Termine

Aktuelle Termine:

  • Said Boluri: “Der Himmel über der Grenze” – Literaturvorstellung
    Bild: You Tube – Screenshot. Freitag, 13. Oktober, 18.30 Uhr, Bibliothek am Luisenbad
  • Filmveranstaltung “Discount workers”
    Die AG Gerechter Welthandel von Attac Berlin lädt herzlich ein zur Vorführung des Films Discount workers https://attacberlin.de/news/discount-workers-film Dokumentarfilm 2020: Pakistan, DeutschlandRegie: Ammar Aziz, Christopher Patzmit anschließender Podiumsdiskussion (s.u.) Datum: Montag, den 16.10.2023, 19:00 – 21:00 UhrOrt: Regenbogenkino, Lausitzer Str. 22, 10999 Berlin-Kreuzberg Am 11. September 2012 starben bei einem Brand in der Textilfabrik Ali Enterprises in Pakistan 258 Menschen. Europäische  … Weiterlesen
  • Veranstaltung: Unsere Rente – Kein Spielball für BlackRock & Co.
    Bild: IG Metall 18.09.2023 | Am 7. Oktober findet eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zu gesetzlicher und privater Altersvorsorge statt. Dabei steht die Investmentgesellschaft BlackRock im Fokus. „Rente bekomme ich nicht mehr!“ Diesen Spruch hört man immer wieder von jungen Leuten. Dabei entbehrt er jeder Grundlage. Es gibt eine gesetzliche Rente im Umlageverfahren und die kann es auch in 50 Jahren geben,  … Weiterlesen
  • Italien: Generalstreik am 20. Oktober.
    Die italiensichen Basisgewerkschaften mobilisieren gegen den Krieg und soziale Verelendung. Wir haben hier den Aufruf von der Website der Si Cobas mit DeepL übersetzt. 12. September 2023 20. OKTOBER IST GENERALSTREIK – Gegen Krieg, hohe Lebenshaltungskosten und PrekaritätWIR STOPPEN DIE MELONI-REGIERUNG– Für allgemeine Lohnerhöhungen in Höhe der Inflation Die dramatischen Auswirkungen der Kriegswirtschaft auf die materiellen und Lebensbedingungen von Millionen  … Weiterlesen
  • Demonstration | 3. Oktober „Tag der Deutschen Einheit“ – Kein Grund zu feiern! – Höchste Zeit für Friedenspolitik!
    13:00 Uhr Auftakt: Außenministerium (Werderscher Markt)Zwischenkundgebung: FinanzministeriumAbschlusskundgebung: Willy-Brandt-Haus 1990 verpflichteten sich die damals noch zwei deutschen Staaten zusammen mit den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs im Zwei-plus-Vier-Vertrag, ein gemeinsames friedliches Europa zu errichten, in dem die Sicherheitsinteressen aller berücksichtigt werden müssen. Das war die Bedingung für die „Wiedervereinigung Deutschlands“. 2023 ist Europa weit davon entfernt, im gemeinsamen Frieden zu leben.  … Weiterlesen
  • Wir lassen nicht locker! Mahnwache gegen Streubomben!
    Mahnwache: Donnerstag, 21.September, 17 Uhr Pariser Platz , Brandenburger Tor Die erste Mahnwache auf Initiative von Berliner Omas gegen Rechts gegen den Einsatz von Streubomben in der Ukraine hatte aufgerüttelt. [1]Siehe unseren Bericht “Mahnwache gegen Streubomben – der Protest formiert sich“ Schon Ende Juli versprachen die Omas: “Wir lassen nicht locker, bis der Einsatz dieser Waffen beendet ist und die  … Weiterlesen
  • ver.di Bundeskongress – Sagt Nein gegen Krieg, Militarsierung und Burgfrieden !
    Inzwischen haben 11 000 Gewerkschafter*innen den Aufruf unterschrieben. “Sagt Nein – Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und Burgfrieden” ! Wer noch nicht unterschrieben hat, kann es hier tun Am Sonntag, den 17.September, 10 Uhr vor dem Estrel-Hotel, Sonnenallee 225 – Kreuzberg, zeigen wir Flagge. “Wir werden die Delegierten”, schreibt das Bündnis , “mit ihrer wichtigen Diskussion und Entscheidung über die Haltung  … Weiterlesen
  • Berliner Gewerkschafter*Innen rufen auf zum Antikriegstag 2023
    Waffenstillstand sofort – bedingungslos – Weltweit! Der Anti-Kriegstag am 1. September 2023 hat von seiner Notwendigkeit und Aktualität für den Kampf gegen Kriege weltweit und deren Ursachen nichts eingebüßt, im Gegenteil! Wer den euro-zentristischen Blick auf das Weltgeschehen verlässt, kann seine Augen nicht vor den permanenten Kriegen in den verschiedensten Regionen der Welt verschließen. Kriege haben Ursachen und in der  … Weiterlesen
  • Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!
    Wer bei dem gegenwärtigen Kriegsgemetzel in der Ukraine immer noch wegschaut und auf Siegfrieden setzt, also den Rückzug des militärischen Gegners zur Voraussetzung von Waffenstillstand und Friedensverhandlungen macht, Verhandlungen auf Augenhöhe unter Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen aller Beteiligten strikt ablehnt oder sogar weitere eskalierende Waffen fordert, sollte sich schämen. Dem kann Leben und Gesundheit der Soldaten beider Kriegsparteien in letzter Konsequenz  … Weiterlesen
  • Zug der Liebe! 26. August, 13 Uhr, Mauerpark
    Berlins Lieblingsdemo für mehr Menschlichkeit und Toleranz startet zum achten Mal. “Mehr Liebe für die Welt von morgen” Mit viel Musik und interessanten Akteur:innen startet der Zug der Liebe e.V. am 26. August um 13 Uhr am Mauerpark einen groß angelegten Demonstrationszug durch die Berliner City. Das Motto: Mehr Liebe für die Welt von morgen. Ziel ist es, eine zentrale  … Weiterlesen
  • 01.09.2023: Antikriegstag/Weltfriedenstag – Kundgebung
    Mahnung zum Weltfriedenstag am 1. September „Aus allem, was über die atomaren Gefahren von den namhaftesten Persönlichkeiten, den Göttinger Professoren, den Humanisten Albert Schweitzer und vielen anderen in aller Welt erklärt wurde, ergibt sich die eine Konsequenz: Wir sitzen alle im gleichen Boot; die Atomwaffen bedrohen die ganze Menschheit; niemand kann sich wirksam davor schützen! Es gibt nur den einen Schutz:  … Weiterlesen


Vergangene Termine:

  • Kampagne gegen den Bundesparteitag der #NoAfD 2023
    Die AfD wird Ende Juli und Anfang August ihren Bundesparteitag zur Europawahl 2024 in Magdeburg abhalten. Es ist fest damit zu rechnen, dass ein weiterer Rechtsruck in Richtung einer Höcke-Partei stattfinden wird. “Arbeitskreis Internationalismus IG Metall Berlin” und “Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin” unterstützen den Aufruf: Gegenhalten – Solidarität statt Ausgrenzung Wir rufen auf, die Aktionen  … Weiterlesen
  • Mahnwache gegen US Streubomben an die Ukraine
    Donnerstag, 20.Juli 17:30 Uhr vor der US Botschaft in Berlin, Pariser Platz am Brandenburger Tor Eine rote Linie nach der anderen kippt! Im Februar schrieben wir bei einer Auswertung zur Münchner Sicherheitsskonferenz : “Die ukrainische Regierung lässt derweilen ohne jede Scham ihre “menschenrechtlichen und moralischen Hüllen” fallen und fordert unverhohlen (die Kampfflugzeuge und Raketen sind  … Weiterlesen
  • Arbeiter*innen und Klimaaktivist*innen sitzen im gleichen Boot
    Ein Aufruf Fridays For Future Italien und des Collectives der ehemaligen Betriebes GKN. Wir berichteten u.a. “Fabrikbesetzung – wie weiter?” vom 7.-9. Juli fahren ca 50 Leute aus dem Unterstützer_innenkreis nach Campo Bisenzio bei Florenz,um den 2. Jahrestag der Fabrikbesetzung zu feiern und dabei sich auch mit italienischen Gewerkschafter_inne und Aktiven von FFF Italien auszutauschen.  … Weiterlesen
  • Ukraine – welchen Staat unterstützt Deutschland eigentlich?
    Achtung! Die Veranstaltung wurde vom 10.Juli auf den 14. Juli verschoben ! Veranstaltungsreihe »Es geht darum, den Frieden zu gewinnen, nicht den Krieg!« [1]Veranstalter Bündnis Frieden-Gewinnen: AG Frieden in der GEW Berlin, AK Frieden der Berliner VVN BdA, VVN-VdA,VVN-VdA Neukölln, VVN-VdA Tempelhof/Schöneberg,VVN-VdA Reinickendorf, VVN-VdA … Continue reading Veranstaltung am Freitag, den 14. Juli um 18.00 Uhr  … Weiterlesen
  • Gewerkschaftskonferenz für den Frieden
    Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin und Arbeitskreis Internationalismus IG Metall Berlin informieren, unterstützen und laden ein zur Gewerkschaftskonferenz für den Frieden am 23.-24.6.2023 in Hanau „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg!“ Im Einladungstext der Veranstalter IG Metall Hanau-Fulda und der Rosa-Luxemburg-Stiftung heißt es: “Aus der Geschichte wissen wir, Kriege drängen Gewerkschaften in Widerspruchskonstellationen. Die deutschen Gewerkschaften  … Weiterlesen
  • Eisenbahnunglück in Griechenland: eine Katastrophe mit Ansage
    Hintergründe und Folgen des verheerenden Zugunglücks am 28. Feburar 2023 in Griechenland Veranstaltung Montag, 26. Juni 2023, um 19 Uhr / Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Referentin: Evridiki Bersi Das Zugunglück ist ein Lehrbespiel neoliberaler Politik und des Widerstands dagegen! “Beim Eisenbahnunglück im Februar starben 57 Menschen. Zehntausende Demonstranten gingen aus Protest  … Weiterlesen
  • Vom autoritären zum demokratischen Schulsystem- pädagogische Grundsätze des Bildungswesens in der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien
    GEW-Landesausschuss LAMA/Internationales Berlin und Koordinierungsgruppe Nord- und Ostsyrien in der GEW laden ein: „Vom autoritären zum demokratischen Schulsystem- pädagogische Grundsätze des Bildungswesens in der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien“ Online Veranstaltung 25.5.2023, 18:30 Uhr ! Anmeldung unter: sigrid.masuch@extern.gew-berlin.de Die Ko-Vorsitzenden der Lehrer*innengewerkschaft von Nord- und Ostsyrien berichten über die Entwicklung zum demokratischen Bildungswesen in den  … Weiterlesen
  • 17.06.2023: EISENBAHNER IM WIDERSTAND
    Einladung zur Veranstaltung: EISENBAHNER IM WIDERSTANDvergessene Gegner des NS-Regimes Ein Film von Hermann Abmayr Wo: Xenon Kino, Kolonnenstr. 5-6 Wann: Samstag, 17. Juni 2023 um 15:30 Uhr
  • 03. Juni2023: Raus aus der Nato – Nato raus
    Einladung zur Anti-Nato-Veranstaltung mit griechischen Kolleginnen und Kollegen: Zeit: Samstag, den 03. Juni 2023, 19.00 Uhr Ort: Kiezraum auf dem Dragonerareal (U-Bhf. Mehringdamm oder Hallesches Tor)
  • 02.06.2023: Umkämpfte Transformation – eine Bestandsaufnahme
    Umkämpfte Transformation – Bestandsaufnahmen aus Wissenschaft und Bewegung. Eine Tagung des RLS-Graduiertenkollegs «Krise und sozial-ökologische Transformation» Beginn Freitag 2. Juni 13:00 Uhr, Ende Samstag 3.Juni 14:00 Uhr, Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin, Teilnahme muss hier angemeldet werden ! “Jeder, der im Einklang mit einer wachstumsgetriebenen kapitalistischen Gesellschaft den Klimawandel bekämpfen will,  … Weiterlesen
  • 7. März . Solidarität mit dem Widerstand der Franzosen gegen Macrons Angriff auf die Renten!
    Kundgebung am 7. März 2023, 17 Uhr, vor der Französischen Botschaft am Pariser Platz. Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin und andere Gewerkschafter rufen auf zur Solidarität mit den Demonstrierenden und Streikenden in Frankreich. Kommt zahlreich! Im Aufruf auf der Seite der IG Metall Berlin heisst es: “An der Spitze der Bewegung steht ein Bündnis,  … Weiterlesen
  • “Eine Brücke nach Rojava” Filmpremiere
    Zeit: Sonntag den 16. Oktober 2022 – 14 Uhr Ort: Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin Im Rahmen des diesjährigen 12. Kurdischen Filmfestivals in Berlin findet u.a. die Premiere des Dokumentarfilms „Eine Brücke nach Rojava“ des kurdischen Filmemachers Ekrem Heydo statt. Der Film „Eine Brücke nach Rojava“ des Berliner kurdischen Dokumentarfilmers Ekrem Heydo handelt von der Entstehung  … Weiterlesen
  • Zweite Runde gegen Nullrunde!
    Die nächste Verhandlungsrunde der Metallindustrie Berlin-Brandenburg und Sachsen findet nächsten Donnerstag, den 6. Oktober, statt. Die IG Metall ruft dazu auf, zahlreich zum Versammlungsort zu kommen und der Kapitalseite deutlich zu zeigen, was die Kollegen vom bisherigen Nullangebot halten. 6. Oktober um 9.00 Uhr vor dem Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin. Die  … Weiterlesen
  • Preise runter! – Demonstration gegen Preissteigerungen im Wedding
    8. Oktober ab 13:00 – 17:00 Sa. 08.10.22 | ab 13 Uhr | Demonstration | Leopoldplatz, Berlin-Wedding Der Preisschock sitzt tief. Ob Tanken, Lebensmittel, Strom oder Heizen, fast alle von uns spüren die steigenden Preise täglich. Dazu steigen die Mieten unaufhörlich, während die Löhne seit Jahren sinken. Gleichzeitig verursacht die Coronapandemie und die immense Aufrüstung  … Weiterlesen
  • Gemeinsam gegen den bundesweiten AFD Aufmarsch in Berlin
    8. Oktober , 13 Uhr – Auftakt der Proteste – an der Heinrich von Gagern-Straße (S/U Bundestag, Reichstagswiese) Der Aufmarsch am 8.10. in Berlin ist Teil einer rassistisch aufgeladenen national-„sozialen” Kampagne, mit der die AfD die Existenzängste vieler Menschen angesichts der steigenden Preise zu instrumentalisieren versucht. Unsere Alternative ist Solidarität! Der Wiederaufschwung der AFD muss  … Weiterlesen
  • Heisser Herbst von links – solidarisch entschlossen gegen die Krisen des Kapitals !
    “Demonstrieren statt Frieren” am 03. Oktober, 13 Uhr , Potsdamer Platz in Berlin Redeausschnitte von der Demo am Potsdamer Platz: Nach dem erfolgreichen Warmlaufen vor FDP und Grünen Zentrale geht es am 3. Oktober weiter in den heissen Herbst von links -solidarisch entschlossen gegen die Krisen des Kapitals. Genug ist Genug! “Heizung , Brot &  … Weiterlesen
  • Globaler Klimastreik – und wie weiter?!
    Fridays for future ruft zum nächsten globalen Klimastreik auf! Am Freitag, den 23.9.2022 um 12 Uhr. In Berlin , Invalidenpark ! Wir sind dabei ! Aber nicht kritiklos! In einem Online Aufruf von Fridays for future heisst es : “Die Bundesregierung ist nun schon fast ein Jahr im Amt und mit dem Versprechen angetreten, 1,5-Grad-Klimaschutz  … Weiterlesen
  • Wer wird das bezahlen?
    Sanktionen als Form des Wirtschaftskriegs
    Analyse und Vortrag von Jörn Rieken, Mitglied Landesvorstand IG Bau Berlin auf dem Forum LAG Betrieb und Gewerkschaft am 13.09.2022 . Vorbemerkung ! “Die G7 Staaten, allen voran die USA und EU haben noch niemals zuvor so konsequent und entschlossen Sanktionen gegen ein Land umgesetzt wie aktuell gegen Russland nach dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine.  … Weiterlesen
  • Italien: Das autonome Hafenarbeiterkollektiv CALP
    von Hans Köbrich Das autonome Hafenarbeiterkollektiv CALP ist eine wichtige Institution in Genua. Die Hafenarbeiter verhinderten 2019 “die Verladung von Generatoren für das saudische Militär auf dem saudi-arabischen Frachter Bahri Yanbu im Hafen von Genua, um nicht zu Kompliz*innen des Kriegs in Jemen zu werden.” Damit und mit ähnlichen Aktionen haben sie viel Aufmerksamkeit erzeugt und  … Weiterlesen
  • „The loud spring – der laute Fühling“
    Regenbogenkino proudly presents: ein Film der Klimabewegung und Arbeiter_innenbewegung zusammen bringen möchte von Hans Köbrich Kapitalismus funktioniere nicht ohne Wachstum, Wachstum funktioniere nicht ohne den Raubbau an der Natur und am menschlichen Körper – ebenjene »Ressourcen« sind nun aber am Ende. Das für den Kapitalismus unumgängliche Wirtschaftswachstum und Klimaschutz (oder drastischer formuliert: das Überleben der  … Weiterlesen
  • Grüner Salon – Vision einer Zukunftsgesellschaft
    Der Grüne Salon der Volksbühne eröffnet am 16. September 2022 im Fokus des 30. und 31. Jahrestags der Pogrome von Rostock-Lichtenhagen und Hoyerswerda: Für eine Zukunft, in der Roma* und Sinti* nicht als Problem verstanden werden, sondern Gastgeber*innen sind. Auftakt ist ein kostenfreies Open Air Konzert am 16.9. um 20:30 Uhr ROMSKI TRUCK VOR DER  … Weiterlesen
  • Aufruf zum bundesweiten dezentralen Aktionstag am 1. Oktober 2022
    Die friedenspolitischen Netzwerke „Kooperation für den Frieden“ und der „Bundesausschuss Friedensratschlag“ rufen für den 1. Oktober 2022 zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Unter dem Motto „Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! – Stattdessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!“ verlangen sie, anlässlich der anstehenden Haushaltsdebatte im Bundestag,  … Weiterlesen
  • Genug ist genug – Protest vor der Bundegeschäftsstelle der Grünen!
    Portofolio Videobeitrag Der Knoten platzt. Endlich. Heute 5. September 2022 in Berlin. Am Tag des sogeannten “Entlastungspaketes der Ampel”. Linke, Sozial-, Umwelt-, Friedensbewegungen und Antifaschisten Berlins protestieren vor der Bundesgeschäftsstelle der Grünen. Genug ist genug! Es sind viermal soviel gekommen als die Veranstalter angemeldet haben und dreimal soviel wie das letzte Mal vor der FDP  … Weiterlesen
  • Start in einen heißen Herbst „Genug ist genug – Protestieren statt frieren“
    Schluss mit Teuer! In Berlin planen Aktive eine Protestkundgebung vor der Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen. Weitere Aktionen für bezahlbare Energie und Lebensmittel sollen folgen.
  • Veranstaltung mit Assaf Adiv von der “MAAN Workers Association” zu Organisierung palästinensischer Arbeiter in Israel
    Arbeitskreis Internationalismus IG Metall Berlin und verd.i laden ein zur Diskussion mit Assaf Adiv, dem Gründer und Geschäftsführer der “MAAN Workers Association” zu Organisierung palästinensischer Arbeiter in Israel. 24. August um 18.00, IG Metall Haus , Raum E02, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin (Nähe U Bahnhof Hallesches Tor) Am Sonntag, den 7. August, endete eine  … Weiterlesen
  • “The Loud Spring” -der Film geht unter die Haut!
    60 Jahre Kampf gegen die Klimakatastrophe, 60 Jahre gesteigerte Heuchelei, 60 Jahre globaler Wachstumskapitalismus mit wachsenden CO2 Werten. Die Zeit läuft der Menschheit davon. Wo ist die Kraft und Machtoption, dass sich tatsächlich etwas ändert? Die Umwelt lässt sich ohne radikale Veränderungen der sozialen Verhältnisse nicht mehr ins Lot bringen. Und ohne Arbeitnehmer und deren  … Weiterlesen
  • “Chile: Zukunft verfassen”
    “Chile: Zukunft verfassen” – Präsenzveranstaltung am 08.07.22 um 18:30 Uhr im Oyoun/Berli “Gespräch mit der Aktivistin und Abgeordneten des Verfassungskonvents Manuela Royo Auf den Aufstand in Chile im Jahr 2019 folgte ein Referendum über eine neue Verfassung. Ein Jahr lang hat dann ein direkt gewählter Verfassungskonvent über ihren Inhalt beraten. Herausgekommen ist die erste sozial-ökologisch-feministische  … Weiterlesen
  • Wir zahlen nicht für Eure Kriege
    Aufrüstung, weltweite Konfrontation und Kriegsesakalation gefährden unsere Sicherheit und erdrücken unser soziales Leben und ökologisches Überleben! Aufrüstung löst keine Probleme. Im Gegenteil: sie verschärft soziale Ungleichheit und internationale Spannungen. Die Militarisierung der Gesellschaft und des Denkens führt zu kultureller und demokratischer Verrohung. 100 Milliarden zusätzlich für Rüstungsprofite werden dringend in allen sozialen und ökologischen Bereichen  … Weiterlesen
  • Zum Tag der Immobilienwirtschaft zeigen was wir wollen!
    Kurzmeldung. Wer Zeit und Beine hat geht hin! Der Volksenscheid darf nicht zeredet werden. Am 22.06.22 soll mitten in Kreuzberg der „Tag der Immobilienwirtschaft“ stattfinden. Es ist der höchste Feiertag für die Branche, mit 3000 Teilnehmenden und Polit-Prominenz (von EU- über Bau- und Finanzminister*in bis Friedrich Merz). Eine der Veranstaltungen auf dem „Tag der Immobilienwirtschaft“  … Weiterlesen
  • 103 Jahre Politischer Mord – 100 Jahre Demonstrationsstreik
    Am 24. Juni 1922 wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau (DDP) von Mitgliedernder rechtsextremen Organisation Consul ermordet.Am 27. Juni 1922 folgten Millionen Menschen einem halbtägigen Demonstrationsstreik „ZurVerteidigung der Republik und der Grundrechte der Arbeitnehmerschaft“. Aufgerufen dazuhatten die drei Arbeiterparteien MSPD, USPD, KPD und die Gewerkschaft ADGB Vortrag und Diskussion: Montag 27.Juni 2022, 18.00 Uhr Ort:  … Weiterlesen
  • Globale Gerechtigkeit statt G7 – Klima schützen statt aufrüsten
    “Vom 26.-28. Juni 2022 tagt der G7-Gipfel im bayerischen Elmau. Die Repräsentanten der reichsten und mächtigsten Staaten der Welt erheben den Anspruch, über die Geschicke der gesamten Welt zu entscheiden. Als selbsternannte Gruppe haben sie dafür aber keinerlei Legitimation. Im Gegenteil: Sie schwächen legitime internationale Organisationen. Sie wollen laut Scholz „Vorreiter für klimaneutrales Wirtschaften und  … Weiterlesen
  • Griechenland und Türkei: Parallele und verflochtene Nationsbildungen
    Donnerstag, 9. Juni 2022, 19:30 Uhr Regenbogenkino / RegenbogenfabrikBerlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22 Die heutige konfliktgeladene Situation zwischen Griechenland und der Türkei lässt oft vergessen, dass beide heutige Staaten aus der Erbmassedes Osmanischen Reiches entstanden sind, allerdings zeitlich sehr unterschiedlich und unter sehr verschiedenen internationalenRahmenbedingungen.Griechenland erkämpfte seine Unabhängigkeit von dem Osmanischen Reich um 1830 mit Unterstützung  … Weiterlesen
  • Protestaktion vor der belarussischen Botschaft für die Freilassung unabhängiger Gewerkschafter am 8. Juni 2022
    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am 19. April 2022 hat der KGB 14 führende Gewerkschafter der unabhängigen Gewerkschaften in Belarus verhaftet. Auf Initiative des IIterebationalen Gewerkschafsbunds IGB werden am Mittwoch, den 8. Juni, 12.00 bis 13.00 Uhr, Protestaktionen zur Freilassung der Gewerkschafter:innen in internationalen Städten durchgeführt. In Berlin wird es eine Aktion des DGB vor der  … Weiterlesen
  • Dokumentarfilm Cotton 100%
    Usbekistans Baumwollindustrie erlangte traurige Bekanntheit durch die wesentlich von ihr verursachte Austrocknung des Aralsees. Auch die Produktionsbedingungen sind problematisch. Landwirte sind verpflichtet, auf vom Staat gepachteten Land Baumwolle anzubauen, für die sie zu überhöhten Preisen Saatgut vom Staat kaufen und die Ernte zu künstlich niedrigen Preisen an staatliche Unternehmen verkaufen müssen. UsbekInnen aller Berufe (Ärzte,  … Weiterlesen
  • Aktivist:innen vereinigt Euch! – Jetzt anmelden zur bundesweiten Enteignungskonferenz in Berlin
    Veranstaltet von „Deutsche Wohnen und Co. Enteignen“ findet vom 27. – 29. Mai 2022 an der TU Berlin die bundesweite Konferenz “Wir müssen reden!” rund um die Themen Enteignung & Vergesellschaftung und die Wohnungsfrage statt. 59,1 Prozent der Berliner:innen haben beim Volksentscheid am 26. September 2021 für die Vergesellschaftung der großen Immobilienkonzerne in Berlin gestimmt.  … Weiterlesen
  • Mietenwahnsinn als globaler Normalzustand
    von Maria Wünsche Die Filmvorführung „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“ am 9. Mai 2022 im ACUD-Kino Mitte war gut besucht. Im anschließenden Filmgespräch mit Rouzbeh Taheri, Mitgründer Deutsche Wohnen & Co Enteignen, und Franziska Bychcy, MdA Die Linke, fanden Publikum und geladene Gäste klare Worte. Ob Toronto, London oder Berlin: Das Problem der steigenden  … Weiterlesen
  • “Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden”
    Kongress Berlin und online 21. Mai 2022 von 11 bis 19 Uhr “Es herrscht wieder Krieg in Europa. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist völkerrechtswidrig und, wie jeglicher Krieg, nicht gerechtfertigt. Der Einmarsch russischer Truppen und die Bombardements verursachen großes Leid unter der Zivilbevölkerung. Die Folgen auf die internationalen Beziehungen sind dramatisch. Noch nie nach  … Weiterlesen