Ökologie

  • Stopp der Verbrennung von Kohle, Erdgas, Öl und Holz im Heizkraftwerk Moabit – Vorbereitungstreffen zum Umweltaktionstag!

    Stopp der Verbrennung von Kohle, Erdgas, Öl und Holz im Heizkraftwerk Moabit – Vorbereitungstreffen zum Umweltaktionstag!

    Einladung zum Bündnis- und Vorbereitungstreffen für den Internationalen Umweltaktionstag 16.11.2024 am 29.10.2024 , 18:00 Uhr in der Lübecker Straße 42 , Berlin Moabit „Anlässlich der diesjährigen sogenannten „Weltklimakonferenz“ COP29 im … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Baum-Volksentscheid: Mehr Stadtgrün um Berlin bis 2035 wetterfest und hitzesicher zu machen

    Baum-Volksentscheid: Mehr Stadtgrün um Berlin bis 2035 wetterfest und hitzesicher zu machen

    Ein handfester kleiner Beitrag gegen die Klimakrise und für eine bessere Stadt. Jeder Baum mehr ist gut. Wetterfest wird Berlin allein dadurch sicher nicht. Aber ein Reformkampf, der unsere Unterstützung … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Krieg und Klima

    Krieg und Klima

    Von Lakshmi Thevasagayam Krieg zerstört auch die Umwelt, betont Lakshmi Thevasagayam. Für Klimagerechtigkeit in Gaza zu sorgen, sieht sie als Mammutaufgabe. Bild: Jochen Gester Wer hat’s gesagt? Hitler oder Höcke? … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Der Film über die Grünen-Ikone Petra Kelly “Act now!”

    Der Film über die Grünen-Ikone Petra Kelly “Act now!”

    Von Gaby Weber Schöne Bilder mit verqueren Schlussfolgerungen. Bundesweit ist der neue Dokumentarfilm über  Petra Kelly, angelaufen: „Act now!”. Er erzählt das Leben der Umweltaktivistin, von ihrem Engagement in der … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die Gründe für den Wahlerfolg der extremen Rechten in Deutschland

    Die Gründe für den Wahlerfolg der extremen Rechten in Deutschland

    Eine aufschlussreiche Analyse eines erfahrenen Friedensaktivisten jenseits der jeweiligen Parteibrillen im linken Spektrum. Lesenswert für jeden, der nicht der „Cancelculture“ frönt. (Peter Vlatten) Anna Polo, 11.09.24 Pressenza Titelbild Pressenza: Björn … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die Zukunft unserer Welt – Interview mit Noam Chomsky

    Die Zukunft unserer Welt – Interview mit Noam Chomsky

    Noam Chomsky gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen des 21. Jahrhunderts. Wir publizieren hier Ausschnitte eines Interviews mit ihm – aus einem Beitrag von Pressenza. Chomsky thematisiert die beiden schlmimsten … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Krieg tötet nicht nur die Menschen, sondern zerstört auch die Umwelt und unsere Lebensgrundlagen!

    Krieg tötet nicht nur die Menschen, sondern zerstört auch die Umwelt und unsere Lebensgrundlagen!

    Die Fakten und Aussichten sind ernüchternd und alarmierend. Wer den Krieg nicht bekämpft, kann die Umwelt nicht retten! Wer behauptet, er könne das Klima retten, ohne dem Militarismus entgegenzutreten, der … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gegen die Kriminalisierung legitimer KlimaProteste!

    Gegen die Kriminalisierung legitimer KlimaProteste!

    Da zieht es einem die Schuhe aus. Das Bundesverfassungsgericht rügt die Regierungspolitik, dass sie zuwenig zur Erreichung der Klimaziele tut und die Interessen der Gesellschaft und insbesondere der jungen Generation … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ist ein sozioökonomischer Paradigmenwechsel auf dem Planeten Erde unvermeidlich?

    Ist ein sozioökonomischer Paradigmenwechsel auf dem Planeten Erde unvermeidlich?

    Das große Bild. Kurz und bündig. Wenn nur nicht vorher Krieg und Barbarei das Schiff versenken. Ein Debattenbeitrag. (Peter Vlatten) 21.07.24 – Germán Gorraiz López, Pressenza Die westliche Gesellschaft ist durch die … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • G7-Medienzentrum blockiert! Debt for Climate fordert Berichterstattung über den Globalen Süden.

    G7-Medienzentrum blockiert! Debt for Climate fordert Berichterstattung über den Globalen Süden.

    „Debt for Climate“ protestierte in Bari (Italien) gegen die Klimapolitik der G7 und das Schweigen der Medien dazu. Auf wohlfeiie Art werden die Ungerechtigkeiten neokolonialer Politik fortgesetzt und die Welt … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Grenzen der imperialen Lebensweise

    Grenzen der imperialen Lebensweise

    2017 haben Ulrich Brand und Markus Wissen die Diskussion um Klimawandel und eine gerechtere Weltordnung mit dem Begriff Imperiale Lebensweise entscheidend weiterentwickelt.Wir werden in der Veranstaltung mit Markus Wissen die … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Abschlusserklärung Strategiekonferenz „Arbeiter- und Umweltbewegung“

    Abschlusserklärung Strategiekonferenz „Arbeiter- und Umweltbewegung“

    Mitte Mai umfangreiche Proteste gegen Tesla in Grünheide. Im Februar und April Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises Internationalismus zur „sozial-ökologischen Transformation“ im IG Metall Haus Berlin. Gleichzeitig Ver.di Streiks im öffentlichen Nahverkehr … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung