Gewerkschaften – Gewerkschaftspolitik

  • Eine Reise ins Serbien der Gegenwart

    Eine Reise ins Serbien der Gegenwart

    Reisebericht einer Delegation deutscher und österreichischer Kollegen nach Serbien Von Peter Haumer, Wien Der uns bekannte Autor ist jahrzehntelang aktiv in der gewerkschaftlichen Arbeit wie in der linken Bewegung Wiens … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Schülerstreik gegen die Wehrpflicht – Gewerkschaften müssen sich solidarisieren!

    Schülerstreik gegen die Wehrpflicht – Gewerkschaften müssen sich solidarisieren!

    Die Regierungskoalition hat sich auf die Wiedereinführung der verpflichtenden Musterung geeinigt. Am 05.12.2025 soll der Bundestag über die Änderungen am Wehrpflichtgesetz abstimmen. Verschiedene Jugendgruppen um die Kampagnen „Nein zur Wehrpflicht“ und „Komitees…

    Weiterlesen

  • Militarisierung in Schule und Hochschule

    Militarisierung in Schule und Hochschule

    Von Gabriele Heller Bild: GEW Köln. Schule ohne Bundeswehr, GEW und LSV auf dem Podium. Mit dem NATO-Beschluss von Juni 2025 ist der Weg geebnet für umfangreiche Rüstungsausgaben. Bleibt es … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Arbeiter- und Gewerkschaftsjugend gegen Wehrpflicht!

    Arbeiter- und Gewerkschaftsjugend gegen Wehrpflicht!

    Jetzt ist es amtlich: die Wehrpflicht. kommt. Ab nächstem Jahr wird flächenmäßig erfasst und gemustert. Sollten nicht genügend willig sein und sich der „Überlebenswille“ bei zuvielenJungendlichen durchsetzen, kommt eine „Bedarfswehrpflicht“ … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Protestkundgebung gegen die Militarisierung des Gesundheitswesens

    Protestkundgebung gegen die Militarisierung des Gesundheitswesens

    Protestkundgebung 20.11.20 25 von 8:30 – 11:00 UhrCharité Virchow Klinikum /U-Bahn, Amrumer Straẞe Vom 20. -22.11.25 findet an der Charité das Symposium ,Zivile Notfall- und Rettungsmedizin im Bevölkerungsschutz“ statt, bei … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Was kommt nach dem Auto?

    Was kommt nach dem Auto?

    Die deutschen Autobauer sind in einer tiefen Krise. Gleichzeitig ist der motorisierte Individualverkehr ein ökologisches Desaster. Auswege gibt es Von Stephan Krull Collage: Jochen Gester Der motorisierte Individualverkehr ist für … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nach diffamierendem Leserbrief: Interview mit Benjamin Ruß in der E&W Niedersachsen

    Nach diffamierendem Leserbrief: Interview mit Benjamin Ruß in der E&W Niedersachsen

    Benjamin Ruß trug als Referent bei einer Veranstaltung zur Rückkehr der Berufsverbote eine Kufiya. In der Zeitschrift der GEW Niedersachsen (E&W) wurde nach einem Bericht über diese Veranstaltung ein Leserbrief abgedruckt, der…

    Weiterlesen

  • Veto gegen Aufrüstung und Kriegsvorbereitungen

    Veto gegen Aufrüstung und Kriegsvorbereitungen

    Der Friedenspolitische Ratschlag in Kassel sucht nach Strategien des Widerstands – auch innerhalb der Gewerkschaften Von Peter Nowak Bild: AG Betrieb und Gewerkschaft DIe LINKE / Zeitschrift Sozialismus. Krieg, Aufrüstung, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Berliner Landesregierung will Mitbestimmung einschränken – scharfe Kritik an Gesetzentwurf zum Personalvertretungs-gesetz

    Berliner Landesregierung will Mitbestimmung einschränken – scharfe Kritik an Gesetzentwurf zum Personalvertretungs-gesetz

    Während die Berliner CDU durch ihre fragwürdige Vergabe von Fördergeldern im Bereich Antisemitismus in die Schlagzeilen gerät, drohen weitere Regierungsprojekte, die sich aktuell in der Umsetzung befinden. Neben den Kürzungsorgien … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Das Massaker an Arbeitsplätzen in der Industrie muss aufhören! Stoppen wir es jetzt! Auch in Berlin Marienfelde!

    Das Massaker an Arbeitsplätzen in der Industrie muss aufhören! Stoppen wir es jetzt! Auch in Berlin Marienfelde!

    Wir publizieren ein Flugblatt von „Autoarbeiter für eine kämpfende IG Metall“ aus dem Mercedes Werk Berlin Marienfelde. Den Kolleg:innen ist der Geduldsfaden gerissen. Sie fühlen sich „auf Raten“ verkauft und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Tarifrunde Länder: “Wir streiken zusammen”

    Tarifrunde Länder: “Wir streiken zusammen”

    In Zeiten, in denen hunderte Milliarden Euro „ohne Limit“ für Hochrüstung und den Aufbau eines neuen militärisch-industriellen Komplexes umgeleitet werden, ist gewerkschaftlich übergreifende Zusammenarbeit zur Bekämpfung der politischen Rahmenbedingungen notwendiger … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wunsch nach klarer Friedenspolitik“

    Wunsch nach klarer Friedenspolitik“

    Interview mit Ulrike Eifler über die Lage der Gewerkschaften unter dem Eindruck der Kriegsvorbereitungen, über den drohenden Sozialkahlschlag und über den energischen Kampf vieler Gewerkschafter für den Frieden. Ulrike Eifler ist … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung