Lieber Kolleginnnen und Kollegen,
Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde,
im Anhang findet Ihr einen e-reader. Darin sind mehrere Veranstaltungen zum 9. November angekündigt.
Wir haben sie in diesem Jahr unter das Motto gestellt: „Krieg und Kapital zerstören Löhne, Leben und Klima“.
Seit dem 100. Jahrestag der Revolution 1918/19 erinnern wir in jedem Jahr am 9. November an diese Revolution. Grundlage unserer politischen Arbeit bleibt die gemeinsame Erklärung, zu der sich Initiativen und Einzelpersonen, darunter viele Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, zum 100. Jahrestag dieser Revolution zusammenfanden. Wir haben von Anfang an die Revolution 1918/19 als unvollendete Revolution verstanden. Sie führte zwar zur ersten Republik. Aber Entmilitarisierung, Demokratisierung und Vergesellschaftung großen Kapitals wurden nicht durchgesetzt. Doch diese Forderungen sind bis heute aktuell.
Der Appell für den Frieden, zu dem wir in diesem Jahr aufgerufen haben, steht in dieser Tradition.
Ihr seid herzlich zur Teilnahme an den Veranstaltungen eingeladen und wir bitten zugleich um Weiterverbreitung des e-readers im Anhang.
Für die Koordination „9. November 1918 – die unvollendete Revolution“
Richard Müller