Berlinaktion zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 15. Mai 2024

Rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai finden in verschiedenen Ländern Veranstaltungen und Aktionen statt. Mit den Veranstaltungen fordern die Veranstalter Schutz für alle, die sich weigern, in den Krieg zu ziehen. Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht, insbesondere während des Krieges. Verfolgte Kriegsdienstverweigerer und Deserteure brauchen Asyl !

In Berlin finden dazu am 15.5.2024 Mahnwachen vor den drei Botschaften von Belarus, der Ukraine und Russland statt. Mit Rede- und Kulturbeiträgen von „Initiative Solidarität mit Pazifist*innen aus Osteuropa“, VVN-BdA (LV Berlin), Connection e.V., Bundesvereinigung der Opfer der NS-Militärjustiz, Antimilitaristischer Förderverein Pots.

  • 10 h: Botschaft der Republik Belarus, Am Treptower Park 32, 12435;
  • 12 h: Botschaft der Ukraine, Albrechtstraße 26, 10117;
  • 14 h: Botschaft der russischen Föderation, Unter den Linden 63-65, 10117 .

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung