Brennpunkte

  • Der Krieg kommt von oben, der Frieden von unten.

    Der Krieg kommt von oben, der Frieden von unten.

    Von Peter Mertens – Peter Mertens, Generalsekretär der PVDA-PTB Die Rückkehr des deutschen Militarismus, das Wettrüsten in Europa und die Kriegsrhetorik Washingtons: alles deutet auf eine Eskalation hin. Doch wie … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ökonomie des sterbenden Imperiums

    Ökonomie des sterbenden Imperiums

    Der Zollkrieg zeigt: Den USA geht es um wesentlich mehr als um eine Korrektur des Welthandelssystems Von Stefan Kaufmann Bild: pixabay Ist der mächtigste Mensch der Welt verrückt? US-Präsident Donald … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Deutschland und Europa – Sieg ist möglich (Teil 2)

    Deutschland und Europa – Sieg ist möglich (Teil 2)

    Die Empfehlungen der Koalition der Freiheitsverteidiger „Technologischer Vorsprung in Geschwindigkeit und Präzision ist kriegsentscheidend.“ (DGAP- Positionspapier zur europäischen Verteidigung, 4.3.2025)[9] Von Manfred Henle Bild: Buchcover Hachette books Die planmässige Herbeiführung … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Deutschland und Europa – Sieg ist möglich (Teil 1)

    Deutschland und Europa – Sieg ist möglich (Teil 1)

    Die frohe Botschaft- Russland ist besiegbar „Russia is not invincible…we also need to prepare for war…(and) we must prepare for the worst.“ (K.Kallas, 22.1.2025)[1] Von Manfred Henle Bild: Die estnische … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Am Rande des Abgrunds

    Am Rande des Abgrunds

    Warum Europa in einen Krieg schlittert, den es nicht gewinnen kann. Von Günther Burbach Bild: Wikimedia Es sind nicht mehr nur Warnungen. Es sind Realitäten. Frankreichs und Großbritanniens Militärchefs reisen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ver.di Baden-Württemberg lehnt Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen ab

    Ver.di Baden-Württemberg lehnt Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen ab

    Collage: Jochen Gester Am 26. März hat der Landesbezirksvorstand der ver.di Baden-Württemberg im Ergebnis der gut begründeten, konsequenten und solidarischen Argumentation und Intervention vieler aktiver friedensbewegter Kolleg*innen (so wie zuletzt bei der bundesweiten Demonstration gegen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Berlin deportiert – auch ohne AFD

    Berlin deportiert – auch ohne AFD

    Vor nicht allzu langer Zeit haben sich Millionen in Deutschland empört. Rechtsextremisten beratschlagten auf einer Konferenz die massenhafte Deportation von Migrant:innen und Ausländer:innen. Was hier gedacht und geplant wurde, wird … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Kommt zum Berliner Ostermarsch am Samstag, den 19. April

    Kommt zum Berliner Ostermarsch am Samstag, den 19. April

    Die ersten Monate der Trumpschen Präsidentschaft haben allen, die noch zu kritischem eigenständigen Denken in der Lage sind, klar machen können, dass der Krieg in der Ukraine kein Kampf ist, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Löhne erhöhen. Mieten senken. Frieden schaffen.“ – Demo

    „Löhne erhöhen. Mieten senken. Frieden schaffen.“ – Demo

    Forum Gewerkschaftiche Linke Berlin unterstützt die Demo am Vorabend zum 1.Mai Mi., 30.04.2025 | 17:00 Uhr | Elise-und-Otto-Hampel-Platz/ U-Bhf. LeopoldplatzEndpunkt: S-Bhf. Humboldthain Hände weg vom Wedding ruft auf: Seit Jahren … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Analyse | Kriegsvorbereitung als «neuer Way of Life»

    Analyse | Kriegsvorbereitung als «neuer Way of Life»

    Von Helmut Scheben Die EU rät ihren Bürgerinnen und Bürgern, Notvorräte anzulegen. Ein Krieg mit Russland sei nicht auszuschliessen. Man rechnet mit der Möglichkeit spätestens um 2030. Bild: pixabay Grundlage … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Soll das US-Rohstoffabkommen mit der Ukraine die EU wirtschaftlich zurückdrängen ?

    Soll das US-Rohstoffabkommen mit der Ukraine die EU wirtschaftlich zurückdrängen ?

    Von Florian Rötzer Bild: Bergbau in Krywbas. Bild: Sukhabalka/CC BY-SA-4.0 US-Vizepräsident JD Vance hat mit seiner Frau demonstrativ Grönland besucht, um das Interesse an der Annexion zu bekräftigen. Da die … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Metaller Alarm vor dem  Kanzleramt

    Metaller Alarm vor dem Kanzleramt

    Einige Stimmen und Einblicke rund um den 15.März ,dem Aktionstag der IG Metall:[1]https://www.igmetall-bbs.de/: „Uns Stahlwerker und Metaller beschäftigen am meisten die hohen Energiekosten, was einen Rückgang unserer Auftragslage und Wettbewerbsfähigkeit … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung