Brennpunkte gegen Rechts, Diskriminierung & Faschismus

  • Genug ist genug – Protest vor der Bundegeschäftsstelle der Grünen!

    Genug ist genug – Protest vor der Bundegeschäftsstelle der Grünen!

    Der Knoten platzt. Endlich. Heute 5. September 2022 in Berlin. Am Tag des sogeannten „Entlastungspaketes der Ampel“. Linke, Sozial-, Umwelt-, Friedensbewegungen und Antifaschisten Berlins protestieren vor der Bundesgeschäftsstelle der Grünen. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Richterin lässt Opfer von Neonazis als Nebenkläger nicht zu

    Richterin lässt Opfer von Neonazis als Nebenkläger nicht zu

    Die ersten Schritte des Parlamentarischen Untersuchungsaussschusses im Abgeordnetenhaus zur Aufklärung des „Neukölln-Komplexes“ lassen Zweifel aufkommen, dass die Justiz bereit ist, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, endlich Licht ins Dunkel der Ermittlungen zu … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 90 Jahre Antifaschistische Aktion

    90 Jahre Antifaschistische Aktion

    Eine „Initiative zum Gedenken an den 90. Jahrestag der Gründung der ANTIFASCHISTISCHEN AKTION“ hatte am 10. Juli zu einer Gedenkkundgebung eingeladen. In ihrem Aufruf hieß es: „Am 10. Juli 1932 … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • »Beginnt hier eine neue Vorkriegszeit?«

    »Beginnt hier eine neue Vorkriegszeit?«

    Führende Sozialdemokraten begründen Aufrüstungspolitik mit Ukraine-Krieg und wünschen sich deutsche »Führungsmacht«. Gespräch mit Cornelia Kerth von Henning von Stoltzenberg In einer Grundsatzrede hat der SPD-Kovorsitzende Lars Klingbeil in der vergangenen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gedenkstättenfahrt nach Wolfenbüttel

    Gedenkstättenfahrt nach Wolfenbüttel

    Die Kreisvereinigung der Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) hat gemeinsam mit der Antifaschistischen Erholungs- und Begegnungsstätte Heideruh in Buchholz/ Nordheide eine „Tagesgedenkstättenfahrt nach Wolfenbüttel“ am Sonntag, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Neukölln-Komplex“ endlich aufklären!

    „Neukölln-Komplex“ endlich aufklären!

    Seit über 10 Jahren ist Berlin-Neukölln ein Hotspot rechter Gewalt. Seit 2009 haben Täter:innen aus dem neonazistischen Spektrum fast 160 Anschläge durchgeführt, die insbesondere gegen Migrant:innen und linke Gegner:innen der … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Friedensstatue „gegen sexuelle Gewalt im Krieg“ soll entfernt werden!

    Friedensstatue „gegen sexuelle Gewalt im Krieg“ soll entfernt werden!

    Die Friedensstatue in Berlin Moabit gegen sexuelle Gewalt , Folterung und Versklavung von Frauen in Kriegen soll verschwinden. Sie stört das Bild einer weissen Weste von Japan, einer befreundeten westlichen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gespräche

    Gespräche

    In der Reihe sprechen Kolleginnen und Kollegen über ihre Arbeit als Gewerkschaftsmitglied und ihren Einsatz gegen Krieg und Faschismus. Alle, die im Betrieb mit ihrer antifaschistischen Überzeugung nicht „hinter dem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Grüne und Liberale entdecken ihr Herz für den Militarismus

    Grüne und Liberale entdecken ihr Herz für den Militarismus

    – Wir stellen gewerkschaftliche , linke , friedenspolitische Stimmen gegen die aktuelle Kriegseskalation zur Diskussion – Über den Rechtsruck von Grünen und Liberalen angesichts des Ukrainekriegs ! mit einem Gastbeitrag … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Der Tag der Befreiung am sowjetischen Ehrenmal

    Der Tag der Befreiung am sowjetischen Ehrenmal

    Der 77. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation des deutschen Hitlerfaschismus findet in diesem Jahr in keinem freundlichen Umfeld statt. In Europa herrscht Krieg und eine Hochstimmung für Aufrüstung hat sich breit … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Deutscher Geschichtsrevisionismus in Aktion

    Deutscher Geschichtsrevisionismus in Aktion

    77 Jahre nachdem die sowjetische Rote Armee ihr Siegesbanner über den deutschen Faschismus und Aggressor hisste, hat die Berliner Polizei nun das Zeigen dieser Flagge an allen sowjetischen Ehrenmalen in … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Soll ich wieder in Angst leben! Vera Friedländer 18.10.2018

    Soll ich wieder in Angst leben! Vera Friedländer 18.10.2018

    Gedenkveranstaltung am Mahnmal „Gleis 17“am S-Bahnhof Grunewald Aus Anlaß den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 77 Jahren. 18.10.2018 Begrüßung:Prof. Dr. Johannes Tuchel, Vorsitzender der Ständigen Konferenz … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung