-

Ist ein sozioökonomischer Paradigmenwechsel auf dem Planeten Erde unvermeidlich?
Das große Bild. Kurz und bündig. Wenn nur nicht vorher Krieg und Barbarei das Schiff versenken. Ein Debattenbeitrag. (Peter Vlatten) 21.07.24 – Germán Gorraiz López, Pressenza Die westliche Gesellschaft ist durch die … Weiterlesen
-

„Wir sind so frei“ – Dokumentarfilm über die Folgen des G20-Gipfels in Hamburg
Über die Politik der Feinschaft und was wir dagegen tun: In einer Langzeitbeobachtung dokumentieren die Filmemacher Christian Lehmann-Feddersen & Alf Schreiber die gesellschaftlich-politischen Nachwehen des G20-Gipfels in Hamburg. Während Aktivist*innen … Weiterlesen
-

G7-Medienzentrum blockiert! Debt for Climate fordert Berichterstattung über den Globalen Süden.
„Debt for Climate“ protestierte in Bari (Italien) gegen die Klimapolitik der G7 und das Schweigen der Medien dazu. Auf wohlfeiie Art werden die Ungerechtigkeiten neokolonialer Politik fortgesetzt und die Welt … Weiterlesen
-

Abschlusserklärung Strategiekonferenz „Arbeiter- und Umweltbewegung“
Mitte Mai umfangreiche Proteste gegen Tesla in Grünheide. Im Februar und April Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises Internationalismus zur „sozial-ökologischen Transformation“ im IG Metall Haus Berlin. Gleichzeitig Ver.di Streiks im öffentlichen Nahverkehr … Weiterlesen
-

Gegen die Inbetriebnahme des Frackinggas-Terminals vor Rügen
Endlich wird der Protest an die richtige Adresse gerichtet. An das „grüne“ Bundeswirtschaftsministerium. Einerseits Zentrum für einen „grünen Kapitalismus“, der sozial wie ökologisch in den Abgrund führt. Andererseits besonders verantwortlich … Weiterlesen
-

Ökosozialismus? Veranstaltung mit Prof. Klaus Dörre
Titelbild: almanac of the future 02.02.2024 | AK Internationalismus IG Metall Berlin [1]Ökosozialismus? Veranstaltung mit Prof. Klaus Dörre Ist eine nachhaltige Gesellschaft auf Basis der gegenwärtigen Wirtschaftsordnung möglich? Mit dieser … Weiterlesen
-

Fotoimpressionen: Bauernprotest am 15.01.2024
RBB24.de: „Der Präsident des Bauernverbands hat mit neuen weitreichenden Protesten ab Montag gedroht, sollten die geplanten Subventionskürzungen beim Agrardiesel nicht zurückgenommen werden. „Die Landwirtinnen und Landwirte brauchen wir gar nicht … Weiterlesen




