Inhaltsverzeichnis
- Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität
- Treffpunkte: Sternmarsch
- Ablauf der Demonstration und Kundgebung am 3.10.2024
- Aufrufplakat
Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität
Die Situation in Europa und Nahost entwickelt sich gefährlich in Richtung Großkrieg. Statt sich für Frieden einzusetzen, liefert der Westen – einschließlich der Bundesregierung – immer mehr Waffen und beschleunigt die Eskalation durch die Erlaubnis, diese auch gegen russisches Gebiet einzusetzen. Atomwaffen werden wieder einsatzfähig gemacht. Die deutsche Regierung rüstet auf wie nie zuvor. Wir alle sollen kriegstüchtig gemacht werden. Eine „neue“ Wehrpflicht droht. Das Geld für die Hochrüstung fehlt bei Krankenhäusern und Pflege, Rente und Sozialleistungen, Bildung und Kitas, Bahn und Nahverkehr. Globale Herausforderungen, die weltweit nur gemeinsam gelöst werden können, um den Generationen, die uns folgen, eine lebenswerte Welt zu erhalten, werden nicht in Angriff genommen.
Den Frieden gewinnen – jetzt oder nie!
Deshalb:
Verhandlungen zur sofortigen Beendigung des Krieges in der Ukraine und in Gaza!
– Keine Waffenlieferungen an die Ukraine, Israel und in alle Welt!
Atomwaffen raus aus Deutschland und Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnen!
– Keine Modernisierung der Atomwaffen und keine atomare Teilhabe! Keine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!
Friedenserziehung an Schulen und Aufrechterhaltung der Zivilklausel an Universitäten und Hochschulen!
– Keine Bundeswehr an Schulen und keine „neue“ Wehrpflicht!
Recht auf Kriegsdienstverweigerung überall!
– Keine Zwangsrekrutierung!
Abrüstung! Geld in Bildung, Gesundheitswesen, Klimaschutz und Infrastruktur investieren, Sozialstaat ausbauen!
– Keine Milliarden in die Rüstung!
Demokratischen Meinungsaustausch fördern, sachliche Berichterstattung ermöglichen!
– Keine Einschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit!
Frieden und Sicherheit gehen nur gemeinsam. Es ist kurz vor 12! Widerstand und Protest – jetzt! Geht auf die Straße, bildet Initiativen, wehrt euch, seid kreativ, wehret den Anfängen, die schon längst keine mehr sind!
Treffpunkte: Sternmarsch
- Invalidenpark (Invalidenstraße 92, 10115 Berlin)
- Willy-Brandt-Haus (Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin)
- Neptunbrunnen (Rotes Rathaus, Rathausstraße 15, 10178 Berlin)
Abschlusskundgebung Brandenburger Tor ab 14:30 Uhr
Ablauf der Demonstration und Kundgebung am 3.10.2024
Auftaktkundgebungen ab 12:30 Uhr:
Demonstrationsbeginn mit je einem Lautsprecherwagen um 13:00 Uhr
Beginn der Vorkundgebung
Hauptkundgebung mit Rednern und Kultur um 14:30 Uhr
Kundgebungsende 16:00 Uhr
anschließend Kultur als Friedensfest
Hinweise: Die Abschlusskundgebung wird am „Großen Stern“ an der Siegessäule stattfinden. Der jeweilige Ort der Auftaktkundgebungen befinden sich noch im Prozess versammlungsrechtlicher Prüfung.