Gewerkschaft – Brennpunkt Arbeit

  • Hauptstadtzulage für Alle!

    Hauptstadtzulage für Alle!

    Protestkundgebung: „Die Hauptstadtzulage für alle – auch für die Beschäftigten bei freien Träger!“ Montag | 28.10.24 | 16.30 Uhr | Statthaus Böcklerpark – Soziokulturelles Zentrum (Prinzenstr. 1 in 10969 Berlin–Kreuzberg) … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Solidarität mit dem Kita-Streik am 18.10.2024

    Solidarität mit dem Kita-Streik am 18.10.2024

    VERANSTALTUNG: KITA-STREIK-VERBOT & DAS RESTRIKTIVE DEUTSCHE STREIKRECHT

    Weiterlesen

  • 11.10.2024:Landesarbeitsgericht untersagt Streik für pädagogische Qualität und Entlastung

    11.10.2024:Landesarbeitsgericht untersagt Streik für pädagogische Qualität und Entlastung

    Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat das Verbot des Kitastreiks bestätigt. Es korrigierte allerdings die Begründung der Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin in einem wichtigen Punkt. Das Landesarbeitsgericht folgte nicht der Begründung des … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Kita-Streik – ver.di in Berufung

    Kita-Streik – ver.di in Berufung

    Am Freitag verhandelt das Arbeitsgericht erneut den Kita-Streik. Wird das bisherige Urteil aufgehoben, soll der Streik ab Montag beginnen. Von Christian Lelek Der von der Gewerkschaft Verdi angepeilte unbefristete Streik … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Arbeitsgericht verbietet Kitastreik – Ver.di will sich wehren.

    Arbeitsgericht verbietet Kitastreik – Ver.di will sich wehren.

    27/09/2024 Von Benedikt Hopmann Bild: Ingo Müller Der Antrag des Senats auf Erlass einer einstweiligen Verfügung hatte in der ersten Instanz Erfolg: Das Arbeitsgericht unterband den Streik, weil die Gewerkschaft … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Potsdamer Stadtentsorgung: Raus aus der Lethargie

    Potsdamer Stadtentsorgung: Raus aus der Lethargie

    Die Belegschaft des Potsdamer Müllentsorgers Step organisiert sich für bessere Arbeitsbedingungen Von Sebastian Bähr Bild: Pixabay »Wenn die Leute Farben oder Lacke bringen, ist das einfach zu entsorgen – aber … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Aktive Mittagspause gegen Kündigungswelle

    Aktive Mittagspause gegen Kündigungswelle

    Bild: Screenshot eines Youtube-Videos des JKH Berlin V E R.D I P R E S S E I N F O R M A T I O N Jüdisches Krankenhaus … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Abschied nach 50 Jahren Krankenhausarbeit

    Abschied nach 50 Jahren Krankenhausarbeit

    Ariane Müller, Gewerkschafterin und Betriebsrätin, verabschiedet sich nach über 50 Jahren Krankenhausarbeit, davon über 42 Jahre im Klinikum Bremen Mitte (KBM). Bild: Araine bei einer Demo. Quelle: sozialismus.info Liebe Kolleg*innen, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die Attacke von VW und ihre Hintergründe

    Die Attacke von VW und ihre Hintergründe

    Die Ereignisse bei VW haben für die arbeitenden Menschen in Deutschland Signalwirkung. Sie sind ein Anschlag auf die Lebensstandards der unmittelbar Betroffenen des Konzerns. Aber auch ein Drohpotential für alle … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Moneten für Arbeitskämpfe

    Moneten für Arbeitskämpfe

    Payday, ein Solidaritätsfonds gegen Lohnraub, hat zwei erste Unterstützungsfälle angenommen Nicht nur Peanuts: Nach den ersten Ausgaben fasst der Solidaritätsfonds von Payday noch 8000 Euro. dpa/Hendrik Schmidt Wenn Arbeitgeber Lohn … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Hotspot Asphalt

    Hotspot Asphalt

    Lieferdienst- und Kurierfahrer in Griechenland fordern Schutzmaßnahmen gegen die Hitze und ein Arbeitsverbot ab 38 Grad Celsius Von Boris Kanzleitner Nach der extremen Hitzewelle, die in diesem Sommer über Südosteuropa … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Dauerstreik beim „Bundesanzeiger“ braucht Rückendeckung

    Dauerstreik beim „Bundesanzeiger“ braucht Rückendeckung

    Die Kolleg:innen vom Bundesanzeiger-Verlag in Köln streiken inzwischen volle 10 Wochen. Sie fordern nichts weiter als einen Tarifvertrag. Für faire auskömmliche Bezahlung. Für zumutbare Arbeitsbedingungen. Diese Selbstverständlichkeiten werden ihnen komplett … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung