Ökologie – Verkehrs-/Energiewende

  • Metaller Alarm vor dem  Kanzleramt

    Metaller Alarm vor dem Kanzleramt

    Einige Stimmen und Einblicke rund um den 15.März ,dem Aktionstag der IG Metall:[1]https://www.igmetall-bbs.de/: „Uns Stahlwerker und Metaller beschäftigen am meisten die hohen Energiekosten, was einen Rückgang unserer Auftragslage und Wettbewerbsfähigkeit … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 2025: Sich in der Autoindustrie abfinden lassen oder wie bei Lucas Aerospace 1975 kreativ kämpfen?

    2025: Sich in der Autoindustrie abfinden lassen oder wie bei Lucas Aerospace 1975 kreativ kämpfen?

    Von Dieter Wegner Bild: libcom.org Ja, die Realisierung des Konzeptes der KollegInnen von Aerospace hätte die Welt verändern können! Aber diese Veränderung ist im Kapitalismus nicht möglich. Deshalb mußte Lucas … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Autokrise: Der Krieg um die Neuaufteilung der Autowelt

    Autokrise: Der Krieg um die Neuaufteilung der Autowelt

    Wer erfolgreich kämpfen will, braucht eine realistische Analyse der Verhältnisse. VW, Mercedes und BMW haben im Jahr 2023 über 14 Mio Fahrzeuge verkauft, in Deutschland selbst aber nur 4 Mio … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nicht ökologisch, sondern elektrisch

    Nicht ökologisch, sondern elektrisch

    »Politik der organisierten Lüge« – die Erzählung vom grünen Kapitalismus ist kaum weniger »fake news« als die Propaganda Donald Trumps Von Birgit Mahnkopf Auf der Konferenz »Monster verstehen« der Rosa-Luxemburg-Stiftung … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Zukunft immer ungewisser

    Zukunft immer ungewisser

    Das liberal-bürgerliche Versprechen zum Umgang mit dem Klimawandel war eine sozial-ökologische Transformation – innerhalb des Kapitalismus. Dieses Projekt ist gestorben. Nun soll Aufrüstung die deutsche und europäische Wirtschaft retten Von … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die deutsche Autoindustrie ist nicht mehr zu retten

    Die deutsche Autoindustrie ist nicht mehr zu retten

    „Never change a winning team“ , das war zunehmend das Motto der deutschen Automotive Industrie während der letzen 2 Jahrzehnte. Technologieführerschaft beim Verbrennerantrieb. Konzentration auf teure Luxusmodelle. Aber auch weltweites … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Konversion als Strategie zur Bewältigung der Krise des Automobil- und Zuliefersektors?

    Konversion als Strategie zur Bewältigung der Krise des Automobil- und Zuliefersektors?

    Anknüpfungspunkte und Hürden für arbeitnehmergetriebene Produktionsumstellungen Veranstaltung mit Katharina Keil am Mittwoch, 13. November, um 18:00 Uhr / IG Metall-Haus, Raum E01, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin Von Hans Köbrich … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Von Ari wie Frieden über Halloween wie „Horror Is real“ bis Warnstreik wie Zukunft!

    Von Ari wie Frieden über Halloween wie „Horror Is real“ bis Warnstreik wie Zukunft!

    Die Ereignisse überschlagen sich. Heute soll die Friedenstatue Ari in Berlin Moabit endgültig entfernt werden. Die konkrete Erinnerung an die Hässlichkeiten des Krieges, wenn sie in eigener Verantwortung oder durch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die Autoindustrie in der Systemkrise

    Die Autoindustrie in der Systemkrise

    Der sozialökologische Umbau ist nicht nur ökologisch, auch ökonomisch unverzichtbar Von Stephan Krull Bild: IG Metall Die Krisen in der Autoindustrie kommen regelmäßig, die Abstände verkürzen sich und die Krisen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • DIE ZEIT DRÄNGT

    DIE ZEIT DRÄNGT

    11 Punkte für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland IG Metall-Vorstand Bild: Fairwandel-Demo der IG Metall in Berlin 2019. Foto: IG Metall Wir wollen, dass Deutschland ein erfolgreiches Industrieland bleibt. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly: Der zivile Ungehorsam

    Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly: Der zivile Ungehorsam

    Die Filmemacherin Doris Metz hat sich in einer gleichnamigen Dokumentation der Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly gewidmet Von Gunnar Decker Foto: Jochen Gester Der Herbst 1989 in der DDR war für sie … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Straßenpanzer zu Lastenrädern

    Straßenpanzer zu Lastenrädern

    Konversion Die Belegschaft eines besetzten Autozulieferwerks bei Florenz baut mittlerweile Lastenräder. Mit einem davon touren Aktivisten durch Deutschland. Unser Autor ist mitgefahren Foto: nd/Anton Benz. Von Anton Benz Als Tobi … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung