- 01.06.2024: „Die Miete ist zu hoch“von Peter VlattenGrossdemo am 1.Juni „Die Miete ist zu hoch“ Ort: Startpunkt der Demonstration am Potsdamer PlatzUhrzeit: Die Auftaktkundgebung startet um 14 Uhr. IG Metall Kolleg:innen treffen sich bei Legoland an der Giraffe an der Potsdamer Str. 4 Aufruf des Bündnisses Mieten, Betriebs- und Heizkosten explodieren, Löhne stagnieren. Täglich werden Menschen aus ihrem Zuhause verdrängt: Mietwohnungen werden in Eigentum … Weiterlesen
- „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ kündigt Gesetzesvolksentscheid anvon GastautorDie Kampagne „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ nimmt einen neuen Anlauf. Versäumnisse der Vergangenheit, die Politik nicht durch den Text des Volksentscheids auf die Umsetzung konkret und verbindlich festzunageln, sollen jetzt korrigiert werden. Das Crowdfounding zur Finanzierung der neuen Kampagne wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Zielmarke von 80 000 Euro wurde mit über 105 000 Euro … Weiterlesen
- Abriss und Leerstand haben wir satt!von Maria WünscheDer Bezirk hat entschieden: Das ehemalige Schwesternwohnheim der Charité in der Habersaathstraße 40-48 soll abgerissen werden. Mieter*innen und ehemalige Obdachlose, die im Dezember 2021 leer stehende Wohnungen besetzt hatten, protestieren gegen den Abriss.
- Zum Tag der Immobilienwirtschaft zeigen was wir wollen!von Peter VlattenKurzmeldung. Wer Zeit und Beine hat geht hin! Der Volksenscheid darf nicht zeredet werden. Am 22.06.22 soll mitten in Kreuzberg der „Tag der Immobilienwirtschaft“ stattfinden. Es ist der höchste Feiertag für die Branche, mit 3000 Teilnehmenden und Polit-Prominenz (von EU- über Bau- und Finanzminister*in bis Friedrich Merz). Eine der Veranstaltungen auf dem „Tag der Immobilienwirtschaft“ … Weiterlesen
- Aktivist:innen vereinigt Euch! – Jetzt anmelden zur bundesweiten Enteignungskonferenz in Berlinvon Maria WünscheVeranstaltet von „Deutsche Wohnen und Co. Enteignen“ findet vom 27. – 29. Mai 2022 an der TU Berlin die bundesweite Konferenz „Wir müssen reden!“ rund um die Themen Enteignung & Vergesellschaftung und die Wohnungsfrage statt. 59,1 Prozent der Berliner:innen haben beim Volksentscheid am 26. September 2021 für die Vergesellschaftung der großen Immobilienkonzerne in Berlin gestimmt. … Weiterlesen
- Mietenwahnsinn als globaler Normalzustandvon Maria Wünschevon Maria Wünsche Die Filmvorführung „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ am 9. Mai 2022 im ACUD-Kino Mitte war gut besucht. Im anschließenden Filmgespräch mit Rouzbeh Taheri, Mitgründer Deutsche Wohnen & Co Enteignen, und Franziska Bychcy, MdA Die Linke, fanden Publikum und geladene Gäste klare Worte. Ob Toronto, London oder Berlin: Das Problem der steigenden … Weiterlesen
- „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“von Peter VlattenFilm-Abend und -Gespräch im ACUD-Kino am Montag, 9.5., um 19 Uhr Filmvorführung „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ mit anschließender Diskussion u.a. mit Rouzbeh Taheri, Mitgründer Deutsche Wohnen & Co enteignen https://acudkino.de/Programm/push_-_fur_das_grundrecht_auf_wohnen/19576 Anreise: Veteranenstrasse 21, 10119 Berlin, nahe Park am Weinbergsweg, erreichbar mit Tram M1 oder Tram 12)
- Deutsche Wohnen und Co. enteignen!von Benedikt HopmannVortrag von Benedikt Hopmann in der Reihe „Wessen Welt ist die Welt?“:
- Mietendeckel gekippt ! Wessen Recht ist das Recht?von Peter VlattenMitte April hat das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel regelrecht eingestampft. Wer geglaubt hat oder glaubt, dass die Gerichtsbarkeit in diesem Lande widerstandlos zulässt, dass Eigentum grundätzlich im Bereich Wohnen hinter Gemeinwohlinteressen gestellt werden soll, der hat große Illusionen oder muss schon ziemlich „querdenken“. Einem meiner Freunde fiel spontan der alte provokante Spruch ein „Das Auge … Weiterlesen
- Wir unterstützen die Kampagne „Deutsche Wohnen enteignen“ und sagen Stopp für die gesamte heiss gewordene Profitwirtschaft um Bauen und Wohnenvon Peter VlattenBeitrag von Peter auf verschiedenen Kundgebungen der Kampagne Der Arbeitskreis Internationalismus IGM Berlin wünscht der Kampagne „Deutsche Wohnen enteignen“ einen durchschlagenden Erfolg! Viele unserer arbeitenden Kollegen, ihre Familien , ihre Kinder oder Rentner lebten in Angst vor der nächsten Mieterhöhung. Der Mietendeckel hat tatsächlich für viele, die eine Wohnung haben und sich nicht verändern müssen, … Weiterlesen