-

Arbeit bei Tesla. Wie die Notlage von Migrant:innen ausgenutzt wird
Von Heidemarie Schroeder Bild: IG Metall Vor zweieinhalb Jahren wurde bei Tesla in Grünheide der Produktionsbetrieb aufgenommen; die Arbeitsbedingungen im Werk gerieten seitdem nicht aus den Schlagzeilen. Dabei dringt nur … Weiterlesen
-

Die deutsche Autoindustrie ist nicht mehr zu retten
„Never change a winning team“ , das war zunehmend das Motto der deutschen Automotive Industrie während der letzen 2 Jahrzehnte. Technologieführerschaft beim Verbrennerantrieb. Konzentration auf teure Luxusmodelle. Aber auch weltweites … Weiterlesen
-

Warenhauskette Galeria: Lohnerhöhungen an der Gewerkschaft vorbei
Das Einzelhandelsunternehmen Galeria will Verdi per Lohnerhöhung aus den Filialen drängen Von Christian Lelek Bild: Streikende Galeria-Mitarbeiter*innen am Dienstag vor der Filiale in Berlin-Steglitz Foto: nd/Christian Lelek Schon wieder ächzt … Weiterlesen
-

VW – schmale Rendite, bedrohte Heimat
Stephan Kaufmann über die deutsche Krisenerzählungen Vorbemerkung: Nein, es kann jetzt nicht Aufgabe der Gewerkschaften sein, die Spendendosen hervorzuholen, um den mitunter Milliarden hortenden Vermögensbesitzern zu weltweit konkurrenzlosen Renditen zu … Weiterlesen
-

Konversion als Strategie zur Bewältigung der Krise des Automobil- und Zuliefersektors?
Anknüpfungspunkte und Hürden für arbeitnehmergetriebene Produktionsumstellungen Veranstaltung mit Katharina Keil am Mittwoch, 13. November, um 18:00 Uhr / IG Metall-Haus, Raum E01, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin Von Hans Köbrich … Weiterlesen






