Ökologie – Umwelt am Limit

  • Bauernproteste: Es geht längst nicht mehr um den Dieselpreis

    Bauernproteste: Es geht längst nicht mehr um den Dieselpreis

    Von Fabian Holzheid 10. Januar 2024  ·  Politischer Geschäftsführer des Münchner Ökoinstituts e.V. Zornige Landwirt:innen, tausende Traktoren in Innenstädten und ganz viel Wut auf die Ampelregierung – der Proteststurm, den … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Veranstaltungsreihe: Klima – Krise – sozial-ökologische Transformation

    Veranstaltungsreihe: Klima – Krise – sozial-ökologische Transformation

    Die Gewerkschaften und besonders die IG Metall stehen vor großen Herausforderungen. Die Industrie, in der wir arbeiten und die unseren Lebensstandard ermöglicht hat, ist wesentlich verantwortlich für die hohen CO2-Emissionen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Fehlanzeige Tempolimit – nichts bewegt sich in Deutschland jenseits vom  Profit!

    Fehlanzeige Tempolimit – nichts bewegt sich in Deutschland jenseits vom Profit!

    Deutschland ist inzwischen das einzige Land der EU, wo es noch kein Tempolimit gibt (siehe Grafik). Dabei ließe sich doch vollkommen kostenlos eine Menge CO2 einsparen, nicht weltbewegend viel, aber … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit   – Warum Greta Thunberg Recht hat.

    Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit – Warum Greta Thunberg Recht hat.

    Yaak Pabst belegt mit bemerkenswertem Material zu Palästina, wie die These von Greta Thunberg „Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit“ zutrifft. In Deutschland können wir beobachten, wie die Politik … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gesundheitsrisiken durch Klimakatastrophe  – sie sind  unübersehbar da!

    Gesundheitsrisiken durch Klimakatastrophe – sie sind unübersehbar da!

    Die gesundheitlichen Risiken durch den Klimawandel nehmen jetzt schon dramatisch zu. Ein umfassender neuer internationaler Bericht ergab, dass die hitzebedingten Todesfälle von Menschen über 65 Jahren seit den 1990er Jahren … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Veranstaltung: „Klima – Krise – sozial-ökologische Transformation“

    Veranstaltung: „Klima – Krise – sozial-ökologische Transformation“

    Eine langjährige Diskussionsgruppe organisiert in Kooperation mit dem Buchladen „Schwarze Risse“ ab November 23 eine Vortrags- und Diskussionsreihe zur Klimadebatte und sozial-ökologischen Transformation. https://schwarzerisse.de Die Einstiegsveranstaltung wird den aktuellen Forschungsstand … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Die Eliten versagen, sie sind unfähig, auf die Klimakrise zu reagieren“

    „Die Eliten versagen, sie sind unfähig, auf die Klimakrise zu reagieren“

    Bild: Klimagipfel in Glasgow November 2021. Der britische Premierminister Boris Johnson empfängt als Gastgeber die Staatschefs der Welt. Trotz hehrer Versprechungen wird seitdem sogar verstärkt nach Gas und Öl gebohrt. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • System Change: Mehr nur als eine Parole

    System Change: Mehr nur als eine Parole

    Hier ein Bericht vom Camp „System Change not Climate Change“ des Bündnisses Ende Gelände in Hannover. Wir danken dem Aktivisten Massi im Bündnis Ende Gelände.  „Angelehnt an die Parole „System … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Tödliche „Erntehelfer“

    Tödliche „Erntehelfer“

    „Erntehelfer“ nannten die USA das tödliche Gift, dass sie zehn Jahre lang über ganz Vietnam versprühten. Ganz so wie sie der Atombombe über Hiroshima den „niedlichen“ Namen „little boy“ gaben. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Meer geht nicht: Stoppt die radioaktive Verseuchung der Meere

    Meer geht nicht: Stoppt die radioaktive Verseuchung der Meere

    –Mahnwache „Stoppt die Verseuchung der Meere“ Donnerstag, den 06.07.2023, um 16 Uhr vorm Brandenburger Tor (Pariser Platz 1) Die Verklappung von 1,3 Mio. Tonnen radioaktiven Kühlwassers aus dem japanischen Fukushima-AKW … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Kampf ums Wasser

    Kampf ums Wasser

    Aufgrund der extremen Trockenheit werden In Frankreich Mega-Bassins angelegt. Ihre privilegierten Nutznießer stehen jedoch unter Kritik, was zum Widerstand der Bevölkerung führt. Die Polzei reagiert darauf mit massiver Gewalt. Von … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 04.04.2023: Pressemitteilung von Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE

    04.04.2023: Pressemitteilung von Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE

    Einheitliche S-Bahn bedeutet, die Ausschreibung abzubrechen Berlin, den 4. April 2023: Die Bündnisse Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE sehen einen großen Widerspruch zwischen zwei Aussagen zum Ergebnis … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung