Gewerkschaften

  • Stellungnahme der Union der Linken Kräfte der Ukraine: Wie die Redefreiheit in der Ukraine zerstört wird

    Stellungnahme der Union der Linken Kräfte der Ukraine: Wie die Redefreiheit in der Ukraine zerstört wird

    Die „Union der linken Kräfte“ ist eine 2007 gegründete ukrainische Oppositionspartei, die sich am Demokratischen Sozialismus orientiert. Sie wurde am 17. Juni 2022, wie alle anderen linken Parteien auch, in … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Enorm! 2 Millionen gegen Macrons Rentenpläne im Streik und auf der Strasse

    Enorm! 2 Millionen gegen Macrons Rentenpläne im Streik und auf der Strasse

    Artikel von Pierre Valdemienne in “Informations Ouvrières” – übersetzt von Siegbert Schwab 21. Januar 2023 Diese Zeilen wurden zu einem Zeitpunkt geschrieben, nachdem sich die Gewerkschaftsdachverbände nach den heutigen riesigen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Streikrecht verteidigen! – Protect the right to strike! Protest vor der Britischen Botschaft !

    Streikrecht verteidigen! – Protect the right to strike! Protest vor der Britischen Botschaft !

    Kundgebung 1. Februar 16 Uhr Britische Botschaft | Streikrecht verteidigen! – Protect the right to strike! Solidarität mit den Streikenden in Großbritanien ! Beim Streikrecht, insbesondere auch dem politischen Streikrecht, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Das Gespenst der Deindustrialisierung

    Das Gespenst der Deindustrialisierung

    Zum neuen Jahr warnt Yasmin Fahimi als neue DGB Vorsitzenden vor der Benachteiligung von DAX Unternehmen. Es kann nicht sein das Unternehmen die ihren Managern Boni zahlen nun von staatlichen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gewerkschaftliche Solidarität – Humanitäre Hilfe für ukrainische Gewerkschaften

    Gewerkschaftliche Solidarität – Humanitäre Hilfe für ukrainische Gewerkschaften

    Aufruf zur Unterstützung Bild: Brennendes Gewerkschaftshaus in Kiew 2014 (Wikipdia) Der russische Angriffskrieg hat zu enormem Leid in der ukrainischen Gesellschaft geführt. Familien mit ausreichenden Finanzmitteln flüchten nach Polen oder … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gewerkschaftliche Perspektiven, wissenschaftliche Expertisen

    Gewerkschaftliche Perspektiven, wissenschaftliche Expertisen

    Zur sozial-ökologischen Transformation Von Stephan Krull Seit der UN-Klimakonferenz 1992 haben die CO2-Emissionen stark zugenommen. Warum ist das so – trotz Klimakonferenzen und globaler Proteste? Und wie können wir die … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Video-Konferenz: Organisierung in der Plattformökonomie

    Video-Konferenz: Organisierung in der Plattformökonomie

    Die Konferenz will Essenslieferanten aus Deutschland und China (Festland und Hong Kong) zu einem Austausch über Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe in ihren Ländern zusammenbringen. Dabei wird berücksichtigt, dass die Zustellung auf … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Pilotabschluss Metall.  Es hat nicht gekracht. Pro Jahr nur eine halbe Acht.

    Pilotabschluss Metall. Es hat nicht gekracht. Pro Jahr nur eine halbe Acht.

    „Gebt uns die Acht oder es kracht“. „8 Prozent für 12 Monate, keinen Tag länger und sockelwirksam“! Darauf wurde in wochenlangen Warnstreiks erfolgreich hinmobilisiert. Immer mehr Belegschaften und Kollegen haben … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Verhandlungsergebnis in der Metallindustrie: Tariferhöhung von 8,5 % – mehr als gefordert!

    Verhandlungsergebnis in der Metallindustrie: Tariferhöhung von 8,5 % – mehr als gefordert!

    Bild: Christian von Polentz/transitfoto.de / IG Metall Berlin Von Klaus Murawski „Solidarität gewinnt!“ ein tolles Motto für eine Tarifauseinandersetzung in schwierigen Zeiten. Viele Kolleg*innen hatte ich bei den Warnstreikwochen in … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • IGM Hanau-Fulda: Warnstreik und Politik

    IGM Hanau-Fulda: Warnstreik und Politik

    Ein kurzbericht über den Warnstreik und Öffentliche Kundgebung des Hanauer Bündnisses für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Am 17.11.2022 fand ein Warnstreik der IG Metall Hanau-Fulda in Hanau, am Freiheitsplatz statt. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Video-Meeting: Brasilien nach der Wahl

    Video-Meeting: Brasilien nach der Wahl

    Bild: Treffen der Brasilien-Soligruppen der IG Metall 2018 in Frankfurt Mit der Wahl des 77 Jahre alten Luiz Inácio Lula da Silva am 30. Oktober 2022 als Präsident in Brasilien, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Der Sozialdemokratie zur Erinnerung: „Dem Karl Liebknecht haben wir’s geschworen“

    Der Sozialdemokratie zur Erinnerung: „Dem Karl Liebknecht haben wir’s geschworen“

    9. November Von Laurenz Nurk Bei vielen SPD-Mitgliedern schlug das wie ein Blitz aus heiterem Himmel ein, als Bundeskanzler Scholz am Sonntag, dem 27.02 2022 im Bundestag eine Zeitenwende verkündete. … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung