Vergleichende Geopolitik: Ukraine und Gaza

Foto Titelbild (Image by Stokpic | Pixabay)

Schein oder gründliche Analyse von Kontext und Historie, Bedienung einfacher Feindbilder und oberflächlicher Parallelen oder nach  den Ursachen suchen. Der folgende Beitrag bemüht sich jeweils um den zweiten Aspekt. Bitte lesen. (Peter Vlatten)

Vergleichende Geopolitik: Ukraine und Gaza

ein Beitrag von Samir Saul – Michel Seymour, Pressenza , 8.2.2024

Sind die Konflikte in der Ukraine und im Gazastreifen von gleicher Natur? Basierend auf den nackten Fakten, über die in westlichen Mainstream-Medien berichtet wird, sehen Russlands Invasion in der Ukraine und Israels Invasion in Gaza ähnlich aus. Auf den ersten Blick scheint es, dass wir es mit zwei Angriffen zu tun haben, die zwar provoziert wurden, aber dennoch beide nicht zu rechtfertigen sind.

Ist es jedoch sinnvoll, sich ausschließlich auf Ereignisse zu verlassen, wie sie in den westlichen Mainstream-Medien berichtet werden? Auf den ersten Blick scheint dies völlig ausreichend zu sein, da, wie gerade erwähnt, kein Kontext das Geschehen rechtfertigen kann. Aus diesem Grund ist es nach Ansicht einiger wenig wichtig, geopolitische oder historische Überlegungen in die Überlegungen zu diesem Thema einzubeziehen. Sie würden allenfalls eine Untersuchung der Faktoren ermöglichen, die Putin oder Netanjahu zum Handeln veranlasst haben könnten. Da jedoch keine Erklärung dieser Art die ergriffenen Maßnahmen zu rechtfertigen scheint, kann sie ignoriert werden.

Die Begründung lautet also: Es kann Gründe geben, warum ein Krimineller schreckliche und grausame Dinge tut. Möglicherweise wurde er in der Vergangenheit misshandelt, sich selbst überlassen, ohne die Zuneigung liebevoller Eltern. Auch wenn solche mildernden Umstände vorliegen, ändert sich an der Anklage, der Verurteilung und der Strafe für die begangenen Straftaten nichts.

Um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, muss man geneigt sein, sich ausschließlich auf Ereignisse zu konzentrieren, wie sie in den Nachrichtenbulletins der westlichen Mainstream-Medien erscheinen. Menschen guten Glaubens sind der Meinung, dass der Empörung, die diese Ereignisse hervorrufen, Beachtung geschenkt werden muss. Die Emotionen, die sie erleben, müssen dann als ausschlaggebend für die Beurteilung des Geschehens angesehen werden. Das moralische Gefühl dient als Leitfaden, als Kompass, als Laterne in der Nacht. So reagierten sie auf den Einmarsch Russlands in der Ukraine. Dies war auch ihre Reaktion auf den 7. Oktober, aber auch danach auf das, was Netanyahu den Gaza-Bewohnern angetan hatte. Aus dieser Sicht wurden sowohl in der Ukraine als auch in Gaza zwei gleichwertige Verbrechen begangen.

Wenn es also keine Rechtfertigung für eine kriminelle Handlung gibt, ist man gezwungen, die geheimnisvolle Präsenz des Hasses und damit des Bösen in der Welt zu postulieren, ohne in der Lage zu sein, dem Geheimnis durch Erklärungen auf den Grund zu gehen, wie gelehrt und ausgefeilt sie auch sein mögen kann sein. Als eine böse Präsenz in der Welt kann Hass nur ausgerottet werden, indem auf die vielfältigen moralischen und religiösen Traditionen der Menschheit zurückgegriffen wird.

Es gibt jedoch eine andere Sichtweise auf das Problem. Gewalt ist keine kontextunabhängige Abstraktion. Zu oft übersehen wir die Tatsache, dass es einen Unterschied zwischen der Gewalt des Besatzers und Unterdrückers und der Gewalt derjenigen gibt, die unterdrückt werden und ihrem Leid ein Ende setzen wollen. Wir neigen zum Beispiel dazu zu vergessen, dass wir die Widerstandskämpfer feiern, die im Zweiten Weltkrieg die Nazi-Besatzer töteten. Wir sollten daher nicht mit zweierlei Maß messen: Das Recht, Unterdrückung zu bekämpfen, die manchmal die Ursache für Gewalt ist, gilt für alle. Was speziell das palästinensische Volk betrifft, muss auch gesagt werden, dass Rache, wenn sie unvermeidlich wird, vielleicht daran liegt, dass etwas über viele Jahre hinweg bis an die Grenzen ausgereizt wurde. Könnte das auch für Russland gelten? Könnte es auch anhaltenden Bedrohungen ausgesetzt gewesen sein? Bevor wir diese Frage beantworten, möchten wir darauf hinweisen, dass die Suche nach einer Erklärung notwendig wird, wenn man ununterbrochenen gegenseitigen Racheakten entgehen will. Geopolitik und Geschichte könnten es dann vielleicht ermöglichen, zu den Ursachen des Konflikts zurückzukehren und den Teufelskreis der Gewalt zu durchbrechen.

Eine kaum verstandene amerikanische Außenpolitik

Diejenigen, die sich an die wenigen – oft oberflächlichen – rohen Fakten halten, über die in den westlichen Mainstream-Medien berichtet wird, haben ihre Analyse der amerikanischen Außenpolitik durch die Opposition gegen Biden und Trump strukturiert. Da es angemessen war, gegen Trump zu sein, wurde es notwendig, für Biden zu sein. Die Analyse war einfach und schonungslos. Als Russland in die Ukraine einmarschierte, war es also einfach, sich für eine Seite zu entscheiden. Wir mussten für die Ukraine gegen Russland und für den „pro-ukrainischen“ Biden gegen den „pro-russischen“ Trump sein.

Diese Analyse, die in den sogenannten „liberalen“ Mainstream-Medien bis zum Überdruss wiederholt wurde, ermöglichte die Entwicklung eines vereinfachten (sogar vereinfachenden) geopolitischen Verständnisses, das, auch wenn es nicht Bestand hatte, sich dennoch durch das Festhalten an einem stabilisieren konnte Reaktion, die auf Empörungsgefühlen, moralisierenden Instinkten und guten Absichten beruht.

Einige wurden jedoch allmählich dazu gebracht, die offensichtliche Inkonsequenz von Biden zu kritisieren, der Putin verurteilte, aber Netanyahu unterstützte. Sie prangerten die Doppelmoral der demokratischen Regierung an. Sie genehmigten Militärhilfe für die Ukraine, nicht jedoch Militärhilfe für Israel. Das Unbehagen wuchs, als Biden das unterstützte, was allem Anschein nach ein Völkermord in Gaza war. Das passte nicht gut zu ihren Empörungsgefühlen, ihren moralisierenden Instinkten und ihren guten Absichten.

Daher müssen bestimmte Fragen gestellt werden. Wenn Biden Israel trotz allgemeiner Missbilligung unterstützen kann, stellt dies dann nicht die Aufrichtigkeit seines Engagements für die Ukraine in Frage? Könnte es sein, dass hinter seiner Unterstützung der Ukraine böswillige Absichten stecken? Wenn Biden die israelische Invasion im Gazastreifen unterstützt, welche Beweggründe liegen ihm dann in Bezug auf die Ukraine zugrunde?

Das sind gute Fragen. In einem früheren Text zum Vergleich der beiden Konflikte wollten wir insbesondere die Kohärenz der amerikanischen Position aufzeigen. Geopolitik und Geschichte ermöglichen es uns zu verstehen, dass in beiden Fällen zugrunde liegende imperialistische Probleme die Vereinigten Staaten motivierten. Wir konnten zeigen, dass die Vereinigten Staaten in Bezug auf die Ukraine einen Krieg unvermeidlich gemacht haben. Sie zündeten die Zündschnur an, steckten den Ort in Brand und gossen dann Öl ins Feuer.

Missachtung der Position Russlands

Haben Sie sich jemals gefragt, warum die NATO beschlossen hat, ihre Mitgliederzahl von 16 auf 30 zu erweitern? Schließlich ist die NATO ein Militärbündnis, das die UdSSR bekämpfen sollte und außerhalb Europas (man denke an Kosovo, Libyen, Afghanistan und Syrien) in die Offensive ging. Warum sind die Amerikaner 2002 aus dem ABM-Vertrag und 2019 aus dem IWF-Vertrag ausgestiegen? Warum haben sie 2008 in Bukarest der roten Linie, die Russland in Bezug auf Georgien und die Ukraine gezogen hatte, keine Beachtung geschenkt und stattdessen ihre künftige Integration in die NATO angekündigt? Warum hat die NATO in allen osteuropäischen Ländern Militärstützpunkte errichtet? Warum trafen sich die amerikanischen Behörden (Victoria Nuland, Lindsay Graham, John McCain, Joe Biden) mit den drei Oppositionsführern in Kiew? Warum finanzierten sie einen Aufstand (5 Milliarden US-Dollar), der mit Hilfe der Neonazi-Gruppe Right Sector 2014 zu einem gewaltsamen Putsch führte? Was lässt sich über die Tatsache sagen, dass die USA entschieden haben, wer von den drei Oppositionsführern Premierminister werden würde, wer Kiews Bürgermeister werden würde und wer zurücktreten würde (als berüchtigter Antisemit), aber mit vier Mitgliedern seiner politischen Partei, die daran teilnahmen Regierung? Gibt es an den russophoben Gesetzen, die unmittelbar am Tag nach dem Putsch verabschiedet wurden, nichts zu kommentieren? Was ist mit der Tatsache, dass die Amerikaner auch entschieden haben, wen sie zum Wirtschaftsminister ernennen und wer Gouverneur von Odessa werden sollte? Der antirussische Putsch in Kiew 2014 stellte eine direkte Bedrohung für den russischen Marinestützpunkt in Sebastopol dar. Die vorhersehbare Übergabe des Stützpunkts an die USA/NATO hätte letzteren die Vorherrschaft im Schwarzen Meer verschafft und die Sicherheit Russlands an seiner gesamten Südgrenze untergraben. Der Hauptzweck des von den USA geförderten Putschs bestand darin, Russland zu bedrohen. Als Reaktion auf diesen Putsch annektierte Russland die Halbinsel Krim, das Hinterland des Stützpunkts Sewastopol.

Als Vizepräsident der Vereinigten Staaten besuchte Joe Biden die Ukraine zwölf Mal. Das ist viel Reisen. Gibt es dafür Erklärungen? Was machte er dort? Sein Sohn Hunter wurde Mitglied des Burisma-Verwaltungsrates und Joe zwang die Kiewer Behörden, den Generalstaatsanwalt zu entlassen, der sich zu Burisma erkundigte. Welche Erklärung gibt es für die in der Ukraine eingerichteten Chemielabore? Können wir sagen, warum die USA, Großbritannien, Deutschland und Kanada die ukrainische Armee ausgebildet, beim Bau von Befestigungsanlagen im Land geholfen und sie mit militärischer Ausrüstung versorgt haben? Haben sie versucht, die Integration des Neonazi-Asow-Bataillons in diese Armee zu verhindern? Was haben sie getan, um den Bürgerkrieg zu beenden, der zwischen dem westlichen Teil des Landes und den Oblasten Luhansk und Donezk tobte? Warum wurden die Minsker Vereinbarungen nicht umgesetzt? Angela Merkel, François Hollande und Petro Poroschenko gaben alle zu, dass diese Vereinbarungen nur dazu gedacht waren, Zeit zu sparen und sich auf den Krieg vorzubereiten. Was war der wahre Grund für die Installation in Polen und Rumänien gegen ballistische Systeme, die in weniger als 24 Stunden in Angriffssysteme umgewandelt werden können? Es war sicherlich nicht der absurde Vorwand der USA (um … den Iran abzuschrecken!). Das sind alles sehr gute Fragen und es gibt viel zu erklären.

Im Jahr 2021 wurde klar, dass Kiew nicht die Absicht hatte, die Minsker Vereinbarungen umzusetzen. Die Ukraine war de facto Mitglied der NATO geworden und die US-Behörden wiederholten ihre Absicht, sie offiziell zu integrieren. Putin entschied sich zunächst dafür, Truppen in die Nähe der Grenze zu verlegen. Dann schlug er einen Vertrag als Grundlage für Verhandlungen zwischen Russland und der NATO sowie zwischen Russland und den USA vor, doch dieser letzte Versuch scheiterte. Dann beobachtete die OSZE eine Eskalation im Donbass. Ukrainische Truppen standen kurz vor dem Einmarsch in Luhansk und Donezk. Selenskyj äußerte ausdrücklich seine Absicht, die Kontrolle über den Donbass zurückzugewinnen und die Krim zurückzuerobern. Er äußerte ausdrücklich seine Absicht, Atomwaffen zu erlangen. Nachdem Biden schließlich Ende Dezember 2021 versprochen hatte, dass die USA keine Atomraketen in der Ukraine installieren würden, zog er dieses Versprechen Anfang Januar 2022 zurück. Russland war also in der Lage, mit tödlichen Angriffswaffen konfrontiert zu werden, die in der Nähe der russischen Grenzen stationiert waren und dazu in der Lage waren erreichen Sie Moskau in nur wenigen Minuten. Das ist, als würde einem ein geladenes Gewehr auf den Kopf gerichtet. Russland hatte daher möglicherweise das Recht, so zu reagieren und eine spezielle Militäroperation durchzuführen, die andere als „Präventivkrieg“ bezeichnen würden. Es ist möglich, dass Russland privat ein Ultimatum an die USA gerichtet hat, in der Hoffnung, dass dies die Eskalation stoppen würde. Dies ist möglicherweise der Grund, warum die US-Regierung die russische Intervention vorhersagen konnte, obwohl ihr Ausmaß begrenzter und die Expeditionstruppe kleiner war als von den USA erwartet.

Russland erkannte, dass die Eskalation des Konflikts durch die USA kein Ende nehmen würde und dass er keine andere Wahl hatte. Früher oder später würde er gezwungen sein, einzugreifen. Laut John Mearsheimer, Ray McGovern und Norman Finkelstein seien alle Optionen geprüft worden. Putin hatte ursprünglich gewollt, dass die russischsprachigen Minderheiten in der Ukraine bleiben, weil sie eine starke demokratische Kraft seien, die Einfluss auf die politische Ausrichtung des Landes als Ganzes nehmen könne. Deshalb befürwortete er die Minsker Vereinbarungen. Als jedoch klar wurde, dass die Minsker Vereinbarungen niemals umgesetzt werden würden und die ukrainischen Streitkräfte im Begriff seien, eine Großoffensive gegen die sezessionistischen Donbass-Republiken zu starten, wiederholte Putin die Strategie, die Russland 2008 in Georgien angewandt hatte. Gerade als er die souveränen Republiken Abchasiens anerkannte und Südossetien, sodass er nun die Souveränität von Luhansk und Donezk anerkennen würde.

Eine militärische Intervention wurde unumgänglich, um zu verhindern, dass Nuklearausrüstung der USA und der NATO nur wenige Minuten von Moskau entfernt in die Ukraine transportiert wurde. Putin wollte die Ukraine nicht erobern. Er mobilisierte nur eine kleine Anzahl Truppen. Einige wurden nach Kiew geschickt, aber dies sollte einen Teil der ukrainischen Armee vom Donbass abziehen. Diese Taktik war erfolgreich. Kurz darauf fanden fruchtbare Verhandlungen statt, die einmal mehr zeigten, dass Russland nicht die Absicht hatte, die Ukraine zu erobern. Die Regierung der Ukraine wäre ein Albtraum und eine Belastung für ihre Ressourcen, an der sie keinen Anteil haben möchte. Doch gerade als ein russisch-ukrainisches Abkommen zur Neutralisierung der Ukraine erreicht werden sollte, griffen die USA ein, um es zu vereiteln, forderten die Ukraine auf, gegen Russland zu kämpfen, und begannen mit massiven Waffenlieferungen.

Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf können wir zum Vergleich zwischen den beiden Themen Ukraine und Gaza zurückkehren. Eine antiimperialistische Haltung erfordert möglicherweise ebenso wie in Gaza Kritik an der amerikanischen Politik in der Ukraine.

Nicht vergleichbare Situationen

Es ist ein Fehler, Putins Intervention in der Ukraine mit Netanyahus Intervention in Gaza zu vergleichen. Die Entscheidungen des Internationalen Gerichtshofs (IGH) ermöglichen es, die Asymmetrie zwischen diesen beiden Konflikten einzuschätzen. Im ersten Fall wurde der IGH gebeten, Nachforschungen über einen von der Ukraine im Donbass begangenen Völkermord anzustellen, wie in verschiedenen Erklärungen russischer Behörden angedeutet wurde. Vor allem die Zivilbevölkerung von Donezk war seit 2014 immer wieder Ziel von Bombenanschlägen, die Tausende Todesopfer forderten.

Der Kontrast zu dem, was in Gaza geschieht, ist frappierend. Im zweiten Fall wird Israel des Völkermords beschuldigt. Während die russischen Führer die Ukraine aufforderten, den Völkermord an russischsprachigen Minderheiten zu beenden, gaben die israelischen Führer Erklärungen ab, die ein völkermörderisches Verhalten gegenüber den Bewohnern des Gazastreifens förderten. Während Putin die historischen Verbindungen zwischen Russen und Ukrainern betonte, bezeichneten die offiziellen Führer Israels die Palästinenser als „menschliche Tiere“.

Die Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine waren die wichtigsten Gründe für das Eingreifen Russlands. Beide sollten Russland gegen die Ukraine absichern, ein Land, das dabei ist, ein Militärstützpunkt für die NATO und für feindliche Atomwaffen zu werden. Im Gegensatz dazu nutzte Israel Sicherheitsrechtfertigungen und das „Recht auf Selbstverteidigung“ als Vorwand, um seine völkermörderischen Ambitionen, seine territoriale Expansion und seine ethnischen Säuberungen zu verwirklichen. Während Russland in erster Linie versuchte, sein Territorium angesichts der aggressiven NATO-Erweiterung zu schützen, versuchte Israel in erster Linie, sein Territorium auf Kosten der Palästinenser zu erweitern. Am 22. September 2023, also vor dem 7. Oktober, zeigte Netanjahu den Vereinten Nationen eine Karte, auf der Israel ganz Palästina (das „Großisrael“) besetzte, wobei alle palästinensischen Gebiete einverleibt worden waren. Der israelische Expansionismus, die Kolonisierung und die ethnische Säuberung reichen weit vor dem 7. Oktober zurück. Sie sind die Ursache des 7. Oktober und des gesamten israelisch-palästinensischen Konflikts.

Im Jahr 2023 wies der IGH den russischen Vorwurf des Völkermords an der Ukraine wegen deren Angriffen auf im Donbass lebende russischsprachige Minderheiten zurück. Die eigentlichen Sicherheitsgründe für die russische Intervention blieben jedoch legitim und nachvollziehbar: Entnazifizierung und Entmilitarisierung. Schließlich bereitete sich eine von der NATO ausgebildete, ausgerüstete und verstärkte ukrainische Armee auf den Krieg vor, und eine Banderisten-Minderheit war an dem Putsch von 2014 und den repressiven Gesetzen gegen die russischsprachige Minderheit beteiligt gewesen Bürgerkrieg und war in die Armee integriert worden.

Der Kontrast zur Situation in Gaza ist wieder einmal sehr auffällig. Am 26. Januar 2024 schätzte der IGH mit 15 zu 2 Stimmen den Vorwurf des Völkermords gegen Israel als äußerst plausibel ein. Vier der fünf Kriterien zur Feststellung der Realität eines Völkermords gelten für Israel. Auf der Grundlage dieser Feststellungen genehmigte der IGH vorläufige Maßnahmen. Darin wurde von der israelischen Armee gefordert, der Tötung von Gaza-Bürgern ein Ende zu setzen, ernsthafte Angriffe auf ihre körperliche oder geistige Unversehrtheit zu stoppen, sie nicht absichtlich Lebensbedingungen auszusetzen, die zu einer vollständigen oder teilweisen physischen Zerstörung führen könnten, und keine Maßnahmen zu ergreifen, die darauf abzielen, Geburten zu verhindern innerhalb der Gruppe. Humanitäre Hilfe musste wieder zugänglich gemacht und die Dienste wiederhergestellt werden.

Weitere große Unterschiede

Der Kontrast zwischen den beiden Situationen endet hier nicht. Russland trat rückständig in den Krieg ein, nachdem es jahrelang vergeblich versucht hatte, die NATO auf ihre legitimen Sicherheitsbedenken aufmerksam zu machen und ihre Osterweiterung zu stoppen, nachdem es die Minsker Abkommen unterzeichnet und in letzter Minute Verhandlungen mit den USA und der NATO versucht hatte. Putin führte daraufhin eine spezielle Militäroperation durch, die seiner Meinung nach von kurzer Dauer sein sollte und auf die Aushandlung eines Abkommens abzielte. Auch wenn diese zunächst erfolgreichen Aktionen letztendlich am Eingreifen der USA und ihres britischen Abgesandten Boris Johnson scheiterten, führte Russland keinen Krieg gegen die Ukraine (massive Luftangriffe, groß angelegte Bodenangriffe, Besetzung der Hauptstadt, (wie es die Vereinigten Staaten 2003 im Irak getan hatten) und verzichtete zunächst auf Angriffe auf zivile Infrastruktur. Es kam zu militärischen Zusammenstößen, aber der Anteil ziviler und militärischer Todesfälle (0,03 %) deutet darauf hin, dass Zivilisten Kollateralopfer waren. Unabhängige Organisationen haben außerdem darauf hingewiesen, dass die Neonazi-Gruppe Asow Schulen, Krankenhäuser, Museen und Wohnhäuser als Kampfschauplätze und deren Bewohner als menschliche Schutzschilde nutzte. Schließlich führte Russland keinen Krieg zur Eroberung von Territorien, sondern einen Zermürbungskrieg. Die Gebiete, die vor 2022 autonome Regionen innerhalb der Ukraine und dann souveräne Staaten sein sollten, wurden schließlich nur annektiert, weil die Ukraine sich für eine Eskalation des Konflikts entschied, anstatt eine vernünftige Vereinbarung auszuhandeln, und weil Russland seine Verpflichtung zum Schutz russischer Minderheiten vor der Ukraine zum Ausdruck bringen wollte Anschläge.

Im Gegensatz dazu griff Israel von Anfang an die zivile Infrastruktur an. Die israelische Armee reagierte auf die Angriffe der Hamas mit unverhältnismäßigen und wahllosen Bombenangriffen auf die Bevölkerung. Israel scheut sich nicht, Frauen und Kinder zu töten, Gebäude zu zerstören und Krankenhäuser, Krankenwagen, Schulen, Universitäten und Moscheen ins Visier zu nehmen. Selbst wenn alle getöteten erwachsenen Männer als Hamas-Mitglieder gezählt würden (was falsch wäre, da die Kämpfer im Untergrund nicht erreichbar sind), beträgt der Anteil der getöteten Zivilisten im Vergleich zu Hamas-Mitgliedern mindestens 64 %. Von Kollateralopfern kann hier nicht gesprochen werden. Durch wahllose Angriffe hofft Israel im Gegenteil, Mitglieder der Hamas als Kollateralopfer zu erreichen. Israel behauptet, die Hamas nutze die Bewohner des Gazastreifens als menschliche Schutzschilde. Dies passt jedoch nicht gut zu den offiziellen Aussagen seiner politischen Vertreter, die alle Bewohner des Gazastreifens beschuldigen und ihnen Nahrung, Wasser, Gas und Strom sowie die Grundversorgung vorenthalten. Sie haben deutlich ihren Wunsch zum Ausdruck gebracht, die Palästinenser nach Ägypten zu treiben und Gaza in Besitz zu nehmen. Ihr Krieg richtet sich gegen die Palästinenser, nicht nur gegen die Hamas. Wenn es manchmal schwierig ist, zwischen Hamas und der Bevölkerung zu unterscheiden, liegt das daran, dass Hamas keine reguläre Armee ist, Gaza dicht besiedelt und wie ein Freiluftgefängnis, praktisch ein Konzentrationslager, ummauert ist.

Dabei handelt es sich nicht nur um Kriegsverbrechen, sondern um das schwerste aller Verbrechen: den Völkermord. Viele sind sich dieser Tatsache bewusst. Informationen, die einen Völkermord belegen, kursieren in sozialen Netzwerken weithin. Warum haben dann so wenige Menschen die wahren Probleme des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine verstanden? Woher kommt die Idee, dass Putin mit Netanjahu verglichen werden kann? Erstens ist da die Tatsache, dass die beiden Konflikte offenbar einen Gegensatz zwischen David und Goliath darstellen und die Menschen eher geneigt sind, eine Position zugunsten Davids einzunehmen. Zumindest ist dies die Position, zu der manche tendieren, wenn sie sich ohne Berücksichtigung des Gesamtbildes auf die Ereignisse beschränken, über die westliche Mainstream-Medien berichten. Wenn sie einen Schritt zurücktreten, würden sie den wahren Goliath sehen, nämlich die Vereinigten Staaten, für die die Ukraine nur ein Wegwerfinstrument ist, um Russland zu schaden. Dies ist zweifellos einer der Gründe, warum Putin die gleichen Übel vorgeworfen werden. Obwohl es unmöglich ist, es zu verbergen, entgeht das, was die USA tun, der Aufmerksamkeit. Es wird nicht verstanden, dass die Kriegsgegner nicht die Ukraine und Russland, sondern Russland und die USA sind.

Hinzu kommt, dass der israelisch-palästinensische Konflikt seit 1948 und sogar seit 1917 besteht, während der Konflikt um die Ukraine jüngeren Datums ist. Die US-Hilfe für Israel ist bekannt, während die Hilfe für die Ukraine erst zehn Jahre alt ist. Die Verbindung zwischen den USA und Israel besteht seit Langem, ist eng und vielfältig, während die zwischen den USA und der Ukraine entweder ignoriert wird oder einer Erklärung bedarf.

Die wirtschaftlichen Interessen des amerikanischen Imperialismus können auch zu einem besseren Verständnis des Unterschieds zwischen dem Ukraine-Konflikt und dem in Gaza beitragen. Die amerikanische Unterstützung für die Ukraine und die Eskalation der Provokationen sind durch das Ziel motiviert, Russland wirtschaftlich zu schwächen und durch Sanktionen das Ende des russischen Handels mit Europa, insbesondere das Ende seiner Gas- und Ölverkäufe sowie die Einstellung des Nordstream-Gases, sicherzustellen Pipeline-Projekt. Diese Strategie wird in einer Studie der Rand Corporation beschrieben, die die Vereinigten Staaten gewissenhaft verfolgten. Das ultimative Ziel ist der Zusammenbruch Russlands, der Verlust seiner Unabhängigkeit und seine Übernahme durch lokale Handlanger des US-Imperialismus. Die amerikanische Unterstützung für Israel zielt darauf ab, einen Brückenkopf im Nahen Osten und ein Tor zur Kontrolle der Region zu festigen, mit dem jüngsten Ziel, eine wirtschaftliche Handelszone zu schaffen, den Indien-Mittleren-Osten-Europa-Korridor (IMEC). In beiden Fällen stehen amerikanische Wirtschaftsinteressen auf dem Spiel.

Warum entschieden sich die Amerikaner, die Ukraine zu verteidigen und das Land als Opfer einer Aggression darzustellen, während sie nicht zögerten, Komplizen Israels bei seinem völkermörderischen Angriff auf Gaza zu werden? Der scheinbare Widerspruch löst sich auf, wenn man versteht, was sie in beiden Fällen getan haben: Sie nutzten die Ukraine und Israel, um ihre wirtschaftlichen und politischen Interessen zu befriedigen, selbst wenn das die Opferung des ukrainischen Volkes und selbst wenn es das Massaker am palästinensischen Volk zur Folge hatte.

Letztendlich ist die Hauptasymmetrie zwischen den beiden Konflikten möglicherweise folgende. Wenn die USA gegen die Palästinenser sind, dann vor allem, weil sie für Israel sind. Wenn andererseits die USA für die Ukraine sind, dann vor allem deshalb, weil sie gegen Russland sind und versuchen, es um jeden Preis zu schwächen.

Abschluss

Es geht nicht darum, Partei für eine Person gegen eine andere zu ergreifen. Die Annahme einer informierten und aufgeklärten geopolitischen Perspektive ist vereinbar mit Empathie für alle Menschen. Man kann gegen die Unterstützung der USA für eine rechtsextreme israelische Regierung sein, weil sie die Sicherheit ihres Volkes gefährdet, indem sie in Echtzeit einen Völkermord am palästinensischen Volk begeht. Man kann auch gegen die Unterstützung der USA für die Banderisten-Minderheit sein, die sie 2014 in der Ukraine an die Macht brachten, weil sie das gesamte ukrainische Volk in einen unhaltbaren Krieg hineinzog, um der US-Politik der Schwächung Russlands gerecht zu werden.

Bleibt die Frage: Wer zeigt das meiste Einfühlungsvermögen gegenüber dem ukrainischen Volk? Sind es diejenigen, die die Ukrainer als Kanonenfutter gegen Russland benutzen, oder diejenigen, die sich von Anfang an einem desaströsen Krieg widersetzt haben, in den die Banderisten und die USA das gesamte ukrainische Volk gegen seinen Willen verwickelt haben?

Wir danken Pressenza für die Publikationsrechte , Pressenza , 8.2.2024

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung