Gesellschaft – Gegen Rechts & Diskriminierung

  • Der Kriegsminister und seine Killerarmee
    Von Florian Rötzer Bild: Kriegsminister Hegseth mit seinen Killerkriegern. Screenshot von DOW-Video Großer Auftritt des neu getauften Kriegsministers Pete Hegseth als einziger im legeren Anzug und frei, demonstrativ souverän auf der Bühne herumwandernd vor Hunderten von uniformierten Kommandeuren … Weiterlesen
  • Antifa als Terrororganisation oder der neue McCarthyismus
    Von Florian Rötzer Bild: Zeremonie für Kirk. Weißes Haus Der Ankündigung von Donald Trump, die Antifa als „heimische Terrororganisation“ zu bekämpfen, folgte jetzt die Umsetzung in einem Dekret. Schon während seiner ersten Präsidentschaft hatte Trump gegen die Antifa … Weiterlesen
  • UNITED FOR GAZA – Berlin 11.Oktober
    Protest und Solidarität müssen nachhaltig sein, auch nach dem 27.September mit über 100 000 Beteiligten. Der Trumpplan bedeutet nicht Frieden sondern die Verstetigung des Unrechts auf einem Friedhof mit Totenstille. Wir werden den Tätern diesen Gefallen nicht tun … Weiterlesen
  • GAZA – und was jeder von uns tun kann
    Es gibt schon lange Appelle und eine lange Liste, was jeder tun kann und sollte, angesichts dessen, was sich vor unseren Augen in Palästina ereignet. Der Beitrag von Rana Issazadeh ist aktueller denn je! Das Datum der Quellen … Weiterlesen
  • Jules El-Khatib: »Diese Solidarität verändert uns alle«
    Der Rheinländer Jules El-Khatib über zwei Jahre Staatsräson und neue Verbündete Interview Raul Zelik Bild: Kölner Friedensforum Andere Palästinenser hätten es in den vergangenen zwei Jahren schwerer gehabt, betont Jules El-Khatib gleich zu Beginn des Gesprächs. »Ich wurde … Weiterlesen
  • Trumps Antifa-Verbot: Kein Witz
    Sebastian Weiermann über Trumps Antifa-Verbot Bild: nd. Sebastian Weiermann Per »Executive Order« hat US-Präsident Donald Trump die Antifa zur Terrororganisation erklärt. Viele witzeln gerade darüber, verweisen darauf, dass von US-Behörden bis zum deutschen Verfassungsschutz erklärt wird, dass es … Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung