbank stellen der Ukraine ein UltimatumVon Urs P. Gasche / 29.08.2023 Fast vier Wochen nach Infosperber informierte auch die «NZZ am Sonntag» über den Ausverkauf des ukrainischen Ackerlandes. Unter dem Titel «Der Krieg macht die Ukraine zum Vasallenstaat des Westens» berichtete Infosperber, dass die Gläubiger der Ukraine den Ausverkauf der riesigen Agrarflächen diktieren. Die Profiteure seien westliche Konzerne und ukrainische Oligarchen. Mit … Weiterlesen
- Diskurs “Die LINKE der ZUKUNFT”Ein Richtungsstreit tobt bei den Linken. Mit seinen 15 Thesen hat Mario Candeias einen Nerv getroffen. Im Blog der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist eine Strategiediskussion entbrannt. Es lohnt sich, diesen Diskurs genauer anzuschauen.
- Keine Auslieferung von Kriegsflüchtlingen an die UkraineDas Bild von den begeistert oder selbstlos und aufopferungsvoll für ihr Land in den Krieg ziehenden Ukrainer*innen bekommt immer mehr Risse. Die Zahlen aus Pressemeldungen am Morgen des 6. Septembers ( u. a. NTV 6.9.2023) [1]Flucht vor Wehrdienst 20.000 Ukrainer an der Grenze aufgehalten sprechen eine deutliche Sprache. Der ukrainische Grenzschutz gibt an, dass an … Weiterlesen
- Leben auf einem KriegsplanetenUnd wie man es erreicht, es nicht zu bemerken. Bild: Britische Kanonen im Ersten Weltkrieg: public domain. Vom David Bromwich Ein neuer Krieg, ein neues Alibi. Wenn wir über unseren jüngsten Krieg nachdenken – den, der mit der russischen Invasion in der Ukraine begann, nur sechs Monate nachdem unser Afghanistankrieg so katastrophal endete -, gibt … Weiterlesen
- Für und gegen den Krieg – in Russland ist die Linke in der Kriegsfrage weitgehend gespaltenVon Ewgeniy Kasakow Leonid Raswosschajew hält sich mit seiner Meinung nicht zurück. Der ehemalige politische Gefangene, der viereinhalb Jahre für seine Teilnahme an den Protesten gegen die Wahlmanipulation 2011-2012 im Gefängnis verbrachte, wirbt unermüdlich für die Unterstützung der „Spezialoperation“. Raswosschajew, Mitglied der Linken Front (LF), beruft sich dabei auf Marx und Lenin, Russland führe einen … Weiterlesen
- Zeitenwende heißt SozialabbauDie Auseinandersetzungen über Sozialkürzungen zugunsten von Militärausgaben und 2%-Ziel sind eröffnet Bild: IMI Der Krieg in der Ukraine läuft ungebremst weiter. In der Zwischenzeit gehen ernst zu nehmende Quellen davon aus, dass 500 000 Soldaten dieses Gemetzel entweder mit dem Tod oder mit schweren Verletzungen bezahlt haben. Es ist mehr als an der Zeit das … Weiterlesen
- Deutsch-Russisches Plädoyer: „Verweigern Sie sich der Eskalation in den Köpfen!“ – Zum morgigen Jahrestag des Todes von Michail Gorbatschow29. August 2023 Von: Leo Ensel und Ruslan Grinberg in Allgemein, Geschichte, Politik Seit dem Atombombeneinsatz in Hiroshima ist die Menschheit als ganze tötbar. Das aus dieser Erkenntnis folgende und von Michail Gorbatschow mitentwickelte Neue Denken rückte daher das Überleben der Menschheit ins Zentrum des politischen Handelns. Heute ist eine Renaissance dringlicher denn je! – … Weiterlesen
- Gegen den NationalismusVon Klaus Dallmer Wer nach einer Gemeinschaft sucht, die größer und bedeutungsvoller ist als Familie, Bekanntenkreis, Stadt und Verein, landet schnell beim Nationalismus. Auf diese Gemeinschaft, die Gleichheit und Sicherheit aufgrund von Sprache, Abstammung, Blut, Landesgebiet und Lebensweise vorspiegelt, fällt man leicht herein, deutlich zu sehen bei der Fußballbegeisterung. Dass trotz dieser Gleichheiten, die alle … Weiterlesen
- Eine unrühmliche Geschichte des ukrainischen Nationalismus – ein Anti-Kriegs-EntwurfEinige, zu oft ausgeblendete Aspekte aus antimilitaristischer Perspektive in gebotener Kürze. Der Autor hat diesen Text schon am 11. April 2022 geschrieben. Er hat nichts an Aktualität eingebüßt. (Jochen Gester) Von Ziegelbrenner 1. Es gibt keine Legitimation für einen Angriffskrieg. Das versteht sich eigentlich von selbst und das schliesst den von Putin nun angezettelten Krieg … Weiterlesen
- Herr Scholz sagt mal wieder NeinVon Roberto De Lapuente Marschflugkörper: Mit Olaf Scholz nicht. Er ist – mal wieder – gegen Kriegsgerätlieferungen in die Ukraine. Für den Moment. Zum Schauspiel gehört, dass er sich bald dreht und wieder einen auf Einknickkanzler macht. Auf Olaf Scholz ist Verlass. Während alle deutsche Welt die Lieferung von Marschflugkörpern namens »Taurus« fordert, gibt sich … Weiterlesen
- Berliner Gewerkschafter*Innen rufen auf zum Antikriegstag 2023Waffenstillstand sofort – bedingungslos – Weltweit! Der Anti-Kriegstag am 1. September 2023 hat von seiner Notwendigkeit und Aktualität für den Kampf gegen Kriege weltweit und deren Ursachen nichts eingebüßt, im Gegenteil! Wer den euro-zentristischen Blick auf das Weltgeschehen verlässt, kann seine Augen nicht vor den permanenten Kriegen in den verschiedensten Regionen der Welt verschließen. Kriege … Weiterlesen
- Wildcat 11/2023: Die Waffen liefern die Reichen, die Armen die Leichen! (I)Ukrainekrieg Dies ist der erste Teil eines 12-seitigen Artikels der Zeitschrift “wildcat”, die wir in drei Teilen hier wiedergeben. Er ist gut recherchiert und setzt sich kritisch mit der Politik der USA bzw. des sog. “regelbasierten Westens” auseinander. Der Artikel verbindet diese desillusionierende Betrachtung jedoch nicht mit einer Parteinahme für eine der sich im Kriegskonflikt … Weiterlesen
- Wildcat 11/2023: Die Waffen liefern die Reichen, die Armen die Leichen! (II)Das Kriegsregime und seine ideologischen Apparate Zu Beginn der russischen Invasion wäre in den meisten europäischen Ländern nicht durchsetzbar gewesen, dass ihre Regierungen Offensivwaffen liefern. Die Bevölkerung musste Schritt für Schritt herangeführt werden. Dafür war das Narrativ vom »heldenhaft kämpfenden Volk der Ukraine« entscheidend. So oft wie Medien UkrainerInnen zeigten, die Molotowcocktails bauten, konnte man … Weiterlesen
- Wildcat 11/2023: Die Waffen liefern die Reichen, die Armen die Leichen! (III)Die Geschäfte mit der ukrainischen Transformation »Je weiter der Krieg voranschreitet, desto besser ist es für die ukrainische Führung, ein westliches Protektorat zu werden.«38 Anfang der 2000er Jahre begannen Verhandlungen zu einem Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine; Ende 2013 wollten beide Seiten unterzeichnen. Das Angebot war nicht sonderlich gut, die IWF-Auflagen für Kredite … Weiterlesen
- Jenseits der PropagandaWaffenstillstand mit Gebietsverlusten steht zur Debatte: In der ukrainischen Öffentlichkeit werden Zweifel am Verlauf des Krieges laut Von Reinhard Lauterbach Die konservative polnische Tageszeitung Rzeczpospolita schrieb am 11. August über den Zweckoptimismus der Medien in Sachen Ukraine in einem Meinungsbeitrag: »Die Ukraine verliert diesen Krieg, egal, wie sehr wir uns das Gegenteil erhoffen.« Weiter heißt … Weiterlesen
- Die gefährlichste Person der WeltNach dem Putsch in Niger droht eine Kriegseskalation in Westafrika. Immer mehr Länder versuchen sich aus den Abhängigkeiten der alten Kolonialherren und des Westens endgültig zu lösen. Diese versuchen mit allen Mitteln ihre Hegemonie zu erhalten. “Die US Chefunterhändlerin für Niger hat ihre Aktivitäten für eine Verhandlungslösung abgebrochen. [1]Putschisten in Niger benennen Premier | tagesschau.de … Weiterlesen
- Zu dem Beitrag “Eine neue Welt des Friedens und der Freiheit”1. Auf dieser website gewerkschaftliche-linke-berlin heißt es in einem Beitrag vom 11. August: “Innerhalb der antikapitalistischen Linken treffen gerade zwei Strömungen aufeinander. Die eine ordnet ihrer Vorstellung von Kampf gegen den Krieg den Antifaschismus unter. Im Bild der anderen findet der Antifaschismus keine überzeugenden Gründe mehr für einen konsequenten Antimilitarismus.” Was ist gemeint? Wer ordnet … Weiterlesen
- SAGT NEIN!In seinem Aufruf zu Friedensaktionen am 1. September 2021 schrieb der DGB-Vorstand, in dem ja ver.di und die IG Metall die politischen Schwergewichte darstellen: “Wider aller Vernunft stellt sich die deutsche Politik so in den Dienst einer verhängnisvollen Logik von Aufrüstung und Abschreckung – eine Logik, die inzwischen wieder das Weltgeschehen prägt. Das internationale Wettrüsten … Weiterlesen
- Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!Wer bei dem gegenwärtigen Kriegsgemetzel in der Ukraine immer noch wegschaut und auf Siegfrieden setzt, also den Rückzug des militärischen Gegners zur Voraussetzung von Waffenstillstand und Friedensverhandlungen macht, Verhandlungen auf Augenhöhe unter Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen aller Beteiligten strikt ablehnt oder sogar weitere eskalierende Waffen fordert, sollte sich schämen. Dem kann Leben und Gesundheit der Soldaten … Weiterlesen
- “Eine neue Welt des Friedens und der Freiheit”Am 8. Mai 1945 gelang es einer Gruppe von politischen Häftlingen des KZ Buchenwald den Widerstand der verbliebenen SS-Mannschaft zu brechen und das Lager vor dem Anrücken der US-Armee zu befreien. Die in der deutschen Arbeiterbewegung verwurzelten Antifaschisten hinterließen der Nachwelt den berühmten Schwur von Buchenwald, in den auch die bittere Erfahrung einging, dass die … Weiterlesen
- Afrikas Jugend will Selbstbestimmung – ein KommentarAfrikas Jugend wird selbstbewusst und will die Selbstbestimmung. Einn kritischer Kommentar zur neokolonialen Situation Afrikas aus dem Blickwinkel außerhalb der “westlichen Wertegemeinschaft” von unserer vietnamesischen Korrespondentin Cathrin Carras.(Peter Vlatten) Cathrin meint : Wen wundert es eigentlich wirklich, dass sich Afrika mehr und mehr gegen Europa im Allgemeinen und die Ex-Kolonialmaechte im Speziellen auflehnt? Wie die … Weiterlesen
- Tödliche “Erntehelfer”“Erntehelfer” nannten die USA das tödliche Gift, dass sie zehn Jahre lang über ganz Vietnam versprühten. Ganz so wie sie der Atombombe über Hiroshima den “niedlichen” Namen “little boy” gaben. Beide Ereignisse eine humane und ökologische Katastrophe. Die Folgen spüren die Menschen auch heute nach vielen Jahrzehnten noch. Bezüglich Zynismus und Verharmlosung ihrer Kriegsmaschinerie waren … Weiterlesen
- Pazifismus ist kein VerbrechenAn die ukrainische Regierung:Lassen Sie die Anklage gegen Yurii Sheliazhenko fallen! 05.08.2023 Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO), War Resisters’ International (WRI), der Internationale Versöhnungsbund (IFOR) und Connection e.V. (Deutschland) verurteilen aufs Schärfste die Tatsache, dass Yurii Sheliazhenko, Geschäftsführer der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung, von der ukrainischen Regierung formell des Verbrechens der “Rechtfertigung der russischen Aggression” … Weiterlesen
- Kleine weiße FriedenstaubeNichts ist Heute wichtiger als Frieden! “Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land; Allen Menschen, großen und kleinen, bist du wohlbekannt. Fliege übers große Wasser, über Berg und Tal; Bringe allen Menschen Frieden, grüß sie tausendmal. Und wir wünschen für die Reise Freude und viel Glück, Kleine weiße Friedenstaube, komm recht bald zurück!” Wer kennt nicht … Weiterlesen
- Sport für Völkerfreundschaft statt Völkerfeindschaft!Sport soll Völkerfreundschaft stärken und nicht Zweitracht und Hass säen! Wer den Sport für eine Kriegspartei instrumentalisiert, macht ihn kaputt. Sport kann helfen, dass sich Menschen verfeindeter Staaten die Hand reichen und ein Zeichen für Verständigung und Frieden setzen! So war es. So sollte es sein. Lange hielten internationale Sportverbände und Funktionäre an diesem Prinzip … Weiterlesen
- 01.09.2023: Antikriegstag/Weltfriedenstag – KundgebungMahnung zum Weltfriedenstag am 1. September „Aus allem, was über die atomaren Gefahren von den namhaftesten Persönlichkeiten, den Göttinger Professoren, den Humanisten Albert Schweitzer und vielen anderen in aller Welt erklärt wurde, ergibt sich die eine Konsequenz: Wir sitzen alle im gleichen Boot; die Atomwaffen bedrohen die ganze Menschheit; niemand kann sich wirksam davor schützen! Es … Weiterlesen
- Die USA liefern Streubomben – die Bundesregierung unterstützt das – Juristinnen und Juristen nehmen Stellung.Die USA liefern Streumunition an die Ukraine. Die Bundesregierung unterstützt das. Dazu nahm die deutsche Sektion der IALANA am 26. Juli 2023 Stellung. Die IALANA ist die internationale Vereinigung der Juristinnen und Juristen gegen atomare Waffen. Hier die Stellungnahme der IALANA: Der nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, hat am 8. Juli 2023 der Öffentlichkeit … Weiterlesen
- »Die Menschen fühlen sich in die Enge getrieben«Der Anarchist Wjatscheslaw Asarow kritisiert den autoritären Kriegszustand in der Ukraine Im Krieg geht es oft ums Überleben. Viele Menschen in der Ukraine seien demoralisiert, meint Wjatscheslaw Asarow. Bernhard Clasen, Odessa Sie sind ständiger Besucher des staatlichen Archivs im Gebiet Odessa. Was suchen Sie dort? Ich bin auf der Suche nach Material für mein neues … Weiterlesen
- Meister der DoppelmoralInteressante und widersprüchliche Aussagen in der Tagesschau, vom 18.07.23 Immer wieder erhebt Berlin schwere Vorwürfe gegen Moskau wegen der Aussetzung des Getreidedeals, blendet aber die Folgen der Russland-Sanktionen für den Globalen Süden bei der Getreide-, Düngemittel- und Erdgasversorgung aus. Nach dem Aus des Getreidedeals, seit Anfang dieser Woche (18.07.2023) setzt unsere Außenministerin wieder ihren üblichen … Weiterlesen
- Ukraine – welchen Staat unterstützt Deutschland da eigentlich?Bericht und Vortrag Veranstaltung von “Frieden gewinnenn nicht den Krieg!” am 14. Juli 2023 in der Mediengalerie – Referent: Werner Rügemer. Conny Renkl berichtet: Um 18 Uhr war der Raum mit über 100 Personen übervoll. Einige KollegInnen nahmen es sogar in Kauf zu stehen. In der Begrüßung zu dieser fünften Veranstaltung in unserer Vortrags- und … Weiterlesen
- Mahnwache gegen Streubomben – der Protest formiert sich !Es hatte gerade eine Handvoll “Omas gegen Rechts” die Initiative ergriffen. Zu einer Mahnwache gegen den Einsatz von US Streubomben in der Ukraine. Menschenrecht ist unteilbar. Vor der US Botschaft in Berlin am Brandenburger Tor. Am Donnerstag, den 20.Juli. Wir luden ein und berichteten ausführlich, um was es bei diesen verheerenden Waffen geht! Trotz aller … Weiterlesen
- Deutschland faktisch und völkerrechtlich KriegsparteiAus der Stellungnahme der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen “Deutschland ist faktisch Kriegspartei” ergibt sich, dass Deutschland auch völkerrechtlich Kriegspartei ist. Sevim Dagdelen stützt sich auf ein Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages (WD). Deutschland ist im Krieg und nur wenige scheint das zu beunruhigen. Wenn diese Beunruhigung existiert, ist sie jedenfalls nicht auf der Straße zu … Weiterlesen
- Mahnwache gegen US Streubomben an die UkraineDonnerstag, 20.Juli 17:30 Uhr vor der US Botschaft in Berlin, Pariser Platz am Brandenburger Tor Eine rote Linie nach der anderen kippt! Im Februar schrieben wir bei einer Auswertung zur Münchner Sicherheitsskonferenz : “Die ukrainische Regierung lässt derweilen ohne jede Scham ihre “menschenrechtlichen und moralischen Hüllen” fallen und fordert unverhohlen (die Kampfflugzeuge und Raketen sind … Weiterlesen
- Ukraine: “Müssen wir den Krieg gewinnen?”Eine Antwort auf Sotsialny Ruch Im letzten “express” (www.express-afp.info) war ein interessantes Interview zu lesen, das ein Genosse der polnischen IP mit Vatali Dudin, dem Begründer der ukrainischen Sozialbewegung Sotsialny Ruch geführt hatte. Gegenstand des Artikels war die Kriegssituation in der Ukraine. Insbesondere ging es um die soziale und politische Sitiuation der arbeitenden Bevöllkerung. Und … Weiterlesen
- Gedenkstätten – GedenksteineAuf dieser Seite stellen ich fotografisch Gedenkorte vor – die als Mahnung und Erinnerung an den 2. Weltkrieg und den Faschismus. Es sind meine ganz persönlichen, in Fotos festgehaltenen Eindrücke beim Aufsuchen dieser Gedenkstätten. Sie sollen anregen, sich Gedanken zu machen, wie wir eine friedliche Zukunft aufbauen können. Die Reihenfolge wird ständig erneuert. Bernau bei … Weiterlesen
- Gewerkschaftskonferenz für den FriedenForum Gewerkschaftliche Linke Berlin und Arbeitskreis Internationalismus IG Metall Berlin informieren, unterstützen und laden ein zur Gewerkschaftskonferenz für den Frieden am 23.-24.6.2023 in Hanau „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg!“ Im Einladungstext der Veranstalter IG Metall Hanau-Fulda und der Rosa-Luxemburg-Stiftung heißt es: “Aus der Geschichte wissen wir, Kriege drängen Gewerkschaften in Widerspruchskonstellationen. Die deutschen Gewerkschaften … Weiterlesen
- Östereichischer Gewerkschaftsbund zieht zugesagte Unterstützung für die internationale Friedenskonferenz in Wien zurückDer Östereichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat zwei Tage vor dem Kongress seine ursprüngliche Unterstützung und feste Zusage für die Räumlichkeiten des Kongresses zurückgezogen und damit die Durchführung des “größten internationalen Friedenskongresses seit Ausbruch des Ukrainekrieges” , unter Beteiligung von Friedensnobelpreiträgern und global renommierten Wissenschaftlern wie Noam Chomsky und des US-Ökonomen Jeffrey Sachs, gefährdet. Das International Peace … Weiterlesen
- Oh Herr lass Hirn regnen statt Bomben !Ein Kongress der Vernunft, der Hoffnung und der Vision. Wien 10 und 11.06.2023 “Ich bin voller Hoffnung”, schreibt heute morgen Werner Ruhoff (DFG-VK) “dass diese Konferenz den Friedensbewegungen auf transnationaler Ebene Rückenwind geben kann. Wenn man die früheren Schriften Bertha von Suttners vor dem Ersten Weltkrieg liest, ähneln sie sehr der heutigen Situation, auch was … Weiterlesen
- Was ist der Unterschied zwischen der NATO und einem System kollektiver Sicherheit?Wer passt hinein? – Diese Frage wurde bereits 1960 von der Zeitschrift “Der Mahnruf”, dem Mitteilungsblatt für die Mitglieder der VVN Westberlin, gestellt, wie das Bild zeigt. Ist es verständlich, wenn sich die Ukraine der NATO anschließen will, nachdem Russland kapitalistisch geworden ist und Truppen in die Ukraine geschickt hat? Ist die NATO im Krieg … Weiterlesen
- 03. Juni2023: Raus aus der Nato – Nato rausEinladung zur Anti-Nato-Veranstaltung mit griechischen Kolleginnen und Kollegen: Zeit: Samstag, den 03. Juni 2023, 19.00 Uhr Ort: Kiezraum auf dem Dragonerareal (U-Bhf. Mehringdamm oder Hallesches Tor)
- Notizen von einem Treffen mit der Revolutionären Arbeiterfront (RFU), UkraineÜBER DEN KRIEG | 5. März 2023 Auf der Website der “Angry Workers of the World” fanden wir ein Interview, das diese mit zwei Aktivisten der Organisation “Revolutionäre Arbeiterfront der Ukraine (RFU) im Frühjahr dieses Jahres führten. Wir haben diesen Text samt Vorspann durch die AW-Interviewer auf Deutsch übersetzt. Hier ist der Text: Wir haben die … Weiterlesen
- Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen aus Russland, Ukraine und Belarus !Info- und Diskussionsveranstaltung (Präsenz) Montag, 15. Mai 2023, 19 Uhr, Kiezraum auf dem Dragonerareal, Mehringdamm (hinter dem Finanzamt), 10963 Berlin vorab :Kundgebung, amTag der KdV, 15. Mai, 11 Uhr, Brandenburger Tor mit Olga Karach, Nash Dom, Belarus; Yurii Sheliazhenko, Ukrainische Pazifistische Bewegung, Kyjiw; Alex, Bewegung für Kriegsdienstverweigerung, Russland; Rudi Friedrich, Connection e.V., Offenbach. “Wer sich … Weiterlesen
- Rheinmetall entwaffnen — Kriegstreiberei von Grünen & Co stoppen!Redebeitrag von Brigitte Renkl (Frieden-gewinnen) und eine kleine Bildergalerie Redebeitrag zur Antimilitaristische Demo anlässlich der Versammlung der Aktionärinnen und Aktionäre von Rheinmetall von Brigitte Renkel (Frieden-gewinne.de), gehalten vor dem Brandenburger Tor. Liebe Freunde, liebe Kollegen, liebe Kameraden, ich bin Brigitte Renkl von der VVN-Bund der Antifaschisten und spreche für die Initiative „Den Frieden gewinnen, nicht … Weiterlesen
- Aufgespießt…….#öD-Tarifabschluss #Emissionsablass #Ukraine Ident #Rechtsoffen #KPÖ Wahlerfolg #Netzfunde Frieden #Tarifrunde öD ! Es gibt eine “Einigung” mit nur marginalen Änderungen auf Basis des Schlichterspruchs. Der Stern fasst zusammen: “Zunächst sollen steuer- und abgabenfreie Einmalzahlungen in Höhe von insgesamt 3000 Euro die Auswirkungen der Inflation für die Beschäftigten von Bund und Kommunen dämpfen. Die ersten 1240 Euro daraus … Weiterlesen
- Sozialdemokratische ZeitenwendeSPD-Grundsatzpapier fordert eine „militärische Führungsrolle“ zum “Schutz” der „regelbasierten Ordnung“ Von Jürgen Wagner Obwohl man aus der SPD durchaus auch kernige Sätze in Sachen Friedens- oder besser Militärpolitik gewohnt ist, kann sie derzeit zweifellos als die vernünftigste Regierungspartei betrachtet werden (auch wenn es dafür nicht sonderlich viel braucht). Doch auch hier scheinen die Militaristen, allen … Weiterlesen
- 09. Mai 2023: Rheinmetall entwaffnen — Kriegstreiberei von Grünen & Co stoppen!Das Bündnis Rheinmetall entwaffnen Berlin ruft auf zur Demonstration9. Mai 2023 ☆ 17 UhrParteizentrale der Grünen ☆ Platz vor dem Neuen Tor 1 ☆ Berlin-Mitte ☆ Wir publizieren hier denAufruf : “Die sich vor vielen Jahrzehnten einst als „Friedenspartei“ verstandenen Grünen treiben dieMilitarisierung immer weiter voran und befeuern die kriegerische Eskalation in der Ukraine.Anstatt ernsthaft … Weiterlesen
- Schwarze ListenDer Autor stellt ein neu erschienenes Buch vor, das beschreibt, wie der Krieg in der Ukraine auch dort kritische Stimmen zum Verstimmen bringt und es hier niemanden zu interessieren scheint. (Jochen Gester) Von Andrej Hunko Die blau-gelbe Fahne steht für Freiheit, das ominöse russische Zeichen „Z“ für Unterdrückung. So einfach ist der Krieg um die … Weiterlesen
- G7 und der “Rest der Welt” – ein SittenbildManches Wording ist veräterisch. Unsere Gelegenheitskorrespondentin, die vietnamesische Lehrerin Cathrin Karras, konnte sich einen ironisch sarkastischen Post angesichts des Wordings auf dem aktuellen G7 Aussenministertreffen in Japan nicht verkneifen: “Da wurde doch vorhin in einem Bericht im Deutschlandfunk ueber das Aussenministertreffen der G7 tatsaechlich ueber “wachsende Spannungen zwischen China und dem Rest der Welt” gefaselt. … Weiterlesen
- Mitten im Frieden wird der Krieg vorbereitetVon Suitbert Cechura Mit der Frage, ob Deutschland nun Kriegspartei ist oder nicht, wird deutlich, dass Krieg und Frieden in der Staatenwelt gar nicht eine prinzipielle Alternative darstellen. Zwar fallen hierzulande keine Bomben und keine Soldaten, aber Deutschland lässt bekanntlich in der Ukraine Krieg führen (Baerbock: „Wir sind im Krieg mit Russland“) und tut alles, … Weiterlesen
- Impressionen vom Berliner Ostermarsch 2023von Jochen Gester & Ingo Müller, für das Beitragsbild recht herzlichen Dank an Udo Rzadkowski Der Ostermarsch 2023 in Berlin bot eine Überraschung. Bekanntlich gab es viele Debatten und heftige Diskussionen im Vorfeld rundum das Thema Querfront, so dass man damit rechnen musste, dass sich dies negativ auf die Mobilisierung auswirkt. Die Partei DIE LINKE, … Weiterlesen
- 20.04.2023: “Zeitenwende und Aufrüstung in Deutschland” Veranstaltung mit Jürgen Wagner, Tübinger Informationsstelle Militarisierung (IMI)”ZeitenwendeDie Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Verband der Antifaschisten (VVN-VdA) laden zur Veranstaltung, mit Jürgen Wagner, Tübinger Informationsstelle Militarisierung (IMI) ein. Wann: Donnerstag, 20. April 2023, 18.00 Uhr Wo: Kiezraum auf dem Dragonerareal „Die Bundesregierung hat das größte Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten vom Zaun gebrochen.Diese “Zeitenwende” (Olaf Scholz) wurde schon vor dem Krieg, der momentan … Weiterlesen
- Die Linke und der Krieg +++ wir müssen redenOffene Debatte mit Inputbeiträgen von Leandros Fischer, Ingar Solty und Weiteren Die Militarisierung ist zurück. Und sie ist gekommen um zu bleiben, und um unsere Gesellschaft grundlegend zu verändern. Aufrüstung wird als alternativlose Antwort auf den Krieg in der Ukraine präsentiert – moralisch-ethische Notwendigkeit, einziger ehrlicher Ausdruck von Solidarität. Besonders unter Linken werden gegensätzliche Auffassungen von … Weiterlesen
- Rote Karte für die Strategen des “Siegfriedens” – den Frieden gemeinsam gewinnenOSTERMARSCH 2023 IN BERLIN Samstag 8. April 13.00 UhrElise-und-Otto-Hampel-Platz(beim Jobcenter/Müllerstr. 147/ Wedding Auch in diesem Jahr ruft das bundesweite Netzwerk Friedenskooperative in Bonn in über 100 Städten zu Ostermärschen auf. In Berlin wird es am Ostersamstag eine Demo in Wedding geben, zu der traditionell die Berliner Friedenskoordination aufruft. Seit der großen Raketenkrise in den 80er … Weiterlesen
- Aktuelles zum Thema “Gewerkschaften und Frieden”Wir dokumentieren hier einen Aufruf, der heute veröffentlicht wurde und vor allem dadurch auffällt, dass er von vielen Gewerkschafter:innen, darunter auch eine ganzen Reihe früherer und heutiger Vorstandsmitglieder, unterschrieben wurde. Um den Aussagewert des Aufrufs besser verstehen zu können, erscheint es mir sinnvoll, einen kleinen Rückblick in die Geschichte zu werfen. Die Stellung der Gewerkschaften … Weiterlesen
- Anti-Kriegskundgebung am 1. April um 13 Uhr am HermanplatzInnerhalb der Partei DIe LINKE existieren bekanntlich unterschiedliche Vorstellungen darüber, wie der Krieg in der Ukraine zu beurteilen ist und wie man damit politisch umgehen muss. So gibt es vor allem zwei Sichtweisen auf den Konflikt. Die eine sieht die alleinige Verantwortung für diesen Krieg bei Russland, vulgo “bei Putin”, und er ist für diese … Weiterlesen
- Rechtsruck aus der “Mitte” der Politik“Nie wieder Fachismus, nie wieder Krieg” . Beides gehört zusammen in einem kapitalistischen System. “Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch”. Das war erlebte Gewissheit nach Weltkrieg und Hitlerfaschismus. Wer Militarisierung und Krieg bekämpfen will, muss die Faschisierung in der Gesellschaft bekämpfen. Wer die gesamte Gesellschaft militarisiert, legt die Grundlagen für ihre Faschisierung. … Weiterlesen
- Sinfoniekonzert “In Solidarität mit Rojava”Nächsten Sonntag, am 26.3.23 um 18 Uhr in Berlin-Kreuzberg in der Emmaus-Kirche , Lausitzer Platz 8A, 10997 Berlin German classical music in solidarity with Northern Syria/Rojava! Ein kulturelles Highlight für alle, die sich für die in Nordsyrien lebenden Menschen interessieren und sich mit ihnen solidarisieren. Mit den Menschen in Rojava , die sich für wirkliche … Weiterlesen
- 02.04.2023 Handwerker-Friedens-Kongress in DessauNachdem die Handwerker Dessau-Roßlau 2022 zur Kundgebung: “Handwerk gegen Krieg, Sanktionen und Preissteigerungen“ aufgerufen haben und sie einige Monate später ein Handwerker-Protest in Berlin (01.10.2022) organisierten kommt jetzt die Einladung zum “Handwerker-Friedens-Kongress. Wann: 02. April 2023, 11.00 Uhr Wo: Dessau, Technikmuseum “Hugo Junkers”, Kühnauer Straße 161a, Handwerk gegen Krieg, Sanktionen und Preissteigerungen – Aufruf zur Kundgebung der Kreishandwerkerschaft … Weiterlesen
- 23. März 2023: 2. Öffentliche Kundgebung des Hanauer Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit und Warnstreik ver.di Tarif und öffentlicher Dienst VKA/Bund2023,“Nach unsere ersten gemeinsamen öffentlichen Aktion im November mit rund 1.000 Menschen rufen wir nun zu einer weiteren öffentlichen Kundgebung auf, um unsere gemeinsamen Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen!” Wann: 23.03.2023, 11.00 Uhr, Wo: Kurt-Baum-Platz in Hanau. Hier gehts zur Vorankündigung der Kundgebung vom 17.11.2022 Und hier zu Bericht über die Kundgebung, vom 17.11.2022
- Vietnam. Folgen der US Kriegsverbrechen! Auch nach 47 Jahren Leiden ohne Ende !Im Vienamkrieg warfen die USA 8 Millionen Tonnen Bomben, mehr als doppelt soviel wie insgesamt im zweiten Weltkrieg , auf das kleine Land Vietnam ab. Ausserdem versprühten sie quer über das Land tausende von Tonnen des Pflanzengifts Agent Orange, das heute noch nach 47 Jahren ohne absehbares Ende Gesundheit und Leben von Menschen, insbesondere von … Weiterlesen
- Faschismus oder Nationalsozialismus? – eine Auseinandersetzung mit einer Selbstdarstellung der deutschen FaschistenGastbeitrag: Charles Melis Hinweis: Genderspezifische Benennungen sind nicht erfolgt und somit alle möglichen Formen eingeschlossen Der Begriff »Faschismus« scheint aus dem deutschen Wortschatz getilgt. Man spricht nur noch vom »Nationalsozialismus«, verkürzt NS.[1]Schölzel, Arnold: Wider offiziöse Demagogie; jw, 23.11.2015, S. 15 / Politisches Buch … Continue reading Der Beitrag soll positionieren, ohne damit wie bei der Gendersprachdiskussion, … Weiterlesen
- Die Angst vor dem HufeisenGefangen in der Defensive: Die Linke bezieht ihr Selbstverständnis nur noch aus der Abgrenzung von rechts und verschwindet so in der Bedeutungslosigkeit. Das zeigt sich auch an Reaktionen auf den »Aufstand für Frieden«. Von Erik Zielke Schon in den 60er Jahren witzelte der große Sprachspielpoet Ernst Jandl in seinem Lyrikdebüt »laut und luise« von der … Weiterlesen
- Italien – Erneut protestierten und streikten 10.000 gegen Krieg und unsichere Arbeitsbedingungen Genua, 25. Februar 2023 Labournet Germany postet die folgende Meldung: “Erneut haben Beschäftigte des Hafens in Genua während eines Streiks Tausende aus ganz Italien zum Protest mobilisiert: Die Arbeiter:innen weigern sich, Kriegsgerät zu verladen und streiken für bessere Arbeitsbedingungen. Rund 10.000 Demonstrant:innen nahmen in der vergangenen Woche an einer Demonstration in Genua teil. Dort versammelten … Weiterlesen
- Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin und Umweltpolitikerin der ersten Stunde: „Was ich noch zu sagen hätte“Antje Vollmer, Ex-Vizepräsidentin des Bundestages, ist ein Urgestein ihrer Partei die Grünen. Sie kritisiert die fatale Entwicklung der Grünen von einer pazifistischen Partei zu einer Partei, für die Krieg führen und die Verbreitung westlicher Hegmonie erste Wahl geworden sind und aus deren Reihen Pazifisten nunmehr geradezu verhöhnt werden. “Die Außenministerin ist die schrillste Trompete der … Weiterlesen
- “Die Ukraine von morgen muss ein Beispiel für eine Demokratie sein, die auf der Achtung der sozialen Rechte und der gewerkschaftlichen Freiheiten beruht”In Kriegen kämpfen diejenigen, die in einer perversen Logig erhoffen davon zu profitieren, in der Regel nicht selbst. Sie lassen kämpfen und lassen sterben. Sozial abhängige und staatlich zwangsverpflichtete Menschen vertauschen nun die Werkbank oder das Büro mit dem Schützengraben, der am Ende des Tages nicht zum wohlverdienten Feierabend führt sondern zu Traumatisierung, Invalidität und … Weiterlesen
- Nicht Krieg – Frieden gewinnen !Kurzbericht , Videoauschnitte und Nachbetrachtungen zur Kundgebung “Aufstand für Frieden” am 25.2.2025 in Berlin. Um es kurz zu sagen: Manifest und Kundgebung könnten der Auftakt für eine neue Friedensbewegung sein. Für eine antimilitaristische Massenbewegung, die angesichts der aktuellen Weltlage nötiger denn je ist . Nur eine breite nachhaltige Massenbewegung ist in der Lage , dem … Weiterlesen
- Ein Jahr Ukraine-Krieg: Abweichende BemerkungenSeit dem 24.2.2022 führt Russland Krieg in der Ukraine. Seitdem sind viele Menschen ums Leben gekommen – Menschen mit russischer oder mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, Zivilisten und vor allem Soldaten. Warum gibt es diesen Krieg? Wofür sind diese Menschen gestorben? Eine Kriegs-Erklärung Von Renate Dillmann Vermutlich wird am Jahrestag des Kriegsbeginns in den Mainstream-Medien erneut mit … Weiterlesen
- Aufstand für Frieden – unter Ausschluss von Rechts, deutsche Mehrheit für Manifest, Aufruf von Gewerkschaftern !Die Stimmung zugunsten der Kriegstreiberei kommt ins Trudeln. Bundesarbeitsgruppe Betrieb & Gewerkschaft der Partei die LINKE ruft offensiv zur Teilnahme auch an der Kundgebung Aufstand für den Frieden auf! “Wir rufen die Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft Betrieb & Gewerkschaft auf, sich an den Antikriegsaktionen zum Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine zu beteiligen. Das schließt … Weiterlesen
- Gewerkschaftliche Solidarität mit ukrainischen Kolleg:innenBild: Hans-Böckler-Stiftung
- SIKO Teil 1 – Konferenz für Sicherheit oder Einschwörung der Nato auf globale Konfrontation?Die Konferenz und ihre Folgen Schon während der Konferenz wurde klar, auf was alles hinausläuft. Nicht mehr Sicherheit, sondern mehr Konfrontation. Es wurde der große Schulterschluss der “westlichen Wertegemeinschaft” nicht nur gegen Russland und die Aggression Putins geprobt, sondern auch gegen jegliche Macht- und Einflussoptionen Chinas. Es könnte sein, dass diese Konferenz rückblickend als ein … Weiterlesen
- SIKO Teil 2 – Konferenz für Sicherheit oder Einschwörung der Nato auf globale Konfrontation?Neue Eskalationsstufe – Kriegs- und Friedensbewegungen Schon während der Konferenz wurde klar, auf was alles hinausläuft. Nicht mehr Sicherheit, sondern mehr Konfrontation. Es wurde der große Schulterschluss der “westlichen Wertegemeinschaft” nicht nur gegen Russland und die Aggression Putins geprobt, sondern auch gegen jegliche Macht- und Einflussoptionen Chinas. Es könnte sein, dass diese Konferenz rückblickend als … Weiterlesen
- Top 10 Unterstützer der Militausgaben im Ukraine-KriegStatista gibt heute diese aktuelle Liste der Top 10 Militärhilfe-Unterstützer der Ukraine heraus. Wir veröffentlichen diese Militärhilfe zu Infozwecken, um Euch zu zeigen, wieviel Gelder verhanden sind um Kriege zu führen und für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gerade mal Güter im Wert von mehr als 7,7 Millionen Euro für türkische und 1,5 Millionen … Weiterlesen
- Aktionen in Berlin für die Beendigung des Krieges in der Ukraine rund um den Jahrestag der russischen InvasionRund um den 24. Februar gibt es in Berlin eine Reihe von Veranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen, die sich für ein Ende des Krieges in der Ukraine einsetzen. Die wichtigsten sind die folgenden: Donnerstag, 23. Februar 18 Uhr, Brandenburger Tor Unter dem Titel “Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen” wollen Kerngruppen … Weiterlesen
- Aufstand und Manifest für FriedenUnser Wumms für Frieden muss unübersehbar und unüberhörbar werden ! Eine Petition “Manifest für Frieden” von Alice Schwarzer und Sara Wagenknecht und einem breiten politischen Spektrum von 57 weiteren namhaften Erstunterzeichnern ! Nach einer Woche haben eine gute halbe Million Menschen den Aufruf bereits unterstützt. Hier könnt Ihr unterschreiben! “Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin”und der Arbeitskreis … Weiterlesen
- In Selenskyjs Botschaft in Sanremo gibt es einen Toten: den FriedenFoto Titelbild: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky (links) und der Moderator und künstlerische Leiter des Festivals von Sanremo 2023 Amadeus Gegen die zunehmend erdrückende Vermarktung von Aufrüstung und Krieg sowie der Instrumentalisierung und Vereinnahmung fast aller kulturrellen und sportlichen Events regt sich europaweit immer mehr Widerstand. Immer mehr Menschen hängt diese – aktuell wieder bei … Weiterlesen
- Buchvorstellung „Spezialoperation und Frieden – Die russische Linke gegen den Krieg“ von Ewgeniy KasakowFreitag, 17. Februar 19.30 Uhr Rotes Antiquariat präsentiert: “Die russische Linke gegen den Krieg“ von Ewgeniy Kasakow mit dem Autor RAUM Rungestraße 20, 10179 Berlin (neben dem Roten Antiquariat) Seit Beginn der sog. ›Militärischen Spezialoperation‹ der russischen Streitkräfte in der Ukraine nahmen Tausende Menschen in Russland an Antikriegsprotesten teil. Allein in den ersten Wochen wurden 13.800 Menschen festgenommen. … Weiterlesen
- Wer hat blockiert?Bild: Von Avi Ohayon / Government Press Office, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=109317713 Die Frage, wie es zur Entfesselung des Krieges Russlands gegen die Ukraine kam, hat ein großes politisches Gewicht. Schließlich geht es um die Veranwortung der beteiligten Mächte für den bisher größten Krieg der europäischen Nachkriegsgeschichte. Lange bekam die Öffentlichkeit durch die Medien den … Weiterlesen
- Nützlicher VölkerhassVon Eugen Ruge Vor drei Jahren veröffentlichte ich einen Roman, dem die deutsche und internationale Presse, soviel Unbescheidenheit sei erlaubt, bescheinigt hat, dass er den stalinistischen Terror auf eindrückliche Weise erlebbar mache. Die erste Übersetzung von „Metropol“ kam in Russland heraus – was nicht heißen soll, dass diese Art von Literatur in Russland besonders beliebt … Weiterlesen