Ukraine – Basisartikel


  • Die LINKE in der Zange zwischen Lockerung der Schuldenbremse und Kriegskurs
    Der Parteivorstand der LINKEN hat am 1.März 2025 einen Beschluss mit dem Titel „Ukraine unterstützen – China einbinden – Schuldenbremse abschaffen – UNO statt Trump“ gefasst. Dieser Beschluss sorgt für kritische Diskussionen und Anmerkungen. Er verstärkt aus marxistischer Sicht Befürchtungen zum künftigen Kurs der Partei. Hier … Weiterlesen
  • In der Ukraine ist der Wunsch, sich für den Staat zu opfern, sehr schwach
    Ein Interview mit Vlodomyr Ishchenko Bild: Screeshot eines Graffitimotivs von mudpig Volodymyr Ishchenko ist ein ukrainischer Soziologe, der politisch aktiv war und sich an mehreren linken Initiativen in der Ukraine beteiligte, bevor er 2019 nach Deutschland kam. Ishchenko arbeitet derzeit an der Freien Universität in Berlin … Weiterlesen
  • 3 Tage sozialistisch kulturelles „unframe Festival“
    Das unframe Festival ist ein dreitägiges sozialistisch-kulturelles Festival im Oyoun in Berlin mit verschiedenen Themen auf Englisch und Deutsch. Ich kann dieses Festival nur jedem richtig ans Herz legen. Nach der ersten Trumpwahl hatte ich geschrieben. „Die Welt ist aus den Fugen geraten. Die Welt schreitet … Weiterlesen
  • Wer hat den Ukraine-Krieg verursacht?
    Dieser Artikel verdient eine Veröffentlichung, weil er die wichtigsten Narrative der NATO in Bezug auf das Kriegsgeschen in der Ukraine in kompakter Form entkräften kann. Was die Existenz eines „russischen Imperialismus“ generell betrifft, so scheint mir die Schlussfolgerung von Thomas Meyer, so etwas sei eine reine … Weiterlesen
  • „Sterben und Sterben lassen“ – Der Ukrainekrieg als Klassenkonflikt
    Hatte die Corona-Pandemie bereits zu fast gegensätzlichen Wahrnehmungen und politischen Schlussfolgerungen geführt, so sorgten Ukrainekrieg und Nahostkonflikt für noch tieftere Gräben innerhalb der Linken, die sie zunehmend handlungsunfähiger machten. Erstmals stand auch die grundsätzliche Ablehnung von Kriegen zur „Lösung“ gesellschaftlicher Probleme offen zur Disposition. In der … Weiterlesen
  • Fünf Kriege in einem
    Der Ukraine-Krieg als Urkatastrophe des 21. Jahrhunderts. Von Patrik Baab Bild: Pixabay. War-7142272_1280.jpg. Die Ukraine wird derzeit im größten europäischen Krieg seit Ende des Zweiten Weltkriegs zerstört. Das Land hat einen großen Teil seines Territoriums verloren, es wird wahrscheinlich noch mehr verlieren, seine Wirtschaft liegt in … Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung