- Said Boluri: “Der Himmel über der Grenze” – LiteraturvorstellungBild: You Tube – Screenshot. Freitag, 13. Oktober, 18.30 Uhr, Bibliothek am Luisenbad
- Frieden mit der Erde schließen“ – Ein ökofeministisches ManifestWir stellen zur Diskussion. Absolut eine Art anderer Feminismus und ökologische Verantwortung als es uns von Regierungsseite verkauft und geradezu aufgedrängt wird. 21.09.23 – Pressenza Muenchen Anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt stellte Dr. Vandana Shiva, Gründerin von Navdanya, am 5. Juni diesen Jahres zusammen mit weiteren Frauen der internationalen Bewegung Diverse Women for Diversity (DWD) auf … Weiterlesen
- 12.10.2023: Lesung aus dem Gefängnis-Tagebuch von Karl Neuhof mit Peter NeuhofDie VVN-VdA Reinickendorf und die LINKE Reinickendorf laden zur Lesung ein. Karl Neuhof, 1891 als Kind jüdischer Eltern geboren, im Ersten Weltkrieg ausgezeichnet mit dem „Eisernen Kreuz“, wird in der Weimarer Zeit zum überzeugten Kommunisten. Bis 1933 ist er als Händler an der Berliner Getreidebörse erfolgreich. Unter dem NS-Regime muss er Zwangsarbeit leisten. Eine sogenannte … Weiterlesen
- Zug der Liebe! 26. August, 13 Uhr, MauerparkBerlins Lieblingsdemo für mehr Menschlichkeit und Toleranz startet zum achten Mal. “Mehr Liebe für die Welt von morgen” Mit viel Musik und interessanten Akteur:innen startet der Zug der Liebe e.V. am 26. August um 13 Uhr am Mauerpark einen groß angelegten Demonstrationszug durch die Berliner City. Das Motto: Mehr Liebe für die Welt von morgen. … Weiterlesen
- Gedenkstätten – GedenksteineAuf dieser Seite stellen ich fotografisch Gedenkorte vor – die als Mahnung und Erinnerung an den 2. Weltkrieg und den Faschismus. Es sind meine ganz persönlichen, in Fotos festgehaltenen Eindrücke beim Aufsuchen dieser Gedenkstätten. Sie sollen anregen, sich Gedanken zu machen, wie wir eine friedliche Zukunft aufbauen können. Die Reihenfolge wird ständig erneuert. Bernau bei … Weiterlesen
- Climate Realism Exhibition – Klimawandel in BildernKunst, die uns zeigt wie ernst der Klimawandel ist und dass es an uns liegt, ob es Kunst bleibt oder Realität wird. In Faszination von Natur und Landschaft sind berühmte Kunstwerke von Künstlern wie Gauguin, Van Gogh und Friedrich entstanden. Sie alle zeigen blühende, farbenfrohe und belebte Landschaften, Biotope und Siedlungen und fangen die Schönheit … Weiterlesen
- Korrekturfahnen für den Frieden – 53 Jahre in der Außerparlamentarischen OppositionZum 70. Geburtstag von Elisabeth Alt blicken wir zurück auf ein bewegtes Leben und ehren eine politische Mitstreiterin, die im vergangenen Jahr nach schwerer Krankheit verstorben ist.
- Sinfoniekonzert “In Solidarität mit Rojava”Nächsten Sonntag, am 26.3.23 um 18 Uhr in Berlin-Kreuzberg in der Emmaus-Kirche , Lausitzer Platz 8A, 10997 Berlin German classical music in solidarity with Northern Syria/Rojava! Ein kulturelles Highlight für alle, die sich für die in Nordsyrien lebenden Menschen interessieren und sich mit ihnen solidarisieren. Mit den Menschen in Rojava , die sich für wirkliche … Weiterlesen
- Kein Konzertverbot für Roger Waters … in Frankfurt und anderswo!Online-Petition – Kein Konzertverbot für Roger Waters! Auszug aus der Petition: “Der Frankfurter Magistrat und das Land Hessen verbieten das Konzert von Roger Waters am 28. Mai in der Frankfurter Festhalle. Sie folgen damit einer Kampagne wie sie auch in Polen dazu führte, dass Waters´ Konzerte dort nicht stattfinden können. Waters ist Mitbegründer der Band … Weiterlesen
- Rolf Becker – Blockade Leningrads 1941-44, am 25.02.2023Die Veranstaltungsreihe: ” Es geht darum, den Frieden zu gewinnen, nicht den Krieg” lädt zur Veranstaltung mit: Rolf Becker “Blockade Leningrads 1941-44, Prosa, Gedichte und Filme aus der Zeit der Belagerung” ein. Wann: Samstag, 25. Februar 2023, 19.00 Uhr Wo: Refugio – Lenaustr. 3 – 4, 12047 Berlin Diese Veranstaltung wird unterstützt:
- “Bitten der Kinder”Die Häuser sollen nicht brennen. Bomber sollt man nicht kennen. Die Nacht soll für den Schlaf sein. Leben soll keine Straf sein. Die Mütter sollen nicht weinen. Keiner sollt töten einen. Alle sollen was bauen. Da kann man allen trauen. Die Jungen sollen`s erreichen. Die Alten desgleichen. Quelle: Unsere Fibel. Autorenkollektiv. – Berlin: Verlag Volk … Weiterlesen
- Ein Leuchtturm herrschaftskritischer VernunftIn ihrem neuen, in der zweiten Jahreshälfte des letzten Jahres erschienenen Buches geht die ostdeutsche Schriftstellerin Daniela Dahn den Ursachen des Krieges in der Ukraine nach und entwickelt Gedanken, wie der Weg zu seinem Ende und zu einer unterstützenswerten Friedensordnung in Europa aussehen könnte. Es zeichnet dieses Buch aus, dass es nicht den Narrativen eines … Weiterlesen
- Selenskyj – Person des Jahres – wirklich ein Held?Das Time Magazin ernannte Selenskyj zur “Person des Jahres”. Helle Begeisterung bei Teilen des grün schwarzen bis links liberalen neoliberalen Lagers. Kurz nach Bekanntgabe wird die “Person des Jahres” schon zum “Helden des Jahres” hochstilisiert. Das Time Magazin habe es ja mit seiner unumstößlichen Expertise so entschieden. Das Ereignis wird geradezu frenetisch abgefeiert. Nicht wenige … Weiterlesen
- Grüner Salon – Vision einer ZukunftsgesellschaftDer Grüne Salon der Volksbühne eröffnet am 16. September 2022 im Fokus des 30. und 31. Jahrestags der Pogrome von Rostock-Lichtenhagen und Hoyerswerda: Für eine Zukunft, in der Roma* und Sinti* nicht als Problem verstanden werden, sondern Gastgeber*innen sind. Auftakt ist ein kostenfreies Open Air Konzert am 16.9. um 20:30 Uhr ROMSKI TRUCK VOR DER … Weiterlesen
- Dokumentarfilm Cotton 100%Usbekistans Baumwollindustrie erlangte traurige Bekanntheit durch die wesentlich von ihr verursachte Austrocknung des Aralsees. Auch die Produktionsbedingungen sind problematisch. Landwirte sind verpflichtet, auf vom Staat gepachteten Land Baumwolle anzubauen, für die sie zu überhöhten Preisen Saatgut vom Staat kaufen und die Ernte zu künstlich niedrigen Preisen an staatliche Unternehmen verkaufen müssen. UsbekInnen aller Berufe (Ärzte, … Weiterlesen
- Buch “Markt zerfrisst Gesundheitswesen!”Klaus Dallmer interviewt Aktivist:innen und gewerkschaftliche Repräsentant:innen Zum Weiterbohren empfohlen »Wer die hier versammelten Interviews liest, wird verstehen, wo der Sachverstand des Gesundheitswesens wirklich sitzt.« (S. 5) So eröffnet Klaus Dallmer seinen Gesprächsband »Markt zerfrisst Gesundheitswesen! Stimmen aus einem zornigen Bereich«, erschienen im Verlag Die Buchmacherei. Was von ihm als Kompliment an seine 17 GesprächspartnerInnen … Weiterlesen
- Appell von Esther Bejarano, aus dem Jahre 2019Appell von Esther Bejaranovorgetragen auf derKünstler-Konferenz“Manifest für Gegenkultur”von Melodie und RhythmusVeranstaltungsort:Heimathafen NeuköllnMusik: Bella ciaoInterpreten:Konstantin Wecker, Esther Bejarano,Moshe Zuckermann, Rolf Becker, Shekib Mosadequ. a. sowie die Zuschauer und GästeMit freundlicher Genehmigung vonM&R-KünstlerkonferenzFoto und Bearbeitung:Ingo Müllerrec: ingmue1957Berlin, 08.06.2019 Foto und Video: Ingo Müller. 2019.
- Neues Buch zu “Organizing”Über die Leerstelle von “Anger” und “Action” “Schon der Titel lässt es erahnen: Der Frankfurter Gewerkschafts-Organizer, Theoretiker und Autor Slave Cubela lässt in seinem Buch »Anger, Hope – Action? Organizing und soziale Kämpfe im Zeitalter des Zorns« viel Platz für Emotionen und auch (Selbst-)Zweifel. Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass die hiesige Organizer-Szene sich in der … Weiterlesen
- Herbstliche Idylle am Schäfersee, 05.11.2020Unsere junge Schwanenfamilie ist nun fast ein halbes Jahr alt und fühlen sich, am Schäfersee so richtig wohl . Aufnahme und Bearbeitung: Ingo Müller
- Demonstration der Schwäne in BerlinBeobachter der Beobachter News beobachten und fotografieren einzigartige Demo in Berlin Kreuzberg Vor der Demo war Kundgebung und nach der Demo war Kundgebung. Auftakt und auch Endtakt mit ausdrucksstarken Schweigeminuten fanden hinter der Brücke am Kottbusser Damm zwischen dem berüchtigten Kottbusser Tor und der U Bahn Haltestelle Schönleinstraße statt. Dazwischen glitten die Teilnehmer beinahe lautlos … Weiterlesen
- Kultur – Kulturevents
- Buchreihe – WiderständigDie Buchreihe WIDERSTÄNDIG beschreibt widerständiges Handeln in Betrieben und Verwaltungen. Im Mittelpunkt steht das konkrete Beispiel. Es geht vor allem um das gemeinsame, gewerkschaftlich orientierte widerständige Handeln, aber auch um das widerständige Handeln Einzelner. Die Reihe „WIDERSTÄNDIG“ entsteht in enger Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften. Immer kommen die Handelnden und Betroffenen selbst zu Wort. Das Beispiel … Weiterlesen