Gewerkschaft – Brennpunkt Arbeit

  • Arbeitsplätze schaffen, statt vernichten! Wehren,  Arbeitszeit verkürzen  und investieren!

    Arbeitsplätze schaffen, statt vernichten! Wehren, Arbeitszeit verkürzen und investieren!

    Ein Beitrag aus der SONDERAUSGABE ZUR BUNDESTAGSWAHL der SOL (Sozialistische Organisation Solidarität). Lösungen und ein Zukunftsbild aus Sicht der Beschäftigten. Konträr zum kapitalistischen Einheitsbrei der bürgerlichen Parteien im Wahlzirkus. Klingt … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • VW: kein Kompromiss, das zahlt die ganze arbeitende Klasse!

    VW: kein Kompromiss, das zahlt die ganze arbeitende Klasse!

    Tragbarer Kompromiss oder vermeidbarer Sieg der Bosse? Mattis Molde analysiert im Detail die Eckdaten des sogenannten Kompromisses bei VW und erkennt eine komplette Kapitulation vor den Zielen der Kapitalseite. Bei … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Arbeit bei Tesla. Wie die Notlage von Migrant:innen ausgenutzt wird

    Arbeit bei Tesla. Wie die Notlage von Migrant:innen ausgenutzt wird

    Von Heidemarie Schroeder Bild: IG Metall Vor zweieinhalb Jahren wurde bei Tesla in Grünheide der Produktionsbetrieb aufgenommen; die Arbeitsbedingungen im Werk gerieten seitdem nicht aus den Schlagzeilen. Dabei dringt nur … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ausgebremste Bewegung

    Ausgebremste Bewegung

    Für pädagogische Qualität und Entlastung an den Berliner Kitas von Kalle Kunkel* Bild: Jochen Gester Seit dem Jahr 2015 streiken Krankenhausbeschäftigte für Entlastung durch Personalvorgaben. Vor allem in Unikliniken konnte … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • IG Metall: Niederlage mit Ansage

    IG Metall: Niederlage mit Ansage

    Vielerseits herrscht Schweigen oder nur vorsichtige Kritik am diesjährigen Tarifabschluss in der Metallindustrie, nicht zuletzt auch bei gewerkschaftlich linken Aktivisten. Mitten im Warnstreikgeschehen, bei dem sie dem Kapital die Muskeln … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die deutsche Autoindustrie ist nicht mehr zu retten

    Die deutsche Autoindustrie ist nicht mehr zu retten

    „Never change a winning team“ , das war zunehmend das Motto der deutschen Automotive Industrie während der letzen 2 Jahrzehnte. Technologieführerschaft beim Verbrennerantrieb. Konzentration auf teure Luxusmodelle. Aber auch weltweites … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ampel-Ende – Wer zahlt für Krisen und Kriege?

    Ampel-Ende – Wer zahlt für Krisen und Kriege?

    Ampelende – um was geht es? Die Haushaltskrise in Deutschland zieht sich schon lange hin. Man konnte darauf wetten, dass es bald knallt. Die Finanz- und Handlungsspielräume grosser Teile des … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Warenhauskette Galeria: Lohnerhöhungen an der Gewerkschaft vorbei

    Warenhauskette Galeria: Lohnerhöhungen an der Gewerkschaft vorbei

    Das Einzelhandelsunternehmen Galeria will Verdi per Lohnerhöhung aus den Filialen drängen Von Christian Lelek Bild: Streikende Galeria-Mitarbeiter*innen am Dienstag vor der Filiale in Berlin-Steglitz Foto: nd/Christian Lelek Schon wieder ächzt … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • VW – schmale Rendite, bedrohte Heimat

    VW – schmale Rendite, bedrohte Heimat

    Stephan Kaufmann über die deutsche Krisenerzählungen Vorbemerkung: Nein, es kann jetzt nicht Aufgabe der Gewerkschaften sein, die Spendendosen hervorzuholen, um den mitunter Milliarden hortenden Vermögensbesitzern zu weltweit konkurrenzlosen Renditen zu … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Konversion als Strategie zur Bewältigung der Krise des Automobil- und Zuliefersektors?

    Konversion als Strategie zur Bewältigung der Krise des Automobil- und Zuliefersektors?

    Anknüpfungspunkte und Hürden für arbeitnehmergetriebene Produktionsumstellungen Veranstaltung mit Katharina Keil am Mittwoch, 13. November, um 18:00 Uhr / IG Metall-Haus, Raum E01, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin Von Hans Köbrich … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Drogeriekette dm auf dem Pfad des Betriebsratsbossings

    Drogeriekette dm auf dem Pfad des Betriebsratsbossings

    Fünf Kündigungen gegen BR-Vorsitzenden gescheitert von Albrecht Kieser Bild: dm-Werbung »Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein« lautet der Werbespruch der Drogeriekette dm, der größten in Europa mit etwa … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • DIE ZEIT DRÄNGT

    DIE ZEIT DRÄNGT

    11 Punkte für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland IG Metall-Vorstand Bild: Fairwandel-Demo der IG Metall in Berlin 2019. Foto: IG Metall Wir wollen, dass Deutschland ein erfolgreiches Industrieland bleibt. … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung