Nahost Basisartikel

  • Rechtliche Konsequenzen aus der Politik und Praxis Israels im besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ostjerusalem

    Rechtliche Konsequenzen aus der Politik und Praxis Israels im besetzten palästinensischen Gebiet, einschließlich Ostjerusalem

    „Die Beteiligten müssen sich wieder auf den lange verzögerten politischen Weg zu einem Ende der Besatzung und zu einer Lösung des Konflikts engagieren.“ UN-Generalsekretär António Guterres, 19.07.2024 [1] Inhaltsverzeichnis Am 19. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Das Momentum dreht sich

    Das Momentum dreht sich

    Wir berichteten bereits Ende März: „Nahost – deutsche „Staatsräson“ steht international mit dem Rücken zur Wand!“ Aber auch im Inland lehnen schon lange fast zwei Drittel der Menschen die brutale … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wer dort war, ist entsetzt

    Wer dort war, ist entsetzt

    Ds Interview: Fragen an Nathan Thrall Foto: pixabay Der US-amerikanische Autor, Essayist und Journalist Nathan Thrall stellt im medico-Haus sein Buch „Ein Tag im Leben von Abed Salama“ vor, für … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Was  Abiturienten in Berlin blüht, wenn sie sich für Menschen- und Völkerrecht einsetzen!

    Was Abiturienten in Berlin blüht, wenn sie sich für Menschen- und Völkerrecht einsetzen!

    Es ist eine Geschichte, die vor einem Jahr noch undenkbar gewesen wäre. Dieses Jahr am 19.Juni 2024 überrascht nichts mehr dergleichen in Deutschland! Die Schulleitung des Gymnasiums Tiergarten in Berlin … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nie sicher genug

    Nie sicher genug

    Gehören Ausbeutung und Polizeigewalt nicht auch zur Unsicherheit, fragt Yossi Bartal. Yossi Bartal 16.06.2024, ND Ausgerechnet in einer gleichgeschlechtlichen Sauna habe ich kurz vor der Europawahl Sahra Wagenknecht zu Gesicht … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Schallende Ohrfeige für die Behörden! Gericht  kippt Verbot der Parole „From the River to the Sea, Palestine will be Free“!

    Schallende Ohrfeige für die Behörden! Gericht kippt Verbot der Parole „From the River to the Sea, Palestine will be Free“!

    Immer wieder muss diese Parole als Beweis für Antisemitismus herhalten, um Kritiker der israelischen Politik zu kriminalisieren. Das Landgericht Mannheim hat nun in einem Strafverfahren das Verbot der Parole „From … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Über 1000 Dozenten fordern Rücktritt der Bildungsministerin

    Über 1000 Dozenten fordern Rücktritt der Bildungsministerin

    Die Vorgeschichte Am Tag des Grundgesetzes kam es zu einem propalästinensischen Protest an der Berliner Humboldt Universität. Die besetzenden Studentent:innen und Universitätsleitung hatten eine Übereinkunft zum Diskurs getroffen. Die wesentlichen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wir stehen für Frieden und Gerechtigkeit — Erklärung von industriAll

    Wir stehen für Frieden und Gerechtigkeit — Erklärung von industriAll

    Der Exekutivausschuss von IndustriALL Global Union bezog am 24.Mai 2024 zu Israels Krieg gegen das palästinensische Volk in einer Resolution klar und deutlich Stellung. Die Erklärung steht in Einklang mit … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Neue Querfront

    Neue Querfront

    Kurzkommentar über die Kampagne gegen TU-Präsidentin Geraldine Rauch. Im Kern geht es aber darum, dass ein imperialer Brückenkopf im Nahen Osten um jeden Preis verteidigt werden soll. Sei es um … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 75  Jahre Grundgesetz  – die Lücke zwischen Wort und Tat!

    75 Jahre Grundgesetz – die Lücke zwischen Wort und Tat!

    Das GRUNDGESETZ ist (ziemlich) GUT.IHR seid es (gar) Nicht! Unsere Leserin Irmgard Schuster stupste mich rechtzeitig an, noch bevor der ganze offiziellé Rummel um die 75 Jahr Feier anfing. „Mein … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Grossdemo in Berlin setzt Zeichen  für ein freies Palästina für Alle!

    Grossdemo in Berlin setzt Zeichen für ein freies Palästina für Alle!

    Westjordanland, GAZA, Nakba – Menschenrecht bleibt unteilbar! Ein freies Palästina für alle! Das war neben der Verurteilung der israelischen Besatzungs-und Vertreibungspolitik und dem Völkermord in Gaza die Kernbotschaft einer grossen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • »Es geht nicht um Auschwitz, sondern um die NATO«

    »Es geht nicht um Auschwitz, sondern um die NATO«

    Vorbemerkung Kurt Weiss: Die deutsche Regierung machte den angeblichen „Kampf gegen Antisemitismus“ zum Instrument der Außenpolitik – nicht zum Schutz von Juden in Europa – sondern für Kriegshetze!Adenauer drückte die deutschen … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung