Gewerkschaften

  • Europäischer Tag der Solidarität mit den palästinensischen Arbeiter:innen

    Europäischer Tag der Solidarität mit den palästinensischen Arbeiter:innen

    Wir, die unterzeichnenden palästinensischen Gewerkschaftsorganisationen, begrüßen die Initiative des Europäischen Gewerkschaftsnetzwerks für Gerechtigkeit in Palästina, den 20. Mai zum Europäischen Tag der Solidarität mit den palästinensischen Arbeitnehmern zu erklären. Am … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Faschistische Einflüsse in Betriebsverfassung und Streikrecht

    Faschistische Einflüsse in Betriebsverfassung und Streikrecht

    Vorbemerkung: Unter dem Gesichtspunkt von Einflüssen aus der Zeit des Faschismus werden im Folgenden die Leitsätze der Betriebsverfassung in den verschiedenen historischen Phasen miteinander verglichen und es wird unter diesem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Deutschland-Besuch: Selenskyj sollte sich zu Massaker von Odessa erklären

    Deutschland-Besuch: Selenskyj sollte sich zu Massaker von Odessa erklären

    Von Peter Nowak Wenn der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Mitte Mai in Berlin empfangen wird, dürfte er von politischen Vertretern kaum mit der Frage konfrontiert werden, wann endlich die Hintergründe … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Präsident des  BDA praktiziert BR-Mobbing – offener Brief von Günter Wallraff

    Präsident des BDA praktiziert BR-Mobbing – offener Brief von Günter Wallraff

    Bekannntlich ist Union busting oder schlicht das Fertigmachen von Lohnabhängigen, die um ihre Rechte und Interessen kämpfen, in den USA eine milliardenschwere Branche, die mittlerweile auch in vielen anderen Ländern … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 1.Mai Frankreich Impressionen und Nachbetrachtung

    1.Mai Frankreich Impressionen und Nachbetrachtung

    „Die leider schon übliche Repression gegenüber Demonstrierenden durch die französische Bereitschaftspolizei, zeigt sich bereits seit dem Beginn der französischen Demo zum 1.Mai in Paris. Derweil zeichnet sich eine erneut historisch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Ungebrochen solidarisch ?“

    „Ungebrochen solidarisch ?“

    Von Arian Schiffer-Nasserie Unter dem Motto »ungebrochen solidarisch« veranstaltet der DGB zum »Tag der Arbeit« wie gewohnt bundesweit Kundgebungen und Demos. »Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Berliner Justiz zementiert völkerechtswidrige Auslegung des Streikrechts!

    Berliner Justiz zementiert völkerechtswidrige Auslegung des Streikrechts!

    Am 25. April kam es vor dem Landerarbeitsgericht Berlin-Brandenburg zur Verhandlung von drei Kündigungen, die der Lieferdienst Gorillas wegen Teilnahme an einem „verbandsfreien“ Streik ausgesprochen hat. Der Anspruch auf Kündigungsschutz … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 2. Mai 1933 – eine historische Lehre

    2. Mai 1933 – eine historische Lehre

    Am 2. Mai 1933, also vor 90 Jahren, stürmte die SA die Gewerkschaftshäuser, verhaftete und drangsalierte gewählte Repräsentanten. Die gewerkschaftlichen Organisationen wurden verboten und ihr Vermögen konfisziert. Nur wenige Tage … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Aufgespießt…….

    Aufgespießt…….

    #öD-Tarifabschluss #Emissionsablass #Ukraine Ident #Rechtsoffen #KPÖ Wahlerfolg #Netzfunde Frieden #Tarifrunde öD ! Es gibt eine „Einigung“ mit nur marginalen Änderungen auf Basis des Schlichterspruchs. Der Stern fasst zusammen: „Zunächst sollen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Fabrikbesetzung for Future +++  GKN-Arbeiter*innen in Florenz +++ Wie weiter ?

    Fabrikbesetzung for Future +++ GKN-Arbeiter*innen in Florenz +++ Wie weiter ?

    18.4., 19h: Fabrikbesetzung for Future +++ Zoom-Call zur Unterstützung der GKN-Arbeiter*innen in Florenz: https://uni-jena-de.zoom.us/j/64927284315 Wie geht es weiter mit den Ex-GKN-Beschäftigten bei Florenz ? Am Dienstag, 18. April, findet ein … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ein Eisenbahner wurde Opfer massiver Polizeigewalt bei den   Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich. Seine Gewerkschaft ruft zur Solidarität auf.

    Ein Eisenbahner wurde Opfer massiver Polizeigewalt bei den Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich. Seine Gewerkschaft ruft zur Solidarität auf.

    Der Fall des Eisenbahners Sebastien ist exemplarisch für die um sich greifende hemmungslose Polizeigewalt in Frankreich. Der Protest gegen die Rentenreform soll mit aller Macht niedergeschlagen und kriminalisiert werden. Amnesty … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Raub der grauen Zellen

    Raub der grauen Zellen

    Von Gaby Weber* Fachkräfte aus dem globalen Süden Die Ampelkoalition schlägt Alarm. Millionen Fachkräfte fehlen. Vor allem in der Pflege. Jetzt hat sie eine große Kampagne gestartet. Kommt zu uns, … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung