Ökologie – Rund um den Erdball

  • Frauen in Konfliktgebieten – Webinar

    Frauen in Konfliktgebieten – Webinar

    Ein absolut spannendes und empfehlenswertes Event. Betroffene Frauen aus vielen Ländern – insbesondere aus dem globalen Süden- kommen in Kurzberichten authentisch zu Wort! Mittwoch, 19. März 2025, 12:00 Uhr, Webinar, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Transformation jetzt!

    Transformation jetzt!

    Trotz Trump, Putin, Xi und Merz: Die sozialökonomische Umwandlung der Erde duldet keinen Aufschub. Von Klaus Moegling Bildcollage: pixabay Die Umwelt und das Klima scheinen die Verlierer der gegenwärtigen Politikentwicklung … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Falastin Cinema Week –  Filmwoche mit Diskussion, Kunst und mehr

    Falastin Cinema Week – Filmwoche mit Diskussion, Kunst und mehr

    Parallel zur Berlinale findet bei Refuge Worldwide die Falastin Cinema Week statt: fünf Tage mit Filmvorführungen, Gesprächen und Kunst, die palästinensische Geschichte und dekoloniale Narrative beleuchten. Die Veranstaltungen werden im … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nicht ökologisch, sondern elektrisch

    Nicht ökologisch, sondern elektrisch

    »Politik der organisierten Lüge« – die Erzählung vom grünen Kapitalismus ist kaum weniger »fake news« als die Propaganda Donald Trumps Von Birgit Mahnkopf Auf der Konferenz »Monster verstehen« der Rosa-Luxemburg-Stiftung … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wir haben Agrarindustrie satt!

    Wir haben Agrarindustrie satt!

    zum 15. Mal findet kommenden Samstag die „widerständige“ Demo „wir haben es satt“ statt. Nach der LL Demo hoffentlich auch dieses Jahr wieder ein erfrischender antikapitalistischer -sozial, ökologisch, internationalistischer – … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Verheerende Auswirkungen auf die Umwelt durch Kriege

    Verheerende Auswirkungen auf die Umwelt durch Kriege

    Wir berichteten bereits zum Thema „Krieg tötet nicht nur die Menschen, sondern zerstört auch die Umwelt und unsere Lebensgrundlagen!“ Mit dem folgenden Beitrag werden die Aussagen nochmals erhärtet und bestätigt. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gegen die Vergasung unserer Erde

    Gegen die Vergasung unserer Erde

    „World-LNG-Summit“ in Deutschland. Unternehmenschefs, Lobbyisten und Politiker aus aller Welt treffen sich in Berlin hinter verschlossenen Türen. Rund 750 aus mindestens 50 verschiedenen Ländern. In den Komforträumen des teuersten Hotels … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 3 Tage sozialistisch kulturelles „unframe Festival“

    3 Tage sozialistisch kulturelles „unframe Festival“

    Das unframe Festival ist ein dreitägiges sozialistisch-kulturelles Festival im Oyoun in Berlin mit verschiedenen Themen auf Englisch und Deutsch. Ich kann dieses Festival nur jedem richtig ans Herz legen. Nach … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Stopp der Verbrennung von Kohle, Erdgas, Öl und Holz im Heizkraftwerk Moabit – Vorbereitungstreffen zum Umweltaktionstag!

    Stopp der Verbrennung von Kohle, Erdgas, Öl und Holz im Heizkraftwerk Moabit – Vorbereitungstreffen zum Umweltaktionstag!

    Einladung zum Bündnis- und Vorbereitungstreffen für den Internationalen Umweltaktionstag 16.11.2024 am 29.10.2024 , 18:00 Uhr in der Lübecker Straße 42 , Berlin Moabit „Anlässlich der diesjährigen sogenannten „Weltklimakonferenz“ COP29 im … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Krieg und Klima

    Krieg und Klima

    Von Lakshmi Thevasagayam Krieg zerstört auch die Umwelt, betont Lakshmi Thevasagayam. Für Klimagerechtigkeit in Gaza zu sorgen, sieht sie als Mammutaufgabe. Bild: Jochen Gester Wer hat’s gesagt? Hitler oder Höcke? … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly: Der zivile Ungehorsam

    Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly: Der zivile Ungehorsam

    Die Filmemacherin Doris Metz hat sich in einer gleichnamigen Dokumentation der Grünen-Mitbegründerin Petra Kelly gewidmet Von Gunnar Decker Foto: Jochen Gester Der Herbst 1989 in der DDR war für sie … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die Zukunft unserer Welt – Interview mit Noam Chomsky

    Die Zukunft unserer Welt – Interview mit Noam Chomsky

    Noam Chomsky gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen des 21. Jahrhunderts. Wir publizieren hier Ausschnitte eines Interviews mit ihm – aus einem Beitrag von Pressenza. Chomsky thematisiert die beiden schlmimsten … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung