Aktuell



  • Aufruf zum bundesweiten dezentralen Aktionstag am 1. Oktober 2022

    Aufruf zum bundesweiten dezentralen Aktionstag am 1. Oktober 2022

    Die friedenspolitischen Netzwerke „Kooperation für den Frieden“ und der „Bundesausschuss Friedensratschlag“ rufen für den 1. Oktober 2022 zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Unter dem Motto „Keinen Euro für Krieg und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Debattenkultur im Kriegsgeschehen

    Debattenkultur im Kriegsgeschehen

    Manche Äusserungen zum gegenwärtigen Kriegsgeschehen und gegen den Angriffskrieg von Putin wirken schon selbst wieder putinesk. Eigentlich müsste jeder, der sich auch nur ansatzweise „links“ verortet, wissen: „Es geht nicht … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • »Wir verstehen uns als Teil der Umweltbewegung«

    »Wir verstehen uns als Teil der Umweltbewegung«

    Interview in der OXI 9/22 Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, über die Möglichkeit, Treiber der sozialökologischen Transformation zu sein Bild: IG Metall Welche Rolle spielen ethische Fragen in … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Demokratie bei ver​.​di-Handel ernst nehmen! Rücknahme der Kündigungen gegen Orhan Akman

    Demokratie bei ver​.​di-Handel ernst nehmen! Rücknahme der Kündigungen gegen Orhan Akman

    Da wir die Besorgnis teilen, die die Initiator:innen dieser Petition veranlasst hat, hier in ungewöhnlicher Weise die Öffentlichkeit zu suchen, haben wir uns entschlossen, auch auf unserer Website diesen Konflikt … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Belt & Road-Initiative Chinas stößt auf Widerstand

    Belt & Road-Initiative Chinas stößt auf Widerstand

    Seit weit über 10 Jahren existiert das „Forum Arbeitswelten Deutschland China“. Es setzt sich zum Ziel, das gegenseitige Verständnis der Gesellschaften zu fördern. Vor allem will es direkte Begegnungen anstoßen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Genug ist genug – Protest vor der Bundegeschäftsstelle der Grünen!

    Genug ist genug – Protest vor der Bundegeschäftsstelle der Grünen!

    Der Knoten platzt. Endlich. Heute 5. September 2022 in Berlin. Am Tag des sogeannten „Entlastungspaketes der Ampel“. Linke, Sozial-, Umwelt-, Friedensbewegungen und Antifaschisten Berlins protestieren vor der Bundesgeschäftsstelle der Grünen. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ukraine: Der Krieg zerstört auch die Arbeit

    Ukraine: Der Krieg zerstört auch die Arbeit

    Diese Positionsbestimmung des Vorsitzenden der linken ukrainischen Organisation Sozialny Ruch ist ein Zeichen der Hoffnung darauf, dass die zementierten nationalen Fronten, die der Krieg zwischen die Bevölkerungen der Ukraine und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Das geht gar nicht!

    Das geht gar nicht!

    Kaum deutlicher kann man es nicht zum Ausdruck bringen, wenn einem ein Vertrag, den man unterschreiben musste, eigentlich zuwider ist. Die Personalabteilung von Vivantes tritt nach und gibt zu verstehen, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Handwerk gegen Krieg, Sanktionen und Preissteigerungen

    Handwerk gegen Krieg, Sanktionen und Preissteigerungen

    28. August 2022: Kundgebung der Kreishandwerkerschaft Anhalt Dessau-Roßlau Autoren: Ingo und Jochen Es war eine der größten Demos der vergangenen Jahre in Dessau. Auf dem Marktplatz haben über 2.000 Menschen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Antikriegskundgebung – Morgen, 1. September 18 Uhr „Neue Wache“, Unter den Linden 4

    Antikriegskundgebung – Morgen, 1. September 18 Uhr „Neue Wache“, Unter den Linden 4

    Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag am 1. September 2022 – Für den Frieden! Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen! „Nie wieder Krieg!“ – das ist und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Start in einen heißen Herbst „Genug ist genug – Protestieren statt frieren“

    Start in einen heißen Herbst „Genug ist genug – Protestieren statt frieren“

    Schluss mit Teuer! In Berlin planen Aktive eine Protestkundgebung vor der Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen. Weitere Aktionen für bezahlbare Energie und Lebensmittel sollen folgen.

    Weiterlesen

  • Wo ist die Friedensdividende geblieben?

    Wo ist die Friedensdividende geblieben?

    von Matthias Schindler Der folgende Text basiert auf einem Brief, den ich in tiefer Sorge um die aktuellen weltpolitischen Entwicklungen kürzlich an meine ehemaligen Mitstudierenden der Politologie an der Universität … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung