Vortrag Dr. Emilia Roig
Freitag, 05.07.2024 | 10:30 Uhr | FU Hörsaal A · Henry-Ford-Bau · Garystraße 35 14195 Berlin
Anreise: U3 Freie Universität | Bus 110 Bitscher Straße
Dieser Vortrag untersucht die komplexe und umstrittene Beziehung zwischen Zionismus und Antisemitismus und konzentriert sich darauf, wie der Vorwurf des Antisemitismus von zahlreichen Gruppierungen innerhalb der zionistischen Bewegung als Waffe eingesetzt wurde.
Die Diskussion wird sich mit historischen und aktuellen Zusammenhängen befassen und die Auswirkungen dieser Taktik auf den politischen Diskurs, die Redefreiheit und die globale Wahrnehmung der aktuellen Situation in Gaza, Palästina und Israel untersuchen.
Die Folgen des Einsatzes von Antisemitismus als politisches Instrument sowie die ethischen Implikationen für echte Bemühungen zur Bekämpfung des Antisemitismus werden erörtert.
Der Vortrag soll kritisches Denken und einen offenen Dialog über ein sensibles, aber wichtiges Thema der sozialen Gerechtigkeit fördern.
Es wird einen Online-Stream auf der Website von @fu_berlin geben – das Video wird nach dem Vortrag online verfügbar sein