Gewerkschaften – Arbeitskämpfe

  • Nicht erst nach Feierabend
    Plädoyer für politische Streiks als Antwort auf die Krise des Parteiensystems Niemand stellt die Machtfrage. Das ist der strategische Vorteil der »Dagegenpartei« AfD, aber auch eine Chance für die Gewerkschaften, neue Attraktivität zu gewinnen. Von Marco Höne Die AfD im Höhenflug: 21 Prozent der Befragten würden sie wählen. Die Partei träumt von echten Chancen auf  … Weiterlesen
  • ‘No Justice, No Jeeps!’ Szenen des Automobilarbeiterstreiks in den USA
    Mitglieder der UAW-Ortsgruppe 372 in Michigan nahmen an einer Streikpostenübung teil. Die Beschäftigten in einigen Werken der Big 3 könnten bereits am Donnerstag nach Mitternacht in den Streik treten. Foto: UAW. Von Keith Brower Brown, Luis Feliz Leon, Jane Slaughter Der Streik geht weiter. Gestern Abend legten die Autoarbeiter (UAW) drei große Montagewerke bei Ford, General Motors  … Weiterlesen
  • “Wir hatten so viel Wut im Bauch”
    Bild: Heinz Köstede 1973 streikten in Deutschland Tausende ausländische Arbeiter*innen, selbständig und ohne Gewerkschaft, auch beim Automobilzulieferer Hella in Lippstadt – dort erfolgreich. Das »nd« sprach mit Irina Vavitsa (73), die als 21-Jährige aus Griechenland nach Deutschland kam, bei Hella mitstreikte und trotz der schlechten Erfahrungen damals Gewerkschafterin ist. Dieses Jahr ist der 50. Jahrestag  … Weiterlesen
  • Von “Eine Mark mehr“ zu “We organize in less than 10 minutes“ – Wilde Streiks bei Ford, Hella und GORILLAS 1973 – 2023
    1973 war das Jahr der wilden Streiks. Viele Fabrikarbeiter:innen setzten ihre Aufenthaltserlaubnis auf´s Spiel, um sich gegen ihre miesen Arbeitsbedingungen zur Wehr zu setzen. Jenseits der üblichen Vertretungsorgane nahmen sie ihren Kampf selbst in die Hand. Die migrantischen Arbeiter:innen kämpften nicht nur für höhere Löhne und mehr Urlaub, sondern auch für Gleichberechtigung. Jenseits der großen  … Weiterlesen
  • Klimagerechte Arbeitsplätze sind eine Alternative zu Werksschliessungen in der Automobilbranche !
    Deutsche Automobilbranche aktuell: Supergewinne ! Aber morsch, klimafeindlich, perspektivelos! Im Windschatten exorbitanter Gewinne der deutschen Automobilindustrie wird zunehmend Personal abgebaut. Insbesondere bei der Zulieferindustrie kommt es mehr und mehr zur Schliessung ganzer Werke. Neben der zur Geisel gewordenen Preissteigerung gesellt sich das schon verschwunden gedachte Gespenst Arbeitslosigkeit. Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen nach  … Weiterlesen