Vollständige Liste der Beiträge: Brennpunkte

  • Arm gelebt, arm in Rente, arm gestorben, ärmlich verscharrt.
    Betrachtungen zum Thema Rente in den Zeiten des Neoliberalismus. Vor der Rente, in der Rente, nach der Rente. Ein Begleittext zu unserer Veranstaltung: Unsere Rente – Kein Spielball für BlackRock & Co. am 7.Oktober 2023, Berlin, Kiezraum Dragonerareal (Zugang Ecke Obentrautstr./Mehringdamm)  von Robert Schwedt, Aachen den 29.09.2023 Es heißt ja immer, dass man mit einer  … Weiterlesen
  • „Das ist kein Kongress nach Schema F“
    Auf dem Bundeskongress der ver.di wird um den zukünftigen Weg der Gewerkschaften gestritten. Wir publizieren verschiedene krtische Beiträge zum Kurs der ver.di Führung und zum Verlauf des Kongresses. Siehe auch unseren Aufruf “Ver.di Bundeskongress -Sagt Nein gegen Krieg, Militarisierung und Burgfrieden” ,die Beiträge “Ver.di Bundeskongress sagt JEIN” und “Programm gegen die Krise ist nötig“. Wir  … Weiterlesen
  • Ver.di vor dem Bundeskongress: Programm gegen die Krise nötig
    Auf dem Bundeskongress der ver.di wird um den zukünftigen Weg der Gewerkschaften gestritten. Wir publizieren verschiedene krtische Beiträge zum Kurs der ver.di Führung und zum Verlauf des Kongresses. Siehe auch unseren Auifruf “Ver.di Bundeskongress -Sagt Nein gegen Krieg, Militarisierung und Burgfrieden” ,die Beiträge “Interview mit einem Delegierten – nicht nach Schema F” und “Ver.di Bundeskongress  … Weiterlesen
  • Ausstieg aus der Autogesellschaft: Sinnvoll und machbar
    Der Beitrag von Pau Michel setzt sich grundsätzlich mit der notwendigen Veränderung “Weg vom Invidualverkehr, hin zu einer klimaverträglichen Mobilität” gegen die Interessen der Konzerne und einer kapitalistischen Wachstumsgesellschaft auseinander, aber auch, dass gerade durch einen grundsätzlichen klimaverträglichen Wechsel zukunfsfähige Arbeitsplätze entstehen. Siehe hierzu u. a. unseren Beitrag: Klimagerechte Arbeitsplätze sind eine Alternative zu Werksschliessungen  … Weiterlesen
  • Für FFF Veranstalter Berlin – Antikapitalistische und sozialistische Kritik unerwünscht
    Polizeilicher Übergriff beim Friday for Future Streik am 15.9.2023 in Berlin. Auf das Rote Antiquariat, Sol, SAV, Der Funke und die MLPD . Auf Anweisung der Veranstaltungsleitung Friday for Future. Antikapitalismus und Sozialismus mutmasslich unerwünscht! Pressemitteilung des Roten Antiquariats vom 15.09.2023: “Das Rote Antiquariat hatte bei der heutigen Auftaktkundgebung des Klima-Streiks in Berlin neben den  … Weiterlesen
  • Die Kämpfe der Weißen
    HEISSE ZEITEN – Die Klimakolumne Von Lakshmi Thevasagayam Die Autorin ist Ärztin, Klima- und Gesundheitsaktivistin und engagiert sich in der Antikohlebewegung im Rheinland. Fünf Jahre Fridays For Future – die deutsche Klimabewegung richtet sich im grünen Kapitalismus ein und blickt nicht über den globalen Norden hinaus, kritisiert Lakshmi Thevasagayam. »How dare you?« (Wie könnt ihr  … Weiterlesen
  • “Freiwillige Obdachlosigkeit” – neoliberaler Sarkasmus
    Treffender kann man es nicht mehr auf den Punkt bringen. Fabian Lehr entlarvt in seinem Beitrag die selbstgerechte Fassade und krumme zynische Logik neoliberaler Saubermänner. An den Rand der Gesellschaft gedrängte Menschen werden vollends ihrem Schicksal überlassen iund endgültig in den Dreck gestoßen. Reinen Gewissens. Denn sie sollen ja selber schuld sein! Die reine Wahrheit  … Weiterlesen
  • Die Krankenhausreform – zweiter Akt: Im Gesundheitswesen wird alles besser. Hauptsache – wie gehabt –, es ist kostengünstig!
    Von Suitbert Cechura, 31 Juli 2023 [1]https://gewerkschaftsforum.de/die-krankenhausreform-zweiter-akt-im-gesundheitswesen-wird-alles-besser-hauptsache-wie-gehabt-es-ist-kostenguenstig/ Nach der Vorstellung des Reformvorhabens durch den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) haben sich Bund und Länder nun auf die Grundsätze der Krankenhausreform geeinigt. Eine Einigung war deshalb notwendig, weil der Bund durch seine Gesetzgebung die laufende Finanzierung der Krankenhäuser regelt, während die Länder für die Krankenhausplanung und die  … Weiterlesen
  • Lauterbach setzt Kliniksterben durch
    Gastbeitrag 11.07.23 – Pressenza Berlin Die Eckpunkte, auf die sich die MinisterInnen heute geeinigt haben, lösen kein einziges der grundlegenden Probleme der Krankenhäuser – Unterfinanzierung, Personalmangel, Klinikschließungen. Sie werden die Notlage der Krankenhausversorgung zum Teil sogar verschärfen. Es ist im Kern das passiert, was wir bereits vor einigen Monaten in unserem Beitrag “Weckruf! Lauterbachs Reform  … Weiterlesen
  • Klimagerechte Arbeitsplätze sind eine Alternative zu Werksschliessungen in der Automobilbranche !
    Deutsche Automobilbranche aktuell: Supergewinne ! Aber morsch, klimafeindlich, perspektivelos! Im Windschatten exorbitanter Gewinne der deutschen Automobilindustrie wird zunehmend Personal abgebaut. Insbesondere bei der Zulieferindustrie kommt es mehr und mehr zur Schliessung ganzer Werke. Neben der zur Geisel gewordenen Preissteigerung gesellt sich das schon verschwunden gedachte Gespenst Arbeitslosigkeit. Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen nach  … Weiterlesen
  • Arbeiter*innen und Klimaaktivist*innen sitzen im gleichen Boot
    Ein Aufruf Fridays For Future Italien und des Collectives der ehemaligen Betriebes GKN. Wir berichteten u.a. “Fabrikbesetzung – wie weiter?” vom 7.-9. Juli fahren ca 50 Leute aus dem Unterstützer_innenkreis nach Campo Bisenzio bei Florenz,um den 2. Jahrestag der Fabrikbesetzung zu feiern und dabei sich auch mit italienischen Gewerkschafter_inne und Aktiven von FFF Italien auszutauschen.  … Weiterlesen
  • Meer geht nicht: Stoppt die radioaktive Verseuchung der Meere
    –Mahnwache “Stoppt die Verseuchung der Meere” Donnerstag, den 06.07.2023, um 16 Uhr vorm Brandenburger Tor (Pariser Platz 1) Die Verklappung von 1,3 Mio. Tonnen radioaktiven Kühlwassers aus dem japanischen Fukushima-AKW über die nächsten 30 Jahre steht unmittelbar bevor. Alle Anlagen sind bereits fertiggestellt und die Ergebnisse eines Probelaufs werden am 04. Juli der IAEO präsentiert  … Weiterlesen
  • Aufruf an die Klimagerechtigkeitsbewegung – Alle rein in die Gewerkschaft!
    Mit dem Projekt Strike for the Future versucht der Klimastreik, den Kampf gegen die Klimakrise mit der Gewerkschaftsbewegung und generell mit der lohnabhängigen Bevölkerung zu verbinden. untergrundblättle , 24.Mai 2023 [1]https://www.untergrund-blättle.ch/politik/schweiz/klimagerechtigkeit-gewerkschaft-6433.html Während sich auf einer systemischen Ebene die verschieden Krisen (ökologische, ökonomische, gesundheitliche und soziale) zusammenführen lassen, birgt es auf einer praktischen Ebene Schwierigkeiten, die  … Weiterlesen
  • Ukraine – welchen Staat unterstützt Deutschland eigentlich?
    Achtung! Die Veranstaltung wurde vom 10.Juli auf den 14. Juli verschoben ! Veranstaltungsreihe »Es geht darum, den Frieden zu gewinnen, nicht den Krieg!« [1]Veranstalter Bündnis Frieden-Gewinnen: AG Frieden in der GEW Berlin, AK Frieden der Berliner VVN BdA, VVN-VdA,VVN-VdA Neukölln, VVN-VdA Tempelhof/Schöneberg,VVN-VdA Reinickendorf, VVN-VdA … Continue reading Veranstaltung am Freitag, den 14. Juli um 18.00 Uhr  … Weiterlesen
  • Weckruf! Lauterbachs Reform heisst Krankenhauskahlschlag!
    “Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e.V” und etliche medizinische Fachverbände schlagen Alarm oder äussern sich extrem kritisch! Kaum einer in der breiten Bevölkerung weiß Genaueres über die neuen Pläne im Gesundheitsministerium. Aber Lauterbachs Reform schreddert das deutsche Krankenhaussystem wohl endgültig. Nur zwei Beispiele: von 810 Geburtsstationen sollen nach Umsetzung der Reform 428 übrigbleiben. Schlimmer noch, zwei  … Weiterlesen
  • 02.06.2023: Umkämpfte Transformation – eine Bestandsaufnahme
    Umkämpfte Transformation – Bestandsaufnahmen aus Wissenschaft und Bewegung. Eine Tagung des RLS-Graduiertenkollegs «Krise und sozial-ökologische Transformation» Beginn Freitag 2. Juni 13:00 Uhr, Ende Samstag 3.Juni 14:00 Uhr, Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin, Teilnahme muss hier angemeldet werden ! “Jeder, der im Einklang mit einer wachstumsgetriebenen kapitalistischen Gesellschaft den Klimawandel bekämpfen will,  … Weiterlesen
  • 1.Mai Frankreich Impressionen und Nachbetrachtung
    “Die leider schon übliche Repression gegenüber Demonstrierenden durch die französische Bereitschaftspolizei, zeigt sich bereits seit dem Beginn der französischen Demo zum 1.Mai in Paris. Derweil zeichnet sich eine erneut historisch hohe Beteiligung an den Demonstrationen im ganzen Land ab (Marseille 130.000 Menschen; Toulouse und Bordeaux 100.000 Menschen, Nantes: 80.000 Menschen)”.(Sebastian Chwala) Hier in einem Videoschnitt  … Weiterlesen
  • Berliner Justiz zementiert völkerechtswidrige Auslegung des Streikrechts!
    Am 25. April kam es vor dem Landerarbeitsgericht Berlin-Brandenburg zur Verhandlung von drei Kündigungen, die der Lieferdienst Gorillas wegen Teilnahme an einem “verbandsfreien” Streik ausgesprochen hat. Der Anspruch auf Kündigungsschutz wurde auch in zweiter Instanz von der Berliner Justiz zurückgewiesen. Urteil unterhöhlt Menschenrecht und Grundgesetz Hintergrund des Urteils ist eine Auslegung des Streikrechts, die in  … Weiterlesen
  • G7 und der “Rest der Welt” – ein Sittenbild
    Manches Wording ist veräterisch. Unsere Gelegenheitskorrespondentin, die vietnamesische Lehrerin Cathrin Karras, konnte sich einen ironisch sarkastischen Post angesichts des Wordings auf dem aktuellen G7 Aussenministertreffen in Japan nicht verkneifen: “Da wurde doch vorhin in einem Bericht im Deutschlandfunk ueber das Aussenministertreffen der G7 tatsaechlich ueber “wachsende Spannungen zwischen China und dem Rest der Welt” gefaselt.  … Weiterlesen
  • Fabrikbesetzung for Future +++ GKN-Arbeiter*innen in Florenz +++ Wie weiter ?
    18.4., 19h: Fabrikbesetzung for Future +++ Zoom-Call zur Unterstützung der GKN-Arbeiter*innen in Florenz: https://uni-jena-de.zoom.us/j/64927284315 Wie geht es weiter mit den Ex-GKN-Beschäftigten bei Florenz ? Am Dienstag, 18. April, findet ein gemeinsamer Zoom statt, um noch bereitere Unterstützung für das Fabrikkollektiv zu organisieren. Wir möchten Euch dazu sehr herzlich einladen und freuen uns, wenn ihr Euch  … Weiterlesen
  • Solidaritäts-Kundgebung 25. April | 10 Uhr | Gorillas-Prozess | Landesarbeitsgericht
    Liebe Kolleg*innen, english below Am 25. April findet der Prozess von drei ehemaligen Gorillas-Beschäftigten vor dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg statt. Um 10 Uhr rufen wir auf zur Kundgebung vor dem Beginn des Kündigungsschutzprozesses zu kommen. Ein juristischer Erfolg der ehemaligen Gorillas-Beschäftigten würde allen Beschäftigten zu Gute kommen und wäre ein großer Fortschritt für unser Recht auf  … Weiterlesen
  • Frankreich in Aufruhr – eine umfassende Analyse zur Lage
    Vorbemerkung Peter Vlatten, “Aufruhr in Frankreich” mit einer umfassenderen Anlayse, Sebastian Chwala Vorbemerkung : Bereits letzten Monat kennzeichneten wir die Besonderheiten der französischen Proteste mit folgenden Worten. “Die besondere Stärke des französischen Protestes besteht in dreierlei. Die Gewerkschaften und damit die arbeitende Bevölkerung nehmen eine führende Rolle auch in Sozialprotesten wie der Bewegung gegen die  … Weiterlesen
  • Ein Eisenbahner wurde Opfer massiver Polizeigewalt bei den Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich. Seine Gewerkschaft ruft zur Solidarität auf.
    Der Fall des Eisenbahners Sebastien ist exemplarisch für die um sich greifende hemmungslose Polizeigewalt in Frankreich. Der Protest gegen die Rentenreform soll mit aller Macht niedergeschlagen und kriminalisiert werden. Amnesty International ist alarmiert: “EXZESSIVE GEWALTANWENDUNG UND MISSBRÄUCHLICHE VERHAFTUNGEN”. 76 Prozent der Franzosen sind nach einer aktuellen Umfrage der Meinung, dass die Gewalt von den Staatsorganen  … Weiterlesen
  • Ausstieg aus fossilen Öl- und Gasheizungen
    Wie kann eine sozial-ökologische Wärmewende aussehen? Vorbemerkung : Der Wohnungssektor ist ein Pulverfass. In kaum einem anderen Bereich werden die aktuellen Krisen so spürbar. Mehrfamilienhäuser, wo die meisten Mieter leben, sind der blinde Fleck der sozialen Wärmewende [1]Mehrfamilienhäuser: Der blinde Fleck der sozialen Wärmewende – Rosa-Luxemburg-Stiftung (rosalux.de) . Habeck treibt mit seinen Wärmepumpenverordnungen diese Krise  … Weiterlesen
  • Rügen wehrt sich gegen LNG Terminals
    LNG “Leider Nicht Geil” dichten die Rügener. Das Projekt der Bundesregierung geht vielen an ihre Lebensgrundlagen. Nicht wenige fragen sich, wozu das eigentlich ? In ihrem Aufruf fassen sie zusammen: “Direkt vor der Küste der Insel Rügen soll Europas größtes LNG-Infrastrukturprojekt gebaut und für ca. 20 Jahre betrieben werden. Zwei gigantische Terminals und knapp 40  … Weiterlesen
  • 04.04.2023, Armut auf Höchststand – was rettet vorm Absturz?
    “In Berlin ist jeder fünfte von Armut bedroht, der zweithöchste Wert aller Bundesländer. Auffällig zudem: Die deutliche Zunahme der Armut unter Erwerbstätigen, die Armutsquote liegt schon bei 8,9 Prozent. So der aktuelle Armutsbericht des Sozialverbandes “Der Paritätische”. Inflation, steigende Mieten und hohe Lebenshaltungskosten scheinen also immer mehr Menschen an den Rand des Existenzminimums zu bringen.  … Weiterlesen
  • Berliner Volksentscheid – “Klimaneutral 2030” geht nur mit sozialer Gerechtigkeit im Kampf gegen Kapitalinteressen!
    Vorbemerkung Peter Vlatten: Der Volksentscheid ist gescheitert. Es konnten nicht die geforderten 608.000-Ja-Stimmen erzielt werden. Nur 442.210 Berliner stimmten mit Ja, das sind nicht einmal 20 Prozent der Berliner Wahlberechtigten. Bei einer Wahlbeteiligung von 35,8 Prozent stimmten knapp 50,9 Prozent mit Ja , 47,7 Prozent mit Nein. Kurz vorher ist der Neueste Weltklimaschutzbericht (IPPC) [1]  … Weiterlesen
  • Solidarität mit dem Tarifkampf im öffentlichen Dienst, Post und Bahn !
    Ver.di ruft zum Samstag dem 25. März kurz vor den nächsten Tarifverhandlungen zu einer Solidaritätskundgebung und Demonstration auf. Zeit: 25. März um 12 Uhr, Ort: Brandenburger Tor! Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, sicherlich verfolgt ihr die laufenden Tarifauseinandersetzungen (öffentliche Dienste, Bahn, Post, …) aufmerksam. Diese Tarifbewegung braucht die Solidarität der Stadtgesellschaft und der  … Weiterlesen
  • Tarifrunden 2023 – Die Chance nutzen!
    Auf einer Online Konferenz von VKG wurde diese Woche von Ver.di Kollegen die Initiative zu einer kämpferischen Fortsetzung der Tarifkämpfe bei Post und TöVD ergriffen. Bitte unterstützen und teilen : Reallohnerhöhungen erkämpfen und Gewerkschaften durch Streik erneuern! POST-VERHANDLUNGSERGEBNIS DARF BEI WEITEREN TARIFRUNDEN NICHT SCHULE MACHEN – DAHER JETZT FOLGENDE ERKLÄRUNG SCHNELLSTMÖGLICH UNTERSCHREIBEN Im Januar und  … Weiterlesen
  • Solidaritätskundgebung mit den Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich
    Arbeitskreis Internationalismus IG Metall Berlin und Vertreter aus der Berliner französischen Community rufen auf zur Solidaritätskundgebung: Donnerstag den 23. März um 18:00 Uhr auf dem Mittelstreifen des Pariser Platzes am Brandenburger Tor, direkt gegenüber der Französischen Botschaft, Berlin. Die französische Regierung hat ein Misstrauensvotum in der Nationalversammlung knapp überstanden. Es fehlten neun Stimmen bis zur  … Weiterlesen
  • Frankreich in Aufruhr – Upgrade 15. März – Tagebuch der Ereignisse
    Upgrade 18. März 2022 und danach —Vorbemerkungen Peter Vlatten Macron versuchte mit Tricks und Pressionen eine Mehrheit im Parlament für seine umstrittene Rentenreform durchzuboxen. “Wankelmütige” Parlamentarier der eigenen Fraktion und Republikaner wurden schon lange unter Druck gesetzt. Zuletzt wurde “ganz schnöde” versucht , Stimmen zu kaufen So sickerte durch, dass dem korsischen Regionalratspräsidenten Gilles Simeoni  … Weiterlesen
  • Aufstand in Frankreich – Solidarität in Berlin
    Ein Potpourri rund um den größten Protesttag in Frankreich seit über 50 Jahren gegen die Rentenreform und eine Solidaritätsaktion vom Arbeitskreis Internationalismus IG Metall und der französischer Community in Berlin . Mitwirkung Ingo Müller (Video 2 Reden des Arbeitskreis Internationalismus Berlin) und Sebastain Chwala (Tagebuch zu den Ereignissen), Bilder diverser Beteiligter in Frankreich . Aufstand  … Weiterlesen
  • Morgen is’ zuspät -Impressionen Klimastreik 3. März 23 Berlin
    Wir haben Stimmung, politische Vielfalt und Ansätze zu einer antikaptalistischen Klimabewegung eingefangen. Im Schulterschluss mit dem Kampf für soziale Gerechtigkeit und auch für Frieden. Wir wurden fündig, viel mehr als erwartet. Hier in Ton und Bild. Die Klimabewegung kann nur antikapitalistisch erfolgreich sein ! Dieses Credo war am Freitag unübersehbar! Das 1,5 Grad Ziel ist  … Weiterlesen
  • 7. März . Solidarität mit dem Widerstand der Franzosen gegen Macrons Angriff auf die Renten!
    Kundgebung am 7. März 2023, 17 Uhr, vor der Französischen Botschaft am Pariser Platz. Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin und andere Gewerkschafter rufen auf zur Solidarität mit den Demonstrierenden und Streikenden in Frankreich. Kommt zahlreich! Im Aufruf auf der Seite der IG Metall Berlin heisst es: “An der Spitze der Bewegung steht ein Bündnis,  … Weiterlesen
  • Antje Vollmers Vermächtnis einer Pazifistin und Umweltpolitikerin der ersten Stunde: „Was ich noch zu sagen hätte“
    Antje Vollmer, Ex-Vizepräsidentin des Bundestages, ist ein Urgestein ihrer Partei die Grünen. Sie kritisiert die fatale Entwicklung der Grünen von einer pazifistischen Partei zu einer Partei, für die Krieg führen und die Verbreitung westlicher Hegmonie erste Wahl geworden sind und aus deren Reihen Pazifisten nunmehr geradezu verhöhnt werden. “Die Außenministerin ist die schrillste Trompete der  … Weiterlesen
  • Globaler Klimastreik -3. März 2023
    Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin ruft auf, sich an den Klimaprotesten zu beteiligen und einzumischen! Ein erfolgreicher Kampf gegen die Klimakatastrophe und die Erreichung der 1,5 Grad Zielmarke ist unvereinbar mit der von der Bundesregierung am kapitalistischen Wachstum und Profit orientierten Wirtschaftspolitik. Die aktuelle Klimabilanz nach mehr als einem Jahr Ampel zeigt das deutlich – sie  … Weiterlesen
  • “Wir haben Agrarindustrie satt!”
    Heute am Samstag war es wieder so weit. Die Kampagne “Wir haben es satt” hatte zu ihrer jährlichen bundesweiten Demonstration in Berlin aufgerufen. Nach Angaben der Organisator:innen zogen 10 000 Menschen durch die winterlich kalte Bundeshauptstadt. Vor dem Brandenburger Tor, auf der Seite der Straße des 17. Juni, gab es eine Auftakt- und eine Abschlusskundgebung.  … Weiterlesen
  • Streikrecht verteidigen! – Protect the right to strike! Protest vor der Britischen Botschaft !
    Kundgebung 1. Februar 16 Uhr Britische Botschaft | Streikrecht verteidigen! – Protect the right to strike! Solidarität mit den Streikenden in Großbritanien ! Beim Streikrecht, insbesondere auch dem politischen Streikrecht, geht es um Macht. Wie kann die große Masse der Arbeitenden in sozialen Fragen, aber auch in elementaren Fragen wie Krieg und Frieden oder Klimakrise  … Weiterlesen
  • “Lützi bleibt” – Einsatz im Schlamm
    Erklärung der Sanitätsgruppe Süd-West e.V. und Anmerkungen der Redaktion zu den Ereignissen. Vorbemerkung der Redaktion : „luetzibleibt“ veröffentlichte zahlreiche Videos und Bilder vom Polizeieinsatz, auf denen Polizist*innen Demonstrierende mit Schlagstöcken und Pfefferspray attackierten, aber auch sich selbst verletzten. [1] https://twitter.com/luetzibleibt Das Bündnis schreibt dazu : „Was wir heute und die letzten Tage erlebt haben, ist  … Weiterlesen
  • Auf nach Lützi !
    Die Räumungstruppen rücken an. Jeder, der kann, wird gebraucht. Hier ein Überblick, wie man sich einbringen kann. Lützerath lebt – Mitmachen Info ! Am Wochende waren weit über 5000 Demonstranten vor Ort. Die Diffamierung von Umweltaktivisten durch die Grün-Schwarze Landesregierung NRW wird immer unverfrorener. Bundesweit werden Polizeieinheiten zusammengezogen, als gelte es für die Umweltvernichtung in  … Weiterlesen
  • Handys beschlagnahmt – wegen Straßenkreide
    Die “Schonzeit” für Klimaaktivist*innen, die es wirklich ernst meinen mit der Umsetzung der Klimaziele und eine kapitalistisch ausgelegte Rechtsordnung praktisch anzukratzen beginnen , scheint sich mit dem Fortschreiten der “Zeitenwende” und ihren Konsequenzen endgültig dem Ende zuzuneigen. In diesem Monat soll Lützerath für dreckige Braunkohle plattgemacht werden. Den Aktivist*innen wurde inzwischen die Stromversorgung gekappt. Großaufgebote  … Weiterlesen
  • Lützerath darf nicht für dreckige Braunkohle plattgemacht werden!
    Es ist immer das gleiche “grüne” Narrativ. Um den Kohleausstieg auf was eigentlich – auf einen Sankt Nimmerleinstag- vorzuziehen? Dazu müsse erstmal – wie schon beim LNG und Fracking Gas behauptet – mehr Kohle gefördert und ein Ort wie Lützerath “leider” plattgemacht werden. Überzeugend wirkt das immer weniger. Wer es mit dem Kampf gegen die  … Weiterlesen
  • Heizung, Brot & Frieden: Kundgebung – Sa. 17.12. 13:00 – U-Bhf Tierpark
    Das Berliner Protestbündnis “Heizung, Brot und Frieden” veranstaltet am 17.12.2022 ab 13 Uhr eine Kundgebung am U-Bahnhof Tierpark, Berlin-Lichtenberg: Protestieren statt frieren, Verhandlungen statt Sanktionen! Als Teil es Protestbündnisses “Heizung, Brot und Frieden” rufen die Aktiven der Gewerkschaftlichen Linke Berlin zum Mitmachen und zur Mobilisierung auf. Unsere Forderungen: Lebensmittelpreise und Mieten runter, Löhne und Einkommen  … Weiterlesen
  • Gewerkschaftliche Kämpfe in Frankreich gegen Preistreiberei und Rentenklau – was können wir in Deutschland davon lernen?
    Bild: CGT Blockade der Raffinerien in Frankreich. Aktionstage für Inflationsausgleich, Energiepreisdeckel und Gute Arbeit. Widerstand gegen eine Rentenreform nach deutschem Muster. Was hat das mit uns zu tun und was können wir aus diesen Kämpfen lernen? Über diese Kämpfe und die Lehren für uns wollen wir diskutieren mit Bernard Schmid, freier Journalist und Anwalt in  … Weiterlesen
  • Aufgespießt : “Klimaentscheid Berlin” – “Menschenrechte gegen Waffen” – “Mehr fossile Energie geplant”
    Notwendige Unterschriften für einen Klimaentscheid in Berlin leicht übertroffen! Klimaneustart.berlin meldet am 15.11.22 [1]Berlin bekommt einen Klima-Volksentscheid – Klimaneustart Berlin rund 261 Tausend Unterschriften für einen Klimaentscheid Berlin. Mit dem freudigen Ereignis verbinden sich gleich mehrere Hoffnungen. Sind es am Ende auch ausreichend “gültige” Unterschriften ? Erreicht der Volksentscheid zu “Berlin Klima klimaneutral 2030” letztlich  … Weiterlesen
  • Europas Standards
    15. Nov 2022 Die Kritik an den doppelten Standards Europas bzw. des Westens nimmt weltweit zu – aktuell vor allem mit Blick auf die Klimapolitik und auf den Ukraine-Krieg. Redaktion “German Foreign Policy” BERLIN/KAMPALA (Eigener Bericht) – Vor dem Hintergrund der UN-Klimakonferenz in Sharm el Sheikh nimmt die Kritik an den doppelten Standards der westlichen  … Weiterlesen
  • “Stopp: Ihre Krise nicht auf unserem Rücken austragen!”
    Eindrücke von der “Umverteilen – jetzt”-Demo am 12.11. in Berlin Junge Leute beherrschten den Platz und in der Folge die Straßen. Zur Demo gekommen waren gut 7 000 Menschen, die dem Aufruf von 50 Gruppen gefolgt waren, die diese Aktion zur bisher größten Protestaktion gegen die Politik der “Zeitenwende”-Regierung machten. Hier wurde nicht für Waschlappen  … Weiterlesen
  • Brennpunkte – Klimakrise
  • Solidarität -aber soziale Sicherheit und Energiewende werden uns nicht geschenkt!
    Berlin 22.10. 2022. . “Solidarischer Herbst” Versuch einer “solidarisch” kritischen Nachbetrachtung! Ein breites Bündnis von Gewerkschaften, Sozialverbänden und Umweltaktivisten haben zum “solidarischen Herbst” aufgerufen. Motto “Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden”. Konkret fordert das Bündnis einen “Schutzschirm für Daseinsvorsorge” mit unter anderem gezielten Hilfen für Menschen mit wenig Geld  … Weiterlesen
  • Brennpunkte – soziale Krise
    Diese Seite befindet sich im Aufbau.
  • Globaler Klimastreik – und wie weiter?!
    Fridays for future ruft zum nächsten globalen Klimastreik auf! Am Freitag, den 23.9.2022 um 12 Uhr. In Berlin , Invalidenpark ! Wir sind dabei ! Aber nicht kritiklos! In einem Online Aufruf von Fridays for future heisst es : “Die Bundesregierung ist nun schon fast ein Jahr im Amt und mit dem Versprechen angetreten, 1,5-Grad-Klimaschutz  … Weiterlesen
  • “The Loud Spring” -der Film geht unter die Haut!
    60 Jahre Kampf gegen die Klimakatastrophe, 60 Jahre gesteigerte Heuchelei, 60 Jahre globaler Wachstumskapitalismus mit wachsenden CO2 Werten. Die Zeit läuft der Menschheit davon. Wo ist die Kraft und Machtoption, dass sich tatsächlich etwas ändert? Die Umwelt lässt sich ohne radikale Veränderungen der sozialen Verhältnisse nicht mehr ins Lot bringen. Und ohne Arbeitnehmer und deren  … Weiterlesen
  • Aufrüstung und Klimaschutz: Die Welt am Kipppunkt
    Open Source : Eine rationale Weltinnenpolitik muss die Gefahr eines sich ausweitenden Krieges reduzieren und zugleich Klimawandel und ökologische Verwüstung rasch bremsen. Von Fabian Scheidler Wenige Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine erschien ein neuer Bericht des UN-Klimarats IPCC, der unmissverständlich klarmacht: Die Erde steht kurz davor, in ein unkontrollierbares Klimachaos zu kippen,  … Weiterlesen
  • Klimastreik, 25.03.2022
    Von Klaus Murawski Krieg ist kein Mittel den Frieden und das Klima zu erhalten. Der Globale Klima Streik am 25. März 2022 war mal wieder einer der Höhepunkte der FridaysForFuture Bewegung. Als die Planung begann, gab es noch keine Krieg in der Ukraine. Deshalb wurde in den Reden zu Beginn und bei der Abschlusskundgebung immer  … Weiterlesen
  • Von COVID 19 befreien
    Heute sprach H., der Autor dieser Zeilen, mit seinem Nachbarn, einem Inhaber des kleinen indischen Restaurants Aapka. Er fragte: “Wie lange werden wir mit COVID 19 noch zu tun haben?” H.: “Das werden wir nicht mehr los. Das wird uns verfolgen wie die Grippe, jedes Jahr wieder. Nur ist COVID 19 gefährlicher, kostet mehr Tote.”  … Weiterlesen
  • Militär, Umwelt und Klima
    von Karl Heinz Peil Die Menschheit ist heute vor allem durch Atomwaffen und Klimawandel bedroht. Beides hängt eng zusammen. Ohne Abrüstung werden die Ressourcen fehlen, um die notwendige sozial-ökologische Wende zur Bekämpfung des Klimawandels und anderer Umweltkatastrophen zu erreichen. Das Militär verschwendet aber mit der Aufrüstung nicht nur gewaltige Ressourcen, sondern ist gleichzeitig auch ein  … Weiterlesen
  • „Sturm auf den Reichstag“ – und zurück zum Alltag?
    Waren die Gegenproteste am 1. August noch gespenstisch gering ,eher hilflos und zersplittert, so hat sich dies mittlerweile deutlich verbessert. Das dokumentiert der große Kreis der Unterstützer*innen, die zur Kundgebung auf dem Bebelplatz aufgerufen haben. In der Spitze demonstrierten dort (laut Angaben der Veranstalter )  bis zu 1500  Antifasch*istinnen. An anderen Orten war zudem ein  … Weiterlesen