Krieg & Frieden

  • Der Tag der Befreiung am sowjetischen Ehrenmal

    Der Tag der Befreiung am sowjetischen Ehrenmal

    Der 77. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation des deutschen Hitlerfaschismus findet in diesem Jahr in keinem freundlichen Umfeld statt. In Europa herrscht Krieg und eine Hochstimmung für Aufrüstung hat sich breit … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • “Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden”

    “Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden”

    Kongress Berlin und online 21. Mai 2022 von 11 bis 19 Uhr “Es herrscht wieder Krieg in Europa. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist völkerrechtswidrig und, wie jeglicher Krieg, nicht … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Deutscher Geschichtsrevisionismus in Aktion

    Deutscher Geschichtsrevisionismus in Aktion

    77 Jahre nachdem die sowjetische Rote Armee ihr Siegesbanner über den deutschen Faschismus und Aggressor hisste, hat die Berliner Polizei nun das Zeigen dieser Flagge an allen sowjetischen Ehrenmalen in … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • PUTIN, ERDOGAN UND DER WHATABOUTISM

    PUTIN, ERDOGAN UND DER WHATABOUTISM

    ein Beitrag von Fabian Lehr, 25.4.2022 -Wir stellen gewerkschaftliche , linke , friedenspolitische Stimmen gegen die Kriegseskalation zur Diskussion- „Mit der Verdrehung des Begriffs WhatAboutismus wird versucht, Betrachtungen zu Ursachen, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die Folgen des Ukraine Krieges für unsere Gesellschaft

    Die Folgen des Ukraine Krieges für unsere Gesellschaft

    Wir möchten hier auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen, deren Einladungstext wir übernehmen: Finanzkrise – Klimakatastrophen – Corona Pandemie und nun der Krieg in Ukraine. Das alles wird erhebliche Auswirkung auf … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Mehr für die Menschen – Weniger für  Profit und Krieg

    Mehr für die Menschen – Weniger für Profit und Krieg

    DGB Demo Berlin 1.Mai 2022 Jochen Gester, Peter Valtten Nach den beiden Corona-Jahren konnten die diesjährigen 1.Mai-Demonstrationen an Strahlkraft und Beteiligung wieder an das Niveau vor der Pandemie anschließen. Nach … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Kauft grüne Rüstungsaktien“

    „Kauft grüne Rüstungsaktien“

    Presseerklärung anlässlich der Bundestagsabstimmung Am Tage des Bundestagsbeschlusses für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine fand heute vor der Parteizentrale der Grünen ein Versuch statt, die Partei an ihre … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 1. Mai 2022: „Die Waffen nieder!“

    1. Mai 2022: „Die Waffen nieder!“

    von Jochen Gester & Hans Köbrich Der 1. Mai 2022 steht im Schatten des Krieges in der Ukraine. Kein Tag und keine Nacht vergeht, ohne dass darüber auf allen Kanälen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Offener Brief an Bundeskanzler Scholz fordert Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine

    Offener Brief an Bundeskanzler Scholz fordert Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine

    Nach einer Meldung der „Berliner Zeitung“ haben Prominente, die eine weitere Eskalation des Krieges befürchten, den folgenden „Offenen Brief“ an Scholz geschickt: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, wir sind Menschen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Stoppt den türkischen Krieg!

    Stoppt den türkischen Krieg!

    Mitte April begann die Türkei mit Luftangriffen kurdische Siedlungsgebiete im Irak zu bombadieren. Dem sind dann Angriffe von Bodentruppen gefolgt. Diese werden zum einen von der mit der Türkei kooperierenden … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Krieg in der Ukraine“ – von Andreas Zumach

    „Krieg in der Ukraine“ – von Andreas Zumach

    Andreas Zumach ist einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Friedensbewegung der 80er Jahre gewesen. Von 1981 bis 1987 war er als Referent bei der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste tätig. In dieser Funktion … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Konflikte können nur durch Verhandlungen gelöst werden, nicht mit Krieg

    Konflikte können nur durch Verhandlungen gelöst werden, nicht mit Krieg

    Wir stellen gewerkschaftliche , linke , friedenspolitische Stimmen gegen die Kriegseskalation vor: 11.04.22 – Berlin – International Peace Bureau, erschienen in Pressenza Das folgende Interview führte Reiner Braun, Geschäftsführer des … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung