Gewerkschaften

  • 1. Mai 2022: „Die Waffen nieder!“

    1. Mai 2022: „Die Waffen nieder!“

    von Jochen Gester & Hans Köbrich Der 1. Mai 2022 steht im Schatten des Krieges in der Ukraine. Kein Tag und keine Nacht vergeht, ohne dass darüber auf allen Kanälen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Aufruf und Info des DGB zum 1. Mai 2022 in Berlin

    Aufruf und Info des DGB zum 1. Mai 2022 in Berlin

    Mai 2022: Gemeinsam Zukunft gestalten Kundgebungen und Demonstrationen des DGB am 1. Mai 2022 in Berlin und Brandenburg Am Tag der Arbeit geht es im Jahr 2022 wieder „Heraus zum 1. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Griechenland 2021: Was haben die Spardiktate der EU für Griechenland gebracht?

    Griechenland 2021: Was haben die Spardiktate der EU für Griechenland gebracht?

    von Hans Köbrich Fast 10 Jahre ist es jetzt her, seit wir uns auch in der IG Metall mit der Krise in Griechenland beschäftigen. Kollegen aus einem Stahlwerk (Chalavourgia) traten … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Starke Tarifrunden. Kein Verzicht für Spekulanten und Kriegswirtschaft!

    Starke Tarifrunden. Kein Verzicht für Spekulanten und Kriegswirtschaft!

    Die EZB lässt die Inflation galloppieren. Verknappung von Rohstoffen und Waren durch Krieg und Sanktionen trifft auf eine Flutwelle billigen Geldes . Ein idealerer Nährboden für Preisteiberei ist kaum möglich. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Kommt zur Anti-Kriegsdemonstration am Sonntag, den 13. März

    Kommt zur Anti-Kriegsdemonstration am Sonntag, den 13. März

    Der Arbeitskreis Internationalismusder IG Metall Berlin ruft mit dem folgenden Flugblatt zur Demonstration auf und wird sich am Block des DGB beteiligen: Hier der Aufruf:

    Weiterlesen

  • Aufruf des DGB zum 1. September 2021

    Aufruf des DGB zum 1. September 2021

    Dieser Aufruf des DGB zum 1. September 2021 ist ein guter Kompass für unsere gewerkschaftliche Orientierung angesichts zunehmender Kriegsgefahren. Wir sollten dafür kämpfen, dass dieser Kurs auch in Zukunft gehalten … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • “Die Waffen nieder, und zwar alle!” Lars Hirsekorn auf einer Betriebsversammlung VW Braunschweig

    “Die Waffen nieder, und zwar alle!” Lars Hirsekorn auf einer Betriebsversammlung VW Braunschweig

    von Lars Hirsekorn “2016 wollte ich eigentlich nach Istanbul fahren, um über die politische Situation in der Türkei zu diskutieren. Doch kurz vor der Reise kam dann der Putschversuch. In … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Raus zum 8. März 2022 in Berlin!!

    Raus zum 8. März 2022 in Berlin!!

    Fotogalerie zur Kundgebung: “AN CARE DENKEN ” – Kämpfe vereinen und die Überlastung beenden!!” Foto: Ingo Müller Und Ausschnitte von der Kundgebung könnt Ihr unter der Fotogalerie ,als Video sehen. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Neues Buch zu „Organizing“

    Neues Buch zu „Organizing“

    Über die Leerstelle von „Anger“ und „Action“ „Schon der Titel lässt es erahnen: Der Frankfurter Gewerkschafts-Organizer, Theoretiker und Autor Slave Cubela lässt in seinem Buch »Anger, Hope – Action? Organizing … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Kein Krieg in Europa

    Kein Krieg in Europa

    Putins Angriffskrieg muss gestoppt werden! Eine halbe Million Menschen haben am Sonntag in Berlin auf der Straße ein Zeichen gesetzt. Gegen Krieg, gegen die Verletzung des Völkerrechts, aber auch für … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Arbeitskreis der Senioren der IG Metall Berlin: Vortrag zum politischen Streikrecht

    Arbeitskreis der Senioren der IG Metall Berlin: Vortrag zum politischen Streikrecht

    Auf Einladung des Arbeitskreises der Senioren der IG Metall Berlin beantwortete Benedikt Hopmann am 23. Februar 2022 neun Fragen, die der Arbeitskreis zum politischen Streikrecht gestellt hatte. Auf den Vortrag … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Demo der Berliner Krankenhausbewegung von ver.di am 9.Oktober 2021

    Demo der Berliner Krankenhausbewegung von ver.di am 9.Oktober 2021

    Kleine Fotogalerie von Ingo Müller sowie das Video dazu Hier das Video über die Kundgebung und Demo.

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung