Aktuell



  • Veranstaltungen zum 9. November, einzelne Termine s. Kalender

    Veranstaltungen zum 9. November, einzelne Termine s. Kalender

    Lieber Kolleginnnen und Kollegen, Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde, im Anhang findet Ihr einen e-reader. Darin sind mehrere Veranstaltungen zum 9. November angekündigt. Wir haben sie in diesem Jahr unter das … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Transformationskongress von IG Metall und IGBCE am 19./20. 10 in Berlin

    Transformationskongress von IG Metall und IGBCE am 19./20. 10 in Berlin

    Berliner Industriegewerkschaften mobilisieren für die Zukunft! von Jochen Gester & Klaus Murawski Unter dem Leitmotto „Zukunft gestalten in unsicheren Zeiten“ hatte die Berliner IG Metall Berlin gemeinsam mit der Industriegewerkschaft … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Solidarität -aber soziale Sicherheit und Energiewende werden uns nicht geschenkt!

    Solidarität -aber soziale Sicherheit und Energiewende werden uns nicht geschenkt!

    Berlin 22.10. 2022. . „Solidarischer Herbst“ Versuch einer „solidarisch“ kritischen Nachbetrachtung! Ein breites Bündnis von Gewerkschaften, Sozialverbänden und Umweltaktivisten haben zum „solidarischen Herbst“ aufgerufen. Motto „Solidarisch durch die Krise – … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 15. 11. 2022 Vorstellung Kalender Wegbereiterinnen

    15. 11. 2022 Vorstellung Kalender Wegbereiterinnen

    Wann: 15. Novemer 2022, 19.30 Uhr Wo: RegenbogenKino, Lausitzerstrasse 22, 10999 Berlin Einladung zur Vorstellung des Kalenders Wegbereiterinnen 2023 am 15.11.2022, die nun schon fast aus Tradition, in der benachbarten … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 22.11.2022 Neue Wege im Care Bereich

    22.11.2022 Neue Wege im Care Bereich

    Geschichtssalon im BeginenhofErkelenzdamm 51/Gemeinschaftsraum– 10999 BerlinEinladungam Dienstag, 22. November 2022um 20.00 Uhrgeht es in unserem Geschichtssalon um ein aktuelles Thema:Neue Wege im Care BereichDie Filmemacherin Anne Frisius lädt zum Preview … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 26.10.2022 Streikwelle in Großbritannien und der Aufbau kämpferischer Gewerkschaften

    26.10.2022 Streikwelle in Großbritannien und der Aufbau kämpferischer Gewerkschaften

    Veranstalltung von VKG (Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften) , Mittwoch 26, Oktober 18:30 Uhr, Mediengalerie, Dudenstraße 10, 10965 Berlin (U Platz der Luftbrücke) , trotz Kurzfristgkeit dringend empfohlen!!!!!! Früher hieß es … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 25.11.2022 Friedenslogik statt Kriegslogik – Handlungsoptionen hin zu einer sozial-ökologischen Transformation

    25.11.2022 Friedenslogik statt Kriegslogik – Handlungsoptionen hin zu einer sozial-ökologischen Transformation

    NatWiss Online-Veranstaltung am 25.11.22 ab 18 Uhr online via Zoom (Programm und Anmeldung siehe weiter unten). Nato-Osterweiterung, Aufrüstung der Ukraine durch Nato-Mitgliedsstaaten, Ignoranz gegenüber russischen und gemeinsamen europäischen Sicherheitsinteressen, Zerstörung … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gute Drohnen – Schlechte Drohnen

    Gute Drohnen – Schlechte Drohnen

    Ein weiteres Kapitel von Doppelmoral. Hinter dem feministischen Make Up einer „wertebasierten Aussenministerin“ verbirgt sich ein weiteres Mal schnöde Interessenspolitik, mit dem sich -so ist mutmaßlich das Kalkül- die eigenen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Zeitenwende

    Zeitenwende

    von Wilma Ruth Albrecht Mit dem Juristen und SPD-Berufspolitiker Olaf Scholz, geboren am 14.6.1958 in Osnabrück, gelangte ein regierungserfahrener Politiker ins Bundeskanzleramt, der zuvor schon wichtige politische Ämter innehatte. I. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die Giraffe, die besteigt der Affe

    Die Giraffe, die besteigt der Affe

    Reportage von Bernard Schmid, 19.10.2022, der selbst Teilnehmer und „nüchterner“ Beobachter der aktuellen Streiks und Demonstrationen in Frankreich war ! Wir verweisen auf den ersten Teil „Raffineriestreik in Frankreich: Der … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Krieg toppt alles, wieder mal

    Krieg toppt alles, wieder mal

    Von MICHAEL BRIE Bald sind 250 Tage seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine vergangen. Aus der »Spezialoperation« ist ein großer Krieg bis zur Erschöpfung der jeweils anderen Seite … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wie man Frieden sät …

    Wie man Frieden sät …

    Von Anne Engelhardt Seit Beginn des Ukraine Krieges sind weltweit innerhalb und zwischen linken Strukturen und Gewerkschaften Diskussionen entbrannt, die sich um zwei Fragen drehen: 1. Ist der Krieg in … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung