Gewerkschaften – In anderen Ländern

  • Eine Reise ins Serbien der Gegenwart

    Eine Reise ins Serbien der Gegenwart

    Reisebericht einer Delegation deutscher und österreichischer Kollegen nach Serbien Von Peter Haumer, Wien Der uns bekannte Autor ist jahrzehntelang aktiv in der gewerkschaftlichen Arbeit wie in der linken Bewegung Wiens … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nicht Protest – Verteidigung: Indigene Mobilisierung in Ecuador

    Nicht Protest – Verteidigung: Indigene Mobilisierung in Ecuador

    Die Proteste in Südamerika insbesondere der indigenen Bevölkerungerungen werden zahlreicher und kämpferischer. Davon zeugt nicht nur der folgende Bericht von Mauricio – Herrera-Kahn über den Streik in Ecuador. Auch das … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ver.di FU Berlin: Friedenspolitische Resolution „Uni in der Zeitenwende“

    Ver.di FU Berlin: Friedenspolitische Resolution „Uni in der Zeitenwende“

    Hiermit veröffentlichen wir die sehr wichtige friedenspolitische Resolution „Uni in der Zeitenwende“ – ein Beschluss der Mitgliederversammlung ver.di FU Berlin vom 6. November 2025. Der Vorstand der Betriebsgruppe stellte diesem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Todesurteil gegen Sharifeh Mohammadi in Haftstrafe umgewandelt

    Todesurteil gegen Sharifeh Mohammadi in Haftstrafe umgewandelt

    Das Todesurteil gegen die iranische Gewerkschaftsaktivistin Sharifeh Mohammadi wurde in 30 Jahre Haft umgewandelt. Menschenrechtsgruppen fordern ihre Freilassung. ANF-Redaktion Das Todesurteil gegen die iranische Menschenrechtsverteidigerin und Arbeiteraktivistin Sharifeh Mohammadi ist … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Kein Transport für Völkermord – Junge GEW Berlin solidarisch mit Christopher vom DHL Hub Leipzig

    Kein Transport für Völkermord – Junge GEW Berlin solidarisch mit Christopher vom DHL Hub Leipzig

    Die junge GEW Berlin erklärt ihre Solidarität mit dem Ver.di Vertrauenskollegen Christopher vom DHL Hub Leipzig. Christopher wurde erst von der Arbeit freigestellt und anschließend fristlos gekündigt. Das Ganze nachdem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Eine Schuldenstreichung für die Länder des globalen Südens ist unverzichtbar.

    Eine Schuldenstreichung für die Länder des globalen Südens ist unverzichtbar.

    Veranstaltung mit dem Generalsekretär der Regionalorganisation Afrika des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB-Afrika/ITUC-Africa) Bild: Südwind Die Konkurrenz ist ein Grundprinzip des Kapitalismus. Sie steuert die Ökonomie und sie ist gleichzeitig ein unverzichtbares … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gerechter Frieden im Nahosten – öffentlicher Appell an die DGB Spitzen!

    Gerechter Frieden im Nahosten – öffentlicher Appell an die DGB Spitzen!

    Während die Führungen der DGB Gewerkschaften zu Israels Besatzungspolitik und Völkermord weiterhin schweigen oder sogar verdeckt unterstützen, wird an der Basis ein grundsätzlicher Kurswechsel gefordert und immer breiter diskutiert, wie … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Diktatur und Kriegsökonomie

    Diktatur und Kriegsökonomie

    Ewgeniy Kasakow im Gespräch mit Oleg Schein* über Gewerkschaften in Russland In diesem Artikel geht es ausnahmsweise einmal nicht um Russland als staaatlichen Akteur in einem kriegerischen Konflikt sondern wir … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Arbeiten wie im Mittelalter

    Arbeiten wie im Mittelalter

    Griechische Regierung führt Möglichkeit eines 13-Stunden-Tages ein. Unternehmer feiern Flexibilisierung Von Kurt Stenger Bild: PdA Belgien Auch zwei Generalstreiks konnten es nicht verhindern: Das griechische Parlament stimmte am Donnerstag mit … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Belgien: Die Regierung muss auf die Stimme der Straße hören und ihre Pläne zum sozialen Kahlschlag zurücknehmen

    Belgien: Die Regierung muss auf die Stimme der Straße hören und ihre Pläne zum sozialen Kahlschlag zurücknehmen

    Nachrichten Die politischen Weichenstellungen in der EU stehen auf Aufrüstung und „Kriegsfähigkeit“. Das will finanziert werden. Der Angriff auf sie sozialen Standards der Lohnabhängigen steht dafür überall auf der Tagesordnung. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Arbeitskampf bei Gillette: »So begannen wir, Kontakte zu knüpfen«

    Arbeitskampf bei Gillette: »So begannen wir, Kontakte zu knüpfen«

    Wie gelingt Zusammenarbeit über den eigenen Betrieb hinaus? Jutta Schneider hat es bei Gillette erfahren Christian Lelek interviewt Jutta Schneider Bild: Gillette-KollegInnen aus England, Frankreich, Italien und Spanien au der … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Bewegung als Strategie

    Bewegung als Strategie

    Frankreichs politische Klasse findet keine Regierungsmehrheit – die linke France Insoumise setzt auf eigenständige soziale Kämpfe Von Volkmar Wölk Bild: La france insoumise Der Stellungskrieg: Albtraum jedes Feldherrn. Die feindlichen … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung