Aktuell



  • Wie globalisieren wir die Intifada?

    Wie globalisieren wir die Intifada?

    Wie globalisieren wir die Intifada? Diskussionsveranstaltung How can we globalize the Intifada?“ Dienstag, den 15. Juli um 16 Uhr im GalileA an der FU Mit @lucabonfante. @6mo.anker. @elaineaufsendung und @carognvg. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Offener Brief eines Hafenarbeiters an die Gewerkschaft ver.di

    Offener Brief eines Hafenarbeiters an die Gewerkschaft ver.di

    Bild: Ein palästinensischer Mann wird verwundet, während Hunderte weitere, mit Mehlsäcken beladen, die Al-Rashid-Straße entlanggehen, nachdem Hilfsgüterlastwagen am 17. Juni 2025 durch das Gebiet Zikim im Norden von Gaza-Stadt gefahren … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Konversion pervers

    Konversion pervers

    „Es kommt doch nicht bloß darauf an, dass man Arbeit schafft, sondern es kommt vor allem darauf an, welche Arbeit man schafft und für welche Zwecke, die wir von unserem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nach vier Jahren: Besetzte Fabrik in Florenz von Räumung bedroht

    Nach vier Jahren: Besetzte Fabrik in Florenz von Räumung bedroht

    Alle verbliebenen Arbeitsverträge des Fabrikkollektivs ex-GKN gekündigt Von Anton Benz Bild: workers.coop Ausgerechnet zum vierten Jahrestag der Werksbesetzung eines ehemaligen Automobilzulieferers spitzt sich die Lage für das Fabrikkollektiv ex-GKN dramatisch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die Volksbühne erinnert an den Arbeitskampf im Berliner Kino »Babylon« vor 15 Jahren

    Die Volksbühne erinnert an den Arbeitskampf im Berliner Kino »Babylon« vor 15 Jahren

    Berlin: Streik im Kino, Punk im Theater Von Peter Nowak Ein Arbeitskampf in dem Berliner Kino »Babylon« am Rosa-Luxemburg-Platz mit nicht einmal drei Dutzend Beschäftigten schlug 2009/10 ungewöhnlich hohe Wellen. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nach der Konzernerklärung zum 8. Mai – Gedenkstätten in Erklärungsnot

    Nach der Konzernerklärung zum 8. Mai – Gedenkstätten in Erklärungsnot

    Von Ulrich Sander Im Februar 2025 hat die Dortmunder Verwaltung beschlossen, die Beweise von Naziverbrechen ökonomischer Eliten aus dem Verkehr zu ziehen. Die Erinnerungsarbeit wird verändert, indem die Gedenkstätte Steinwache … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag verteidigen!

    Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag verteidigen!

    Am 29. März dieses Jahres zogen IG Metaller:innen vor das Kanzleramt, um Friedrich Merz, noch vor seinem Einzug, vor Angriffen auf die Arbeitszeit lautstark zu warnen (siehe Titelbild). M. Molde … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Waffen lösen keine Probleme, schaffen aber neue

    Waffen lösen keine Probleme, schaffen aber neue

    Von Hans-Peter Waldrich Weshalb Pazifismus heute so aktuell ist. ERSTER TEIL Bild: pixabay Man spricht vom Recht auf Verteidigung, meint aber eine Politik der Gewalt. Wer für Recht und Regel … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Weshalb Kriegsgründe auf Lügen beruhen, angreifbar oder irrtümlich sind

    Weshalb Kriegsgründe auf Lügen beruhen, angreifbar oder irrtümlich sind

    Von Hans-Peter Waldrich Über die Notwendigkeit des Pazifismus. TEIL ZWEI Schicken wir unsere Söhne in den Krieg, dann nur für eine „gute Sache“. Doch gute Sachen gibt es nicht, wo … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • #Unkürzbar – Demo gegen sozialen Kahlschlag in Berlin!

    #Unkürzbar – Demo gegen sozialen Kahlschlag in Berlin!

    #Unkürzbar Demo 8. Juli 2025, 11:30 Uhr vor dem Roten Rathaus Kultur, Bildung, Gesundheit, Stadtreinigung, Öffentlicher Nahverkehr, sozialer Wohnungsbau, Pflege, Sozial- und Jugendarbeit, Stadtbegrünung und vieles mehr – das alles … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Thomas G.: 76-jähriger verhaftet!

    Thomas G.: 76-jähriger verhaftet!

    Thomas G. von der „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ verhaftet. Mit dem Kommentar „unverschämt“ hat die „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ bekannt gegeben, dass das Mitglied … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wie ein linker Journalist auf der EU-Sanktionsliste landete

    Wie ein linker Journalist auf der EU-Sanktionsliste landete

    Auf einer Veranstaltung wurde über mögliche Folgen der Maßnahmen gegen Hüseyin Doğru und das Portal »Red Media« diskutiert Von Peter Nowak Bild: pixabay Welche Folgen hat der Vorwurf, russische Propaganda … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung