Kultur – Gefunden

  • Die Welt als Wille & Wahnvorstellung
    Der Besuch von EU Vizepräsidentin Kaja Kallas in Aserbaidschan. Wahre Realsatire und Krönung von Doppelmoral und Dummheit. Geopolitische Staatsräson führt zu abenteuerlichen Kapriolen. Hier die beissende öffentliche Erklärung von Martin Sonneborn, Vorsitzender von Die Partei und EU Abgeordneter, 23.April 2025. (Peter Vlatten) Die Welt als Wille & Wahnvorstellung In der EU-Kommission sind, wie sich gerade … Weiterlesen
  • Kalender 2025
    Im Jahr 2025 erscheint der Kalender „Wegbereiterinnen“ in der 23. Ausgabe. Seit er 2003 zum ersten Mal erschienen ist, haben wir 276 Frauenbiografien angesammelt. Mehr als 100 HistorikerInnen, PolitikwissenschaftlerInnen, NaturwissenschaftlerInnen, HandwerkerInnen, LehrerInnen und viele andere haben in den Kalendern geschrieben. Auch 2025 werden wieder zwölf berühmte, bekannte oder zu Unrecht vergessene Frauen aus der emanzipatorischen … Weiterlesen
  • Neues von Pater Staat – eine bissige Glosse
    Von Peter Jüriens Hüüäärgh. Bei einem Interview, das Carmen #Miosga komplett embedded in seinem Enddarm zubrachte, wurde Expresidente Kukidente #Gauck allen Ernstes per Merkelzitat als „Lehrer der Demokratie“ bezeichnet … während er an den AfD-Erfolgen „nichts Katastrophales“ sieht, „Hoffnung machen will“, von „Fehlern der Regierung“ redet und schön antilinks die Ampel geißelt… Er vollführt diesen … Weiterlesen
  • Gedenkstätten – Gedenksteine
    Auf dieser Seite stellen ich fotografisch Gedenkorte vor – die als Mahnung und Erinnerung an den 2. Weltkrieg und den Faschismus. Es sind meine ganz persönlichen, in Fotos festgehaltenen Eindrücke beim Aufsuchen dieser Gedenkstätten. Sie sollen anregen, sich Gedanken zu machen, wie wir eine friedliche Zukunft aufbauen können. Die Reihenfolge wird ständig erneuert. Bernau bei … Weiterlesen
  • Herr Kapitalist
    Gedicht und Bildcollage Peter Jüriens Herr Kapitalist Deine hunderten prächtigen Herdensind schon lange ins Trockene gebracht – Das eine Lamm der Armen auf Erdenfriert in Regen und Winternacht. Und doch bist Du nicht zufriedenund doch bist Du noch nicht sattDeine Fresssucht ist entschiedengrößer, als es je Hunger hat. Und doch musst Du noch mehr raffenUnd … Weiterlesen
  • »Die Dinge sind oft näher, als sie scheinen«
    Heraus zum 1. Mai! Doch wie geht es dem Arbeiterlied? Ein Gespräch mit Kai Degenhardt Interview: Christof Meueler Seit knapp zehn Jahren gehört das Singen von Arbeiterliedern zum immateriellen Weltkulturerbe. Ist das gut oder schlecht? Es zeigt jedenfalls, dass Arbeiterlieder inzwischen offenbar als vom Aussterben bedroht angesehen werden und als kulturelle »Waffe im Klassenkampf« nicht … Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung