Brennpunkte – soziale Krise

  • Politischer Missbrauch von Gedenkfeiern hat Hochkonjunktur – ein eklatanter Fall!

    Politischer Missbrauch von Gedenkfeiern hat Hochkonjunktur – ein eklatanter Fall!

    Der Missbrauch von Gedenkveranstaltungen – demnächst wieder anlässlich des Tags der Befreiung vom Nationalsozialismus – feiert in Deutschland Hochkonjunktur. Besonders dreist: neben der Instrumentalisierung des Gedenkprogramms werden große Teile der … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wege zum politischen Streik – Veranstaltungsreihe

    Wege zum politischen Streik – Veranstaltungsreihe

    Wir sehen es immer wieder auch in anderen Ländern wie Frankreich und aktuell in der Türkei. Die größten politischen Massenbewegungen mit millionenfacher Beteiligung auf den Strassen benötigen die Untermauerung durch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nein zur Abschaffung des Sozialstaats und zum  Aufbau eines Kriegsführungsstaats – –    Ostermarsch – Rede eine Gewerkschafters!

    Nein zur Abschaffung des Sozialstaats und zum Aufbau eines Kriegsführungsstaats – – Ostermarsch – Rede eine Gewerkschafters!

    Jörn Rieken, Mitglied der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und im Vorstand des Bezirks Berlin, beleuchtet in seiner Rede auf der Kundgebung des Ostermarsch Königswusterhausen vor allem die immensen sozialen Auswirkungen und Kosten … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Trumps Zollkriegsphilosophie  – Geld ist Macht – Macht ist relativ!

    Trumps Zollkriegsphilosophie – Geld ist Macht – Macht ist relativ!

    Die globale Vorherrschaft der USA lässt sich in einer einheitlichen regelbasierten Weltordnung nicht mehr aufrechterhalten. Das Wegbeissen von China gegen die eigenen Regeln begann in Trumps erster Regierungszeit mit dem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Sozialstaats-Radar 2025: Sozialstaat stärken? Ja bitte! Große Mehrheiten für einen starken Sozialstaat

    Sozialstaats-Radar 2025: Sozialstaat stärken? Ja bitte! Große Mehrheiten für einen starken Sozialstaat

    Reiner Heyse 6. April 2025 News Sozialstaats-Radar 2025: Sozialstaat stärken? Ja bitte! Große Mehrheiten für einen starken Sozialstaat, der auch mehr kosten darf. Klare Absage an Privatisierungen. Das Schweigekartell verhindert … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nein zu Reallohnverlust, 27 Monaten Laufzeit und Einstieg in die 42h-Woche!

    Nein zu Reallohnverlust, 27 Monaten Laufzeit und Einstieg in die 42h-Woche!

    Die Vertreter von Bund und Kommunen sowie Verdi haben sich auf Basis des Schlichtungsergebnisses geeinigt. Wie befürchtet. Der Verdi Vorsitzende Werneke spricht von einem schwierigen Ergebnis in schwierigen Zeiten. Letzteres … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Löhne erhöhen. Mieten senken. Frieden schaffen.“ – Demo

    „Löhne erhöhen. Mieten senken. Frieden schaffen.“ – Demo

    Forum Gewerkschaftiche Linke Berlin unterstützt die Demo am Vorabend zum 1.Mai Mi., 30.04.2025 | 17:00 Uhr | Elise-und-Otto-Hampel-Platz/ U-Bhf. LeopoldplatzEndpunkt: S-Bhf. Humboldthain Hände weg vom Wedding ruft auf: Seit Jahren … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Berlin steht zusammen – Stadtversammlung

    Berlin steht zusammen – Stadtversammlung

    Kolleg:innen von BVG, CFM und dem öffentlichen Dienst für faire Löhne und ein zukunftsfähiges Berlin. Die nächsten Wochen sind entscheidend für die Tarifrunden! Ob Schlichtung, Streikverbot oder Erzwingungsstreik – jetzt … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Metaller Alarm vor dem  Kanzleramt

    Metaller Alarm vor dem Kanzleramt

    Einige Stimmen und Einblicke rund um den 15.März ,dem Aktionstag der IG Metall:[1]https://www.igmetall-bbs.de/: „Uns Stahlwerker und Metaller beschäftigen am meisten die hohen Energiekosten, was einen Rückgang unserer Auftragslage und Wettbewerbsfähigkeit … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Obdachlosigkeit in Berlin: Das Elend überwinden

    Obdachlosigkeit in Berlin: Das Elend überwinden

    Am Montag findet die siebte Mahnwache gegen Obdachlosigkeit und Zwangsräumungen statt. Grüne fordern mehr 24/7-Unterkünfte Von Lola Zeller Bild: Jochen Gester. An der Hochbahn in Kreuzberg. Die Stadt als Anker … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Aufrüstung macht arm

    Aufrüstung macht arm

    Warum die EU-Kriegswirtschaft Wohlstand vernichtet Von Leo Wagener Am Eingang in die U-Bahn am Halleschen Tor „wohnte“ sommers wie winters ein Mann im besten Lebensalter. Er schläft hier unter der … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gigantisches Militarisierungspaket beschlossen – Tarifrunde im Öffentlichen Dienst gescheitert

    Gigantisches Militarisierungspaket beschlossen – Tarifrunde im Öffentlichen Dienst gescheitert

    Fast zeitgleich zur grundgesetzlichen Festschreibung beispielloser und unlimitierter Verschuldung zur Rundumabsicherung von „Kriegstüchtigkeit“ und Militarisierung unserer Gesellschaft scheiterten die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst. Trotz mehrerer Verhandlungsrunden, in denen seitens ver.di … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung