The War Game — Film & Diskussion

The War Game, Peter Watkins – 1965 – 49 Minuten – OmU

Samstag, 28. September, 18 Uhr
Zielona Góra
Grünberger Str. 73, 10245 Berlin

Veranstalter : ARBEITSKREIS GEGEN DEN KRIEG DER REICHEN

Was wäre, wenn einer der überall auf der Welt vorhandenen Konfliktherde eskalierte und die großen Militärmächte einen „begrenzten“ Atomkrieg gegeneinander führten? Wir sehen im Film die zu erwartenden Auswirkungen auf einen Ort in England, in dessen Nähe ein militärisches Ziel angegriffen wird.

Die im Film dargestellte Zeit des Kalten Krieges ist vorüber, doch die Konflikte sind nicht gelöst und drohen heute wieder auszubrechen, in Europa, in Asien und im
Nahen Osten. Dafür sollen wir kriegstüchtig gemacht werden und dafür findet eine ungeheuerliche Mobilisierung von Kriegsgerät und staatlicher Propaganda statt, dafür werden die Sozialsysteme dem Ruin preisgegeben. Wir können wissen, dass die geplante Aufstellung neuer Raketensysteme in Deutschland die Stationierungsorte zum garantierten Ziel im Kriegsfall machen. „The War Game“ zeigt, was uns erwartet, wenn es nicht gelingt, die Kriegstreiber in der Industrie und in den Parteien zu stoppen und die angebliche Unvermeidbarkeit der gegenwärtigen und der angekündigten Kriege als Wahn zu entlarven.

Was Produzent [und Regisseur] Peter Watkins hier abliefert, ist kein Film über die Bombe, sondern ein Appell, sie zu verbieten. […] Der Film klammert jede Hoffnung aus. Deshalb nenne ich ihn unverantwortlich. Und er klammert jedes Argument aus, warum wir die Bombe haben müssen.“ (aus einer zeitgenössischen Kritik)

Veranstalter : ARBEITSKREIS GEGEN DEN KRIEG DER REICHEN
akgegendenkrieg@posteo.de

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung