Gewerkschaft – Brennpunkt Arbeit

  • Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag verteidigen!

    Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag verteidigen!

    Am 29. März dieses Jahres zogen IG Metaller:innen vor das Kanzleramt, um Friedrich Merz, noch vor seinem Einzug, vor Angriffen auf die Arbeitszeit lautstark zu warnen (siehe Titelbild). M. Molde … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Komitee der Hafenarbeiter: „ver.di muss jetzt gegenhalten!“

    Komitee der Hafenarbeiter: „ver.di muss jetzt gegenhalten!“

    Die globalen Transportarbeitergewerkschaften und davon insbesondere die Hafenarbeiter:innen sind internationalistisch aufgestellt. Sie arbeiten an den Schaltstellen der internationalen Warenlogistik. Sie arbeiten vernetzt mit Beschäftigten aus allen Völkern, Nationen, Religionen und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Auto: Krise und Konversion – Klima oder Rüstung

    Auto: Krise und Konversion – Klima oder Rüstung

    Zeitenwende allerorten: Autoarbeiter in der Krise – Frieden in der Krise – Klima in der Krise! Zehntausende Arbeitsplätze sollen weg. Die Staatsschulden steigen ins Unermessliche. Die Lenker von Wirtschaft und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Migrantische Arbeitnehmerin fordert von Wolt gerechte Lohnzahlung

    Migrantische Arbeitnehmerin fordert von Wolt gerechte Lohnzahlung

    Der Fall Sharma vs. Wolt ist die Spitze eines Eisbergs von systematischer schamloser Ausbeutung von migrantischen Arbeiter:innen! Empört Euch! Kommt zur Solidaritätskundgebung „Pay the workers,Wolt!“ hier die Presserklärung zu dem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Pay the workers,Wolt!“ – Solidaritätskundgebung

    „Pay the workers,Wolt!“ – Solidaritätskundgebung

    Am 19. Juni 2025 findet um 13 Uhr ein Prozess vor dem Arbeitsgericht Berlin statt. Sharma kämpft vor Gericht gegen Lohnraub und Subcontracting. Im November 2022 wurde Sharma, eine Studentin … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Arbeiten die Deutschen zu viel?

    Arbeiten die Deutschen zu viel?

    Man kann die Frage über die Arbeitsbelastung genau anders herumstellen als Friedrich Merz, und damit vom Kopf auf die Füsse stellen. (Peter Vlatten) Von Suitbert Cechura, 28.Mai 2025 , gewerkschaftsforum.de … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Niedriglohn, Rassismus und Outsourcing: Wie die CFM ihre Beschäftigten ausbeutet

    Niedriglohn, Rassismus und Outsourcing: Wie die CFM ihre Beschäftigten ausbeutet

    05.06.2025 18:00Veranstaltung mit CFM-Beschäftigten Galile@ FU BerlinOtto-von-Simson-Straße 2614195 Berlin Wer sind die CFM-Beschäftigten? Die Charité Facility Management (CFM) ist ein Tochterunternehmen der Charité selbst. Dort werden Arbeiten wie die reinigung, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • CFM – Verhandlungen festgefahren,  Streik wiederaufgenommen – Große Demo am Montag!

    CFM – Verhandlungen festgefahren, Streik wiederaufgenommen – Große Demo am Montag!

    Streik und große Protestdemo Am Montag, den 2 Juni, Treffpunkt für die gemeinsame Demonstration: 09:00 UhrRobert-Koch-Platz am Campus Mitte der Charite Die Streik-Demo geht zum Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, der … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 6. „Streik“-Konferenz in Berlin: Der Aufbau von Gegenmacht fängt erst an!

    6. „Streik“-Konferenz in Berlin: Der Aufbau von Gegenmacht fängt erst an!

    Mattis Molde, Neue Internationale 292, Juni 2025 Es muss sich gründlich in der Gewerkschaftsarbeit etwas ändern, wenn wir den vorbereiteten Breitsalven und Angriffen auf uns Arbeitende etwas entgegensetzen wollen. Und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • TVöD für alle an der Spree!   – zur aktuellen Entwicklung: „Es geht jetzt um die Wurst !“

    TVöD für alle an der Spree! – zur aktuellen Entwicklung: „Es geht jetzt um die Wurst !“

    Manche sagen jetzt schon, es ist der längste und konsequenteste Streik in Berlin seit langem. Und nur durch ihn kommt die Gegenseite nach 20 Jahren endlich in Bewegung. Bis zu … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Solidarität mit unseren Kolleg:innen  bei Ford!

    Solidarität mit unseren Kolleg:innen bei Ford!

    Im immer rauher werdenden Kampf um Marktanteile in der Automobilbranche und bei der strukturellen Umstellung auf E-Mobilität hat Ford Europa schon seit längerem das Nachsehen. Zu kleine Stückzahlen, zu spät … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wir streiken – weil wir nicht mehr anders können

    Wir streiken – weil wir nicht mehr anders können

    Die Situation der Lehrer:innen erinnert an die Situation der Beschäftigten im Gesundheitssystem. Beide Berufsgruppen werden zerrieben zwischen den immer unzumutbareren Arbeitsbedingungen und ihrem Anspruch, Schüler:innen und Patient:innen gerecht zu werden. … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung