Aktuell
-

Wider eine militärische „Lösung“ des Ukrainekriegs
– Wir stellen gewerkschaftliche , linke , friedenspolitische Stimmen gegen die aktuelle Kriegseskalation zur Diskussion – Gemeinsame Stellungnahme von Heino Berg, Thies Gleiss, Jakob Schäfer, Matthias Schindler, Winfried Wolf (erschienen … Weiterlesen
-

Griechenland und Türkei: Parallele und verflochtene Nationsbildungen
Donnerstag, 9. Juni 2022, 19:30 Uhr Regenbogenkino / RegenbogenfabrikBerlin-Kreuzberg, Lausitzer Str. 22 Die heutige konfliktgeladene Situation zwischen Griechenland und der Türkei lässt oft vergessen, dass beide heutige Staaten aus der … Weiterlesen
-

Protestaktion vor der belarussischen Botschaft für die Freilassung unabhängiger Gewerkschafter am 8. Juni 2022
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am 19. April 2022 hat der KGB 14 führende Gewerkschafter der unabhängigen Gewerkschaften in Belarus verhaftet. Auf Initiative des IIterebationalen Gewerkschafsbunds IGB werden am Mittwoch, den … Weiterlesen
-

100 Milliarden für Gesundheit , Klima und Soziales statt Aufrüstung
Kundgebung und Demonstration gegen Aufrüstung und Kriegseskalation am Sonntag 29.5.2022 im Kiez Berlin Neukölln. Bis zu knapp 1000 Menschen versammelten sch am Herrmannplatz und demonstrierten anschliesend durch den Kiez vorbei … Weiterlesen
-

Wie können wir den Frieden zurückgewinnen und wie können wir ihn bewahren?
Der Theologe, Psychoanalytiker und Autor Eugen Drewermann ist ein radikaler Verfechter von Menschlichkeit, Liebe und Frieden und eine von breiten Kreisen annerkante moralische Instanz in Deutschland. In seiner bewegenden und … Weiterlesen
-

G7 Aussenminister eskalieren und instrumentalisieren den Krieg !
Die G7 Aussenminister stellen auf Ihrem Gipfeltreffen am 13.5.2022 quasi einen Persilschein für bedingungslose Waffenlieferungen auf eine „Ewigkeit“ an die Ukraine aus. Die Kriegsziele werden ausgeweitet. Es wird die Illusion … Weiterlesen
-

Dokumentarfilm Cotton 100%
Usbekistans Baumwollindustrie erlangte traurige Bekanntheit durch die wesentlich von ihr verursachte Austrocknung des Aralsees. Auch die Produktionsbedingungen sind problematisch. Landwirte sind verpflichtet, auf vom Staat gepachteten Land Baumwolle anzubauen, für … Weiterlesen




