Vollständige Liste der Beiträge: Gewerkschaften – Arbeitskämpfe

  • Politik und Streik
    Den folgenden Vortrag hielt RA Benedikt Hopmann aus Anlass des Hochschulaktionstages am 20. November 2023. Der Vortrag befasst sich mit der sehr wichtigen und zunehmenden Tendenz in den Gewerkschaften, politische Forderungen und Forderungen, die tariflich regelbar sind, zusammenzubringen. Das hat Folgen für das Thema “politischer Streik” : Der heutige Hochschulaktionstag ist nicht nur deswegen außergewöhnlich, … Weiterlesen
  • US Automobil Gewerkschaften zeigen: wer konsequent streikt, kann Berge versetzen!
    Am 44. Tag des konsequent geführten Stand-Up-Streiks hat die US Automobil Gewerkschaft UAW (United Auto Workers) nun auch eine vorläufige Einigung mit Stellantis erzielt. Es ist die zweite vorläufige Einigung, die die Gewerkschaft in den Auseinandersetzungen mit den Großen Drei erzielt hat. Wie die erste Vereinbarung mit Ford erfüllt auch der Stellantis-Deal das Versprechen der Gewerkschaft, … Weiterlesen
  • GDL-Tarifrunde Deutsche Bahn: Fünf für Fünf und ein Claus Weselsky
    Leo Drais, Neue Internationale, November 2023 Es wird sein großer Auftritt zum Schluss. Die anstehende Tarifrunde bei der Deutschen Bahn soll die letzte für den Vorsitzenden und Verhandlungsführer der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sein. Danach will der frühere Lokführer in den Ruhestand gehen. Bis dahin ist eine harte Tarifauseinandersetzung zu erwarten. . Forderungen Das Paket … Weiterlesen
  • Wir werden 30 – 30 Jahre AKI
    Drei Jahrzehnte – welch lange Zeit. Der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und wir feierten dieses Ereignis am 08. November 2023 im Haus der IG Metall Berlin. In der Veranstaltung wurden Grußbotschaften ausgesprochen, s. u. der kubanische Stellv. Botschafter Prof. Miguel E. Torres Tesoro Wir haben es … Weiterlesen
  • Hybris eines Kapitalisten
    Von Jochen Gester Wir können gerade Zeuge einer für die Gewerkschaftsbewegung wichtigen sozialen Auseinandersetzung sein. Sie hat hohe symbolische, aber auch ganz praktisch-politische Bedeutung für die gewerkschaftliche Arbeit im bedeutendsten Sektor der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie. Ort der Handlung ist nicht die Automobilproduktion selbst in einem ihrer Zentren, sondern sie spielt im kleinen Schweden. … Weiterlesen
  • “Wir hatten so viel Wut im Bauch”
    Beschäftigte des Automobilzulieferers Hella demonstrieren während eines Wilden Streiks am 19. Juli 1973 Lippstadt. Foto: akg Irina Vavitsa trat in Westdeutschland 1973 zusammen mit vielen anderen ausländischen Arbeiter*innen in einen Wilden Streik Interview: David Rojas Kienzle Dieses Jahr ist der 50. Jahrestag des Streiks beim Automobilzulieferer Hella im westfälischen Lippstadt, an dem Sie auch beteiligt … Weiterlesen
  • Die landesweiten Streiks der italienischen Basisgewerkschaften waren ein Riesenerfolg!
    Die italiensichen Basisgewerkschaften mobilisierten am 20. Oktober zu landesweiten Streiks gegen den Krieg , soziale Verelendung und die rechtsradikale MeloniRegierung. Wir berichteten ! Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin, Arbeitskreis Internationalismus IG Metall Berlin , Berliner Gewerkschaftlicher Ratschlag gegen Aufrüstung und Krieg sowie die Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Berlin (VKG) stärkten den italienischen Kolleg:innen am 20.Olktober mit … Weiterlesen
  • Da geht die Post ab
    30 000 Beschäftigte aus der Brief- und Paketzustellbranche protstierten in Berlin gegen das geplante neue Postgesetz der Bundesregierung Alle Bilder: Ingo Müller Die traditionelle Promeniermeile Berlins Unter den Linden war schon hunderte von Metern vor dem eigentlichen Kundgebungsort schwarz-gelb gesprengselt. Und die Straße des 17. Juni vom Platz des 18. März in Richtung Goldener Stern … Weiterlesen
  • Akademiker in Solidarität mit VIOME – eine von den Arbeiter*innen selbstverwaltete Fabrik
    Von Arbeiter:innen selbstverwaltete Fabriken und eine ökologisch ausgerichtete Produktion und Produktpalette ohne Profite sind ein Unding und ein Dorn im Auge all derer, die jede Art von Tätigkeit für die kapitalistische Gewinnmaximierung ausschlachten wollen. Also sollen die Arbeiter:nnen Initiativen und auch Kollektive in der Landwirtschaft, wie sie sich vor Jahren in Griechenland ausgebreitet haben, wieder … Weiterlesen
  • Nicht erst nach Feierabend
    Plädoyer für politische Streiks als Antwort auf die Krise des Parteiensystems Niemand stellt die Machtfrage. Das ist der strategische Vorteil der »Dagegenpartei« AfD, aber auch eine Chance für die Gewerkschaften, neue Attraktivität zu gewinnen. Von Marco Höne Die AfD im Höhenflug: 21 Prozent der Befragten würden sie wählen. Die Partei träumt von echten Chancen auf … Weiterlesen
  • ‘No Justice, No Jeeps!’ Szenen des Automobilarbeiterstreiks in den USA
    Mitglieder der UAW-Ortsgruppe 372 in Michigan nahmen an einer Streikpostenübung teil. Die Beschäftigten in einigen Werken der Big 3 könnten bereits am Donnerstag nach Mitternacht in den Streik treten. Foto: UAW. Von Keith Brower Brown, Luis Feliz Leon, Jane Slaughter Der Streik geht weiter. Gestern Abend legten die Autoarbeiter (UAW) drei große Montagewerke bei Ford, General Motors … Weiterlesen
  • “Wir hatten so viel Wut im Bauch”
    Bild: Heinz Köstede 1973 streikten in Deutschland Tausende ausländische Arbeiter*innen, selbständig und ohne Gewerkschaft, auch beim Automobilzulieferer Hella in Lippstadt – dort erfolgreich. Das »nd« sprach mit Irina Vavitsa (73), die als 21-Jährige aus Griechenland nach Deutschland kam, bei Hella mitstreikte und trotz der schlechten Erfahrungen damals Gewerkschafterin ist. Dieses Jahr ist der 50. Jahrestag … Weiterlesen
  • Von “Eine Mark mehr“ zu “We organize in less than 10 minutes“ – Wilde Streiks bei Ford, Hella und GORILLAS 1973 – 2023
    1973 war das Jahr der wilden Streiks. Viele Fabrikarbeiter:innen setzten ihre Aufenthaltserlaubnis auf´s Spiel, um sich gegen ihre miesen Arbeitsbedingungen zur Wehr zu setzen. Jenseits der üblichen Vertretungsorgane nahmen sie ihren Kampf selbst in die Hand. Die migrantischen Arbeiter:innen kämpften nicht nur für höhere Löhne und mehr Urlaub, sondern auch für Gleichberechtigung. Jenseits der großen … Weiterlesen
  • Klimagerechte Arbeitsplätze sind eine Alternative zu Werksschliessungen in der Automobilbranche !
    Deutsche Automobilbranche aktuell: Supergewinne ! Aber morsch, klimafeindlich, perspektivelos! Im Windschatten exorbitanter Gewinne der deutschen Automobilindustrie wird zunehmend Personal abgebaut. Insbesondere bei der Zulieferindustrie kommt es mehr und mehr zur Schliessung ganzer Werke. Neben der zur Geisel gewordenen Preissteigerung gesellt sich das schon verschwunden gedachte Gespenst Arbeitslosigkeit. Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen nach … Weiterlesen
  • Eisenbahnunglück in Griechenland: eine Katastrophe mit Ansage
    Hintergründe und Folgen des verheerenden Zugunglücks am 28. Feburar 2023 in Griechenland Veranstaltung Montag, 26. Juni 2023, um 19 Uhr / Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Referentin: Evridiki Bersi Das Zugunglück ist ein Lehrbespiel neoliberaler Politik und des Widerstands dagegen! “Beim Eisenbahnunglück im Februar starben 57 Menschen. Zehntausende Demonstranten gingen aus Protest … Weiterlesen
  • Rentenreform in Frankreich: “Lotta continua”
    Solidaritätskundgebung vor dem Brandenburger Tor: 6. Juni um 18 Uhr Wir waren am 7. März hier. Dann erneut am 23. März. Und am 6. Juni werden wir wieder da sein. Denn der Kampf gegen die sog. Rentenreform der Macron-Regierung in Frankreich ist noch nicht zu Ende. Die Regierung Macron weigert sich eine Reform zurückzuziehen, die … Weiterlesen
  • Berliner Justiz zementiert völkerechtswidrige Auslegung des Streikrechts!
    Am 25. April kam es vor dem Landerarbeitsgericht Berlin-Brandenburg zur Verhandlung von drei Kündigungen, die der Lieferdienst Gorillas wegen Teilnahme an einem “verbandsfreien” Streik ausgesprochen hat. Der Anspruch auf Kündigungsschutz wurde auch in zweiter Instanz von der Berliner Justiz zurückgewiesen. Urteil unterhöhlt Menschenrecht und Grundgesetz Hintergrund des Urteils ist eine Auslegung des Streikrechts, die in … Weiterlesen
  • Aufgespießt…….
    #öD-Tarifabschluss #Emissionsablass #Ukraine Ident #Rechtsoffen #KPÖ Wahlerfolg #Netzfunde Frieden #Tarifrunde öD ! Es gibt eine “Einigung” mit nur marginalen Änderungen auf Basis des Schlichterspruchs. Der Stern fasst zusammen: “Zunächst sollen steuer- und abgabenfreie Einmalzahlungen in Höhe von insgesamt 3000 Euro die Auswirkungen der Inflation für die Beschäftigten von Bund und Kommunen dämpfen. Die ersten 1240 Euro daraus … Weiterlesen
  • Fabrikbesetzung for Future +++ GKN-Arbeiter*innen in Florenz +++ Wie weiter ?
    18.4., 19h: Fabrikbesetzung for Future +++ Zoom-Call zur Unterstützung der GKN-Arbeiter*innen in Florenz: https://uni-jena-de.zoom.us/j/64927284315 Wie geht es weiter mit den Ex-GKN-Beschäftigten bei Florenz ? Am Dienstag, 18. April, findet ein gemeinsamer Zoom statt, um noch bereitere Unterstützung für das Fabrikkollektiv zu organisieren. Wir möchten Euch dazu sehr herzlich einladen und freuen uns, wenn ihr Euch … Weiterlesen
  • Solidaritäts-Kundgebung 25. April | 10 Uhr | Gorillas-Prozess | Landesarbeitsgericht
    Liebe Kolleg*innen, english below Am 25. April findet der Prozess von drei ehemaligen Gorillas-Beschäftigten vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg statt. Um 10 Uhr rufen wir auf zur Kundgebung vor dem Beginn des Kündigungsschutzprozesses zu kommen. Ein juristischer Erfolg der ehemaligen Gorillas-Beschäftigten würde allen Beschäftigten zu Gute kommen und wäre ein großer Fortschritt für unser Recht auf … Weiterlesen
  • 04.04.2023, Armut auf Höchststand – was rettet vorm Absturz?
    “In Berlin ist jeder fünfte von Armut bedroht, der zweithöchste Wert aller Bundesländer. Auffällig zudem: Die deutliche Zunahme der Armut unter Erwerbstätigen, die Armutsquote liegt schon bei 8,9 Prozent. So der aktuelle Armutsbericht des Sozialverbandes “Der Paritätische”. Inflation, steigende Mieten und hohe Lebenshaltungskosten scheinen also immer mehr Menschen an den Rand des Existenzminimums zu bringen. … Weiterlesen
  • Öffentliche Kundgebung des Hanauer Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit und Warnstreik ver.di Tarif und öffentlicher Dienst VKA/Bund2023, 23.03.2023 Hanau – Fotogalerie + Redebeiträge
    Fotogalerie Redebeiträge 00:00:00 Vorspann 00:00:20 Peter Reuling Personalratsvorsitzender Stadt Hanau 00:08:12 Max Richter, Erzieher 00:11:16 Niklas, Erzieher in der Ausbildung 00:15:38 Renate Sternatz, stv DGB Bezirksvorsitzende Hessen-Thüringen 00:24:51 Cornelia Gramm IGM ehemalige Betriebsratsvorsitzende der Vacuumschmelze in Hanau 00:32:50 Grüße aus Potsdam und Berlin 00:41:12 Markus, Gesundheitsbereich 00:44:56 Frank, Sparkasse Hanau 00:52:58 Tanzeinlage Natalie Jopen stv … Weiterlesen
  • Solidarität mit dem Tarifkampf im öffentlichen Dienst, Post und Bahn !
    Ver.di ruft zum Samstag dem 25. März kurz vor den nächsten Tarifverhandlungen zu einer Solidaritätskundgebung und Demonstration auf. Zeit: 25. März um 12 Uhr, Ort: Brandenburger Tor! Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, sicherlich verfolgt ihr die laufenden Tarifauseinandersetzungen (öffentliche Dienste, Bahn, Post, …) aufmerksam. Diese Tarifbewegung braucht die Solidarität der Stadtgesellschaft und der … Weiterlesen
  • Tarifrunden 2023 – Die Chance nutzen!
    Auf einer Online Konferenz von VKG wurde diese Woche von Ver.di Kollegen die Initiative zu einer kämpferischen Fortsetzung der Tarifkämpfe bei Post und TöVD ergriffen. Bitte unterstützen und teilen : Reallohnerhöhungen erkämpfen und Gewerkschaften durch Streik erneuern! POST-VERHANDLUNGSERGEBNIS DARF BEI WEITEREN TARIFRUNDEN NICHT SCHULE MACHEN – DAHER JETZT FOLGENDE ERKLÄRUNG SCHNELLSTMÖGLICH UNTERSCHREIBEN Im Januar und … Weiterlesen
  • Wie weiter bei den Tarfirunden Post und TVÖD
    Bei der Post steht eine erneute Abstimmung an für ein Verhandlungsergebnis, das so gar nicht zur Ausgangsforderung und dem überwältigenden Urabstimmungsergebnss von 86% , die sich für Streik aussprechen, passt. Das Vorgehen beim Tarifabschluss Metall scheint Schule zu machen. Und viele Ver.di Kollegen in anderen Bereichen machen sich die nicht unberechtigte Sorge, dass auch bei … Weiterlesen
  • 02.04.2023 Handwerker-Friedens-Kongress in Dessau
    Nachdem die Handwerker Dessau-Roßlau 2022 zur Kundgebung: “Handwerk gegen Krieg, Sanktionen und Preissteigerungen“ aufgerufen haben und sie einige Monate später ein Handwerker-Protest in Berlin (01.10.2022) organisierten kommt jetzt die Einladung zum “Handwerker-Friedens-Kongress. Wann: 02. April 2023, 11.00 Uhr Wo: Dessau, Technikmuseum “Hugo Junkers”, Kühnauer Straße 161a, Handwerk gegen Krieg, Sanktionen und Preissteigerungen – Aufruf zur Kundgebung der Kreishandwerkerschaft … Weiterlesen
  • Verkehrswende von unten: Automobilzulieferer GKN in Florenz – ein Beispiel, das Schule machen sollte
    Von Hans Köbrich Am Samstag dem 4. März gab es bei der Rosa Luxemburg Stiftung in Berlin eine bemerkenswerte Veranstaltung1 mit Vertretern der besetzten Fabrik in Florenz von (ehemals) GKN einem großen Automobilzulieferers. Bemerkenswert war nicht nur die Tatsache, dass die Fabrik seit 20 Monaten besetzt ist und große Unterstützung der Bevölkerung in der Region … Weiterlesen
  • Die Autoindustrie ist tot – Volkswagen wird umgebaut – Wolfsburg: Die erste Strassenbahn verlässt das VW-Stammwerk
    Gestern verliess die erste Strassenbahn das Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg. Erstmal allerdings nur symbolisch. Bild: Aktivist*innen halten in Wolfsburg einen Autozug an und verkleiden ihn als Strassenbahn. Foto: zVg Um XXX Uhr stoppten Aktivist*innen einen Autozug, der Autos aus dem Volkswagenwerk in Wolfsburg auf die DB-Gleise befördert. In einer Überraschungsaktion hielten sie den Zug auf einer … Weiterlesen
  • 7. März . Solidarität mit dem Widerstand der Franzosen gegen Macrons Angriff auf die Renten!
    Kundgebung am 7. März 2023, 17 Uhr, vor der Französischen Botschaft am Pariser Platz. Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin und andere Gewerkschafter rufen auf zur Solidarität mit den Demonstrierenden und Streikenden in Frankreich. Kommt zahlreich! Im Aufruf auf der Seite der IG Metall Berlin heisst es: “An der Spitze der Bewegung steht ein Bündnis, … Weiterlesen
  • Saalkundgebung: Recht auf Streik ist Menschenrecht
    Die Bundesrepublik Deutschland hat eines der rückständigsten und restriktivsten Streikrechte in Europa. Am Tag der Menschenrechte wollen wir darauf aufmerksam machen und unser elementares und soziales Menschenrecht auf Streik einfordern. Arbeitsniederlegungen werden in der deutschen herrschenden Rechtsprechung als illegal betrachtet, wenn sie nicht von einer Gewerkschaft ausgerufen werden und wenn nicht für Ziele gestreikt wird, … Weiterlesen
  • Video-Konferenz: Organisierung in der Plattformökonomie
    Die Konferenz will Essenslieferanten aus Deutschland und China (Festland und Hong Kong) zu einem Austausch über Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe in ihren Ländern zusammenbringen. Dabei wird berücksichtigt, dass die Zustellung auf unterschiedliche Art geschieht – zu Fuß, mit dem Fahrrad, E-Bike, Moped, Motorrad oder auch Auto. Der Austausch soll die Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzeigen und die … Weiterlesen
  • Pilotabschluss Metall. Es hat nicht gekracht. Pro Jahr nur eine halbe Acht.
    “Gebt uns die Acht oder es kracht”. “8 Prozent für 12 Monate, keinen Tag länger und sockelwirksam”! Darauf wurde in wochenlangen Warnstreiks erfolgreich hinmobilisiert. Immer mehr Belegschaften und Kollegen haben dabei die 8 angesichts von 2 stelligen Inflationszahlen und des Nachholbedarfs aus Corona Zeiten als viel zu gering und damit als nicht verhandelbare Minimalforderung angesehen. … Weiterlesen
  • IGM Hanau-Fulda: Warnstreik und Politik
    Ein kurzbericht über den Warnstreik und Öffentliche Kundgebung des Hanauer Bündnisses für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Am 17.11.2022 fand ein Warnstreik der IG Metall Hanau-Fulda in Hanau, am Freiheitsplatz statt. Dazu hatte die IG Metall Hanau-Fulda aufgerufen. Ein breites Bündnis aus lokalen Organisationen erklärte sich gleichzeitig solidarisch mit den Forderungen der Metallerinnen und Metaller und … Weiterlesen
  • Aufgespießt “Gastango” und “gute Karten bei Metallerstreik”
    GasPoker um Höchstprofite ! Die Gasspeicher wurden monatelang zu Höchstpreisen mit Staatshilfe aufgefüllt. Die Gewinne der Energiekonzerne stiegen in historisch beispiellose Höhen. Nun gibt es eine Gasüberversorgung in Europa. Gasmangel an vielen anderen Orten dieser Welt. Jetzt gibt es Staatshilfe für die Energieversorger, damit diese bei einbrechenden Gaspreisen, die teurer eingekaufte Energie ohne Verluste wieder … Weiterlesen
  • Petition: Apple muss die Vorfälle in der Foxconn-Fabrik in Zhengzhou untersuchen
    Wir fordern Apple Inc. auf, seine soziale Verantwortung wahrzunehmen und den Vorfall in der Foxconn-Fabrik in Zhengzhou gründlich zu untersuchen Seit Anfang Oktober sind im Internet Aufnahmen aufgetaucht, die zeigen, wie brutal die Foxconn-Arbeiter in der Region Henan behandelt werden, und die auch von offiziellen Medien aufgegriffen wurden. In der Apple-Zulieferfabrik Foxconn in der Stadt … Weiterlesen
  • 26.10.2022 Streikwelle in Großbritannien und der Aufbau kämpferischer Gewerkschaften
    Veranstalltung von VKG (Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften) , Mittwoch 26, Oktober 18:30 Uhr, Mediengalerie, Dudenstraße 10, 10965 Berlin (U Platz der Luftbrücke) , trotz Kurzfristgkeit dringend empfohlen!!!!!! Früher hieß es oft, wir sollten in Deutschland mal so streiken wie die Beschäftigten in Frankreich. In diesem Jahr sollte es heißen: Streiken wie in Großbritannien! Seit Monaten … Weiterlesen
  • Tarifpoker Metall -Kampf gegen den finanziellen Abstieg!
    Donnerstag 6.10.2022 vor dem Haus der Wirtschaft in Berlin. Kurz vor Verhandlungsbeginn Nummer Zwei in der diesjähringen Metalltarifrunde. Belegschaftsvertreter der wichtigsten Metallbetriebe in Berlin und Brandenburg drückten – unter Trommelwirbel und Trompeten- deutlich ihre Erwartungen aus und schilderten die Stimmung unter den Kollegen in ihren Betrieben (siehe hierzu auch unsere Videodokumentation mit Redeausschnitten am Ende … Weiterlesen
  • “Heizung, Brot & Frieden” -die Bewegung wächst !
    unser Kurzbericht mit Dokumentation der Reden [1]wegen technischer Probleme können wir hier leider nur einige Beiträge als Höraufnahme dokumentieren, einige wichtige Beiträge (Von DKP, VKG , Faboa di Masi ) leider gar nicht . Sollten Leser … Continue reading 3. Oktober Berlin. Demonstration und Kundgebung “Heizung,Brot und Frieden”. Die Bewegung wächst. Nach dem Warmlaufen vor den … Weiterlesen
  • Zweite Runde gegen Nullrunde!
    Die nächste Verhandlungsrunde der Metallindustrie Berlin-Brandenburg und Sachsen findet nächsten Donnerstag, den 6. Oktober, statt. Die IG Metall ruft dazu auf, zahlreich zum Versammlungsort zu kommen und der Kapitalseite deutlich zu zeigen, was die Kollegen vom bisherigen Nullangebot halten. 6. Oktober um 9.00 Uhr vor dem Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin. Die … Weiterlesen
  • Italien: Das autonome Hafenarbeiterkollektiv CALP
    von Hans Köbrich Das autonome Hafenarbeiterkollektiv CALP ist eine wichtige Institution in Genua. Die Hafenarbeiter verhinderten 2019 “die Verladung von Generatoren für das saudische Militär auf dem saudi-arabischen Frachter Bahri Yanbu im Hafen von Genua, um nicht zu Kompliz*innen des Kriegs in Jemen zu werden.” Damit und mit ähnlichen Aktionen haben sie viel Aufmerksamkeit erzeugt und … Weiterlesen
  • Genug ist genug – Protest vor der Bundegeschäftsstelle der Grünen!
    Der Knoten platzt. Endlich. Heute 5. September 2022 in Berlin. Am Tag des sogeannten “Entlastungspaketes der Ampel”. Linke, Sozial-, Umwelt-, Friedensbewegungen und Antifaschisten Berlins protestieren vor der Bundesgeschäftsstelle der Grünen. Genug ist genug! Es sind viermal soviel gekommen als die Veranstalter angemeldet haben und dreimal soviel wie das letzte Mal vor der FDP Zentrale. Trotz … Weiterlesen
  • Das geht gar nicht!
    Kaum deutlicher kann man es nicht zum Ausdruck bringen, wenn einem ein Vertrag, den man unterschreiben musste, eigentlich zuwider ist. Die Personalabteilung von Vivantes tritt nach und gibt zu verstehen, dass sie ein Problem damit hat, wenn gewerkschaftliche Aktivistinnen in der Öffentlichkeit Dinge sagen, die man nicht hören möchte. Eine Abmahnung der das Vivantes-Image störenden … Weiterlesen
  • Start in einen heißen Herbst „Genug ist genug – Protestieren statt frieren“
    Schluss mit Teuer! In Berlin planen Aktive eine Protestkundgebung vor der Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen. Weitere Aktionen für bezahlbare Energie und Lebensmittel sollen folgen.
  • Ein Notstand, der die einen reicher macht und den anderen das Leben kosten kann
    Irgendwie werden Berichte über “Notstand” zur täglichen Gewohnheit. Man verliert langsam den Überblick über die Notstandsfelder. Einige davon sind neueren Datums. Andere jedoch schon Jahrzehnte alt. Zum Beispiel das Desaster im Gesundheitswesen. Dass dieser Notstand wenigstes nicht mehr einfach ausgeblendet werden konnte, ist eine der ganz wenigen positiven Seite der Pandemie gewesen. Doch das Klatschen … Weiterlesen
  • Krankenhäuser: “Personalmangel tötet!”
    Der Streik an den Landeskrankenhäusern in NRW ist inzwischen beendet. Die Kolleg:innen haben mit Erfolg das Werk der Berliner Krankenhausbewegung fortsetzen können und auch einen ansehnlichen Entlastungstarifvertrag erkämpft. Es wird jetzt als Ziel langsam vorstellbar, dass wie in einem Häuserkampf Klinikum für Klinikum folgen könnte, bis es im Bereich der Krankenhäuser überall bindende Reglungen gibt, … Weiterlesen
  • Wir sind alle Aldo, Arafat, Carlo und Bruno*
    Etwa 40 Menschen hatten sich am Dienstag im Berliner Tiergarten – das ist ein innerstädtisches Waldstück – direkt gegenüber der italienischen Botschaft versammelt, um dort eine Protest- und Solidaritätsaktion mit den von der Justiz verfolgten italienischen Gewerkschafter:innen durchzuführen. Aufgerufen zu dieser Aktion hatte der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin. Die Teilnehmenden der Versammlung waren … Weiterlesen
  • Solidarität mit den italienischen Gewerkschafter:innen von USB und Si Cobas
    In Italien läuft gerade ein massiver Angriff auf die Arbeit der Gewerkschaften. Betroffen sind die italienischen Basigewerkschaften, die in den letzten Jahren an vorderster Front gegen die Ausbeutung und Entrechtung vor allem der migrantischen Arbeiter:innen gekämpft haben und dabei beachtliche Erfolge erzielten. Zudem haben sie in jüngster Zeit Aktionen gegen Waffenlieferungen und die Teilnahme Italiens … Weiterlesen
  • 103 Jahre Politischer Mord – 100 Jahre Demonstrationsstreik
    Am 24. Juni 1922 wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau (DDP) von Mitgliedernder rechtsextremen Organisation Consul ermordet.Am 27. Juni 1922 folgten Millionen Menschen einem halbtägigen Demonstrationsstreik „ZurVerteidigung der Republik und der Grundrechte der Arbeitnehmerschaft“. Aufgerufen dazuhatten die drei Arbeiterparteien MSPD, USPD, KPD und die Gewerkschaft ADGB Vortrag und Diskussion: Montag 27.Juni 2022, 18.00 Uhr Ort: … Weiterlesen
  • 1. Mai 2022 – Fotogalerie und Video
  • Starke Tarifrunden. Kein Verzicht für Spekulanten und Kriegswirtschaft!
    Die EZB lässt die Inflation galloppieren. Verknappung von Rohstoffen und Waren durch Krieg und Sanktionen trifft auf eine Flutwelle billigen Geldes . Ein idealerer Nährboden für Preisteiberei ist kaum möglich. Das ist sehr gut für Leute mit zuviel Geld, gut für die Kurse der Finanzinvestoren an der Börse, gut für Schuldenmacher oder Spekulanten. Etliche handeln … Weiterlesen
  • Raus zum 8. März 2022 in Berlin!!
    Fotogalerie zur Kundgebung: “AN CARE DENKEN ” – Kämpfe vereinen und die Überlastung beenden!!” Foto: Ingo Müller Und Ausschnitte von der Kundgebung könnt Ihr unter der Fotogalerie ,als Video sehen. Foto und Video: Ingo Müller Und hier das Video: Dieser Beitrag wurde zuerst auf der Webseite: www.widerstaendig.de am 08.03.2022 veröffentlicht.
  • Demo der Berliner Krankenhausbewegung von ver.di am 9.Oktober 2021
    Kleine Fotogalerie von Ingo Müller sowie das Video dazu Hier das Video über die Kundgebung und Demo.
  • Vivantes: Streikrecht verteidigt!
    Ver.di hatte schon vor Monaten einen Entlastungstarifvertrag und “TVöD für!” alle gefordert. Der Entlastungstarifvertrag soll für mehr Pflegekräfte in den Krankenhäusern sorgen und die Forderung “TVöD für alle” gilt vor allem für die Töchter der Krankenhaus-unternehmen, wo die Beschäftigten bei gleicher Arbeit weniger Lohn bekommen als diejenigen, die einen Arbeitsvertrag mit der Mutter haben. Schon … Weiterlesen
  • Wer war Hans Carl Nipperdey?
    Wer war Hans Carl Nipperdey? Eine empfehlenswerte Sendung des Deutschlandfunks gibt Einblick nicht nur in diese Person, sondern auch, in welchem Ausmaß das faschistische Arbeitsrecht bis heute das deutsche Arbeitsrecht prägt. Die Ankündigung dieser Sendung über Hans Carl Nipperdey hier lesen und die Sendung hier hören. Hans Carl Nipperdey kommentierte zusammen mit Alfred Hueck und … Weiterlesen
  • Der Kampf der Berliner Krankenhausbewegung
    Zuerst wollen wir den herausragenden Kampf der Beschäftigten der Krankenhäuser der Charité und von Vivantes anhand von Bildern und Videos etwas näher bringen. Dieser Konflikt ging weit über einen üblichen Tarifkonflkit hinaus. Schon die Forderung nach einem Tarifvertrag Entlastung war darauf gerichtet, nicht nur die Pflegekräfte durch einen besseren Pflegschlüssel zu entlasten, sondern dadurch auch … Weiterlesen
  • Kundgebung vor dem Sonderparteitag der Partei Die LINKE, 19.10.2021
    Vor dem Sonderparteitag der Partei “DIE LINKE” zur Aufnahme von Koalitionsverhandlung fand eine kleine Kundgebung statt. Teilnehmer: . Eine S-Bahn für alle . DW enteignen . und eine Streikdelegation der Töchter von Vivantes, die seit dem 09.09.2021 im Streik befinden Hier eine kleine Fotogalerie:
  • Solidarität mit den steikenden Arbeitern bei Daimler Zulieferer Baldur in der Türkei
    „In der türkischen Stadt Kocaeli befinden sich seit dem 25.Dezember 2020 die Arbeiter der Fabrik Baldur Sübsansiyon im Arbeitskampf. Baldur Sübsansiyon ist Hersteller von Blattfedern für die Radaufhängung und beliefert u.a. die Daimler-Werke in der Türkei. Der Betrieb beschäftigt aktuell 114 Arbeiter und gehört zum spanischen Unternehmen MBHA. Der gewerkschaftliche Kampf um bessere Löhne und … Weiterlesen
  • Durstexpress wird Flaschenpost und hunderte müssen gehen!
    Lebensmittelgroßkonzerne gehören zu den Krisengewinnlern in dieser Pandemie. Logistiker , wie zum Beispiel AMAZON, die gleich per Haus liefern, ebenfalls . Kommt alles zusammen, wie zum Beispiel Herstellung, Transport und Lieferung von Getränken bis zur Haustür, dann explodieren die Gewinne geradezu mehrfach. Aber selbst das reicht dem milliardenschweren „tradionellen deutschen Familienkonzern“ Dr. Oetker nicht aus. … Weiterlesen
  • “Das 100 Tage –Ultimatum”
    TVÖD (Tarifvertag für den öffentlichen Dienst) für alle und Entlastungstarifvertrag jetzt! Am Mittwoch, den 12. Mai haben die gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten des Berliner Gesundheitswesens erneut Geschichte geschrieben. Ihrem Aufruf, sich vor dem Roten Rathaus, der Exekutive der Berliner Stadtregierung, zu versammeln, waren rund 1.000 Menschen gefolgt. Am Kopf der Kundgebung wurde ein riesiges Transparent getragen, … Weiterlesen
  • Verband Metallarbeitgeber festgebissen in die Mauer, auch 31 Jahre nach dem Fall
    Wer in Berlin zufällig auf der einen Straßenseite arbeitet, kriegt 8 % weniger Lohn und Gehalt als seine Kollegen und Kolleginnen auf der anderen Seite der Straße. Oder er/sie muß 38 Stunden statt 35 Stunden arbeiten. Obwohl er/sie bei derselben Firma beschäftigt ist . Obwohl er/sie dieselbe Arbeit leistet, dieselbe Ausbildung und Eingruppierung hat. Aber … Weiterlesen
  • Protest Daimler Berlin Marienfelde!
    9.12.2020 ist Aktionstag . Die Belegschaft des Mercedes-Benz Werks in Berlin Marienfelde protestiert gegen die drohende Streichung von 2.000 der 2.500 Arbeitsplätze. Ist der Aktionstag ein Vorbote einer Welle von Auseinandersetzungen, wenn Versäumnisse und Krisenlasten auf die Beschäftigten in der MetallIndustrie erst richtig zuschlagen ? Es geht um den Erhalt von hochwertigen Arbeitsplätzen am Standort … Weiterlesen