Aktuell



  • Die Zerschlagung der Gewerkschaften am 02.05.1933

    Die Zerschlagung der Gewerkschaften am 02.05.1933

    Vorbemerkung: Neben anderen gewerkschaftlichen Veranstaltungen am 2. Mai 2023 – wir berichteten „2.Mai , eine historische Lehre“ – lud der Kreisverband Berlin-Ost des DGB „zum Gedenken an die Toten, Verletzten … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen aus Russland, Ukraine und Belarus !

    Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen aus Russland, Ukraine und Belarus !

    Info- und Diskussionsveranstaltung (Präsenz) Montag, 15. Mai 2023, 19 Uhr, Kiezraum auf dem Dragonerareal, Mehringdamm (hinter dem Finanzamt), 10963 Berlin vorab :Kundgebung, amTag der KdV, 15. Mai, 11 Uhr, Brandenburger … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Rheinmetall entwaffnen — Kriegstreiberei von Grünen & Co stoppen!

    Rheinmetall entwaffnen — Kriegstreiberei von Grünen & Co stoppen!

    Redebeitrag von Brigitte Renkl (Frieden-gewinnen) und eine kleine Bildergalerie Redebeitrag zur Antimilitaristische Demo anlässlich der Versammlung der Aktionärinnen und Aktionäre von Rheinmetall von Brigitte Renkel (Frieden-gewinne.de), gehalten vor dem Brandenburger … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ein ganz Seltener Vogel

    Ein ganz Seltener Vogel

    Himmlers „bestgehasster Mann Bayerns“: Jakob Boulanger (08.01.1897 – 16.03. 1968) Von Jutta Harnisch 1957 erschien im Verlag Volk und Welt Din Buch mit dem Titel „Eine Ziffer über dem Herzen“. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ökologische und soziale Frage zusammendenken! Und wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?

    Ökologische und soziale Frage zusammendenken! Und wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?

    Donnerstag, 11.5. um 19 Uhr im Versammlungsraum im Mehringhof Gneisenaustr.2a (U-Bhf. Mehringdamm) mit Lothar Galow-Bergemann (Gruppe Krisis), Johanna Schellhagen (labournetTV), Maximilian Wedekind (Aktivist der Letzten Generation),N.N. (Sand im Getriebe) und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Faschistische Einflüsse in Betriebsverfassung und Streikrecht

    Faschistische Einflüsse in Betriebsverfassung und Streikrecht

    Vorbemerkung: Unter dem Gesichtspunkt von Einflüssen aus der Zeit des Faschismus werden im Folgenden die Leitsätze der Betriebsverfassung in den verschiedenen historischen Phasen miteinander verglichen und es wird unter diesem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Deutschland-Besuch: Selenskyj sollte sich zu Massaker von Odessa erklären

    Deutschland-Besuch: Selenskyj sollte sich zu Massaker von Odessa erklären

    Von Peter Nowak Wenn der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Mitte Mai in Berlin empfangen wird, dürfte er von politischen Vertretern kaum mit der Frage konfrontiert werden, wann endlich die Hintergründe … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Präsident des  BDA praktiziert BR-Mobbing – offener Brief von Günter Wallraff

    Präsident des BDA praktiziert BR-Mobbing – offener Brief von Günter Wallraff

    Bekannntlich ist Union busting oder schlicht das Fertigmachen von Lohnabhängigen, die um ihre Rechte und Interessen kämpfen, in den USA eine milliardenschwere Branche, die mittlerweile auch in vielen anderen Ländern … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Refresh Mahnwache Assange am Tag der Pressefreiheit

    Refresh Mahnwache Assange am Tag der Pressefreiheit

    Anlässlich des Tages der Pressefreiheit publizieren wir ein Erinnerungs-Email von Werner Ruhoff, Attac Heute am Donnerstag, 04.05.23 findet wieder die Mahnwache für Julian Assanges Freiheit statt 18 bis 20 Uhr … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Frankreich in Aufruhr?

    Frankreich in Aufruhr?

    Macrons Rentenreform und die Proteste dagegen! Mittwoch 10.5. 18:30 bis 20:00 Uhr., Online Veranstaltung Sebastian Chwala, linker Politologe und Frankreichexperte, Asma Rharmaoui-Claquin, NUPES. Die Veranstaltung findet auf der Video-Konferenzplattform «Zoom» … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 1.Mai Frankreich Impressionen und Nachbetrachtung

    1.Mai Frankreich Impressionen und Nachbetrachtung

    „Die leider schon übliche Repression gegenüber Demonstrierenden durch die französische Bereitschaftspolizei, zeigt sich bereits seit dem Beginn der französischen Demo zum 1.Mai in Paris. Derweil zeichnet sich eine erneut historisch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Ungebrochen solidarisch ?“

    „Ungebrochen solidarisch ?“

    Von Arian Schiffer-Nasserie Unter dem Motto »ungebrochen solidarisch« veranstaltet der DGB zum »Tag der Arbeit« wie gewohnt bundesweit Kundgebungen und Demos. »Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung