- Schreiben Sie E-Mails an die Verantwortlichen der politischen Parteien! Die Ausschreibung muss abgebrochen und die S-Bahn geschützt werden!von GastautorDie Initiative “Gemeingut in BürgerInnenhand hat die folgende Aktionsmail verschickt, die wir gerne verbreiten. Liebe Freundinnen und Freunde von Bahn für Alle, Gemeingut und Eine S-Bahn für Alle, wir brauchen Ihre aktive Mithilfe! In Berlin und Brandenburg sollen große Anteile des Nahverkehrs unter den Hammer kommen: die Berliner S-Bahn. Pro Jahr befördert sie mehr als … Weiterlesen
- 16.01.2023: Unterschriftenübergabe an Senatorin Jaraschvon GastautorAktive der “Bündnisse Bahn für Alle” und “Eine S-Bahn für Alle” sowie von “Gemeingut in BürgerInnenhand“haben Heute eine Unterschriftensammlung, mit über 10.000 Unterschriften, gegen die Zerschlagung und Privatisierung der S-Bahn an die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch übergeben. Video: Ingo Müller 00:00:00 Intro 00:00:40 Redebeitrag Carl Waßmuth 00:10:54 Eintreffen Senatorin Bettina … Weiterlesen
- Abriss und Leerstand haben wir satt!von Maria WünscheDer Bezirk hat entschieden: Das ehemalige Schwesternwohnheim der Charité in der Habersaathstraße 40-48 soll abgerissen werden. Mieter*innen und ehemalige Obdachlose, die im Dezember 2021 leer stehende Wohnungen besetzt hatten, protestieren gegen den Abriss.
- Zum Tag der Immobilienwirtschaft zeigen was wir wollen!von Peter VlattenKurzmeldung. Wer Zeit und Beine hat geht hin! Der Volksenscheid darf nicht zeredet werden. Am 22.06.22 soll mitten in Kreuzberg der „Tag der Immobilienwirtschaft“ stattfinden. Es ist der höchste Feiertag für die Branche, mit 3000 Teilnehmenden und Polit-Prominenz (von EU- über Bau- und Finanzminister*in bis Friedrich Merz). Eine der Veranstaltungen auf dem „Tag der Immobilienwirtschaft“ … Weiterlesen
- Aktivist:innen vereinigt Euch! – Jetzt anmelden zur bundesweiten Enteignungskonferenz in Berlinvon Maria WünscheVeranstaltet von „Deutsche Wohnen und Co. Enteignen“ findet vom 27. – 29. Mai 2022 an der TU Berlin die bundesweite Konferenz “Wir müssen reden!” rund um die Themen Enteignung & Vergesellschaftung und die Wohnungsfrage statt. 59,1 Prozent der Berliner:innen haben beim Volksentscheid am 26. September 2021 für die Vergesellschaftung der großen Immobilienkonzerne in Berlin gestimmt. … Weiterlesen
- Mietenwahnsinn als globaler Normalzustandvon Gastautorvon Maria Wünsche Die Filmvorführung „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ am 9. Mai 2022 im ACUD-Kino Mitte war gut besucht. Im anschließenden Filmgespräch mit Rouzbeh Taheri, Mitgründer Deutsche Wohnen & Co Enteignen, und Franziska Bychcy, MdA Die Linke, fanden Publikum und geladene Gäste klare Worte. Ob Toronto, London oder Berlin: Das Problem der steigenden … Weiterlesen
- „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen”von Peter VlattenFilm-Abend und -Gespräch im ACUD-Kino am Montag, 9.5., um 19 Uhr Filmvorführung „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ mit anschließender Diskussion u.a. mit Rouzbeh Taheri, Mitgründer Deutsche Wohnen & Co enteignen https://acudkino.de/Programm/push_-_fur_das_grundrecht_auf_wohnen/19576 Anreise: Veteranenstrasse 21, 10119 Berlin, nahe Park am Weinbergsweg, erreichbar mit Tram M1 oder Tram 12)
- Deutsche Wohnen und Co. enteignen!von Benedikt HopmannVortrag von Benedikt Hopmann in der Reihe “Wessen Welt ist die Welt?”:
- Buch “Markt zerfrisst Gesundheitswesen!”von GastautorKlaus Dallmer interviewt Aktivist:innen und gewerkschaftliche Repräsentant:innen Zum Weiterbohren empfohlen »Wer die hier versammelten Interviews liest, wird verstehen, wo der Sachverstand des Gesundheitswesens wirklich sitzt.« (S. 5) So eröffnet Klaus Dallmer seinen Gesprächsband »Markt zerfrisst Gesundheitswesen! Stimmen aus einem zornigen Bereich«, erschienen im Verlag Die Buchmacherei. Was von ihm als Kompliment an seine 17 GesprächspartnerInnen … Weiterlesen
- Demo der Berliner Krankenhausbewegung von ver.di am 9.Oktober 2021von GastautorKleine Fotogalerie von Ingo Müller sowie das Video dazu Hier das Video über die Kundgebung und Demo.
- Vivantes: Streikrecht verteidigt!von Benedikt HopmannVer.di hatte schon vor Monaten einen Entlastungstarifvertrag und “TVöD für!” alle gefordert. Der Entlastungstarifvertrag soll für mehr Pflegekräfte in den Krankenhäusern sorgen und die Forderung “TVöD für alle” gilt vor allem für die Töchter der Krankenhaus-unternehmen, wo die Beschäftigten bei gleicher Arbeit weniger Lohn bekommen als diejenigen, die einen Arbeitsvertrag mit der Mutter haben. Schon … Weiterlesen
- Der Kampf der Berliner Krankenhausbewegungvon Benedikt HopmannZuerst wollen wir den herausragenden Kampf der Beschäftigten der Krankenhäuser der Charité und von Vivantes anhand von Bildern und Videos etwas näher bringen. Dieser Konflikt ging weit über einen üblichen Tarifkonflkit hinaus. Schon die Forderung nach einem Tarifvertrag Entlastung war darauf gerichtet, nicht nur die Pflegekräfte durch einen besseren Pflegschlüssel zu entlasten, sondern dadurch auch … Weiterlesen
- IG Metall Berlin lehnt Zerschlagung der S-Bahn ab!von Peter VlattenDie Intiativen des AK internationalismus IGM Berlin sind auf fruchtbaren Boden gefallen ! Jetzt geht auch die gesamte IGM Berlin offiziell gegen den Ausverkauf des öffentlichen Nahverkehrs und die Zerschlagung der Berliner S-Bahn in Stellung. Es muss jetzt noch mehr zum branchenübergreifenden Schulterschluss zwischen den Gewerkschaften kommen . Schon jetzt wird es einsamer um die … Weiterlesen
- Mietendeckel gekippt ! Wessen Recht ist das Recht?von Peter VlattenMitte April hat das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel regelrecht eingestampft. Wer geglaubt hat oder glaubt, dass die Gerichtsbarkeit in diesem Lande widerstandlos zulässt, dass Eigentum grundätzlich im Bereich Wohnen hinter Gemeinwohlinteressen gestellt werden soll, der hat große Illusionen oder muss schon ziemlich „querdenken“. Einem meiner Freunde fiel spontan der alte provokante Spruch ein „Das Auge … Weiterlesen
- Wir unterstützen die Kampagne “Deutsche Wohnen enteignen” und sagen Stopp für die gesamte heiss gewordene Profitwirtschaft um Bauen und Wohnenvon Peter VlattenBeitrag von Peter auf verschieden Kundgebungen der Kampagne Der Arbeitskreis Internationalismus IGM Berlin wünscht der Kampagne „Deutsche Wohnen enteignen“ einen durchschlagenden Erfolg! Viele unserer arbeitenden Kollegen, ihre Familien , ihre Kinder oder Rentner lebten in Angst vor der nächsten Mieterhöhung. Der Mietendeckel hat tatsächlich für viele, die eine Wohnung haben und sich nicht verändern müssen, … Weiterlesen
- “Das 100 Tage –Ultimatum”von Jochen GesterTVÖD (Tarifvertag für den öffentlichen Dienst) für alle und Entlastungstarifvertrag jetzt! Am Mittwoch, den 12. Mai haben die gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten des Berliner Gesundheitswesens erneut Geschichte geschrieben. Ihrem Aufruf, sich vor dem Roten Rathaus, der Exekutive der Berliner Stadtregierung, zu versammeln, waren rund 1.000 Menschen gefolgt. Am Kopf der Kundgebung wurde ein riesiges Transparent getragen, … Weiterlesen
- Veranstaltung “Stopp die Zerschlagung der S-Bahn”von Peter VlattenEine Veranstaltung des Bündnisses ›Eine S-Bahn für Alle‹, unter Beteiligung des AK internationalismus IGM Berlin Mittwoch, 25. November 2020 | 19:00 Uhr, Ort: Regenbogenkino, Lausitzerstraße 22, 10999 Berlin Bis jetzt ist die S-Bahn noch zu hundert Prozent in der Hand der Deutschen Bahn, also in staatlichem Eigentum. Doch vor wenigen Monaten wurden zwei Teilnetze – … Weiterlesen
- Keine Privatisierung und Zerschlagung der Berliner S-Bahnvon Peter VlattenUnterstützungserklärung des Arbeitskreis Internationalismus IGM Berlin ! Der rot-rot-grüne Senat und Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) haben die Ausschreibung der S-Bahn Berlin beschlossen. Dazu soll das Netz dreigeteilt werden. Es droht die Privatisierung und Zerschlagung der S-Bahn auf Kosten von Beschäftigten, Fahrgästen und Klima. Diese Pläne des Senats bremsen die sozial-ökologische Verkehrswende aus. Deswegen sagt auch … Weiterlesen