-

Gewerkschafter: „Der Gegner wird aggressiver und cleverer“
Streikkonferenz Die Unternehmen verlangen längere Arbeitszeiten, die Union will Sozialkürzungen. Interview mit Anja Voigt (ver.di) und Michael Ehrhardt (IG Metall) Interview: Raul Zelik Bild: Berliner Krankenhausbewegung. Foto: Jochen Gester Vom … Weiterlesen
-

10.04.2025- Pressemitteilung: Nr. 84 – BVG-Tarifrunde 2025: ver.di-Tarifkommission empfiehlt Annahme des Verhandlungsergebnisses
Berlin, 10.04.2025Nr. 84Landesbezirk Berlin-Brandenburgwww.bb.verdi.deP R E S S E I N F O R M A T I O N Tarifauseinandersetzung BVG: ver.di-Tarifkommission empfiehlt Annahme des VerhandlungsergebnissesAm heutigen Donnerstag, den … Weiterlesen
-

Senat erwirkt Frontalangriff auf das Streikrecht
Was sich der Berliner Senat hier leistet, lässt tief blicken und demonstriert, was die CDU-SPD-Stadtregierung unter sozialer Verantwortung eines Landesunternehmens versteht. Nachdem den Beschäftigten bei der CFM jahrelang durch wechselnde … Weiterlesen
-

Nein zu Reallohnverlust, 27 Monaten Laufzeit und Einstieg in die 42h-Woche!
Die Vertreter von Bund und Kommunen sowie Verdi haben sich auf Basis des Schlichtungsergebnisses geeinigt. Wie befürchtet. Der Verdi Vorsitzende Werneke spricht von einem schwierigen Ergebnis in schwierigen Zeiten. Letzteres … Weiterlesen
-

Metaller Alarm vor dem Kanzleramt
Einige Stimmen und Einblicke rund um den 15.März ,dem Aktionstag der IG Metall:[1]https://www.igmetall-bbs.de/: „Uns Stahlwerker und Metaller beschäftigen am meisten die hohen Energiekosten, was einen Rückgang unserer Auftragslage und Wettbewerbsfähigkeit … Weiterlesen






