Krieg & Frieden

  • Ostermarsch 2022 in Berlin – eine erste Nachlese

    Ostermarsch 2022 in Berlin – eine erste Nachlese

    Der diesjährige Berliner Ostermarsch fand in Kreuzberg statt. Das Demonstrieren gegen Kriegsgefahren an Ostern hat hier eigentlich keine Tradition. In den letzten Jahren fanden die Ostermärsche vorwiegend in Mitte statt. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Der grüne Weg in den Dritten Weltkrieg

    Der grüne Weg in den Dritten Weltkrieg

    „Ein Blick zurück ist sinnvoll. Er macht deutlich, wo der Startschuß zur heutigen Entwicklung, zu einem Krieg mitten unter uns erfolgte. Es war ziemlich unerwartet, als vor fast einem Jahr … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Tod und Zerstörung – muss das sein?

    Tod und Zerstörung – muss das sein?

    von Klaus Murawski Es ist die Logik der Militärstrategen im Krieg den Gegner zu besiegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich Angreifer oder Verteidiger bin, ob ich siege oder … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 9. April: Antimilitaristische Demonstration in Berlin

    9. April: Antimilitaristische Demonstration in Berlin

    Ein Bündnis linker Gruppen hatte am Samstag, den 9. April zu einer antimilitaristischen Demonstration Unter den Linden unter dem Slogan „No war but class war“ aufgerufen. Die Demonstration ging durch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Keine Osterweiterung der NATO

    Keine Osterweiterung der NATO

    Unsere besonders häufig gelesene Stellungnahme vom 4. März zum Thema ‚Keine Osterweiterung der NATO‘ hier mit Ergänzungen: Zahllose Menschen sterben im Ukraine-Krieg. Aber niemand fragt: Was verteidigen sie? Die russische … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 15 Thesen zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine

    15 Thesen zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine

    von Wiinfried Wolf -Fassung vom 22.März 2022- wir stellen zur Diskussion: Stoppt den Kreml-Krieg gegen die Ukraine! Stoppt die Ausweitung des Kriegs in einen weltweiten Krieg! Passiver Widerstand gegen die … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • “Die Waffen nieder, und zwar alle!” Lars Hirsekorn auf einer Betriebsversammlung VW Braunschweig

    “Die Waffen nieder, und zwar alle!” Lars Hirsekorn auf einer Betriebsversammlung VW Braunschweig

    von Lars Hirsekorn “2016 wollte ich eigentlich nach Istanbul fahren, um über die politische Situation in der Türkei zu diskutieren. Doch kurz vor der Reise kam dann der Putschversuch. In … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gesilenced: Die Rede gegen Krieg, Rassismus & Aufrüstung von Ferat  Kocak

    Gesilenced: Die Rede gegen Krieg, Rassismus & Aufrüstung von Ferat Kocak

    „Meine Rede die ich am 3. März 2022 auf der #fridaysforfutureberlin Friedensdemo in Berlin nicht halten durfte, aufgrund meiner Positionierung zur Nato. #standwithukraine Ergänzung: Fridays for Future Berlin hat sich … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Der NATO-Prolog des Ukraine-Krieges

    Der NATO-Prolog des Ukraine-Krieges

    IMI-Analyse 2022/06 Die Grundlage dieses Beitrags ist ein Artikel, der zuerst am 25. Januar 2022 als IMI-Analyse 2022/02 erschien und anschließend mehrmals aktualisiert wurde. Im Lichte der jüngsten Ereignisse hat … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Fridays for Future gegen den Krieg

    Fridays for Future gegen den Krieg

    “Wir brauchen eine Politik, die endlich Menschen, statt Profit in den Mittelpunkt rückt. “ Auszug aus dem Demo-Aufruf der FfF-Bewegung 03.03.2022 Foto: Ingo Müller

    Weiterlesen

  • Kein Krieg in Europa

    Kein Krieg in Europa

    Putins Angriffskrieg muss gestoppt werden! Eine halbe Million Menschen haben am Sonntag in Berlin auf der Straße ein Zeichen gesetzt. Gegen Krieg, gegen die Verletzung des Völkerrechts, aber auch für … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Bye bye nuklearer Schirm!

    Bye bye nuklearer Schirm!

    Die Initiative ICAN veröffentlichte eine Pressemeldung mit der folgenden Nachricht: Am Samstag, dem 22.01.2022, haben wir deutschlandweit das Jubiläum des Vertrags zum Verbot von Atomwaffen mit vielen Aktionen gefeiert. Gleichzeitig … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung