Aktuell



  • Stolperstein für Anarchosyndikalisten Walter Schwalba verlegt

    Stolperstein für Anarchosyndikalisten Walter Schwalba verlegt

    Mit Walter Schwalba wurde am Freitag an einen Antifaschisten erinnert, der lange Jahre aktiv in der anarchosyndikalistischen Bewegung war Von Peter Nowak Bilder: Jochen Gester Etwa 40 Menschen versammelten sich … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ostermärsche bleiben Teil der politischen Kultur in Deutschland

    Ostermärsche bleiben Teil der politischen Kultur in Deutschland

    O s t e r m a r s c h 2 0 2 5Presseinformation 8 Bild: Berliner Ostermarsch. Foto.Jochen GesterFriedensfähig statt kriegstüchtig Zehntausende friedensbewegte Menschen demonstrierten an den Ostertagen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nein zur Abschaffung des Sozialstaats und zum  Aufbau eines Kriegsführungsstaats – –    Ostermarsch – Rede eine Gewerkschafters!

    Nein zur Abschaffung des Sozialstaats und zum Aufbau eines Kriegsführungsstaats – – Ostermarsch – Rede eine Gewerkschafters!

    Jörn Rieken, Mitglied der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und im Vorstand des Bezirks Berlin, beleuchtet in seiner Rede auf der Kundgebung des Ostermarsch Königswusterhausen vor allem die immensen sozialen Auswirkungen und Kosten … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • … Gedanken machen, wie wir die Internationale Arbeiter:innenbewegung stärken können

    … Gedanken machen, wie wir die Internationale Arbeiter:innenbewegung stärken können

    Bild: R-Mediabase. Redpicture Am 1. April hat der Bundesvorstand des DGB eine Erklärung zu den diesjährigen Ostermärschen veröffentlicht. Der Text erinnert an die KSZE-Schlussakte von Helsinki, die als ein Meilenstein … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ein Vorzeigejunge: Mit 16 freiwillig zur Bundeswehr!

    Ein Vorzeigejunge: Mit 16 freiwillig zur Bundeswehr!

    Von Suitbert Cechura Bild: Bundeswehr Wir. Dienen. Deutschland/CC BY-ND-2.0 Kürzlich wurde von der „Schwäbischen Zeitung“ (31.3.25) ein junger Mann im Streitgespräch mit seinem Vater porträtiert, wobei es um den Wunsch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Andere Länder – andere Sitten

    Andere Länder – andere Sitten

    Wie man in Frankreich mit Organisationsversagen umgeht Von Bernd Hontschik* Bild. Syndikoop.info collagiert Mitte Februar bestätigte das Oberste Kassationsgericht in Paris Schuldsprüche gegen den Vorstandsvorsitzenden und seinen Stellvertreter des Telekommunikationskonzerns … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die große Kriegslüge: Warum Deutschland weder verteidigungsfähig ist – noch sein wird

    Die große Kriegslüge: Warum Deutschland weder verteidigungsfähig ist – noch sein wird

    Von Rolf Bader Bild: ican.de Die Bundesregierung rüstet massiv auf. Doch Experten warnen vor blindem Vertrauen in eine wirksame Verteidigung. Was also geschieht im Ernstfall? Eine Analyse. In Deutschland und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Dank an die Befreier in Seelow

    Dank an die Befreier in Seelow

    Im brandenburgischen Seelow gedachten Hunderte Bürger der Opfer der Völker der Sowjetunion in der Schlacht um die Seelower Höhen Von Jana Frielinghaus Bild: Wikimedia Das Oderbruch ist ein großer Friedhof. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Soziales statt Aufrüstung! Keine Rheinmetall -Waffenproduktion im Wedding!

    Soziales statt Aufrüstung! Keine Rheinmetall -Waffenproduktion im Wedding!

    Soziales statt Aufrüstung!Keine Rheinmetall-Waffenproduktion im Wedding! Demo 10. Mai, 15 Uhr, Gesundbrunnen Strassenbahnbauer bei Stadler in Berlin kämpfen um ihre Arbeitsplätze oder müssen Einbußen hinnehmen. Die Einkommen für das BVG … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Pionierarbeit bei TikTok

    Pionierarbeit bei TikTok

    ORGANIZING — Von der schwierigen Betriebsratsgründung bis hin zu einem wachsenden gewerkschaftlichen Netzwerk bei TikTok in Berlin Von Rita Schuhmacher Collage: Jochen Gester 27. März 2025 In Deutschland zeigt sich, dass … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Stoppt die politischen Abschiebungen in Berlin! Update 14.April!

    Stoppt die politischen Abschiebungen in Berlin! Update 14.April!

    Am Montag, den 7. April, versammelten sich kurzfristig laut Veranstallter ca. 700 bis 800 Personen, [1]Polizeiangaben „gut 400 Teilnehmer“ zu einer Protestkundgebung in der Nähe des Berliner Abgeordnetenhauses. Auch wir … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Zur fragwürdigen Formierung des „Kongresses gegen autoritäre Formierung“

    Zur fragwürdigen Formierung des „Kongresses gegen autoritäre Formierung“

    Bekanntlich spalten die beiden großen Kriegsschauplätze auch die politische Linke. Das ist alles andere als erfreulich und sollte das Interesse wecken, diese Differenzen diskutier- und abbaubar zu machen. Doch es … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung