Kultur

  • „Ihnen überhaupt mal zuhören“

    „Ihnen überhaupt mal zuhören“

    Ein Film erinnert an die Opfer des Anschlags in Mölln 1992. Gespräch mit der Regisseurin Martina Priessner Im Winter 1992 verübten Neonazis einen Brandanschlag auf zwei Wohnhäuser in Mölln. Sie … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • A Song for Esther

    A Song for Esther

    Das Verharren vor Denkmälern kann uns nicht vor Faschismus schützen und wäscht auch Schweigende, Wegschauende von ihrer Tatenlosigkeit gegenüber den aktuellen Verbrechen gegen das Menschenrecht nicht rein! Ein aussergewöhnliches, notwendiges … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Demonstration zur Kundgebung „All Eyes on Gaza — Stoppt den Genozid!“

    Demonstration zur Kundgebung „All Eyes on Gaza — Stoppt den Genozid!“

    Zieh mit uns die rote Linie: Auf die Straße! Stoppt den Völkermord Keine Waffen nach IsraelHumanitäre Hilfe jetzt! Berlin, 27.9., 14:30 Uhr , Neptunbrunnen Alexanderplatz Die Demonstration führt zur Kundgebung … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Unframe Festival 2025 in collaboration with bUm

    Unframe Festival 2025 in collaboration with bUm

    Hallo zusammen! Das erste unfrahme Festival letztes Jahr war mehr als groẞartig! Nochmal ein großes Dankeschön an alle Unterstützer, Gäste, Redner und Künstler. Heute freuen wir uns, euch mitteilen zu … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Uranium Film Festival 2025 in Berlin

    Uranium Film Festival 2025 in Berlin

    Das Uranium Film Festival 2025 in Berlin findet vom 7. bis 10. Oktober im Zeiss-Großplanetarium – Lichtblick, der Filmkunst 66 – Moviemento – ACUDkino und in der Kino & Bar … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Antimilitaristische Ausstellung im Kiezhaus und Interbüro

    Antimilitaristische Ausstellung im Kiezhaus und Interbüro

    Wo wird in Berlin über Krieg und Aufrüstung entschieden? Eine neue, umfangreiche Recherche kartiert erstmals den militärisch-industriellen Komplex im Herzen der Hauptstadt.Über 60 Standorte in Mitte – von Rüstungskonzernen und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • FIFA rollt für  Israel den roten Teppich aus – Italienische Fußballtrainer wollen das verhindern!

    FIFA rollt für Israel den roten Teppich aus – Italienische Fußballtrainer wollen das verhindern!

    Fussball ist ein spannendes Mannschaftsspiel. Seine Faszination lebt nicht zuletzt von Fairplay, Respekt und international von Völkerfreundschaft. Rassismus verdirbt dem echten Fan den Spaß. Trotz aller maßlosen kapitalistischen Verzerrungen und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Mach mit für Frieden und Gesundheit  – Fahrradtour 2026

    Mach mit für Frieden und Gesundheit – Fahrradtour 2026

    Zweite Fahrradtour mit Kolleginnen und Kollegen aus den Gewerkschaften, Freundinnen und Freunden! Nach der Fahrradtour 2025 findet die zweite Tour 2026 in der Zeit vom 07.05.-10. 05.26 im Raum Südbrandenburg … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • All Eyes on Gaza

    All Eyes on Gaza

    „All Eyes on Gaza – Stoppt den Genozid!“ eine künstlerische Solidaritätskundgebung 27. September 2025, ab 17 Uhr, Großer Stern, Straße des 17. Juni, Berlin Veranstalter: Palästinensische Gemeinde Deutschland, @eye4palestine, Amnesty … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Offener Brief an den Landesvorstand Die Linke Berlin

    Offener Brief an den Landesvorstand Die Linke Berlin

    Achtung: Neuer Ort: bUm Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin Statement zum KIEZ-EVENT am 9. August 2025 – (Die Linke Berlin Neukölln) :Unser KIEZ-EVENT ist eine Veranstaltung für einen gerechten Frieden in … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Mit Pauken und Trompeten gegen Grenzzäune und Raketen!

    Mit Pauken und Trompeten gegen Grenzzäune und Raketen!

    09.08.20 25, 11:00 UHR, KONZERT UND KUNDGEBUNG Begegnung mit einem russischen und einem ukrainischen Deserteur Gedenken 80 Jahre Atombombenabwurf NagasakiDeserteur-Denkmal | Platz der Einheit 14667 Potsdam ****** 19:00 UHR | … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Benefizkonzert: 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki

    Benefizkonzert: 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki

    Das Ensemble Incendo Berlin spielt Werke von Dmitri Schostakowitsch, Wolfgang Amadeus Mozart, Erwin Schulhoff, Samuel Barber und Johann Sebastian Bach. Mit: Cornelia Brandis,Violine (als Gast) – Benjamin Prasad Pant, Violine … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung