Gewerkschaften – Arbeitskämpfe

  • BVG Tarifrunde: „Da wäre mehr drin gewesen!“

    BVG Tarifrunde: „Da wäre mehr drin gewesen!“

    Insgesamt bleibt ein schaler Nachgeschmack. Das Personal im öffentlichen Nahverkehr bleibt „unterbezahlt“. Das geht uns aus zweierlei Gründen alle an. Erstens wird ohne attraktive Arbeitsplätze mit konkurrenzfähiger Bezahlung der Mangel … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gewerkschaftskonferenz: Dunkle Zeiten, die Hoffnung machen

    Gewerkschaftskonferenz: Dunkle Zeiten, die Hoffnung machen

    Hunderte Gewerkschaftsaktive diskutierten in Berlin über Möglichkeiten von Gegenmacht Von Martin Höfig Bild: Screenshot RLS-Ankündigung Die Erwartungen waren hoch: »Genau hier, im Audimax der TU Berlin, fand im Februar 1968 … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Fotoimpressionen 1. Mai 2025 – DGB-Demozug.

    Fotoimpressionen 1. Mai 2025 – DGB-Demozug.

    Fotoserie Demo-Zug 2025. Video des Demozuges kurz vor dem Roten Rathaus in Berlin 02:44 um unsere Demokratie kämpfen -wir lassen uns nicht spalten 10:08 Eingliederung der CFM – wie es … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gewerkschafter: „Der Gegner wird aggressiver und cleverer“

    Gewerkschafter: „Der Gegner wird aggressiver und cleverer“

    Streikkonferenz Die Unternehmen verlangen längere Arbeitszeiten, die Union will Sozialkürzungen. Interview mit Anja Voigt (ver.di) und Michael Ehrhardt (IG Metall) Interview: Raul Zelik Bild: Berliner Krankenhausbewegung. Foto: Jochen Gester Vom … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wege zum politischen Streik – Veranstaltungsreihe

    Wege zum politischen Streik – Veranstaltungsreihe

    Wir sehen es immer wieder auch in anderen Ländern wie Frankreich und aktuell in der Türkei. Die größten politischen Massenbewegungen mit millionenfacher Beteiligung auf den Strassen benötigen die Untermauerung durch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 10.04.2025- Pressemitteilung: Nr. 84 – BVG-Tarifrunde 2025: ver.di-Tarifkommission empfiehlt Annahme des Verhandlungsergebnisses

    10.04.2025- Pressemitteilung: Nr. 84 – BVG-Tarifrunde 2025: ver.di-Tarifkommission empfiehlt Annahme des Verhandlungsergebnisses

    Berlin, 10.04.2025Nr. 84Landesbezirk Berlin-Brandenburgwww.bb.verdi.deP R E S S E I N F O R M A T I O N Tarifauseinandersetzung BVG: ver.di-Tarifkommission empfiehlt Annahme des VerhandlungsergebnissesAm heutigen Donnerstag, den … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Senat erwirkt Frontalangriff auf das Streikrecht

    Senat erwirkt Frontalangriff auf das Streikrecht

    Was sich der Berliner Senat hier leistet, lässt tief blicken und demonstriert, was die CDU-SPD-Stadtregierung unter sozialer Verantwortung eines Landesunternehmens versteht. Nachdem den Beschäftigten bei der CFM jahrelang durch wechselnde … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nein zu Reallohnverlust, 27 Monaten Laufzeit und Einstieg in die 42h-Woche!

    Nein zu Reallohnverlust, 27 Monaten Laufzeit und Einstieg in die 42h-Woche!

    Die Vertreter von Bund und Kommunen sowie Verdi haben sich auf Basis des Schlichtungsergebnisses geeinigt. Wie befürchtet. Der Verdi Vorsitzende Werneke spricht von einem schwierigen Ergebnis in schwierigen Zeiten. Letzteres … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Berlin steht zusammen – Stadtversammlung

    Berlin steht zusammen – Stadtversammlung

    Kolleg:innen von BVG, CFM und dem öffentlichen Dienst für faire Löhne und ein zukunftsfähiges Berlin. Die nächsten Wochen sind entscheidend für die Tarifrunden! Ob Schlichtung, Streikverbot oder Erzwingungsstreik – jetzt … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Charité Facility Management scheitert mit Versuch Streik verbieten zu lassen

    Charité Facility Management scheitert mit Versuch Streik verbieten zu lassen

    Bild: Jochen Gester. CFM-Streik April 2022 V E R. D I P R E S S E I N F O R M A T I O N v. 1. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Generalstreik: Belgien steht still – Vorbote eines unruhigen Frühlings!

    Generalstreik: Belgien steht still – Vorbote eines unruhigen Frühlings!

    Am Montag, den 31. März, legten Arbeiterinnen und Arbeiter in ganz Belgien die Arbeit nieder und erinnerten alle daran, wer die Gesellschaft wirklich am Laufen hält. Die 100.000 Demonstrantinnen und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Metaller Alarm vor dem  Kanzleramt

    Metaller Alarm vor dem Kanzleramt

    Einige Stimmen und Einblicke rund um den 15.März ,dem Aktionstag der IG Metall:[1]https://www.igmetall-bbs.de/: „Uns Stahlwerker und Metaller beschäftigen am meisten die hohen Energiekosten, was einen Rückgang unserer Auftragslage und Wettbewerbsfähigkeit … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung