Ökonomie – Neoliberalismus BRD

  • Arm gelebt, arm in Rente, arm gestorben, ärmlich verscharrt.
    Betrachtungen zum Thema Rente in den Zeiten des Neoliberalismus. Vor der Rente, in der Rente, nach der Rente. Ein Begleittext zu unserer Veranstaltung: Unsere Rente – Kein Spielball für BlackRock & Co. am 7.Oktober 2023, Berlin, Kiezraum Dragonerareal (Zugang Ecke Obentrautstr./Mehringdamm)  von Robert Schwedt, Aachen den 29.09.2023 Es heißt ja immer, dass man mit einer  … Weiterlesen
  • Die Party der börsennotierten Wohnungsunternehmen ist vorerst vorbei – Der richtige Zeitpunkt für Enteignungen oder nur für teure öffentliche Rückkäufe?
    Von: Gewerkschaftsforum Dortmund Trotz steigender Mieten und sinkendem Leerstand steigen bei den größten Wohnungskonzernen die Verluste. Im ersten Halbjahr 2023 musste allein Vonovia einen Immobilienwert von 6,4 Milliarden Euro abschreiben, bei der LEG sah es mit 1,3 Milliarden Euro Abschreibung nicht viel besser aus. Damit wird deutlich, wie sehr das Geschäftsmodell der börsennotierten Wohnungsriesen von  … Weiterlesen
  • Langleys Hinterhofpolitik
    Der 11. September 1973 in Chile ist das immer eher verschämt ausgeblendete “9/11”. Das hier gesendete Signal wurde jedoch nicht nur in ganz Lateinamerika verstanden. Es war auch eine Botschaft an die Linke weltweit: Existenzielle Angriffe auf die bestehende Herrschafts- und Eigentumsordnung werden nicht geduldet. Wer es trotzdem wagt, muss mit einem Blutbad rechnen. Es  … Weiterlesen
  • “Freiwillige Obdachlosigkeit” – neoliberaler Sarkasmus
    Treffender kann man es nicht mehr auf den Punkt bringen. Fabian Lehr entlarvt in seinem Beitrag die selbstgerechte Fassade und krumme zynische Logik neoliberaler Saubermänner. An den Rand der Gesellschaft gedrängte Menschen werden vollends ihrem Schicksal überlassen iund endgültig in den Dreck gestoßen. Reinen Gewissens. Denn sie sollen ja selber schuld sein! Die reine Wahrheit  … Weiterlesen
  • Lauterbach setzt Kliniksterben durch
    Gastbeitrag 11.07.23 – Pressenza Berlin Die Eckpunkte, auf die sich die MinisterInnen heute geeinigt haben, lösen kein einziges der grundlegenden Probleme der Krankenhäuser – Unterfinanzierung, Personalmangel, Klinikschließungen. Sie werden die Notlage der Krankenhausversorgung zum Teil sogar verschärfen. Es ist im Kern das passiert, was wir bereits vor einigen Monaten in unserem Beitrag “Weckruf! Lauterbachs Reform  … Weiterlesen
  • Eisenbahnunglück in Griechenland: eine Katastrophe mit Ansage
    Hintergründe und Folgen des verheerenden Zugunglücks am 28. Feburar 2023 in Griechenland Veranstaltung Montag, 26. Juni 2023, um 19 Uhr / Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Referentin: Evridiki Bersi Das Zugunglück ist ein Lehrbespiel neoliberaler Politik und des Widerstands dagegen! “Beim Eisenbahnunglück im Februar starben 57 Menschen. Zehntausende Demonstranten gingen aus Protest  … Weiterlesen