Ökologie – Verkehrs-/Energiewende

  • Veranstaltung: Energiewende – aber auf wessen Kosten?

    Veranstaltung: Energiewende – aber auf wessen Kosten?

    Von Klaus Murawski Für die Mobilitäts- und Energiewende werden viele Edelmetalle wie Kupfer, Lithium und andere benötigt, die auch in Deutschland verfügbar sind, aber die Förderung ist teuer. Sie Metall- … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gewerkschaftliche Perspektiven, wissenschaftliche Expertisen

    Gewerkschaftliche Perspektiven, wissenschaftliche Expertisen

    Zur sozial-ökologischen Transformation Von Stephan Krull Seit der UN-Klimakonferenz 1992 haben die CO2-Emissionen stark zugenommen. Warum ist das so – trotz Klimakonferenzen und globaler Proteste? Und wie können wir die … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Aufgespießt : „Klimaentscheid Berlin“ – „Menschenrechte gegen Waffen“ – „Mehr fossile Energie geplant“

    Aufgespießt : „Klimaentscheid Berlin“ – „Menschenrechte gegen Waffen“ – „Mehr fossile Energie geplant“

    Notwendige Unterschriften für einen Klimaentscheid in Berlin leicht übertroffen! Klimaneustart.berlin meldet am 15.11.22 [1]Berlin bekommt einen Klima-Volksentscheid – Klimaneustart Berlin rund 261 Tausend Unterschriften für einen Klimaentscheid Berlin. Mit dem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Europas Standards

    Europas Standards

    15. Nov 2022 Die Kritik an den doppelten Standards Europas bzw. des Westens nimmt weltweit zu – aktuell vor allem mit Blick auf die Klimapolitik und auf den Ukraine-Krieg. Redaktion … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Heizung, Brot & Frieden“  -die Bewegung wächst !

    „Heizung, Brot & Frieden“ -die Bewegung wächst !

    unser Kurzbericht mit Dokumentation der Reden [1]wegen technischer Probleme können wir hier leider nur einige Beiträge als Höraufnahme dokumentieren, einige wichtige Beiträge (Von DKP, VKG , Faboa di Masi ) … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Globaler Klimastreik – und wie weiter?!

    Globaler Klimastreik – und wie weiter?!

    Fridays for future ruft zum nächsten globalen Klimastreik auf! Am Freitag, den 23.9.2022 um 12 Uhr. In Berlin , Invalidenpark ! Wir sind dabei ! Aber nicht kritiklos! In einem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „The loud spring – der laute Fühling“

    „The loud spring – der laute Fühling“

    Regenbogenkino proudly presents: ein Film der Klimabewegung und Arbeiter_innenbewegung zusammen bringen möchte von Hans Köbrich Kapitalismus funktioniere nicht ohne Wachstum, Wachstum funktioniere nicht ohne den Raubbau an der Natur und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • »Wir verstehen uns als Teil der Umweltbewegung«

    »Wir verstehen uns als Teil der Umweltbewegung«

    Interview in der OXI 9/22 Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, über die Möglichkeit, Treiber der sozialökologischen Transformation zu sein Bild: IG Metall Welche Rolle spielen ethische Fragen in … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • IG Metall Berlin lehnt Zerschlagung der S-Bahn ab!

    IG Metall Berlin lehnt Zerschlagung der S-Bahn ab!

    Die Intiativen des AK internationalismus IGM Berlin sind auf fruchtbaren Boden gefallen ! Jetzt geht auch die gesamte IGM Berlin offiziell gegen den Ausverkauf des öffentlichen Nahverkehrs und die Zerschlagung … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Veranstaltung „Stopp die Zerschlagung der S-Bahn“

    Veranstaltung „Stopp die Zerschlagung der S-Bahn“

    Eine Veranstaltung des Bündnisses ›Eine S-Bahn für Alle‹, unter Beteiligung des AK internationalismus IGM Berlin Mittwoch, 25. November 2020 | 19:00 Uhr, Ort: Regenbogenkino, Lausitzerstraße 22, 10999 Berlin Bis jetzt … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Keine Privatisierung und Zerschlagung der Berliner S-Bahn

    Keine Privatisierung und Zerschlagung der Berliner S-Bahn

    Unterstützungserklärung des Arbeitskreis Internationalismus IGM Berlin ! Der rot-rot-grüne Senat und Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) haben die Ausschreibung der S-Bahn Berlin beschlossen. Dazu soll das Netz dreigeteilt werden. Es droht … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Offener Brief an den Vorstand der IG Metall zur aktuellen Situation in der Automobilindustrie

    Offener Brief an den Vorstand der IG Metall zur aktuellen Situation in der Automobilindustrie

    zu Händen Jörg Hoffmann, Berlin 2.7.2020 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihr habt öffentlich eine allgemeine Abwrackprämie zur Ankurbelung der Auto-Industrie gefordert.   Wir sind dagegen und zwar aus mehreren Gründen: Eine … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung