Aktuell
-

02.04.2023 Handwerker-Friedens-Kongress in Dessau
Nachdem die Handwerker Dessau-Roßlau 2022 zur Kundgebung: “Handwerk gegen Krieg, Sanktionen und Preissteigerungen“ aufgerufen haben und sie einige Monate später ein Handwerker-Protest in Berlin (01.10.2022) organisierten kommt jetzt die Einladung zum “Handwerker-Friedens-Kongress. … Weiterlesen
-

23. März 2023: 2. Öffentliche Kundgebung des Hanauer Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit und Warnstreik ver.di Tarif und öffentlicher Dienst VKA/Bund2023,
“Nach unsere ersten gemeinsamen öffentlichen Aktion im November mit rund 1.000 Menschen rufen wir nun zu einer weiteren öffentlichen Kundgebung auf, um unsere gemeinsamen Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen!” … Weiterlesen
-

Frankreich in Aufruhr – Upgrade 15. März – Tagebuch der Ereignisse
Upgrade 18. März 2022 und danach —Vorbemerkungen Peter Vlatten Macron versuchte mit Tricks und Pressionen eine Mehrheit im Parlament für seine umstrittene Rentenreform durchzuboxen. „Wankelmütige“ Parlamentarier der eigenen Fraktion und … Weiterlesen
-

Annalena Baerbock: Transatlantischer Feminismus
Außenministerin Baerbock hat die Leitlinien feministischer Außenpolitik vorgestellt – und dabei nur wenig richtig gemacht, meint Sabine Skubsch. Von Sabine Skubsch Die Wurzeln feministischer Außenpolitik gehen auf die Friedensbemühungen von … Weiterlesen
-

Verkehrswende von unten: Automobilzulieferer GKN in Florenz – ein Beispiel, das Schule machen sollte
Von Hans Köbrich Am Samstag dem 4. März gab es bei der Rosa Luxemburg Stiftung in Berlin eine bemerkenswerte Veranstaltung1 mit Vertretern der besetzten Fabrik in Florenz von (ehemals) GKN … Weiterlesen
-

Unterstützung der Streiks in Frankreich am Pariser Platz
Bildergalerie sowie eine vollständige Video-Dokumenation der Redebeiträge. Zum Video hier klicken. Fotogalerie: Ingo Müller Video-Dokumentation über die Kundgebung: Solidaritätskundgebung in Berlin „Aufstand in Frankreich – Solidarität in Berlin“ vor der … Weiterlesen
-

Faschismus oder Nationalsozialismus? – eine Auseinandersetzung mit einer Selbstdarstellung der deutschen Faschisten
Gastbeitrag: Charles Melis Hinweis: Genderspezifische Benennungen sind nicht erfolgt und somit alle möglichen Formen eingeschlossen Der Begriff »Faschismus« scheint aus dem deutschen Wortschatz getilgt. Man spricht nur noch vom »Nationalsozialismus«, … Weiterlesen




